https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1309477_0__66468261_4492849379.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 15.05.2019 im Sortiment
Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 7,90% entspricht einem festen Sollzins von 7,63% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellname: | Viper Steel |
Gesamtkapazität: | 16GB |
Anzahl der Module: | 2x |
Kapazität der Einzelmodule: | 8GB |
Art des Speichers: | DDR4-4000 |
JEDEC Norm: | PC4-32000U |
Speichertyp: | unbuffered |
Bauform: | DIMM |
Speicherinterface: | DDR4 |
Max. Frequenz: | 4000MHz |
Verpackung: | Dual Kit |
Spannung: | 1.35V |
Anschluss des Speichers: | 288-pin |
Latenz (CL): | CL19 |
RAS to CAS Delay (tRCD): | 19 |
Ras Precharge Time (tRP): | 19 |
Row Active Time (tRAS): | 39 |
Besonderheiten: | XMP 2.0 Unterstützung |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
25 Bewertungen
4.6 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 4,86%
5
5
Sven am 11.11.2021
Verifizierter Kauf
Für den Preis (59 Euro im Mindstar) einfach nur TOP! Es sind Samsung B-Die verbaut. In Verbindung mit einem Ryzen 3700x laufen die Speicher auf 3733MHZ - CL 14-15-15-15 nach der Tabelle von Reous im Hardwareluxx Forum. Wie immer, danke Mindfactory für die schnelle Lieferung.
3
5
Lara am 09.11.2021
Verifizierter Kauf
Die Verarbeitungsqualität ist gut. Die Ram-Sticks sind verhältnismäßig schwer und sehen sehr gut aus. Die Sticks laufen nicht auf 4000mhz XMP Profil 1 sondern nur auf 3867mhz XMP Profil 2. mit 18-22-22-40 mit 1,35v. Verwendet wird ein MSI MEG Z390 GODLIKE. Leider auch mit erhöhten Spannungen nicht die beworbenen Taktraten erreichbar. 3/5 für den Preis, die Leistungen von Mindfactory und für die lifetime warranty von Patriot.
5
5
Olaf am 09.08.2021
Betrieb auf AORUS Z390 Ultra - Bericht nach einem Jahr ab Kauf, bin DGQ-Qualitätsassistent Technik
Anfangs Installationsschwierigkeiten und Erkenntnis: Mainboard muss mindestens BIOS Version F10h haben. Die Riegel müssen auf B1 und B2 stecken zum Dual-Channel Betrieb (Das Board meckert sonst beim booten)
Das Board übernimmt die XMP Settings, trotzdem bitte prüfen. Nach einem Jahr gute Zusammenarbeit mit den verbauten Komponenten. Die 4000-er Riegel gibt es nur mit 2X8 GB. So sind bei mir leider nur 32GB vorhanden.
- gut verarbeitet, Platine geschützt.
- Erwartungen erfüllt, ganzes System kann innerhalb 5 Sekunden booten (wenn FastBoot aktiv)
- unter Windows wird bei mir 45 % des Arbeitsspeichers belegt (bei 16GB), überlege ein Upgrade (wg Ableton Live)
- zieht ab "wie Sau" unter Linux / Ubuntu
- UNRAID und Proxmox getestet.
Config:
- Intel I9
- Asus RX580
- beQuiet 650W Netzteil
- Evo 870 Pro und EVO 870 M.2 NVME's + Crucial NVME
Anfangs Installationsschwierigkeiten und Erkenntnis: Mainboard muss mindestens BIOS Version F10h haben. Die Riegel müssen auf B1 und B2 stecken zum Dual-Channel Betrieb (Das Board meckert sonst beim booten)
Das Board übernimmt die XMP Settings, trotzdem bitte prüfen. Nach einem Jahr gute Zusammenarbeit mit den verbauten Komponenten. Die 4000-er Riegel gibt es nur mit 2X8 GB. So sind bei mir leider nur 32GB vorhanden.
- gut verarbeitet, Platine geschützt.
- Erwartungen erfüllt, ganzes System kann innerhalb 5 Sekunden booten (wenn FastBoot aktiv)
- unter Windows wird bei mir 45 % des Arbeitsspeichers belegt (bei 16GB), überlege ein Upgrade (wg Ableton Live)
- zieht ab "wie Sau" unter Linux / Ubuntu
- UNRAID und Proxmox getestet.
Config:
- Intel I9
- Asus RX580
- beQuiet 650W Netzteil
- Evo 870 Pro und EVO 870 M.2 NVME's + Crucial NVME
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 25 Bewertungen)