https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1430019_0__71508.jpg

Gigabyte Z690 AORUS Master So.1700 DDR5 ATX Retail

Artikelnummer 71508

EAN 4719331827519    SKU Z690 AORUS MASTER

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Gigabyte Z690 AORUS Master So.1700 DDR5 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1430019_0__71508.jpg
über 820 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 25.10.2021 im Sortiment

Mit den Z690 AORUS Gaming-Mainboards herrschen Sie souverän über Ihr Game. Die neue King of Gaming-Plattform setzt die legendäre AORUS-Blutlinie mit der robusten Leistungsentfaltung und dem dominanten thermischen Design fort, verherrlicht mit der vollständigen Speicherübertaktungstechnologie, um Ihren PC mit der besten Alder Lake-Leistung in all seiner Gaming-Pracht zu krönen.

GIGABYTE verfolgt stets die neuesten Trends und bietet fortschrittliche Funktionen und neueste Technologie. Die Mainboards der GIGABYTE Z690-Serie verfügen über eine verbesserte Stromversorgungslösung, neueste Speicherstandards und hervorragende Konnektivität, um die Leistung für Spiele zu optimieren.

Mit den Mainboards der GIGABYTE Z690-Serie erleben Sie ultimative Verbindungsflexibilität und atemberaubende Datenübertragungsgeschwindigkeit mit Netzwerk- und Speicherkonnektivität der nächsten Generation. Die neue DDR5-Speichertechnologie bringt 50 % mehr Bandbreite auf die Plattform und erhöht die Leistung drastisch durch Implementierung von Unlocked Native DDR5-Spannung, Xtreme Memory Routing und zuverlässigem SMD-Slot.

Zusätzlich zu den Hardware-Upgrades bietet die benutzerfreundliche Benutzeroberfläche volle Funktionalität, um mit der exklusiven DDR5-Tuning-Funktion höher zu übertakten.

****ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit dem Intel® Core™ Chipsatz der 12. Generation (Alder Lake) möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.

Bitte beachten Sie, dass dieses Mainboard nur mit DDR5 Arbeitsspeicher (RAM) kompatibel ist.


 

Artikelbewertungen

(78%)
(78%)
(20%)
(20%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

87 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,31%

 
 
5 5
     am 14.01.2022
Verifizierter Kauf
Kaufempfehlung von meiner Seite. Ist bereits mein zweites Aorus Master, diesmal mit dem Z690 Chipsatz.
Verarbeitung ist sehr gut, Komponeten sehr hochwertig.
Bin sehr zufrieden und die Erwartungen wurden voll erfüllt
    
  
5 5
     am 12.01.2022
Verifizierter Kauf
Bisher war Hardware der Gigabyte Aorus Reihe nur ein Traum meinerseits, nun habe ich mir meinen Traum erfüllt und mich für dieses Schmuckstück entschieden.

Ich muss zugeben, ich war schon etwas erschrocken bei dem Gewicht des Kartons und nach dem ersten Öffnen war ich dann hin und weg.

Die Verarbeitung ist echt super, die Kühlkörper der um den Sockel umliegenden Bauteile versprechen eine hohe Kühlleistung und die hohe Anzahl an M.2 Slots lässt einfach keine Wünsche mehr offen.

Am Ende dann noch die Optik, welche einfach nur sagenhaft schön gelungen ist, ganz ohne ein zu aufdringliches RGB. Genau nach meinem Geschmack.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 10.01.2022
Verifizierter Kauf
Ich glaube nicht an wahre Liebe aber dieses Board war Liebe auf den ersten Blick.
Die Hochwertige Verarbeitung und die vielen Anschlüsse machen dieses Board zu einem wahren Monster. Tippi Toppi :D
    
  
5 5
     am 10.01.2022
Verifizierter Kauf
Ich habe mich dazu entschlossen nach 7 Jahren ein komplett neuen PC Build vorzunehmen.
Verglichen mit meinem alten Mainboard ist das wie ein Umstieg von einen Trabbi in einen Rolls Royce.
Das Gewicht, die Kühlung der Spannungswandler, die seichte RGB-Beleuchtung sowie 5 (!) M.2 SSD Plätze hauen einen schon nahezu um.
Qualität ist definitiv geboten für das Geld.
Ein guter Lotes-Sockel ist vorhanden, in Verbindung mit der Backplate des Mainboards ist man auch hier besser unterwegs.
(Ihr wisst was ich meine, wenn Ihr IgorsLab anseht).
Eine stabile Backplate für den CPU-Kühler würde ich trotzdem mitverwenden.
Definitiv verbesserungsfähig seitens Gigabyte wäre der Hinweis vorher einen Q-Flash durchzuführen um alles zum laufen zu bekommen (inkl. Anleitung).
War kein Problem aber ein bisschen mehr Input mit guten Anleitungen kann man bei einem Board dieser Preisklasse erwarten.
Alles in allem aber sehr zufrieden und happy mit meinem neuen Board.
    
  
5 5
     am 06.01.2022
Verifizierter Kauf
Beim Auspacken des Boards war schon klar, dass Wertigkeit groß geschrieben wird. Ein Ruchtiger Brocken was das Gewicht angeht. Verarbeitung sieht hervorragend aus und man fühlt die Qualität.
Das User Manual ist allerdings Verbessungswürdig. Hier sind Markierungen so grob gehalten, dass gleich mehrere Steckplätze o.Ä. in Frage kommen. Tut dem ganzen aber keinen Abbruch.
Erwartungen erfüllt!
    
  
5 5
     am 06.01.2022
Verifizierter Kauf
Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung. Die Ausstattung lässt keine Wünsche offen und die Verarbeitung ist wirklich top. Schon beim ersten in die Hand nehmen merkt man die tolle Qualität des Boards. Vor dem Einbau unbedingt die QFlash Funktion nutzen und das Board mit dem aktuellsten Bios flashen.
    
  
4 5
     am 06.01.2022
Verifizierter Kauf
Das Gigabyte Z690 Aorus Master macht einen hervorragenden Eindruck. Die Verarbeitungsqualität ist nahezu perfekt.
Die Befestigungsbohrungen für den CPU-Kühler könnten etwas besser geschützt sein. Eine Backplate wird nicht mitgeliefert.
Die Spezifikation der Grafikauflösung ist etwas zurückhaltend. Es werden maximal 4k Monitore unterstützt.
Da ich einen 5k Monitor beschaffen möchte, muss ich hier eine andere Lösung zu finden.
Alle sonstigen Leistungsmerkmale erfüllen die Erwartungen.
    
  
5 5
     am 05.01.2022
Verifizierter Kauf
ich liebe dieses board
    
  
5 5
     am 02.01.2022
Verifizierter Kauf
Nachdem ich das Aorus Master Z690 bestaunt und in Betrieb genommen habe, bin ich von der Qualität und Verarbeitung begeistert.
So ein massives, schweres Motherboard habe ich noch nicht gehabt.
Verbaut habe ich einen 12900K mit einer AMD RX 6900 XT (PCIE 4.0) sowie Corsair 32GB DDR5 Speicher.
Die NVME M.2 Platten habe ich aus meinem vorherigen System übernommen.
Ich habe als erstes ein Biosupdate auf F7a gemacht.
Dann Windows 11 frisch installiert. Die Treiber habe ich mir vorher auf der Gigabyte Webseite runtergeladen.
Alles läuft auf Anhieb zu meiner vollsten Zufriedenheit. Damit hatte ich nicht gerechnet.
Jetzt kommt das Meckern auf hohem Niveau.
Die Wärmeleitpads auf den NVME M.2-Kühlern sind zu dünn und haben bei mir keinen Kontakt zu den M.2-Festplatten gehabt.
Dies war aber nur auf der Oberseite der Fall. Die Unterseite hat genügend Kontakt.
Ich habe diese gegen dickere Wärmeleitpads ausgetauscht.
Für die von mir verwendeten USB-Erweiterungen braue ich 5 USB 2.0 Anschlüsse.
Hier ist mir aufgefallen, dass ich zu wenige interne USB 2.0 Anschlüsse habe (es hat nur 4-Port USB 2.0 Header).
Dies musste ich mit einem zusätzlichen USB 2.0-Hub erweitern.
Aber wie gesagt, das ist Meckern auf hohem Niveau.
Temperaturen die ich unter Voll-Last ermittelt habe:
94 Grad: CPU
51 Grad: Motherboard
47,8 Grad: DDR5 DIMM 45,8 Grad: DDR5 DIMM [#3]
57 Grad: NVME M.2
97 Grad: GPU
Im Vergleich mit den Konkurrenz-Produkten, der heutigen Situation und der gebotenen Ausstattung, ist es eine Kaufempfehlung.
Meiner Meinung nach ist das das beste Z690 DDR5-Motherboard, welches man Preis-/ Leistungsmäßig bekommen kann.
    
  
4 5
     am 02.01.2022
Verifizierter Kauf
Preis-Leistung fur Z690 Boards m.E. noch am besten. Verarbeitung und Ausstattung Top. Einziges Manko: Etwas geringere Rechenleistung ggu. anderen Z690 Boards
    
  
Zeige 51 bis 60 (von insgesamt 87 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: