Wie können wir
dir helfen?

Melde dich in deinem Kundenkonto an und starte den Rücksendeassistenten.

Wähle dann aus deiner letzten Bestellung den Artikel aus, den du zurücksenden möchtest.

Wenn du als Gast bei uns bestellt hast musst du dich natürlich nicht anmelden, um den Rücksendeassistenten nutzen zu können. Du findest deine Rechnungsnummer und die für den Vorgang generierte Kundennummer in deiner Mail zur Versandbestätigung.

Bei einer Reklamation stellen wir dir einen Retourenschein zur Verfügung, mit dem die Rücksendekosten bezahlt sind.

Bei einem Widerruf werden die Rücksendekosten vom Kunden getragen.

In der Regel erhältst du die Rückerstattung innerhalb weniger Tage automatisch.

Wenn du eine Bestellung per Vorkasse oder Santander Direktüberweisung aufgegeben hast, teile uns bitte deine Kontodaten an folgende Adresse mit:

buchhaltung@mindfactory.de

Ein direkter Austausch ist leider nicht möglich. Bitte widerrufe den nicht mehr gewünschten Artikel und sende diesen über den Rücksendeassistenten zurück.

Anschließend kannst du dir den gewünschten Artikel in unserem Shop bestellen.

Das Rücksendelabel findest du in deinem Kundenkonto unter „Bestellungen“ > „Bestellhistorie“.

Klicke dort einfach bei der jeweiligen Bestellung auf „Artikel zurücksenden“ und du erhältst das Rücksendelabel als PDF.

Wenn du über keinen eigenen Drucker verfügst, kannst du den QR-Code ganz bequem aus dem bereitgestellten PDF Dokument in der DHL-Filiale scannen lassen.

Die DHL-Mitarbeiter drucken dir dann das entsprechende Rücksende-Etikett aus.

Bitte sende uns eine E-Mail an

buchhaltung@mindfactory.de

und teile uns in deiner E-Mail deine Kundennummer und deine Bankverbindung mit. Dein Guthaben wird dann schnellstmöglich zurück überwiesen.

1. Stabiler Karton - Keine kaputten oder dünnen Kartons verwenden.
2. Gut polstern - Produkt in Luftpolsterfolie wickeln, Hohlräume ausfüllen.
3. Kein Wackeln - Alles fest verstauen, nichts darf lose sein.
4. Formular - Rücksendeformular von uns mit in das Paket legen.
5. Sicher verschließen - Mit starkem Klebeband alle Öffnungen zukleben.
6. Retourenlabel außen auf das Paket kleben und andere Barcodes entfernen.


Weitere Hinweise zur sicheren Verpackungsweise findest du bei unserem Logistik-Partner DHL: https://www.dhl.de/de/privatkunden/pakete-versenden/pakete-abgeben/verpacken.html


Zurück