https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1110411_0__8728621.jpg

be quiet! Dark Base Pro 900 gedämmt mit Sichtfenster Big Tower ohne Netzteil schwarz/orange

Artikelnummer 8728621

EAN 4260052184943    SKU BGW10

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

be quiet! Dark Base Pro 900 gedämmt mit Sichtfenster Big Tower ohne Netzteil schwarz/orange

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1110411_0__8728621.jpg
über 1.970 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 22.06.2016 im Sortiment

Das be quiet! DARK BASE PRO 900 präsentiert sich als perfektes Gehäuse für alle, die höchste Ansprüche stellen, wenn es um Modularität, Kompatibilität und Design ihrer Systeme geht. Das Gehäuse ist vielseitig dank modularer Bauweise mit herausnehmbarem Mainboard-Tray, frei positionierbaren HDD-Slots, E-ATX und XL-ATX-Unterstützung sowie der Möglichkeit für einen inversen Systembau. Die drei vorinstallierten SilentWings® 3 140mm PWM Lüfter sind mit einem vibrationsarmen 6-Pol Motor, einem langlebigen Fluid-Dynamic-Lager und einem Lüfterrahmen mit trichterförmigen Lufteinlässen ausgestattet. Der fortschrittliche PWM-HUB und manuelle Lüftersteuerung unterstützen bis zu vier PWM und vier 3-Pin Lüfter. Das vollumfassende Airflow-Konzept mit innovativen geräuschreduzierenden Luftöffnungen rund ums Gehäuse sorgt für eine effektive Luftstromführung.

Das komplett gedämmte Gehäuse verfügt über Entkopplungselemente am Mainboard-Tray, Netzteil-Tray und an den Laufwerken. Vier Bereiche sind vorhanden in denen Wasserkühlungsradiatoren mit bis zu 420mm an der Ober-, Vorder-, Rückseite und auf dem Boden installiert werden können. Mit dem eleganten, vollverglasten Seitenfenster aus getöntem Temperglas können die installierten Komponenten optimal präsentiert werden. Die LED-Beleuchtung besitzt fünf umschaltbare Farben. Die LED-Streifen können frei im Gehäuse positioniert werden. Des Weiteren ist eine integrierte Ladestation für kabelloses Laden Qi-fähiger Endgeräte wie z.B. Smartphones vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Modellname: Dark Base Pro 900 gedämmt mit Sichtfenster
Typ: Big Tower
Netzteil: ohne Netzteil
Farbe: schwarz/orange
Einschübe: 1x 2.5 Zoll (intern), 2x 5.25 Zoll (extern), 7x 3.5 Zoll (intern)/14x 2.5 Zoll (intern)
Installierte Lüfter: 3x 140mm
Erweiterbare Lüfter: 6x 140mm
Formfaktor: ATX, EATX, mATX, XL-ATX, MINI ITX
Erweiterungsslots: 8x
Frontanschlüsse: 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 2x USB 2.0, 2x USB 3.0
Fenster: Ja
Dämmung: Ja
Besonderheiten: CPU-Kühler bis max. 185mm, Grafikkarten bis max. 470mm, integrierte Luftsteuerung, Kabelmanagement, Mainboard wird verdreht eingebaut (Anschlüsse hinten), Netzteil unten, Staubfilter
Länge: 577 mm
Breite: 243 mm
Höhe: 585 mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(78%)
(78%)
(11%)
(11%)
(7%)
(7%)
(1%)
(1%)
(3%)
(3%)

92 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,41%

 
 
5 5
     am 26.02.2017
Verifizierter Kauf
Das Gehäuse ist der pure Wahnsinn. Dank der Dämmung ist das System kaum zu hören und auch unter voll Last ist es von der Lautstärke ein Weltenunterschied zu meinem alten Gehäuse. Was mich zudem erfreut sind die bereits vorinstallierten Gehäuselüfter (vorne 2 und hinten 1). Die Optik ist Geschmackssache jedoch bin ich ehr ein Freund von Schlichtheit, was ich hier rein optisch geboten bekomme und zudem noch ein großes Seitenfenster habe. Technisch hat mich das Gehäuse überzeugt. Nicht nur das man die Festplattenkäfige ausbauen kann und frei positionieren kann sondern auch die Option auf eine Wasserkühlung zu wechseln. Zudem hat es eine integrierte Lüftersteuerung, die man mit dem Regler vorne steuer kann jedoch nutze ich diese nicht sondern lasse die Lüftersteuerung über das Mainboard laufen, da ich dort mehr Optionsmöglichkeiten habe. Was auch sehr praktisch ist, ist die Möglichkeit, den Teil für das Mainboard auszubauen, auf den Tisch das innenleben zu verbauen und dieses dann wieder ins Gehäuse zu bauen. Alles im allen bin ich rund um zufrieden, nur das Gewicht merkt man. Ein Tipp, für jeden der sich für das Gehäuse interessiert, schaut euch ein Tutorial an, wo alles genau gezeigt und erklärt wird.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 24.02.2017
Verifizierter Kauf
Sehr schönes Gehäuse, das auf den ersten Blick hält, was es verspricht.
    
  
5 5
     am 14.02.2017
Verifizierter Kauf
Gehäuse wurde innerhalb von zwei Werktagen geliefert. Bin sehr zufrieden mit dem Produkt und konnte keinerlei Mängel feststellen. Auch waren die Schrauben nicht zu fest angedreht. Für 200¤ absolut empfehlenswert!
    
  
5 5
     am 13.02.2017
Verifizierter Kauf
Mega cooles Gehäuse mit coolen Extras
    
  
3 5
     am 13.02.2017
Verifizierter Kauf
Das be quiet! Dark Base Pro 900 wird in einem großen Paket geliefert und es macht Spaß es auszupacken. Man hat gleich das Gefühl etwas hochwertiges gekauft zu habe. Danach habe ich das Gehäuse zerlegt und war überrascht, wieviele Möglichkeiten es gibt, die innere Architektur seinen Wünschen anzupassen. Die Oberklasse-Lüfter beweisen mir jeden Tag, dass eine Luftkühlung fast unhörbar sein kann. Bei den Zubehörsets gibt es immer eine Ersatzschraube, sehr gut!
Es gibt sehr viel positives über das Gehäuse zu berichten, ich möchte an dieser Stelle aber eher auf das Negative hinweisen (auch Kleinigkeiten).
Mir ist beim Zusammenbau aufgefallen, dass entgegen der Werbevideos an den Leisten, an dem das Glas angeschraubt wird, die Blenden fehlen.
Die Originalkabel des be quiet! Netzteil sind hinter dem Mainboardtray sehr gequetscht.
Die Fronttür hakt beim schließen und sitzt etwas schief in der Halterung. Schade, denn das ist das, was man zuerst sieht.
Ich habe (in meinen Augen) alles versucht, die automatische Lüftersteuerung zu automatisieren. Es ist mir nicht gelungen irgendwie das Drehzahlsignal aus der Lüftersteuerung an das Mainboard weiterzuleiten geschweige denn dem Mainboard die Steuerung zu überlassen. Schiebe ich den Regler ganz nach links, arbeiten die Lüfter mit 100% auch bei 10°C Raumtemperatur (und offenen Gehäuse). Für mich ist das ein Regler wie man ihn vor zig Jahren verbaut hat, aber mit einer Steuerung hat das nichts zu tun.
Die LED-Beleuchtung im Gehäuse macht was sie soll, soweit okay. An dieser Stelle muss sich be quiet! aber die Frage gefallen lassen: Zu Zeiten, zu den man sich selber irgendwelche Schaltungen und Steuerungen auf Kleincomputern programmiert, bieten Sie eine Schaltung mit fünf Farben und Licht aus an? Das können andere deutlich besser.
Die QI-Ladeeinheit schafft es gerade mal, dass mein Note4 sagt "Akku wird geladen", der Stromvorrat wird aber trotz Ladung immer weniger. Meine andere Ladeschale läd so schnell wie ein QuickCharger.

FAZIT:
Aussehen und Modularität - TOP
Verarbeitung - GUT bis MITTELMÄSSIG
Gimmicks - kann man vergessen

Auf den zweiten Blick bin ich etwas enttäuscht von dem Gehäuse, was ich von LianLi zu Beispiel nicht kenne. Ich würde mich freuen, wenn es in Zukunft noch optionale Zubehörteile geben würde, wie Blenden, Konduktoren und Montageplatten die das Verbauen von Serienpumpen und Ausgleichbehältern vereinfachen. So sehe ich für dieses Gehäuse eine lange Zukunft, da auch viele Standards bedient werden (wenn es denn gewollt ist).

TIP:
Bei manchen Schraubenlöcher sollte man vor der ersten Benutzung eine Schraube rein drehen, da sonst die Erstmontage durch den Lack erschwert wird.
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 12.02.2017
Brutal geräumiges, leises, imposantes Gehäuse, das sehr durchdacht ist. Kaum Schwächen, sehr viele Stärken und für den Preis angemessen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 30.01.2017
Verifizierter Kauf
Super Gehäuse mit sehr viel Platz.
Perfekt wäre es, wenn die Fronttür geteilt wäre um nur die 5,25" Schächte zugänglich zu machen.
    
  
5 5
     am 18.01.2017
Verifizierter Kauf
ware erhalten, alles ok
    
  
5 5
     am 12.01.2017
Verifizierter Kauf
Tolles Gehäuse. Platz ohne Ende und alles sehr schön aufgeräumt.
    
  
5 5
     am 02.01.2017
Verifizierter Kauf
Das be quiet! Dark Base Pro 900 besticht durch sein modulares Konzept, welches dem Anwender ein breiteres Spektrum in der Gestaltung und der Einrichtung gewährt.

Das auffällige Unterscheidungsmerkmal des be quiet! Dark Base Pro 900 zum *preisgünstigen* be quiet! Dark Base 900 besteht gewiss in der aus Hartglas gefertigten Fensterwand, die der Hersteller be quiet! als Extra zum Einzelkauf bereitstellt, sowie in der namentlichen QI-charge station.

Dass das Mainboard-Tray des be quiet! Dark Base Pro 900 und ebenso des be quiet! Dark Base 900 voll-modular ist, es also ebenso als und es ebenso die invertierte Anbringung ermöglich, um so die Sicht auf das Seitenfenster zu drehen, ist gewiss das Hauptargument von so manchem Enthusiasten.
Dass die Käfige für die Laufwerke entfernbar sind hebe ich nicht gesondert hervor - es ist von einem Gehäuse in dieser Preisklasse der Standard und somit zu erwarten.
Auch dass der eine oder andere Datenträger rückseitig von dem Gehäuse montiert werden kann fällt positiv auf, jedoch nur für einen Datenträger und dieser nur in 2,5", wo das Thermaltake Suppressor F51 doch zumindest Platz für zwei Datenträger in wahlweise 2,5" und 3,5" bietet.


Die Seitenwand auf rechts entpuppt sich erfreulicherweise als diejenige, welche dem kleinen Modell in beiseitig zur Verfügung steht, sodass die Möglichkeit gewährt ist, zwei Lüfter in 120 mm anzubringen, was sich schon fast als ein Unikat erweist, denn nicht viele Computergehäuse bieten die Möglichkeit, die Hauptplatine von der Rückseite kühlen zu können, denn bekanntermaßen herrscht dort der heißeste Punkt, was sich über Stunden der Spielzeit sehr negativ auf die Performance auswirkt.

Dass die Seitenteile auswechselbar sind und auch diejenige aus Hartglas nachzukaufen ist, positiv für das be quiet! Dark Base 900, wo sie sich nachrüsten lässt, alternativ auch beidseitig bei beiden Modellvarianten, jedoch ist es ernüchternd, dass dieser Indikator nicht auch für das andere Seitenteil gilt, will man denn bei dem be quiet! Dark Base Pro 900 die Kühlung beidseitig aufbessern oder noch ein wenig mehr die Geräuschkulisse senken.
Dass die Öffnung des Seitenteils sich mittels Deckel variabel um drei Stufen verstellen lässt, wovon die dritte die Seitenwand abschließt, ein dafür angepasster Dämmaufsatz für den Deckel von der Innenseite der Seitenwand liegt der Austastung bei, jedoch dass für die Lüfter kein Staubfilter inbegriffen ist ... Ebenso für die Gehäusevorderseite, wo an der oberen Front ein zusätzlicher, dritter Lüfter montiert werden kann, auch ein dafür erforderliche Adapter liegt bei, jedoch bezieht der vorinstallierte Staubfilter diesen dritten Lüfter nicht mit ein.
Die Fronttür wirkt ein wenig lappig und die Halterung versagt, sobald das Gehäuse nach vorne kippt. Wenn dies im Laufe der Nutzung, dem durch Temperatur und Masse bedingten Verzug und sonstigen Wechselwirkungen sich nicht eines Tages rächt, indem die Tür zu klappern beginnt ... "Meckern auf höchstem Niveau!"; könne ich zwar hervorbringen, jedoch unterstreicht dieses Manko die zu insistierende Ambition des Herstellers be quiet!, worin er namentlich intendiert.


Dämmung und Staubfilterung bietet das Gehäuse zahlreich; jeweils an der Seitenwand ohne Fenster als auch am Boden und ebenso in dem Deckel des Gehäuses - positiv hervorzuheben gegenüber den Modellvarianten des be quiet! Silent Base 600/800.
Die Staubfilter sind allesamt simpel und rasch entfernbar und ebenso zu reinigen.
Die Luftauslässe des Deckels fallen genauso makaber ins Gewicht wie ihre Wirkungsweise, denn den Rezensionen zu entnehmen ist bekannt, dass hierdurch die Abfuhr der Abwärme doch recht stark stagnieren kann, nichtsdestotrotz ist der Hersteller seiner Devise zum Silent bestmöglich nachgekommen ist, was auch der Luftauslass an der Oberseite untermauert, welcher den Schall gut durchbricht.
"Weshalb der Seitendeckel sich nicht entfernen lässt, um die LED-Lüfter sichtbar zu machen?"; wird sich so mancher fragen? Er lässt sich ebenso abnehmen wie nahezu jedes andere Teil, voll-modulare Konstruktion, jedoch ist es schon bedauerlich, dass für diesen Einsatz an einem Staubfilter nicht gedacht worden ist, so wie es beispielsweise das Thermaltake Suppressor F51 realisiert - dessen Kühlleistung besser ausfällt und die Lautheit dem Anspruch von Silent erfüllt; obgleich die Lüftersteuerung mit nur zwei regelbaren Stufen, mit fehlender PWM-Steuerung per Hauptplatine und einem Regelbereich von nur 6 und 9 Volt für den Hochleistungsbetrieb im Falle für die drohende Gefahr gen Kollaps doch etwas zu bescheiden ausfällt.

Als weiteres, besonderes Merkmal fällt auf, dass die Luft von der Unterseite über die Seite des Gehäuses hineingelangt, was ich als sehr gelungen hervorhebe, denn wie negativ die Auswirkung ist, wenn die Luft von unten her angesaugt wird, wo der viele Dreck des Fußbodens oder die Härchen des Teppichs sich festsetzt und wo der Anpressdruck doch recht bescheiden ausfällt, sodass den doch recht häufig in der Länge zu gering geratenen Standfüßen zusätzlich an Höhe zu spendieren ist.


Mit einem expliziten Blick in das Equipment des be quiet! Dark Base Pro 900 entdeckt man ein weiteres Feature, welches den Aufpreis rechtfertigen kann - die integrierte Lüftesteuerung.

Die Lüftersteuerung, bezeichnend ausgeführt als DC/PWM-hub w/ stepless fan-controller, des be quiet! Dark Base Pro 900 unterscheidet sich zu der des be quiet! Dark Base 900 in zwei, dennoch ausschlaggebenden Komparationen, welche sich in ihrem Aspekt dadurch abheben, dass dem DC/PWM-Hub der Pro-Variante 4x 4-pin and 4x 3-pin insulation displacement connector for the fans inclusive 1x 4-pin insulation displacement connector for the low-pin count super input/output intelligent/hardware thermal control interface of the Motherboard) zur Seite stehen, wogegen der Normal-Variante jeweils ein DC und PWM-IDC entfällt und das in Abwegung wichtigste Feature zugleich, der fünfte PWM-IDC zum Anschluss an einem LPCIO von der Hauptplatine, worüber das PWM-Signal übernommen werden kann, sodass man die Lüfter wie gewohnt über das UEFI/SMBIOS, respektive per Windows, verwalten kann.

Sowohl in dem be quiet! Dark Base Pro 900 als auch in dem be quiet! Dark Base 900 sind je drei be quiet! Silent Wings 3 PWM [BL067] vorinstalliert, welche aus Basis von Fluid Dynamic Bearing mittels ihrem 6-poligen Kommutatormotors gegenwärtig die Innovation schlechthin und somit die neueste Errungenschaft in der Lüfter-Sparte von be quiet! stellen, wodurch der Hersteller eine Verbesserung in der Tribologie und dadurch eine geringere Lautheit und längere Betriebsdauer verspricht. Der Luftdurchfluss ist vergrößert worden, sodass theoretisch für mehr Dissipation garantiert ist. An dem Design der Blätter ist im Gegengleich zum Vorserienmodell nicht viel geändert worden, wenngleich die Blätter eine größere Fläche bei gleichem Neigungswinkel suggerieren, weil die Wölbung stärker verstrebt worden ist, was eine verringerte Relaxation und Diffusität vermuten lässt, sodass der Luftstrom noch gezielter gebündet wird, was auf einer Kühlfläche wie einen CPU-Kühler für mehr statischen Druck sorgt und somit ist ebenso an dem Einsatz auf Radiatoren von Wasserkühlkörpern gedacht worden. Diese Auffälligkeit zeigt sich bereits bei den ersten Modellen in 135 mm des be quiet! Dark Rock Pro 3 und be quiet! Dark Rock TF, jedoch hat be quiet! diese Kühlfläche ein wenig erweitert.


Die maximale Lüfter-Montage ist wie folgt vorgesehen:

Vorderseite: 3x 140
Deckel: 3x 140 mm / 4x 120 / 1x 180
Bodenplatte: 2x 140 / 2x 120
Seitenwand: 2x 120 mm

Ein exakter Blick auf die Schienen zum Deckel klärt auf, dass die Installation von zwei Lüftern in 180 mm keine Komplikation beherbergt, ebenso ist es möglich, ein Lüfter in 180 mm und zusätzlich zwei in 120 mm zu installieren.
Das Gehäuse ist recht breit, sodass die Möglichkeit eines Lüfters in 180 mm auch an der Front gewährleistet sein muss, doch dies bedarf einer praktischen Erprobung, insoweit sich die Montage als komplikationslos gestaltet, insofern gilt dieselbe Konstellation, welche ich zum Deckel aufgeführt habe.

Als Kritikpunkt muss ich hervorheben, dass ein Gehäuses von diesem Ausmaß die Montage von Lüftern in 200 mm nicht gestattet - obwohl es nirgendwo schriftlich negiert wird.


In Anbetracht aus meiner persönlichen Erwartung heraus hinterfrage ich mich, weshalb der Hersteller nicht auf das leistungsfähigere Modell be quiet! Silent Wings 3 PWM HIGH-SPEED [BL071] setzt, wo doch bereits die ersten Testberichte und Rezensionen offerieren, dass die Kühlleistung mit den drei mitgelieferten be quiet! Silent Wings 3 PWM [BL067] recht durchwachsen ausfallen. Ich hätte mir gewünscht, dass be queit! auf das ohnehin gleichteure, leistungsfähigere Modell gesetzt hätte, oder wenigstens zwei weitere der MID-SPEED-Variante. Unter die Einbeziehung von der vorinstallierten Lüftersteuerung, welche ein ausrechendes Spektrum in der Regelbarkeit und Ansteuerung bietet, konstatiert sich mir nicht die Kontradiktion, dass bei den Lüftern an Leistung verschenkt worden ist.

Der Aufpreis von 50¤ ist gewiss so in Ordnung, dennoch fällt aufgrund der durchwachsenden Lüfter-Bestückung das Urteil ein wenig konsternierend aus, auch auf die Berücksichtigung, dass der Aufpreis durch mehr zu rechtfertigen ist als einer QI-Ladestation, welche den Kern dieser Konstruktion verfehlt, vielleicht auch die Zielgruppe, dennoch ein sehr zu schätzendes Feature, wenn man denn über ein dafür geeignetes Gerät verfügt, und dazu einer Lüftersteuerung, die zwar besser ist als die Konkurrenz zurzeit anbietet und einer Seitenwand aus Hartglas, die zu einem Kaufpreis von gegenwärtigen ab 30¤ den Gesamtpreis umso mehr schmälert.
2 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 92 Bewertungen)

Video

Das be quiet! Dark Base Pro 900 Orange ist das perfekte Gehäuse für alle, die höchsten Standard erwarten wenn es um Modularität, Kompatibilität und Design ihrer Systeme geht.

  • Herausnehmbares Mainboard-Tray mit Möglichkeit eines inversen Einbaus auf der linken Seite
  • Frei positionierbarer HDD-Tray schafft Platz für individuelle Raumanforderungen im Gehäuse
  • Drei vorinstallierte, nahezu unhörbare be quiet! SilentWings® 3 140mm PWM Lüfter
  • Fortschrittlicher PWM-Hub und manuelle Lüftersteuerung unterstützen bis zu vier PWM und vier 3-Pin Lüfter
  • Intelligente Luftstromführung mit geräuschreduzierenden Öffnungen rund ums Gehäuse
  • Vier Bereiche für Wasserkühlungsradiatoren bis zu 420mm an der Ober-, Vorder-, Rückseite und auf dem Boden
  • Komplett gedämmtes Gehäuse und Entkopplung des Mainboard- und Netzteil-Trays sowie der Laufwerke
  • Elegantes, vollverglastes Seitenfenster aus getöntem Temperglas
  • Frei positionierbare LED-Beleuchtung
  • Kabellose Ladestation für Qi-fähige Endgeräte (z.B. Smartphones)
  • Produktkonzeption, Design und Qualitätskontrolle in Deutschland

Vollkommene Flexibilität

Herausnehmbares Mainboard-Tray mit Möglichkeit eines inversen Einbaus. Frei positionierbarer HDD-Tray.

Flüsterleiser be quiet! Betrieb

Drei vorinstallierte, nahezu unhörbare be quiet! SilentWings® 3 140mm PWM Lüfter.

Innovatives Design

Hochwertige Materialien und elegantes Design. Vollverglastes Seitenfenster aus getöntem Temperglas.


Vollumfassendes Airflow-Konzept

Intelligente Luftstromführung mit geräuschreduzierenden Öffnungen rund ums Gehäuse.

LED-Beleuchtung

Frei positionierbare LED-Beleuchtung mit fünf umschaltbaren Farben.

Kabellose Ladestation

Integrierte Ladestation für kabellloses Laden Qi-fähiger Endgeräte wie z.B. Smartphones.


Pressestimmen

"Die Flexibilität, die be quiet! dem Gehäusebauer an die Hand gibt, beeindruckt."
PC Games Hardware, September 2016

"Zusammenfassend ist das Dark Base 900 sowohl auf dem Papier als auch nach unseren ersten Eindrücken ein beeindruckendes Gehäuse und zu Recht das neue Flaggschiff der be quiet!-Gehäusesparte."
Hardwareluxx, Mai 2016

Über be quiet!

be quiet! ist ein Premium-Markenhersteller von Netzteilen, Gehäusen und Kühlungsprodukten für Desktop-PCs sowie seit 2007 Marktführer für PC-Netzteile in Deutschland*.

Der Erfolg beruht auf der besonderen Leidenschaft für Qualität und der deutschen Expertise im gesamten Entwicklungs- und Herstellungsprozess. Produktkonzeption, Design und Qualitätskontrolle erfolgen ausschließlich in Deutschland. Produkte von be quiet! gehören zu den zuverlässigsten, effizientesten und leisesten auf dem Markt.

*GfK Panelmarkt, 2016

be quiet! Logo

Leise Premium-Qualität vom Spezialisten

Wir sind der deutsche Premium-Markenhersteller für leise Hardware-Komponenten für Gaming, Workstations und Desktop-PCs. Seit der Gründung im Jahr 2001 haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt und sind stolz darauf, nun mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche vorweisen zu können. Unser Ziel von Anfang an ist, Produkte höchster Qualität zu entwickeln, die nicht nur leise, sondern auch extrem performant sind. Mit einer breiten Palette an Netzteilen, Gehäusen, Wasser- und Luftkühlern sowie Lüftern haben wir uns als führender Spezialist in diesem Bereich etabliert.

Unser Name "be quiet!" ist nicht nur ein Slogan, sondern unser Markenzeichen. Die langjährige Expertise und enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern haben es ermöglicht, Produkte zu entwickeln, die zu den leisesten auf dem Markt gehören. Bei gleichbleibender oder sogar ansteigender Performance - sei es beim Arbeiten im Homeoffice, leistungsintensiven Anwendungen oder bei atemraubenden Gaming-Sessions - be quiet! bietet die Lösung für anspruchsvolles Gaming.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

Ein Schlüsselelement für die herausragende Geräuschreduzierung unserer Produkte sind unsere eigens entwickelten be quiet! Lüfter, wie beispielsweise unsere weltbekannten Silent Wings. Diese Lüfter verfügen über spezielle Lager, leise Motoren, optimierten Luftstrom und eine Anti-Vibrations-Entkopplung. Mit dieser innovativen Technologie erreichen unsere Produkte das optimale Verhältnis aus ausgezeichneter Kühlleistung und nahezu unhörbarem Betrieb.

be quiet! ist nicht nur ein Name, sondern eine Philosophie. Seit 2001 entwickelt und produziert das deutsche Unternehmen hochwertige Netzteile, die sich durch einen extrem leisen Betrieb und eine hohe Effizienz auszeichnen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und kontinuierlicher Innovation hat sich be quiet! zum Marktführer im Bereich Netzteile in Deutschland etabliert. Die Netzteile von be quiet! erfüllen die höchsten Ansprüche von PC-Enthusiasten, Gamern und professionellen Anwendern, die Wert auf Zuverlässigkeit, Leistung und Lautstärke legen. Ob Dark Power, Straight Power, Pure Power oder System Power - be quiet! bietet für jeden Bedarf das passende leise Netzteil.

Seit unserer Gründung legen wir großen Wert darauf, dass alle unsere Produkte in Deutschland entwickelt und konzipiert werden. Diese Herangehensweise ermöglicht es uns, höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten und eine einwandfreie Funktionalität unserer Komponenten sicherzustellen. Durch enge Kooperationen mit unseren Standorten in Asien und einer finalen Qualitätskontrolle nahe Hamburg gewährleisten wir, dass jedes be quiet! Produkt unseren hohen Ansprüchen gerecht wird.

Unsere Leidenschaft für herausragende Hardware hat uns zahlreiche Auszeichnungen renommierter Fachmagazine und Onlineportale eingebracht. Doch am meisten schätzen wir das Vertrauen und die Anerkennung unserer wachsenden Community und Kundschaft weltweit.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

Als Pionier im Bereich leiser Hardware setzen wir einen Fokus auf die Zukunft des Gamings. Wir sind der festen Überzeugung, dass Gamer eine optimale Umgebung benötigen, um sich den fesselnden Welten ihrer Lieblingsspiele hinzugeben. Der Anspruch lautet performante Produkte für leistungshungrige Gamingansprüche zu konzipieren. Aus diesem Grund arbeiten wir kontinuierlich daran, innovative Lösungen zu entwickeln, die eine perfekte Balance aus Leistung und Stille bieten. Unsere Gaming-Produkte erfüllen die Ansprüche der Spieler von heute und morgen und ergmöglichen ihnen ein unvergleichliches Spielerlebnis und maximale Performance.

Vielen Dank, dass Du Teil unserer über 20-jährigen Erfolgsgeschichte bist und uns dabei unterstützt, hoch performante Premium-Hardware und innovative Gaming-Lösungen jeden Tag weiterzuentwickeln. Wir freuen uns auf eine spannende Zukunft mit Euch.

Kunden kauften auch: