Artikelbeschreibung
Seit dem 07.08.2015 im Sortiment
Aggressive Optik gepaart mit überragender Leistung. Die Intel Core Prozessoren der 6ten Generation brauchen natürlich auch starke Teamkollegen, um optimal zu performen. Im Bereich Arbeitsspeicher ist der Ripjaws V mit Sicherheit ein hervorragender Flügelspieler. Der aktuellste Dual-Channel DDR4 Memory ist für eine maximale Kompatibilität entwickelt worden und überzeugt mit seiner wegweisenden Performance. Konstruiert mit den erlesensten Komponenten und getestet unter strengsten Bedingungen spielt er in fünf verschiedenfarbigen Outfits. Nutzen Sie Ihn im Verbund mit mehreren Riegeln oder für ein einfaches Upgrade Ihres Arbeitsspeichers. Der Ripjaws V wird in vielen verschiedenen Ausführungen angeboten und lässt Sie schnelleres Gaming, mehr Speed bei der Bild- und Videobearbeitung, bei Wiedergabe und Datenverarbeitung genießen. Mit seiner schlanken Erscheinung und seiner 42mm Modulhöhe ist er für den Einsatz mit den meisten übergroßen CPU Heatsinks geeignet. Mit diesen beiden roten Modulen verfügen Sie über eine Gesamtspeicherkapazität von 16 GB DDR4-3000.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Arbeitsspeicher G.Skill
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellname: | RipJaws V rot |
Gesamtkapazität: | 16GB |
Anzahl der Module: | 2x |
Kapazität der Einzelmodule: | 8GB |
Art des Speichers: | DDR4-3000 |
JEDEC Norm: | PC4-24000U |
Speichertyp: | unbuffered |
Bauform: | DIMM |
Speicherinterface: | DDR4 |
Max. Frequenz: | 3000MHz |
Verpackung: | Dual Kit |
Spannung: | 1.35V |
Anschluss des Speichers: | 288-pin |
Latenz (CL): | CL15 |
RAS to CAS Delay (tRCD): | 15 |
Ras Precharge Time (tRP): | 15 |
Row Active Time (tRAS): | 35 |
Besonderheiten: | XMP 2.0 Unterstützung |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
43 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,20%
Die Verpackung ist schlicht, aber zweckmäßig. Es ist kein unnötiger Schnickschnack dabei, der das Auspacken zur Materialschlacht macht. Die Verpackung kann man auch jederzeit wieder verwenden, was ich sehr praktisch finde, falls man sich doch für ein anderes Modell entscheidet und sie trotzdem sicher verpacken möchte, bevor sie eingelagert oder weggegeben werden.
Aussehen:
Auf den Bildern sehen die Riegel etwas Fad und unspannend aus, was sich zu meiner Freude allerdings im Original so gar nicht wiederfindet. Die Oberfläche ist glänzend, und wenn LEDs verbaut wurden, die (u.a.) einen roten Lichtanteil spenden, strahlen die RAM-Riegel fast selbst schon in sattem Rot, was dann sehr edel aussieht!
Installationshinweise:
Dies sind Dual-Kit-Ramriegel, das heißt, dass man auf Mainstreamboards immer zwei oder vier installieren sollte, um das Meiste aus ihnen rauszuholen. Bei vier Sticks kann man die vier Slots auf dem Board einfach vollmachen, bei zwei Sticks sollte man dringend das Handbuch des Mainboards befragen, welche Slots zuerst befüllt werden sollen, um auch Duial Channel nutzen zu können.
Leistung:
Werden die Riegel Standardmäßig noch auf 2133Mhz genutzt, ändert sich das mit dem XMP-Profil des Mainboards, wo sie dann auf 2933Mhz verwendet werden können. Um die vollen 3000Mhz ausnutzen zu können, fehlt mir aktuell noch die Expertise im Overclocking, aber dafür gibt es ja ausreichend Anleitungen zu dem Thema.
An sich habe ich aber bisher mit zwei dieser Kits (also 4x8GB im Dual Channel) nichtmal annähernd die Grenzen erreicht. Schaut am besten in den Empfehlungen der Spiele, die ihr damit spielen wollt, was ihr benötigt.
Fazit:
gerade für Ryzen 2 (Zen+) sind diese Riegel perfekt, da diese Prozessoren ab Werk RAM mit 2933Mhz ansteuern können. Sinnvoller RAM für alle, die jetzt nicht großartig RAM-Overclocking betreiben und möglichst viel Leistung für ihr Geld bekommen wollen. ...und man bekommt dazu auch noch was für die Augen geboten. Diese Riegel kann ich nur weitermpfehlen!