Artikelbeschreibung
Seit dem 16.03.2021 im Sortiment
Die AMD Radeon™ RX 6000 Grafikkarten basierend auf bahnbrechender AMD RDNA™ 2-Architektur wurden entwickelt für extreme Performance, ultrahohe Auflösungen und grafikintensives Gaming für alle.
Die AMD Radeon™ RX 6000-Serie beinhaltet extreme Prozessortechnologie, die ultrahohe Frame Rates für professionelles Gaming mit 4K Auflösung liefert. Leistungsstarke neue Recheneinheiten, der brandneue AMD Infinity Cache und bis zu 12 GB dedizierter GDDR6-Speicher ermöglichen ultimative Spielerlebnisse.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 9,90% entspricht einem festen Sollzins von 9,48% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
GPU Modell: | Radeon RX 6700 XT |
Edition: | Speedster SWFT 309 Core Gaming |
Codename: | RDNA 2 |
Schnittstelle: | PCIe 4.0 x16 |
GPU Anzahl: | Single GPU |
GPU Takt: | 2321MHz |
Boost Takt: | 2425MHz |
Shader Model: | 6.7 |
Anzahl der Streamprozessoren: | 2560 Einheiten |
Fertigungsprozess: | 7nm |
Speicher: | |
Grösse des Grafikspeichers: | 12GB |
Grafikspeichertyp: | GDDR6 |
Grafikspeicher Taktfrequenz: | 2000MHz (16000MHz GDDR6) |
Grafikspeicher Anbindung: | 192Bit |
Video: | |
Anschlüsse der Grafikkarte: | 1xHDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a |
Verschiedenes: | |
Direct X Version: | 12.2 |
OpenGL Version: | 4.6 |
Kühlung der Grafikkarte: | Aktiv |
Stromversorgung: | 2x 8pin |
Max. Stromverbrauch: | 230W |
Grafikkarten Bauform: | Dual Slot |
Verpackung: | Retail |
Besonderheiten: | AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD Infinity Cache, AMD TrueAudio, AV1 Decode, HDCP 2.3, Raytracing-Cores (80), Zero Fan Mode |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
76 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 1,25%
Der Service von Mindfactory war aber sehr hilfreich, so konnte ich das Produkt schnell reklamieren nachdem es sehr schnell gelifert wurde und ich habe insgesamt nur 5¤ gezahlt.
+ Optisch ist diese Grafikkarte super, auch das weiße Logo an der Seite, sowie die "Radeon" Aufschrift machen sich sehr schön in meinem PC. Ich denke für jeden PC mit Glasfenster dürfte das optisch passen.
+ gute Verarbeitung. Nichts an der Karte fühlt sich "billig" an, weder das Plastik noch die Lüfter. Auch die Verpackung hat mir gut gefallen.
+ 1440p mit 144Hz war mein Ziel, da es sich hierbei um eine 6700XT handelt wird meine Erwartung problemlos erfüllt.
+ (endlich) guter Treibersupport! Es ist bekannt, dass AMD im vergangenen Jahr Probleme mit den Grafiktreibern hatte, seit Paar Monaten jedoch gibt es regelmäßig (empfohlene) Updates. Ich hab persönlich bei meiner Karte selten mit Softwarefehlern/Performance Lags oder Ähnliches zu kämpfen, ABER: die Verbesserung in Qualität und Leistung (FPS/Frametimes) sowie aber auch in Stabilität ist deutlich spürbar!
+ Die 3 Lüfter tun ihre Arbeit und sind ab ca 50% Geschwindigkeit hörbar (es ist aber weit weg von "störend", ich finde die Lüfter keineswegs zu laut. Lauter als meine anderen Lüfter im System werden sie nicht). Wenn man die Lüfterkurve (zb über den AMD Treiber) vernünftig einstellt, hört man die 99% der Zeit gar nicht / kaum. Ich hab meine Lüfter in der Regel auf maximal 50% eingestellt und nur in wenigen Games höher.
+ Temperatur: Die Karte läuft bei mir meistens bei ca 60-70 Grad mit einer Kerntemperatur von ca 80-90 Grad. (Spannung ist leicht runtergesetzt, Lüfter auf 50% meistens). Auf Werkeinstellung erreicht die Karte auch manchmal 80 Grad und über 100 Grad im Kern, ich würde raten dafür die Lüftereinstellungen mindestens anzupassen, eine Kerntemperatur von über 95 Grad sollte lieber nicht überschritten werden, da die Karte sonst die Leistung bremst (Schutz vor Überhitzen). Das + gibt es weil der Treiber hier gute Möglichkeiten bietet, die Temperatur genau zu kontrollieren und nach belieben die Lüfter zb anzupassen. Ebenso gibt's schließlich 3 Lüfter und ein großer Kühlblock ist in der Karte verbaut.
- Thema Spulenfiepen: Ja, ein Fiepen ist hörbar. Allerdings kann ich nur von meinem Modell sprechen, also in meinem Fall ist das Fiepen eher leise und kann getrost ignoriert werden. Es stört mich nicht, da es auch nur in Games vorkommt, die sehr grafisch anspruchsvoll sind. Am Ende des Tages wird das Fiepen also ohnehin übertönt vom Game-Sound oder von Lüftern o.Ä. im PC.
- Ich hatte angenommen, die Logos auf der Seite sind beleuchtet, leider ist dies nicht der Fall. Das war etwas schade aber trotzdem ist das Design schick!
++ Top Preis-Leistungsverhältnis, ich kann diese Grafikkarte jedem Empfehlen, der auf 1440p mit höchsten Einstellungen spielen will.
Die Karte läuft zuverlässig und ist viel leiser als die 5700 von Sapphire. Die Karte ist ca. 30 bis 40 Prozent schneller und für mich sind die nächsten 2 bis 3 Jahre abgedeckt mit dieser Karte. Sie läuft sogar mit meinem alten 550 Watt Netzteil problemlos und das sogar ein 650 Netzteil empfohlen wird. Für mich ein guter Deal für 430 Euro.
Treiber musste ständig wieder vollständig entfernt werden. Fehler tritt trotzdem immer wieder unberechenbar auf. Etwaige andere Ursachen wurden intensiv getestet und ausgeschlossen. Karte kann daher von mir nicht empfohlen werden.