Verifizierter Kauf
Hallo zusammen,
Fangen wir mal mit der Verarbeitungsqualität an.
Da die M.2 natürlich maschinell gefertigt wurde, kann man sich nicht beschweren.
Die Speichergeschwindigkeit wird im eigentlich erreicht. Was heißt eigentlich... ohne einen Kühlkörper wird die M.2 SSD sehr heiß, gerade bei einer schlechten Belüftung im PC! Dann drosselt die SSD zum selbst Schutz die Leistung, was dann echt keinen Spaß macht.
Wenn aber der Kühlkörper vorhanden ist, so erreicht die SSD problemlos die angegebene Leistung.
Wie habe ich das herausgefunden?
Das ist sehr leicht. Ich nutzte dafür den CrystalDiskMark in Version 8.0.1 x64
Getestet wurde mit einer 16 GiB großen Datei.
Im SEQ1M (Q8T1) Test erreicht die SSD im Lesen 3259,15 MB/s und Schreiben 2802,99 MB/s
Die anderen Werte sind ebenfalls gut.
Wer jetzt aufmerksam die technischen Daten, mit den von mir verglichen hat, wird feststellen, dass meine SSD etwas langsamer ist.
Sie habt aber bereits auch über 1000 Betriebsstunden und wurde bereits mit 15276 GB beschrieben und ist bei mir über 80 % belegt mit Daten und Spielen etc. Deshalb fallen die Werte etwas ab.
Gerade in Spielen macht die SSD eine gute Figur. Da es bereits Spiele gibt, die eine SSD als Anforderung haben kann ich die P5 sehr empfehlen, sie lädt die Daten zügig in den RAM, aber auch Daten, die direkt von der SSD gestreamt werden.
Meine Erwartungen wurden durchaus erfüllt, vor allem für den Preis, den ich gezahlt habe. 231 ¤ stand 08.2022 geht das vollkommen in Ordnung, auch wenn sie stand 12.2022 bereits bei 170 ¤ zu haben ist, ist sie wirklich top.
Ich denke, man merkt, das ist mal ein guter Einblick wie die SSD so ist und aus meiner Sicht würde ich sie definitiv weiterempfehlen.
Vor allem, wenn sie noch weiter im Preis fällt, macht man echt nichts falsch mit der SSD.