https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1314818_0__8925315.jpg
Artikelbeschreibung
Seit dem 12.06.2019 im Sortiment
Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.
Aktionen und wichtige Informationen
WD Shop in Shop - Alle WD Produkte im Überblick
Weitere Infos
Hersteller des Jahres 2022 Festplatten (HDD) WD
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Kapazität: | 12TB |
Modellserie: | Red Plus |
Umdrehungsgeschwindigkeit: | 7.200U/min |
Cache: | 256MB |
Formfaktor: | 3.5" (8.9cm) |
Schnittstelle: | SATA 6Gb/s |
Stromanschluss: | SATA 15-pol |
Besonderheiten: | geeignet für Dauerbetrieb, heliumgefüllt |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
1 Bewertung
3.0 von 5,0
anzeigen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,01%
3
5
Die Platte läuft zwar aufgrund der Heliumfüllung und der geringen Drehzahl recht leise bei geringem Stromverbrauch, vibriert aber so stark, dass das gesamte NAS Gehäuse brummt. Ich hatte die Hoffnung, dass zwei davon evtl. über Beschleunigungssensoren ihre Spindeln so synchronisieren, dass sie die Vibrationen gegenseitig aufheben. Doch das passierte nicht. Keine Ahnung, wozu WDs "NASware-Technologie" sein soll, Vibrationen minimieren kann sie jedenfalls definitiv nicht.
Seagate ist da mit der 2-Ebenen-Auswuchtung einen großen Schritt weiter.
Bei mir taugen die großen WD Red also nur für gelegentliche Backups im USB-Gehäuse. Für 24/7 Betrieb in Wohnräumen vibrieren sie viel zu stark.
Thomas am 27.08.2020
Verifizierter Kauf
Leider nur drei Sterne von mir.Die Platte läuft zwar aufgrund der Heliumfüllung und der geringen Drehzahl recht leise bei geringem Stromverbrauch, vibriert aber so stark, dass das gesamte NAS Gehäuse brummt. Ich hatte die Hoffnung, dass zwei davon evtl. über Beschleunigungssensoren ihre Spindeln so synchronisieren, dass sie die Vibrationen gegenseitig aufheben. Doch das passierte nicht. Keine Ahnung, wozu WDs "NASware-Technologie" sein soll, Vibrationen minimieren kann sie jedenfalls definitiv nicht.
Seagate ist da mit der 2-Ebenen-Auswuchtung einen großen Schritt weiter.
Bei mir taugen die großen WD Red also nur für gelegentliche Backups im USB-Gehäuse. Für 24/7 Betrieb in Wohnräumen vibrieren sie viel zu stark.