https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1333984_0__8943779.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 18.10.2019 im Sortiment
G.Skill Trident Z Neo F4-3600C14Q-32GTZNB. Komponente für: PC / Server, RAM-Speicher: 32 GB, Speicherlayout (Module x Größe): 4 x 8 GB, Interner Speichertyp: DDR4, Speichertaktfrequenz: 3600 MHz, CAS Latenz: 14-15-15-35
Aktionen und wichtige Informationen
Hersteller des Jahres 2023 Arbeitsspeicher
Weitere InfosTechnische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellname: | Trident Z Neo |
Gesamtkapazität: | 32GB |
Anzahl der Module: | 4x |
Kapazität der Einzelmodule: | 8GB |
Art des Speichers: | DDR4-3600 |
JEDEC Norm: | PC4-28800U |
Speichertyp: | unbuffered |
Bauform: | DIMM |
Speicherinterface: | DDR4 |
Max. Frequenz: | 3600MHz |
Verpackung: | Quad Kit |
Spannung: | 1.20V-1.45V |
Anschluss des Speichers: | 288-pin |
Latenz (CL): | CL14 |
RAS to CAS Delay (tRCD): | 15 |
Ras Precharge Time (tRP): | 15 |
Row Active Time (tRAS): | 35 |
Besonderheiten: | RGB-Beleuchtung, XMP 2.0 Unterstützung |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
2 Bewertungen
4.5 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,72%
5
5
Läuft auf meinem Z390 Aorus Pro (mit dem 9900k drauf) auf Anhieb mit 3600 CL14 schon direkt beim 1. Boot musste nichmal das XMP Profil einschalten - hab aber dennoch mal XMP ausgeschaltet und neugestartet damit das Mainboard das Training vom Ram auch korrekt macht. Bevor man dieses Kit kauft aber unbedingt daraut achten dass auch euer Mainboard in der QVL Liste des Herstellers ist, sonst kann es evtl. passieren dass das Kit nicht richtig funktioniert.
Optik: Sehr edel und hochwertig. Mit Abstand ist das Trident Z das schönste Ram Kit auf dem Markt.
RGB: Funktioniert aber habe ich sowieso ausgeschaltet. Kann dazu nicht viel sagen.
Marco T. am 25.06.2020
Verifizierter Kauf
Sehr sehr teures aber dennoch gutes High-End Kit mit Samsung B-Die und integrierten Temperatursensoren.Läuft auf meinem Z390 Aorus Pro (mit dem 9900k drauf) auf Anhieb mit 3600 CL14 schon direkt beim 1. Boot musste nichmal das XMP Profil einschalten - hab aber dennoch mal XMP ausgeschaltet und neugestartet damit das Mainboard das Training vom Ram auch korrekt macht. Bevor man dieses Kit kauft aber unbedingt daraut achten dass auch euer Mainboard in der QVL Liste des Herstellers ist, sonst kann es evtl. passieren dass das Kit nicht richtig funktioniert.
Optik: Sehr edel und hochwertig. Mit Abstand ist das Trident Z das schönste Ram Kit auf dem Markt.
RGB: Funktioniert aber habe ich sowieso ausgeschaltet. Kann dazu nicht viel sagen.