Artikelbeschreibung
Seit dem 25.02.2015 im Sortiment
Der HyperX FURY DDR4 Arbeitsspeicher mit 16 GB bewährt sich auch in den erbittertsten Schlachten. Die Host-Plattform wird automatisch erkannt und der Arbeitsspeicher automatisch auf die angegebene Höchstfrequenz übertaktet. Die HyperX FURY DDR4 laufen mit 1,2V - und das sogar auf 2133 MHz. Selbst bei hitzigen Spielsequenzen, bleibt der Arbeitsspeicher kühl. Es ist keine Anpassung der Spannung nötig, um höhere Geschwindigkeiten zu erreichen. So verfügt die Stromversorgung über mehr Reserven für andere Hardware. Der schwarze Kühlkörper im eleganten, asymmetrischen Design sorgt für eine hervorragende Wärmeableitung. Somit können Sie immer einen kühlen Kopf bewahren. Der DDR4 Arbeitsspeicher ist für Intels X99-Chipsatz optimiert.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellname: | FURY schwarz |
Gesamtkapazität: | 16GB |
Anzahl der Module: | 4x |
Kapazität der Einzelmodule: | 4GB |
Art des Speichers: | DDR4-2133 |
JEDEC Norm: | PC4-17066U |
Speichertyp: | unbuffered |
Bauform: | DIMM |
Speicherinterface: | DDR4 |
Max. Frequenz: | 2133MHz |
Verpackung: | Quad Kit |
Spannung: | 1.20V |
Anschluss des Speichers: | 288-pin |
Latenz (CL): | CL14 |
RAS to CAS Delay (tRCD): | 14 |
Ras Precharge Time (tRP): | 14 |
Row Active Time (tRAS): | 33 |
Besonderheiten: | XMP 2.0 Unterstützung |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
6 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,58%
Da ich kein Overclocking betreibe, reichen mir die 2133 Variante. Ob 4 oder 8, bei na 4er Variante sinnvoller sind, kann ich nicht beurteilen.
Meine bisherige Auslastung liegt bei >40 %, von daher scheinen diese ausreichend für PC Spiele zu sein.
RAMs passen unter meinen Scythe Ninja 4 und erfüllen so auch die in Foren diskutierten 40mm.
Preislich kam der 16GB HyperX FURY schwarz DDR4-2133 DIMM CL14 Quad Kit.
Definitiv schneller als meine alten DDR-3.
Das Quad-Kit gekauft zu haben, war also keine Fehlentscheidung und ist kompatibel mit dem Gigabyte GA-Z-710-HD3P.