https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1491943_0__9095229.jpg

1000 Watt FSP Group Hydro Ti Pro Modular 80+ Titanium

Artikelnummer 9095229

EAN 4713224527456    SKU PPA10A3803

nur  222,98*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

1000 Watt FSP Group Hydro Ti Pro Modular 80+ Titanium

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1491943_0__9095229.jpg
über 460 verkauft
Beobachter: 22

Artikelbeschreibung

Seit dem 09.05.2023 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Modellserie: Hydro Ti Pro
Leistung: 1000 Watt
Kühlung: semi-passiv
Spezifikation: ATX 3.0
Effizienz (bei 230V): <94%
80 Plus Zertifikat: 80+ Titanium
+3,3V: 20 Ampere
+5V: 20 Ampere
+5Vsb: 3 Ampere
+12V: 83.3 Ampere
-12V: 0.3 Ampere
Anschlüsse: 1x ATX 20/24pol, 2x ATX 12V 4/8pol, 5x PCI Express 6+2pol, 12x SATA, 4x IDE, 1x PCI Express 5.0 12+4pol
Kabelmanagement: Modular
Besonderheiten: ErP Lot 6, semi-passiv-Modus umschaltbar

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(84%)
(84%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
(8%)
(8%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(8%)
(8%)

13 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,10%

 
 
5 5
     am 12.02.2025
Verifizierter Kauf
Super hochwertige Verpackung und Verarbeitung. Sehr viel Zubehör. Macht seinen Job bis jetzt tadellos, wobei das eigentlich interessante ist, ob es das in 10 Jahren noch tut.
    
  
1 5
     am 23.01.2025
Verifizierter Kauf
Das 1000 Watt FSP Group Hydro Ti Pro Modular 80+ Titanium PC Netzteil habe ich mir als Netzteil für einen modernen Computer gekauft. Laut Beschreibung soll es für den europäischen (für den Welt-) Markt mit einer Eingangsspannung von 100-240 V gefertigt und fertiggestellt werden. Das gesendete Netzteil ist jedoch für Korea gemacht und entspricht dem Eingangsspannungsbereich von 200-240 V. Dieses vereinfachte Modell ohne automatische Erkennung der Eingangsspannung (Eingangsspannung 200-240 V) wird für Korea und China hergestellt.
Alle Cybenetics Zertifizierungen beziehen sich auf das getestete Hardware Busters Modell mit einer Eingangsspannung von 100-240 V. Und es gibt keine Informationen darüber, inwieweit die vereinfachte Version dem getesteten Modell entspricht. Äußere Ähnlichkeit und schöne Verpackung mit zahlreichen Zertifikaten, sowie die Herstellernummer PPA10A3803, EAN 4713224527456 sorgen nur für Chaos bei der Auswahl eines Produkts. Es gibt kein Aufsichtsgremium, das die Ablösung des europäischen Modells durch das koreanische verhindern würde.
Der erste Kontakt mit dem mindfactory.de Service führte zu keinem Ergebnis - die Antwort ist, dass es keine individuelle Überprüfung des Produkts gibt.
Rücksendungen an mindfactory.de sind gut organisiert, für die Rücksendung wird jedoch ein Betrag von 4,90 ¤ berechnet. Das ausgegebene Geld wurde schnell zurückgezahlt, vielen Dank dafür.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 05.01.2025
Verifizierter Kauf
Top Netzteil!
Komplett Geräuschlos
    
  
5 5
     am 21.11.2024
Verifizierter Kauf
Funktioniert wie beschrieben und erwartet. Sehr gute Lieferung.
Zusammenbau Service (2x ganzer Rechner) vom Kollegen Bestellt war auch perfekt.
    
  
5 5
     am 23.09.2024
Verifizierter Kauf
Aktualisierung plus REVISION am 22.09.2024:
Flüsterleise, von mir gibt es dafür volle Punkte bzw. 5 Sterne, als Schulnote 1 = sehr gut
Ich besitze jetzt endlich einen echten Silent-PC! :-))

