Artikelbeschreibung
Seit dem 06.04.2016 im Sortiment
Leistungsstarke DDR4 SODIMM für Systeme mit Intel-Kernen der sechsten Generation
Die DDR4 SODIMM-Speichermodule der Corsair Vengeance Series wurden für Hochleistung und Zuverlässigkeit auf Systemen mit Intel-Kernen der sechsten Generation entwickelt. Die IC-Karten wurden speziell für ihr Leistungspotenzial ausgewählt. Um die größere Geschwindigkeit auszunutzen, ist keine Konfiguration erforderlich. Einfach einsetzen und fertig!
Entwickelt für Laptop- und Notebook-PCs
Praktisch alle Notebook- und Laptop-PCs verwenden SPDIMM-Speichermodule. Einige Systeme verwenden den DDR4 SODIMM-Standard, einige den älteren DDR3 SODIMM-Standard. Nicht sicher, welchen Typ Sie brauchen? Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Automatisches Übertakten für automatische Höchstleistung
Die meisten Notebook- und Laptop-PCs wählen für die bestmögliche Leistung bei 100%-iger Stabilität automatisch die höchsten, zuverlässigen Übertaktungseinstellungen aus. In den meisten Fällen entfällt die manuelle Konfiguration. Die Aufrüstung auf DRAM der Vengeance Series ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihr System mit einem sofortigen Geschwindigkeitsschub auf Trab zu bringen.
Aktionen und wichtige Informationen

Hersteller des Jahres 2022 Arbeitsspeicher Corsair
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellname: | Vengeance |
Gesamtkapazität: | 16GB |
Anzahl der Module: | 2x |
Kapazität der Einzelmodule: | 8GB |
Art des Speichers: | DDR4-2400 |
JEDEC Norm: | PC4-19200S |
Speichertyp: | unbuffered |
Bauform: | SO-DIMM |
Speicherinterface: | DDR4 |
Max. Frequenz: | 2400MHz |
Verpackung: | Dual Kit |
Spannung: | 1.20V |
Anschluss des Speichers: | 260-pin |
Latenz (CL): | CL16 |
RAS to CAS Delay (tRCD): | 16 |
Ras Precharge Time (tRP): | 16 |
Row Active Time (tRAS): | 39 |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
9 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,14%
Bei Apple kostet das Upgrade von 8 auf 16 GB aktuell 240€. Das Upgrade auf 32GB (4x8GB) schlappe 720€.
Also habe ich mit diesen Bausteinen das halbe 720€ Upgrade für 110 gekauft.
Das wichtigste: IT WORKS!!!!!!
Der Einbau war sehr einfach, die Module wurden sofort erkannt und haben direkt abgeliefert. Ich habe etliche Programme geöffnet und Routinen gestartet um zu verfolgen wie meine jetzt 24GB RAM genutzt werden.
Die Module entsprechen der Beschreibung für kompatible Module auf Apples hp, mit der Abweichung des Kriteriums: PC4-19200 (2400 MHz).
Diese laufen unter der Bezeichnung: SO DDR4-2400 (PC4-19200S).
Was das "S" bedeutet habe ich nicht herausgefunden und jetzt ist es mir auch egal ;)
Fazit:
- Funktionieren im iMac 5K 2017 mit den vorhandenen 2x4GB zusammen
- sind schick, sieht man aber nicht
- Preis ist gut, mit Apple verglichen Super. Upgrade ohne Werkzeug möglich.