Artikelbeschreibung
Seit dem 04.12.2020 im Sortiment
Als neuestes Mitglied der klassischen Ripjaws-Familie ist die Ripjaws V-Serie der neueste DDR4-Speicher, der für maximale Kompatibilität und Spitzenleistung mit den neuesten Intel Core-Prozessoren entwickelt wurde.
Ripjaws V ist in einer Vielzahl von Frequenzoptionen von Standard-DDR4-2133MHz bis hin zu atemberaubenden DDR4-4000MHz erhältlich und bietet Ihnen ein schnelleres Computererlebnis für Spiele, Video- und Bildbearbeitung, Rendering und Datenverarbeitung.
Jedes einzelne Ripjaws V DDR4-Speicherkit wird mit dem strengen Validierungsprozess von G.SKILL auf allen wichtigen Mainboard-Marken getestet, um die branchenführende Zuverlässigkeit und Kompatibilität mit der größten Auswahl an Mainboards zu bieten.
Ripjaws V setzt die Tradition der CPU-Kühlerkompatibilität fort und ist mit einer Modulhöhe von 42 mm für die meisten übergroßen CPU-Kühlkörper geeignet.
Einfach einstellen und los gehts. Programmiert mit den neuesten Intel XMP 2.0-Profilen, ist das Einzige, was zwischen Ihnen und der extremen Leistung steht, eine einfache Einstellung.
Der Ripjaws V überzeugt in elegantem neuen Look und lässt sich in der Farbe Classic Black perfekt in jedes System integrieren. Egal, ob Sie ein Modder sind, der nach passenden Farbtönen sucht oder ein atemberaubendes neues System bauen möchte, Ripjaws V ist dafür eine hervorragende Wahl.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 7,90% entspricht einem festen Sollzins von 7,63% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Arbeitsspeicher G.Skill
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellname: | RipJaws V schwarz |
Gesamtkapazität: | 16GB |
Anzahl der Module: | 2x |
Kapazität der Einzelmodule: | 8GB |
Art des Speichers: | DDR4-4000 |
JEDEC Norm: | PC4-32000U |
Speichertyp: | unbuffered |
Bauform: | DIMM |
Speicherinterface: | DDR4 |
Max. Frequenz: | 4000MHz |
Verpackung: | Dual Kit |
Spannung: | 1.40V |
Anschluss des Speichers: | 288-pin |
Latenz (CL): | CL16 |
RAS to CAS Delay (tRCD): | 19 |
Ras Precharge Time (tRP): | 19 |
Row Active Time (tRAS): | 38 |
Besonderheiten: | XMP 2.0 Unterstützung |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
3 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 2,80%
Asus Prime X570 P, Ryzen 5800X, Zotac 3060 TE OC.
XMP eingeschaltet und hat ohne rumzumeckern direkt mit 4000 C16 gebootet. Es lässt sich zwar ein wenig an den Timings rumschrauben, aber auf C14 lassen die sich bei 4000 MHz nicht bringen, auch mit noch höherer Spannung.
Garantierte B-Die Sticks sind immer sehr entspannt, hatte bis jetzt noch keine Probleme mit den Sticks.
Hab den RAM vorher mit einem Ryzen 3600 betrieben, da ging leider nur 3600 mit FCLK 1800 auf CL16. CL14 war möglich und hat auch gebootet, aber bei Stresstest und auch beim Gaming gab's dann hin und wieder einen Bluescreen.
Kann die Sticks nur wärmstens empfehlen, wenn man aus seinem Ryzen das maximale rauskitzeln will.
- laut Produktdatenblatt hoher Takt und brauchbare Timings
- An den unter dem Heatspreder herausschauenden RAM-Dies konnte man einen Samsung QR-Code sehen, daher sind hier möglicherweise die berühmten B-Dies verbaut
Contra:
- DEFEKT! -> in 2 Boards getestet, vermutlich Transportschaden (das Kit war am Rand (in einer Ecke) eines größeren Paketes)
- nur Teilweise überragen die Heatspreader die Dies
- und wenn man von der Seite sich die Auflagefläche des Wärmeleitpads anschaut, so werden die Dies nur zu 40% abgedeckt(!)
Dann lieber doch etwas mehr Geld in die Hand nehmen und ordentlichen TridenZ-Speicher holen.
Da hat man das Problem nicht. :-)