Nach dem erfolgten Netzteil-Austauch - meine bisherige und absolut ungerechtfertigte Kritik:
"Obwohl schon ein paar Tage in meinem Haus, bin ich wegen privaten Zeitmangels erst jetzt dazu gekommen, dieses Netzteil in meinem neuen Build zu verbauen.
Der Test von Aris Mpitziopoulos (Cybenetics' CEO) auf hwbusters vom 10. April 2023 war bei Igor auf igorslab.de verlinkt und für mich der Grund, erstmals seit mehr als 10 Jahren kein Netzteil von bq zu kaufen. Heute (04.09.2024) habe ich mein neues Gehäuse (ebenfalls von Mindfactory: be quiet! Dark Base Pro 901 weiß - auch damit bin ich nicht wirklich zufrieden) endlich als Silent-PC geschlossen und das Netzteil ist immer noch grauenhaft laut zu hören (ein hochfrequentes Pfeifen, bei offenem Gehäuse auch zeitweilig ein sägendes Geräusch); der sog. Eco-Modus scheint nicht wirklich zu funktionieren, der Lüfter klingt, als würde er ständig mit max. Drehzahl laufen - unerträglich, da Kopfschmerzen verursachend." Dies hier war definitiv falsch: "Andere Geräuschquellen kann ich übrigens mit Sicherheit ausschließen." <- eben nicht!

Dieser Kunde hatte evtl. wie ich auch eine Lärmquelle im System, die er gar nicht auf dem Schirm hatte, weil optisch unauffällig (aber leider nicht akustisch):
Ein Käufer bei Geizhals (Zitat): solidbrave am 17.08.2024, 12:36
"Arcing Sounds I do not like
On paper I do like this power supply and it does its jobs as far as I can tell.
I have however one issue with it and thats the electric arcing sounds it does, then flipping the switch. Painfull if you do it slowly.
I am not aware if that is intended, but for such a price I do not expect any strange sounds comming of it." <- kann ich nicht mehr bestätigen!
3 Sterne, 3.0

Die Netzanschlußleitung finde nicht nur ich reichlich kurz (ich habe privat allerdings genügend Auswahl in meinem Fundus):
via Mindfactory 12.07.2024, 19:47 - Zitat-Auszug:
"nur das Netzkabel hätte 50 cm länger sein können" - dem stimme ich zu.

"Unter diesen Umständen werde ich versuchen, von Mindfactory eine RMA zu bekommen (ist erfolgt, Danke dafür) und das Netzteil gegen ein dann hoffentlich leises Gegenstück umzutauschen." <- jawohl!
Einziges Manko bei FSP: man muß das Netzteil mitsamt kpl. Zubehör einschicken (anders als bei bq).

Ich denke, die neuen 5 Sterne werden damit verständlich!
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 17.08.2024
Verifizierter Kauf
Auf dem Papier lässt das Netzteil kaum zu wünschen übrig. Die Validierungen von denen ist anderen zu überlassen.
Die Semi-passive Option gefällt mir mal sehr, ich habe grundsätzlich keinen zu hohen Energiebedarf. Dadurch dreht sich auch kein Lüfter und ist damit absolut leise und weniger Staub im Netzteil selbst.
Mir missfällt jedoch der Strom-Schalter am Netzteil. Dieser macht unangenehme Geräusche beim Ausschalten, vor allem bei langsamen Bewegung des Schalters. Ich kann nur hoffen es sich dabei um gewolltes entladen handelt. Wobei ich dann einen Schalter erwarten würde welche per Feder zu einem direkten Ausschalten führt, ähnlich zu Lichtschaltern. Den diese langsame betätigen, wie erwähnt, führt zu besonders unschönen elektrischen Geräuschen die mir erst mal zu Denken geben.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 15.08.2024
Verifizierter Kauf
Mittlerweile hatte ich die Hoffnung an ein Netzteil aufgegeben, welches kein Spulenfiepen oder elektrisches Brummen verursacht. Hierbeit habe ich mittlerweile diverse Mid- bis Highrange PSU ausprobiert (müssen). Auf diversen OC -Seiten wird das Hydro Ti Pro von FSP benannt. Ich muss zugeben, noch einmal rund 30-40 EUR Mehrpreis zum bekannten deutschen Hersteller bedurfte seine Überlegung. Dennoch habe ich den Schritt gwagt und das FSP Netzteil bei Mindfactory bestellt, welches zufällig gerade vorrätig wer und i.d.R. vergriffen ist. Es kommt in einer soldien Verpackung an. Es ist in Folie eingeschweißt und hat zusätzlich noch ein Siegel am Karton. Das Netzteil selbst ist in dickem Schaumstoff sicher eingebettet. Die diversen Kabel sind im Stoffbeutel eingelassen. Dazu gibt es noch Kabelbinder, ein Stecker um das Netzteil zu testen und eine Anleitung. Das Netzteil ist im Betrieb ansolut unhörbar. Egal in welcher Position man es verbaut -in meinem Fall seitlich in einem Nzxt Tower. Es macht ein angenehmes Klick geräusch beim Ein- und Ausschalten. Das Netzeil verfügt ebenfalls über eine Eco- (Hybrid-) Taste. Ich verwende es, wie in der Werkseinstellung, mit Eco ausgeschaltet (so dass die Lüfter stets drehen). Die Kabel sind leider für den Preis nicht gesleevt aber dennoch recht flexibel. Ebenfalls ist der ATX -Standard 3.0 und PCIe 5.0 gegeben, zzgl. spezielles Kabel für High-End Nvidia Grafikkarten. Das Netzteil hat 80 Plus und Cybernetics Titan (A++).

Zusammenfassend ist es das bis dato Beste Netzteil
was ich je besaß. Es ist massiv verarbeitet (nichts knarrt, nichts lässt sich eindrücken o.ä.). Der Lüfter läuft lautlos und gleichmäßig. Es hat kein Spulenfiepen oder ähnliches. Danke Mindfactory für die ordnungsgemäße und schnelle Lieferung.
    
  
5 5
     am 12.07.2024
Verifizierter Kauf
Zur Vorgeschichte:

Ich habe vor 2 Jahren mein damals 10 Jahre altes Gaming System durch ein komplett neues ersetzt, natürlich selber zusammengesetzt und habe auf Lautstärke und Stromverbrauch geachtet. Das ganze ging auch eine Weile gut, bis dann irgendwann der Rechner angefangen hat zu "wummern". Das Geräusch ist schwer zu beschreiben, aber es war fürchterlich nervig.

Also habe ich angefangen Komponenten auszutauschen. Den Scythe CPU Kühler durch eine Fractal Celsius AIO, die Noctua Lüfter mit extra Gumminoppen entkoppelt ... das "Wummern" blieb.

Nachdem wirklich alles in meinem Fractal Define S2 entkoppelt war blieb nur noch ein Kandidat: mein be quiet! Straight Power11 CM 850W ... und nach ein wenig Recherche stolperte ich über dieses Netzteil hier.

Lange Rede, kurzer Sinn: wunderschönes Netzteil. Schöne Verpackung, Kabel sind lang genug, nur das Netzkabel hätte 50 cm länger sein können, aber von denen hat man ja immer welche herumliegen. Kabelmanagement ist klasse, das Mainboard Kabel ist recht dick, da musste ich schon ein wenig die Gehäusewand andrücken.

Fazit: kein "wummern" mehr, mein Rechner ist endlich leise. Leute, tut euch den Gefallen und vergesst BQ, holt euch das hier mit 1kW, damit habt ihr ausgesorgt.

Lg.
    
  
5 5
     am 24.04.2024
Verifizierter Kauf
Als alter Enermax-Fan musste ich dieses Mal auf einen anderen NT-Hersteller ausweichen, weil Enermax noch keine vernüftigen ATX 3.0 Netzteile im Angebot hatte.
Gekommen bin ich auf das NT durch den Test bei Hardwareluxx und muss sagen dass das NT meine Erwartungen voll erfüllt. Es ist sehr leise. Weil ich in dem Test gelesen habe, dass der Lüfter im Semi-Passiv-Modus bei Lastzuständen, wo der Lüfter an geht, ständig an und aus gehen soll, habe ich direkt mal ohne den Semi-Passiv-Modus das NT ausprobiert und muss feststellen, dass das NT dabei sehr leise ist. Deshalb betreibe ich das NT auch ohne den Semi-Passiv-Modus. Die Innereien des NT`s werden es mir danken. Mein PC ist komplett wassergekühlt und deshalb habe ich keinen großen Luftdurchsatz im Gehäuse.
Ansonsten kann ich mich den anderen Käufern nur anschließen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 26.02.2024
Verifizierter Kauf
Absolutes Top Netzteil. Ich hatte vorher ein aktuelles BeQuiet Dark Power, welches keinen semi passiven Lüftermodus hatte und im Idle mit Abstand das lauteste Teil in meinem PC war. Dieses kann alles was das Dark Power kann, ist lautlos, genauso effizient und günstiger. Klare Kaufempfehlung im Vergleich zu aktuellen BeQuiet Netzteilen.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 1 bis 10 (von insgesamt 13 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: