https://image320.macovi.de/images/product_images/320/438802_0__32150.jpg

1,5TB Seagate Barracuda 7200.11 ST31500341AS 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

1,5TB Seagate Barracuda 7200.11 ST31500341AS 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/438802_0__32150.jpg
über 170 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 31.03.2011 im Sortiment

Sie haben hohe Ansprüche an eine Festplatte? Dann ist die Barracuda 7200.11 von Seagate genau richtig. Sie bietet jede Menge Leistung für hochwertige, anspruchsvolle PCs.


Technische Daten

Allgemein:
Kapazität: 1,5TB
Modellserie: Barracuda 7200.11
Umdrehungsgeschwindigkeit: 7.200U/min
Mittlere Zugriffszeit: 8.9ms
Cache: 32MB
Formfaktor: 3.5" (8.9cm)
Schnittstelle: SATA 3Gb/s
Stromanschluss: SATA 15-pol

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(67%)
(67%)
(9%)
(9%)
(5%)
(5%)
(3%)
(3%)
(16%)
(16%)

91 Bewertungen

4.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 4,47%

 
 
5 5
     am 06.01.2009
Verifizierter Kauf
Habe die Festplatte jetzt auch und sie wurde schon mit der neuen Firmware geliefert und ist total schnell!
Bin sehr zufrieden, vorallem da sie jetzt mehr kostet :D
    
  
5 5
     am 05.01.2009
Verifizierter Kauf
Astreine Platte. Hab zwei davon im Raid 1 laufen und der Zugriff ist schön schnell und die Platten sehr leise. :-) - Zur Info, ich hab übrigens kein Firmware Update der Platten gemacht, weil das hier teilweise zu lesen ist...
    
  
1 5
     am 03.01.2009
Verifizierter Kauf
Seagate gibt ab sofort nur noch 3 Jahre Garantie - Wozu wenn die Qualität stimmt?
Für mich waren die 5 Jahre Garantie immer der Hauptgrund Seagate zu kaufen.
    
  
5 5
     am 02.01.2009
Verifizierter Kauf
Astreine Platte! Habe bereits eine und kaufe nun die nächste.
FirmwareUpdate läuft schon - wie zuvor beschrieben - alles ausschließlich über den Seagate-Support. Das kann dann aber durchaus 'n paar Tage dauern... Trotzdem aber noch die Warnung: Es gibt unterschiedliche Hardware-Versionen, die evt. unterschiedliche Bios-Versionen oder sogar gar kein Update benötigen!!!
    
  
4 5
     am 31.12.2008
Verifizierter Kauf
moin alle,

die wird's werden. mich würde aber noch eins interessieren: hat einer von euch die möglichkeit den anlaufstrom zu messen. die platte soll in einem fileserver mit itx-goede-board ihren dienst tun. und das läuft nur mit 12 volt. die 5 volt werden vom board gemacht, und das möchte ich nicht überstrapazieren.

bei seagate hab ich schon alles durchwühlt, aber nichts dazu gefunden..

vielen dank und ein gesundes neues jahr euch allen
bernd
    
  
5 5
     am 30.12.2008
Verifizierter Kauf
Hallo !

Gekauft, angeschlossen, formattiert (dauerte so 3-4 Stunden), und läuft.
Der Transfer ist manchmal extrem langsam, aber das dürfte eher an den Virenscannern etc liegen.

(Leider habe ich die Platte einnige Tage zu früh gekauft - sie ist nun in etwa 20 Euro preiswerter geworden.)
Da werde ich wohl bald eine weitere kaufen.
    
  
4 5
     am 29.12.2008
Verifizierter Kauf
Ich habe echt interesse an dieser Platte!
Bin mir aber nicht sicher ob ich sie kaufen soll wegen der unten beschriebenen Probleme.
Gibt es einen Link zur neuen Firmeware?
    
  
5 5
     am 29.12.2008
Verifizierter Kauf
habe die platte auch, läuft super, schnelle zugriffzeit, schön....
    
  
5 5
     am 28.12.2008
Verifizierter Kauf
@Volker

Seagate hat Platten mit einer fehlerhaften Firmware ausgeliefert. Du musst dich an den Seagate Support wenden, dann kannst du das Problem loesen. Siehe andere Kommentare hier und unter Google.

Stefan
    
  
4 5
     am 26.12.2008
Verifizierter Kauf
Ich habe mir letzte Woche 3 dieser Platten hier bestellt.
Lieferung TOP = blitzschnell von Mindfactory.
Alle 3 Platten stammen aus der selben Baureihe:
P/N: 9JU138-302, Firmware: CC1H, Datecode: 09232.

2 der 3 Platten laufen hervorragend. Superschnell (bis zu 90 MB/s), sehr leise und bleiben gegenüber meinen bisherigen 750 GB HDDs noch 2 Grad kühler (35-37 °C).

Die dritte der Platten erzeugt leider ständig ein "Klacken", so alle 30-60 Sekunden. Dann wird auch der Datentransfer für 1-2 Sekunden unterbrochen. So als ob sich die Platte ganz kurz aus und wieder einschaltet.
Was ist das wohl? Platte defekt? Zurück schicken?
    
  
Zeige 71 bis 80 (von insgesamt 91 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: