https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1333002_0__8942809.jpg

Arctic Liquid Freezer II 360 All-in-One

Artikelnummer 8942809

EAN 4895213701983    SKU ACFRE00068A

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Arctic Liquid Freezer II 360 All-in-One

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1333002_0__8942809.jpg
über 5.630 verkauft
Beobachter: 7

Artikelbeschreibung

Seit dem 14.10.2019 im Sortiment

In die Entwicklung der Arctic Liquid Freezer II 360 Wasserkühlung fließen die Erfahrungswerte der vorangegangenen CPU-Wasserkühlungen ein. Eine komplett neue Pumpe zur Kompaktwasserkühlung wurde entwickelt. Leistungsstark und PWM-gesteuert, ermöglicht die neue Pumpe des Liquid Freezer II ein ideales Verhältnis aus hoher CPU-Kühlleistung und geringer Lautstärke.

Das integrierte Kabelmanagement verfügt über vollummantelte Schläuche. Nicht nur praktisch, sondern sorgen auch für einen cleanen Look im Gehäuse. Die leistungsstarken P-Lüfter sorgen dank ihres hohen statischen Drucks und ihrer herausragenden Performance für einen schnellen Abtransport der Wärme.

Für optimale Kühlleistung sollte die Liquid Freezer II 360 waagerecht verbaut werden.


Technische Daten

Allgemein:
Modell: Liquid Freezer II 360
Typ: All-in-One
Sockel: 1150, 1151, 1155, 1156, 1200, 1700, 2011-0, 2011-1, 2011-3, 2066, AM4, AM5
Anschlüsse: 4-Pin, 360mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(78%)
(78%)
(13%)
(13%)
(3%)
(3%)
(3%)
(3%)
(3%)
(3%)

67 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,56%

 
 
2 5
     am 15.01.2021
Verifizierter Kauf
Funktioniert, und auf geringer Last so gut wie nicht hörbar, auch gute Kühlleistung.....
Warum nur 2 Sterne ?

Weil keiner sagt :He Leute schaut auf eure Backplate... Es gibt nämlich 2 von AMD .
Wird aber, ohne wenn und aber von Arctic kostenlos zur Verfügung gestellt . Man wartet halt wieder 2 Tage, und hat vielleicht schon seine Wärmeleitpaste verbraucht. Der Aufbau ist eine Katastrophe. Kann mir kaum vorstellen, das hier Leute bezahlt werden, und das als gut empfunden haben .
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 14.01.2021
Verifizierter Kauf
ACHTUNG keine AM4 Sockelschrauben vorhanden !!!

Leider kein TEST möglich .
1 von 6 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 09.01.2021
Verifizierter Kauf
Gut verpackt und qualitaet gut

Mein system
MAG B550 Tomahawk
Ryzen 5 5600x
16GB RAM

-Kein AM4 Installations kit mitgeliefert. Unmoeglich zu installieren.
Musste jetzt den Arctic support anschreiben.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 08.01.2021
Verifizierter Kauf
Rev 3.
Achtung! Für AM4 Boards fehlen Schrauben (M3x5), hier muss man den Hersteller kontaktieren.
Qualität war ok

Habe das Produkt zurückgeschickt.
Daher leider keine Aussage ob das Produkt was taugt.
1 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 16.11.2020
Verifizierter Kauf
Um Zen 2 und Zen 3 CPUs bei maximal stabiler Übertaktung zu halten, ist es perfekt. 3600, CCX0 bei 4.15 (leider) und CCX1 bei 4.3 mit 1.35V und selbst unter maximalem Stress sieht die CPU keine 70°C. Die AiO selbst ist kaum zu hören und der VRM Kühler ist perfekt für ein X570 Aorus Master. Schade ist nur die begrenzte Garantie von einem Jahr laut Hersteller. Für Einsteiger der OC Welt dennoch das perfekte Komplettset, um einen schnelle Wasserkühlung aufzubauen.
    
  
5 5
     am 30.10.2020
Verifizierter Kauf
Kühle damit einen R7 3700X, selbst unter hoche Last selten über 45 Grad. Sehr leise.
Für den Preis denke ich unschlagbar.
    
  
5 5
     am 02.07.2020
Verifizierter Kauf
Das ist meine erste Wakü! Nach der Bestellung kamen mir zwar einige Zweifel, daß eine 360 mm lange AiO wohl nicht doch ein wenig zu sehr Overkill sein könnte, um die Temps eines AMD Ryzen 3700x zu zügeln, aber jetzt im nachhinein bereuhe ich es nicht, mir doch die grosse Version des Liquid Freezers angeschafft zu haben!

Der Radiatoreinheit sitzt oben in einem Be Quiet 601 Silent Base Gehäuse. Vorn im Gehäuse sind drei weitere Lüfter für die Luftzufuhr angebracht. Für den Belastungstest, habe ich das noch einigermassen aktuelle und bekanntermassen Hardware fordernde "Metro Exodus" verwendet mit maximalen ingame Grafikeinstellungen. Die Spitzentemperaturen des Ryzen 37000 kamen dabei nicht höher als 60 Grad, bei ca. 23 grad Raumtemperatur und komplett geschlossenen Gehäuse, welches gedämmt ist mit minimal gehaltenen Lufteinlässen. Im idle komme ich so auf zwischen 30 und 34 Grad. Ich denke, damit kann man doch zufreiden sein jetzt im Sommer. Eine gute Kühlung lässt sich aber noch verbessern bzw. unterstüzten , bei entfernter Gehäuse-Frontabdeckung, wo sich noch ein Staubschutz befindet ;)

Im Verbund mit dem genannten Gehäuse, einem ATX Gigabyte Aourus Elite Motherboard, ist da genug Platz zum obenseitigen anbringen der Kühlereinheit und auch die RAM's stossen nirgends an. Zur Zeit bin ich vollends zufreiden mit dieser mächtigen AIO und auch mit dem Mindfactory Versand/Kundensupport. Das ging nämlich sehr schnell, nichts wurde vergessen oder musste zurückgeschickt werden. TOP!
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 61 bis 67 (von insgesamt 67 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: