https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1507123_0__76259.jpg

16GB Sapphire Radeon RX 7800 XT Pulse Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 76259

EAN 4895106294349    SKU 11330-02-20G

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

16GB Sapphire Radeon RX 7800 XT Pulse Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1507123_0__76259.jpg
über 3.230 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 31.08.2023 im Sortiment

Erlebe unglaubliche Performance, Bilddarstellung und Effizienz für Gaming und Streaming mit den AMD Radeon™ RX 7800 XT Grafikkarten mit AMD RDNA™ 3 Architektur. Tauche ein in die Desktop-Erfahrung der nächsten Generation auf einigen der fortschrittlichsten Displays mit hoher Aktualisierungsrate - mit bis zu 16 GB GDDR6-Speicher, neuen Technologien zur Frame-Generierung, modernem Raytracing, KI-Beschleunigern, AV1-Kodierung und Unterstützung für die neueste DisplayPort™ 2.1-Technologie. Radeon™ RX 7800 XT liefern ein unglaubliches Gaming- und Streaming-Erlebnis mit hoher Aktualisierungsrate und 1440p sowie einen zusätzlichen Videospeicher für 4K.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 7800 XT
Edition: Pulse
Codename: RDNA 3
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 2124MHz
Boost Takt: 2430MHz
Shader Model: 6.7
Anzahl der Streamprozessoren: 3840 Einheiten
Fertigungsprozess: TSMC 5nm + TSMC 6nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 16GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2425MHz (19400MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 256Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 2xHDMI 2.1, 2xDisplayPort 2.1
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 263W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: 0dB-Zero-Fan-Modus, AMD Infinity Cache, Echtzeit-Raytracing

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(76%)
(76%)
(6%)
(6%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(6%)
(6%)
(12%)
(12%)

17 Bewertungen

4.3 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,06%

 
 
5 5
     am 15.03.2025
Verifizierter Kauf
5 von 5 aber warum? Man muss die Sache ganz logisch und nüchtern angehen. Man kann nicht erwarten eine Highend Krate für diesen Preis zu bekommen. Spulenfiepen wird natürlich da sein wenn ich auf 1440p anspruchsvolle Spiele spielt, aber dennoch akzeptabel. Die Temperaturen werden auch nicht unglaublich niedrig sein je nach Spiel geht sie auf 70 bis 80 Grad, hierfür einfach die Lüfterkurve umstellen und schon passt das. Oder so wie ich es empfehle undervoltet das Ding !!!! Klappt ausgesprochen gut ab in meinem Case keine Lüftrf nur outtake hinten dafür überall mesh und die Gpu ging nicht über 70 Grad in Elden Ring auf 1440p. Sucht ihr eine stabile Graka für 1440p und geht nicht realitätsfern an die Sache ran findet ihr hier eine völlig zufriedenstellende Graka .
    
  
5 5
     am 01.11.2024
Verifizierter Kauf
Läuft gut, ist flüster-leise und kommt nicht an seine Grenzen und richtig groß ist sie auch nicht. Was will man mehr.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 02.10.2024
Verifizierter Kauf
Vorwort:
=======
Nach nun ca. 5 1/2 Jahren, hat meine PowerColor Radeon RX Vega 56 Red Dragon leider ihren Geist aufgegeben, obwohl sie eigentlich für meine Belange noch genug Leistung erbracht hat.
Daher musste erstmal wieder recherchiert werden, welches aktuelle Modell denn das beste Preis/Leistungsverhältnis bietet.
nVidia hat in Punkto RayTraceing und LLM etc. die Nase zu diesem Zeitpunkt vor AMD und ich sah mich mit der Frage konfrontiert "brauch ich das eigentlich aktuell?"
Die Antwort erkennt man in dieser Bewertung ;)
Das Preis-/Leistungsverhältnis überwog hier einfach zumal die Preise für Grafikkarten seit 2018 sowieso ein anderes Niveau angenommen haben.
Meine damalige Einstellung "bis 300€ und nicht mehr für eine GPU" war somit auch überhollt.

Ein weiterer Punkt, der für diese Karte spricht ist die Freesync-Kompatibilität zu meinem Monitor und die Leistung für Spiele in WQHD.
16 GB VRAM im Vergleich zur 4070 Super mit 12 GB VRAM war ebenfalls ein kleiner Pluspunkt.

Aus der Vergangenheit mit der Anschaffung der Vega 56 war ich etwas gebrandtmarkt was das Spulenfiepen (Coilwine) angeht.
Auch hier war ich skeptisch, was mich denn erwartet, da die Bewertungen in diversen Shops nicht eindeutig waren.
Man kann also wieder mal Glück oder auch Pech haben.
In meinem Fall kann ich von Glück sprechen, da nur ein recht leises Spulenfiepen bei hoher Auslastung existiert.
Hierbei hilft es die Lüfterkurve manuell etwas anzuheben, dann übertönen die Lüfter das Fiepen meist.

Der Versand hat wieder - Mindfactory-typisch - sehr schnell stattgefunden.

Angaben zum restlichen System:
CPU: Intel Xeon 1231v3
RAM: 24GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600 (2x8GB + 2x4GB)
Netzteil: 650 Watt be quiet! Straight Power 11
Mainboard: ASRock Fatal1ty Z97M Killer
Monitor 1: Acer XF270HUA
Monitor 2: Ein alter Lenovo All-in-One PC der einen HDMI-IN Port hat
Gehäuse: Fractal Design Node 804


Verpackung & Inhalt:
=================
Zur Verpackung kann man nicht viel schreiben, da sie sehr schlicht ist.
Zum Lieferumfang gehört hier auch nur, passend zur schlichten Verpackung, die Grafikkarte und ein paar Beiblätter.


Design & Verarbeitung:
===================
Das Design reiht sich in den bisherigen Ersteindruck mit ein.
Auch hier zeichnet sich eine schlichte Formgebung und Farbwahl aus.
Die Karte selbst ist im Vergleich zu anderen RX 7800er Modellen recht kurz und in schwarz gehalten.
Der Kühler mit zwei Lüftern ist auch zum Großteil in schwarz und hat dezente rote optische Akzente.
Auf eine (RGB-)Beleuchtung verzichtet die Karte, was ich nicht schlimm finde.


Leistung:
========
Einen Vergleich zur PowerColor Vega 56 zu ziehen ist relativ schwer, da die beiden Modelle einige Jahre trennen und aktuell auch noch u.a. die CPU limitiert.
Die Leistung der RX 7800 XT in sowohl aktuellen als auch älteren Spielen, ist für mich als "sehr gut" zu bewerten.
Getestet wurden u.a. folgende Spiele:

GTA V
Satisfactory
Enshrouded
Rocket League
DBZ Kakarott
Raft
Marvel's Guardians of the Galaxy

Zugegeben, diese Spiele sind vielleicht nicht mehr die neuesten, können aber teilweise unter höchsten Einstellungen auch starke Karten in die Knie zwingen.
Alle Spiele konnten mit der Auflösung 2560x1440 und dem oben stehenden System auf den höchsten Einstellungen flüssig gespielt werden.


Kühlung & Lautstärke:
==================
Der Kühler hält die Karte immer bis max. 75°C "kühl".
Im Idle-Betrieb ist die Karte eigentlich unhörbar und unter Last ist der Geräuschpegel als völlig in Ordnung zu betrachten.


OC & Undervolting:
================
Bisher habe ich hierzu noch keine Einstellungen o.ä. unternommen, da die Leistung von Haus aus schon ausreichend ist.


Fazit & Preis/Leistung:
==================
Kurz und knapp: Für den Preis von ca. 500€ erhält man hier eine Grafikkarte mit einer sehr guten Leistung zu einem moderaten Preis.
Wenn man dann auch noch das Glück hat diese Karte keine lästigen Geräusche im Betrieb produziert, umso besser.
Von mir gibt es daher auch eine Kaufempfehlung.
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 29.09.2024
Verifizierter Kauf
Power Top.
Aber dank dem ständig abstürzenden Treibern komplett nutzlos. Kauft keine AMD Karten, bis endlich mal funktionierende Treiber Released werden. Bei jedem Update wird die liste nicht funktionierender Spiele länger. Trotz clean instal und neu aufsetzen funktionieren viele Spiele nicht ohne Abstürze. Wenn mal was funktioniert, stottern Spiele wie sonst was. Für das Geld extrem enttäuschend und fast frech, sowas überhaupt zu verkaufen.
1 von 16 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 30.08.2024
Verifizierter Kauf
Kein Spulenfiepen wovor so viele Angst hatten, es war anfangs zu hören ging mit der Zeit aber weg.
Spielen in FHD gar keine Probleme selbst QHD/WQHD stemmt die Karte (größtenteils) wie Hercules nur bei 4K muss man diverse Upscaler oder FG Techniken nutzen.
Riesen Sprung zu meiner vorherigen Karte.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.03.2024
Verifizierter Kauf
Sehr gut verpackt.
Leistung top! Lüfter angenehm. Größe ist schön kompakt. Viel Grafikkarte auf wenig Raum.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 04.03.2024
Verifizierter Kauf
Super Teil für den Preis
    
  
5 5
     am 01.02.2024
Verifizierter Kauf
Erstmal das "Negative"
Uff das Dingen ist gigantisch groß..... so groß das ich nicht nur geschätzt hatte, sondern sogar gemessen ob sie auf´s Board und in das "Billig" Gehäuse passt..... Es passt gerade so... ich hatte zwar die Länge auf dem Schirm aber nicht bedacht das am Ende vom Board die 2 Anschlüsse für die Festplatten etwas "höher" stehen.. Verdammt knapp.
Im Ernst das dingen ist Brutal Groß, was den "Einbau" etwas Tricky machte. Evtl für Besitzer eines MSI MPG x570 Gaming Plus eine nicht ganz so lange Karte nehmen, obwohl es gerade so passt.

Positiv

Die Karte läuft momentan "nur" in FullHD mit einem R5 3600x und das jaaa Flott :)
bekommt aber demnächst noch einen WQHD Monitor & einen stärkeren Chip dazu, denn wo sich der Prozessor mit der alten RX 5700 "gelangweilt" hat, kommt der arme Kerl nicht mehr recht hinterher.
Total War Warhammer 3 sieht ne ganze ecker schicker aus, und Cyberpunk ebenso was ich testen konnte.

neutral
Das "Gratis" Spiel Avatar war etwas nervig freizuschalten, aber ging problemlos
Die Bestellung bei Mindfactory und der Versand war gut & schnell !

PC
R5 3600x // 16GB Ram DDR4-3200 // MSI MPG x570 Gaming Plus // 700Watt be Quiet // Gehäuse Intertec cxc2

Vielen Dank @ Team Mindfactory
3 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 26.01.2024
Verifizierter Kauf
Bin super zufrieden mit der Kaufentscheidung. GPU läuft leise und zuverlässig.

Was mich stört, ist das die Hersteller nicht von sich aus GPU-Ständer mitliefern. Diese gibt es aber schon für unter 10¤ im Netz, daher kein Grund die GPU an sich schlecht zu bewerten.

Was eher störend ist, das der Benchmark-Unterschied zur 6800XT nicht so groß ist. Wer also sparen muss, sollte vielleicht eher zu dieser greifen.
1 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 30.12.2023
Verifizierter Kauf
Super Grafikkarte Viel Leistung. Leise, auch unter Last
    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 17 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.

Kunden kauften auch: