https://image320.macovi.de/images/product_images/320/632608_0__40475.jpg

Noctua NH-U9B SE2 Tower Kühler

Artikelnummer 40475

EAN 4716123314523    SKU NH-U9B SE2

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Noctua NH-U9B SE2 Tower Kühler

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/632608_0__40475.jpg
über 3.260 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 18.11.2009 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Modell: NH-U9B SE2
für folgende Sockel geeignet: 775, 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, AM2, AM2+, AM3, AM3+, FM1, FM2
Bauart: Tower Kühler
Lüfter vorhanden: Ja
Lüfter dB(A): 17.6 dB(A)
Lüfter U/min: 1600 U/min
Luftfördermenge: 64.3 m³/h
Lüfteranschluss: 3-pin
Länge: 125 mm
Breite: 95 mm
Höhe: 125 mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(83%)
(83%)
(14%)
(14%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)

83 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,16%

 
 
5 5
     am 02.12.2011
Verifizierter Kauf
Ein traum!


Ich kann David absolut zustimmen. Allein die Haptik ist ein Traum, der Inhalt des Päckchens ist toll, es ist wirklich an alles gedacht, passender Schraubendreher!, Kühlpaste, installations- Heftchen getrennt jeweils für Intel ODER Amd, leider in englisch find ich den einzigen Minuspunkt. Ist aber wunderbar bebildert so das man ohne lesen durch kommt :-D

Ich habe das ganez in einen Bitfenix Shinobee gebaut und es passt prima rein mit beiden Lüftern! und es ist noch platz zu allen Seiten ;)

Man sieht sehr gut was eben wirklich den Unterschied von 20¤ zu 50¤ ausmacht, ich hatte bis jetzt den Alpenfön Sella, der war ok aber haptisch eben meilenweit von dem hier entfernt, kam aber eben auch nur 19,95 :)

Also alles in allem ein tolles Produkt, was auch wunderbar in Miditower passt!
    
  
5 5
     am 28.10.2011
Verifizierter Kauf
WOW.
Installation noch die so gut gelaufen, wie hier (Intel 1155).
nur 1 Lüfter ist bei mir mit Silent Adapter an. Trotzdem knackt mein Intel 2400 die 50° unter Vollast nicht!
Ausstattung sehr gut.
Leise!
    
  
4 5
     am 11.10.2011
Verifizierter Kauf
Ist der recht hohe Preis für einen 92mm CPU-Kühler gerechtfertigt? Unbedingt! Denn Noctua bietet mit dem NH-U9B SE2 einen Kühler, der seinesgleichen sucht.

Das fängt schon beim Lieferumfang an: Gleich zwei Lüfter liegen dem Kühler bei, für jeden davon gibt es je einen Low-Noise + Ultra-Low-Noise Adapter, um die Drehzahl von 1600 auf bis zu 1000 rpm zu verringern. Nicht nur das, auch eine Tube hochwertiger Wärmeleitpaste wird mitgeliefert, um auch noch das letzte Grad aus dem Kühler herauszuholen. Ebenso wird ein extra langer Schraubenzieher mitgeliefert, der auch benötigt wird, da je nach Montage von oben durch den Kühler geschraubt werden muss (dieser besitzt dafür vorgeborte Löcher). Montagematerial liegt für Intel und AMD bei, unterstützt werden beinahe alle nur erdenklichen Mainboards. Abgerundet wird der Lieferumfang von vier Silikonstreifen, die zwischen Kühler und Lüfter geklebt werden, um Vibrationen zu vermeiden.

Der Kühler selber kommt mit acht Heatpipes daher, welche die Wärme sehr gut an die Kühlrippen abgeben. Die Bodenplatte ist leicht geriffelt, vermutlich bringt das einen Vorteil in Verbindung mit der Wärmeleitpaste.

Die Verarbeitung ist excellent: Anders als bei Konkurrenzprodukten scheint Noctua Heatpipes und Kühlrippen miteinander verschweißt und nicht nur ineinandergesteckt zu haben, was bei der Kühlung einen großen Vorteil bedeutet

Der Lüfter dreht standardmäßig mit 1750rpm (nicht wie angegeben 1600). Das ist deutlich zu viel, die Lautstärke des Lüfters ist unangenehm laut. Ich habe den Low-Noise + Ultra-Low-Noise Adapter angehängt, jetzt dreht er mit 900rpm und gibt Ruhe!

Warum ich nur vier Sterne vergebe, hat folgenden Grund: Besitzt man ein AMD-Mainboard, wird nur Montagematerial mitgeliefert, um den Lüfter gegen die Decke blasen zu lassen. Eine Drehung um 90° ist zunächst nicht möglich!

Nun bietet Noctua auf ihrer Homepage ein sog. NM-A90 Upgrade-Kit an, mit dem eine Montage um 90° gedreht möglich ist. Dieses wird Besitzern des Kühlers und eines AMD-Mainboards kostenlos zur Verfügung gestellt, man muss allerdings einen entsprechenden Kaufbeleg für beide(!) Produkte vorlegen. Was für einen Sinn es macht, diese vier Metallbügel nicht zu dem sonst so umfangreichen Zubehör beizulegen, ist mir absolut schleierhaft - zumal wohl 90% aller Käufer ihren Kühler nicht gegen die Decke blasend montieren wollen! Je nach Wohnort muss man nun bis zu zwei Wochen auf das Upgrade-Kit warten, in denen der Kühler nutzlos ist. Und wer jetzt auf die Idee kommt, den Kühler in dieser Wartezeit zunächst andersherum zu montieren, darf anschließend noch einmal das gesamte Mainboard für die erneute Montage ausbauen! (Man muss Noctua zugute halten, dass der Brief nach 4 Tagen aus Österreich eintraf.)


Zum Abschluss noch ein paar Temperaturwerte mit eingebautem Kühler:

Prozessor: Amd X4 955 @1,152V;
Bei heißen 27°C Raumtemperatur und 1200rpm im Idle und Surfen 37°, unter 100% Auslastung überschreitet der Prozessor die 50°-Marke nicht!

Inzwischen Umstieg auf Intel i3 2100 @1,04V:
bei 20° und 900rpm (ein Lüfter) 30° im Idle und Surfen, unter Last 45°.

Der Kühler selber hat die fünf Sterne voll verdient. Lediglich das fehlende Montagematerial für AMD-Boards kann ich so nicht hinnehmen.

Ich empfehle diesen Kühler jedem, der seine CPU nicht übertaktet und dessen Gehäuse über eine ausreichende Luftzufuhr verfügt. Meine Werte wurden zudem mit einem undervolteten Prozessor erreicht. Alle anderen sollten sich eventuell den NH-U12P SE2 mit 120mm-Lüfter anschauen, der (falls er denn ins Gehäuse passt) eine noch bessere Kühlung verspricht.
    
  
5 5
     am 20.09.2011
Verifizierter Kauf
Top Lüfter. Überhaupt nicht hörbar.
    
  
5 5
     am 17.07.2011
Verifizierter Kauf
Habe den Lüfter auf dem Motherboard Gigabyte GA-870A-UD3 eingebaut alles kein Problem also der ist sehr leise nur an den anschluss für den Strom Stecker von dem CPU-Lüfter auf dem Motherboard anschluss dran zukommen nach dem der lüfter drinne ist ist was kniffig weill der lüfter so groß ist alles zusammen bin sehr zufriden mit dem lüfter
    
  
5 5
     am 30.05.2011
Super Kühler für kleinere Gehäuse. i7 920 nicht übertaktet unter Prime95 von 84°C auf 60°C gebracht und das sogar im Low Noise Modus. Idle 35°C und zu hören ist er eigentlich garnicht. Einbau war recht einfach ist alles gut beschrieben.
    
  
5 5
     am 22.03.2011
Verifizierter Kauf
Der Einbau des Kühlers auf einem Socket 1366 war überhaupt kein Problem. Ich habe nur einen der zwei Ventilatoren installiert und lasse diesen auf per U.L.N.A. auf dem Ultra-Low-Noise Betrieb laufen. CPU-Temperaturen liegen bei 3 GHz immer so um die 44 Grad Celcius, bei Hochlast-Anwendungen kann die Temperatur schonmal auf 55 Grad ansteigen, was aber immer noch im grünen Bereich ist.
    
  
5 5
     am 19.01.2011
Verifizierter Kauf
Der Lüfter hältt meinen I7-2600k immer unterhalb von 50°C (last) und 27°C im idle.
Allerdings muß man beim Asus p8p67 Deluxe wohl den Lüfter vom Küler nehmen, um den Speicher in die erste Bank einzusetzen.
    
  
5 5
     am 25.11.2010
Verifizierter Kauf
Also auch von mir ein dickes Lob.
Dieser Kühler hält was er verspricht.
Mein Phenom X4 9750 wird im Idle auf 42° und unter Volllast auf ca. 58° gehalten. Zusätzlich muss ich erwähnen, dass nur einer der beiden Noctua Lüfter am Kühlkörper sitzt und dass die Luftzirkulation in meinem Gehäuse alles andere als optimal ist.
Bestückt man ihn mit beiden Lüftern und optimiert die Luftzirkulation ist noch weit mehr herauszuholen.
    
  
5 5
     am 04.11.2010
Eine der wenigen Bewertungen zu diesem einfach nur hervorragenden Kühler. Hoffe es liegt nicht daran, dass dieser Kühler nicht bereits durch viele andere erworben wurde, denn das wäre wirklich sehr schade. Die Montage ist wirklich einfach, auch wenn hierfür das Mainboard ausgebaut werden muss. Alles ist stabil verschraubt und nicht irgendwie geklemmt oder ohne vernünftigen Rückhalt montiert. Dieser Kühler ist kompakter und leichter als die anderen Kühler von Noctua, somit lässt er sich problemlos auch dann verbauen wenn das Mainboard-Layout einem wenig Platz lässt! (Bei mir so Asus Rampage Formula Sockel 775). Die Kühlleistung hingegen ist einfach nur grandios! Die beiden 90mm Lüfter werden bei mit über eine Lüfter-Steuerung geregelt und drehen mit 1200 rpm. Bei dieser Einstellung sind sie nahezu unhörbar und Kühlen meinen q 9550 @ 3200 GHz im idle 29°C bei ca. 21-22°C Raumtemperatur. Unter Volllast mit dem Intel-Burn-Test auf Maximum bei gleicher rpm 49°c! Alle Werte sind mit Everest ausgelesen. Dabei ist dies nicht die maximale Leistung des Kühlers. Schade ist, dass auf einen PMW-Anschluss bei den Lüftern verzichtet wurde, dies hätte eine Lüfter-Steuerrung überflüssig gemacht. Es liegt diesem Produkt die sehr gute Wärmeleitpaste von Noctua bei, sowie zahlreiche Adapter (Y-Adapter zum Anschluss beider Lüfter an einer Stromzufuhr des Mainboards so wie für jeden der beiden Lüfter ein Low-Noise und ein Ultra-Low-Noise-Adapter)bei. Wer also sehr gute und leise Kühlleistung sucht und dies in einem Kompakten Design kann hier bedenkenlos zugreifen! Klare Kaufempfehlung von mir!
    
  
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 83 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: