https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1402058_0__75170.jpg

12GB XFX Radeon RX 6700 XT Speedster SWFT 309 Core Gaming Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 75170

EAN 0778656080966    SKU RX-67XTYJFDV

Nicht mehr lieferbar.

12GB XFX Radeon RX 6700 XT Speedster SWFT 309 Core Gaming Aktiv PCIe 4.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1402058_0__75170.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 11.550 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 16.03.2021 im Sortiment

Die AMD Radeon™ RX 6000 Grafikkarten basierend auf bahnbrechender AMD RDNA™ 2-Architektur wurden entwickelt für extreme Performance, ultrahohe Auflösungen und grafikintensives Gaming für alle.

Die AMD Radeon™ RX 6000-Serie beinhaltet extreme Prozessortechnologie, die ultrahohe Frame Rates für professionelles Gaming mit 4K Auflösung liefert. Leistungsstarke neue Recheneinheiten, der brandneue AMD Infinity Cache und bis zu 12 GB dedizierter GDDR6-Speicher ermöglichen ultimative Spielerlebnisse.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX 6700 XT
Edition: Speedster SWFT 309 Core Gaming
Codename: RDNA 2
Schnittstelle: PCIe 4.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 2321MHz
Boost Takt: 2425MHz
Shader Model: 6.7
Anzahl der Streamprozessoren: 2560 Einheiten
Fertigungsprozess: 7nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 12GB
Grafikspeichertyp: GDDR6
Grafikspeicher Taktfrequenz: 2000MHz (16000MHz GDDR6)
Grafikspeicher Anbindung: 192Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI 2.1, 3x DisplayPort 1.4a
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.2
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 230W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD Infinity Cache, AMD TrueAudio, AV1 Decode, HDCP 2.3, Raytracing-Cores (80), Zero Fan Mode

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(74%)
(74%)
(11%)
(11%)
(4%)
(4%)
(3%)
(3%)
(8%)
(8%)

118 Bewertungen

4.4 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,43%

 
 
3 5
     am 24.08.2024
Verifizierter Kauf
Die Karte hat extrem lautes Spulenfiepen und Bildaussetzer bei 170 Hz auf dem Desktop. Eine Zweite ging nach etwa 6 Monaten defekt und hat kein Bild mehr ausgegeben. Bin auf die RX 6750 XT gewechselt und habe keine Probleme mehr.
    
  
4 5
     am 17.05.2024
Verifizierter Kauf
Alles in allem für ein AMD Build im zweiten Rechner geworden - Sehr zufrieden!
    
  
5 5
     am 15.01.2024
Verifizierter Kauf
In der Preisklasse Konkurrenzlos. Absolute Empfehlung für 1080p und mit leichten Abstrichen 1440p. Vereint die Power einer 3070/3060 Ti mit dem VRAM einer 3060. Wer bei 300-350¤ zu nvidia greift ist selber schuld.
    
  
5 5
     am 04.01.2024
Verifizierter Kauf
Mindfactory in general is a great place to buy things from, good prices and deliveries are made right.
    
  
5 5
     am 28.12.2023
Verifizierter Kauf
Verarbeitung top
verbesserungsvorschläge keine
Erwartung zu 100% erfüllt
100% empfehlungsrate
    
  
5 5
     am 18.12.2023
Verifizierter Kauf
Ich hab die Karte für den Gaming PC meiner Frau gekauft. Genutzt wird der PC an einem 32 " Samsung Monitor mit 144 Hz in WQHD. Das System läuft in einer CoolerMaster MasterBox 540 mit einem Ryzen 7 5000er Reihe auf einem MSI B550 Gaming Plus Mainboard, 32 GB Kingston Fury RGB Ram und der CoolerMaster MasterLiquid ML 360 Illusion AiO.

Zu Karte selbst : Was einige Vorposter bemängeln kann ich nicht bestätigen. Meine Karte hat überhaupt kein Spulenfiepen.

Selbst unter Volllast ist die Karte nur minimal hörbar. Das schlichte schwarze Design gefällt mir persönlich gut.

Die Verarbeitung ist hochwertig und gelungen.

In Spielen macht die Karte was sie soll. Überwiegend gespielt wird auf WQHD.

In Cyberpunk performen AMD Karten zwar bekanntlich schlechter als NVDIA Karten. Dennoch liefert die RX 6700 XT auf WQHD genug Leistung um mit hohen Settings ohne FSR auf spielbare 60 FPS zu kommen. Vielleicht bekommt Cyberpunk ja auch noch irgendwann das FSR 3.0 Update. Dann sind bestimmt noch mehr FPS drin.

In RDR 2 performt die Karte auf WQHD High Settings sehr gut. Wer will kann auch hier FSR 2.0 für mehr FPS hinzu nehmen.

Auch die anderen Spiele laufen gut und flüssig. Für WQHD also eine klare Empfehlung auch wenn die Karte bereits etwas älter ist.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 03.12.2023
Verifizierter Kauf
Bin mehr als zufrieden. Kein Spulenfiepen oder andere Geräusche. Ich hab den Kauf,nicht bereut.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 28.11.2023
Verifizierter Kauf
Ich hatte mir diese Modell der RX 6700 XT Anfang September 2023 gekauft. Da ich mir sowieso das Spiel Starfield kaufen wollte und es das Spiel als Bundle bei der Karte dabei gab, ist dieses Angebot preislich für 349¤ auf jeden Fall in Ordnung gewesen. Vorab habe ich meine gute alte Sapphire RX 5700 XT noch für 175¤ auf Kleinanzeigen an den Mann gebracht. Somit war die Hälfte des Kaufpreises schonmal wieder drin.

Zu Karte selbst : Was einige Vorposter bemängeln kann ich nicht bestätigen. Meine Karte hat überhaupt kein Spulenfiepen.

Verbaut ist die Karte in einem durch gut durchlüfteten Corsair Carbide 275R Airflow Gehäuse und wird betrieben mit einem Ryzen 5 5600 mit 32 GB DDR4 3600 MHz in Verbindung mit einem 32 Zoll 120 Hz WQHD Monitor.

Ich hatte mich für dieses Modell entschieden, weil es in dieser Preisklasse das einzige mit 3 Lüftern ist.

Selbst unter Volllast ist die Karte nur minimal hörbar. Das schlichte schwarze Design gefällt mir persönlich gut und auf RGB kann ich bei der Grafikkarten verzichten.

Die Verarbeitung ist meiner Meinung nach auch in Ordnung und gelungen.

In Spielen macht die Karte was sie soll. Überwiegend gespielt habe ich auf WQHD mit der Karte Cyberpunk, Red Dead Redemption 2 und Starfield.
In Cyberpunk performen AMD Karten zwar bekanntlich schlechter als NVDIA Karten. Dennoch liefert die RX 6700 XT auf WQHD genug Leistung um mit hohen Settings ohne FSR auf spielbare 60 FPS zu kommen. Vielleicht bekommt Cyberpunk ja auch noch irgendwann das FSR 3.0 Update. Dann sind bestimmt noch mehr FPS drin.

In Red Dead Redemption 2 performt die Karte auf WQHD high settings sehr gut. Wer will kann auch hier FSR 2.0 für mehr FPS hinzu nehmen.

Starfield war beim Release eher schlecht optimiert. Es war fast egal ob man das Spiel mit einer NVIDIA oder AMD Karte gespielt hat. Die Performance war einfach nicht gut (60 FPS ohne FSR bei high setting war nicht möglich)
Mittlerweile nach ein paar AMD Treiber und Starfield ingame update sieht das Ganze schon wieder viel rosiger aus und das Spiel ist flüssig spielbar (FSR nutze ich in Starfield trotzdem).
Hier ist auch noch zu erwarten das AMD das neues FSR 3.0 Upscaling nachreicht für mehr Performance.

Insgesamt kann ich die Karte empfehlen, finde aber das der Verkaufspreis gemessen am Veröffentlichungsjahr der Karte (über 2 Jahre mittlerweile her) so langsam gesengt werden könnte, wenn man auch die letzten Radeon 6000 Modelle noch abverkaufen will.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 16.11.2023
Verifizierter Kauf
Für den Preis (320 Euro zur Zeit des Kaufes) sehr gute Leistung, allerdings starkes Spulenfiepen unter bestimmten Lasten, was in manchen Fällen selbst bei generell lauteren Systemen störend sein kann
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 31.10.2023
Verifizierter Kauf
Great gpu for the price! best buy
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 118 Bewertungen)

Video