https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1335469_0__8945223.jpg

AMD Ryzen 5 1600 (12nm) 6x 3.20GHz So.AM4 BOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 5 1600 (12nm) 6x 3.20GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1335469_0__8945223.jpg
über 6.300 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 26.10.2019 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 5
Prozessor Modell: 1600 (12nm)
Codename: Pinnacle Ridge
Anzahl der CPU Kerne: 6x
Prozessortakt: 3.20GHz
Max. Turbotakt: 3.60GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 12nm
TDP: 65W
L2 Cache: 6x 512kB
L3 Cache: 16MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 12x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(95%)
(95%)
(4%)
(4%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

85 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,59%

 
 
5 5
     am 11.01.2020
Produkttester
Besitze den 2600, bin mega zufrieden. Hat damals 160 ¤ gekostet, jetzt 120 ¤. Beides im Vergleich zum blauen Riesen preiswert. bzw. P/L top. Dieselbe CPU, nur unter einem alten Namen für aktuell 95 ¤ - wow, ein Träumchen. Der nächste, der in meinem Umfeld übers Aufrüsten auch nur nachdenkt, bekommt sofort einen 1600 AF verordnet. Danke AMD, dass euer TSMC die 14nm Fertigung anderweitig verwenden soll und ihr dennoch weiter 1600 produzieren wollt.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.05.2020
Verifizierter Kauf
Super CPU! Für unter 100¤ die Leistung eines 2600 - knappe 2600 Punkte im Cinebench R20 Test bei nicht mal 55 Grad mit einem Pure Rock 2, absolut super.
    
  
5 5
     am 13.05.2020
Verifizierter Kauf
Mit dem Ryzen 1600 AF hat AMD echt einen Coup gelanden! Bei der CPU handelt es sich quasi um einen Ryzen 2600 mit niedrigerem Basistakt und einenm günstigeren Preis. Der perfekte Einstieg für günstiges Gaming auf AM4 Basis. Der Prozessor beinhaltet einen Boxed Kühler, welcher für die normale Nutzung ausreichend ist, auch wenn er nicht der leiseste ist.
Ich würde hierbei jedoch empfehlen ein paar Euro mehr auszugeben und direkt einen starken Kühler zu kaufen (was auch für spätere Upgrade Sinn macht, da der AM4 Sockel viele CPUs bietet).
Der 1600 AF lässt sich problemlos auf 4GHz und mehr takten, womit er zu einem echten 6-Kern Gaming Beast wird. Diese CPU kann man einfach nur wärmsten empfehlen!
    
  
5 5
     am 11.05.2020
Verifizierter Kauf
Ich bin überascht, läuft sehr gut
    
  
5 5
     am 10.05.2020
Verifizierter Kauf
Zur Einhaltung des Budgets zum 1600er anstelle des 2600er gegriffen und damit bisher vollste Zufriedenheit erreicht. Läuft völlig stabil und konnte bisher noch nicht wirklich vor Herausforderungen gestellt werden. Auch die Temperatur hält sich mit dem Boxed-Kühler absolut im Rahmen.
Wird eventuell demnächst nochmal gekauft, um ein zweites, älteres System aufzurüsten.
    
  
5 5
     am 06.05.2020
Verifizierter Kauf
Ein R5 1600 der eigentlich ein R5 2600 ist....3,9 GHz stabil bei 1,2V mit Towerkühler mit 65°C.....Preis-Leitsungs-Monster....schade dass er nicht mehr verfügbar ist.
    
  
5 5
     am 30.04.2020
Verifizierter Kauf
Extrem gute Gaming Leistung. Top Preis-Leistungsverhältnis.
    
  
5 5
     am 30.04.2020
Verifizierter Kauf
12nm version gekauft, absolute empfehlung. Preis-Leistungs hammer der meiner alten i5 ersetzt hat. Es ist schon fasst nicht zu begreifen was AMD da für eine CPU herstellt.
Absolute kaufempfehlung, da vorallem auf dem sockel bei bedarf auch noch sovile weitere CPU´s im höheren Preisbereich passen.
    
  
5 5
     am 27.04.2020
Verifizierter Kauf
Ich hatte vorher einen FX8350 und habe jetzt im schnitt 50% mehr beformance. Beim Übertakten bietet sich auch viel spielraum. Beim Boxedkühler habe ich stabil 4.0.Ghz geschafft, wobei ich auch einen guten Airflow im System habe, die Temperatur lag bei knapp 68°C. Habe den Boxedkühler durch einen Arctic Freezer 33 ausgetauscht und nochmal 20°C kühlere Temperaturen erreicht, wobei mein Prozessor nun bei 4.1Ghz alltagstauglich stabil laufen würde, bei einer Leistungsaufnahme von rund 1,3v und einer Temperatur von unter 60°C. Mehr als 4.0Ghz würde ich im alltagstauglichen Bereich nicht empehlen. Sowohl in den benchmarks und auch Spielen zeigen sich die Leistungsunterschiede und bin wirklich beeindruckt und zufrieden.
Naja und der Boxedkühler ist denke ich eher für den Übergang gedacht, besser als nichts^^ und nach dem Motto "gut genug"
    
  
5 5
     am 22.04.2020
Verifizierter Kauf
Der Ryzen 5 1600 AF ist ein guter Prozessor. die 6 Kerne konnte ich auf 3,725 GHz mit einen B450 Mainboard und dem Boxed Kühler hochtakten und diese auch stabil laufen lassen. Das Temperatur Maximum lag bei 68 Grad, bei einem offenen System. Prime95 lief über eine Stunde, im Alltag (Gaming, Surfing) sind keine Fehler aufgetaucht. 3,8 GHz konnte ich bis jetzt noch nicht stabil laufen lassen und werde es, denk ich mal, auch nicht mehr ausprobieren, da die 3,8 GHz mehr als 0,1 V mehr Spannung, in meinen Fall, braucht. (Jede CPU (auch selben Types) lässt sich nie gleich Übertakten).
Beim Spielen/Surfing ist der Prozessor noch gelangweilt, da unter 20% Auslastung meistens anliegt, aber umso mehr ist der Stromverbrauch auch niedriger, ca 25-30 Watt zieht er bei Spielen (zumindest bei mir).
Allerdings ist in meinen System definitiv die GTX 760 der Bottleneck. Gepaart werden die 2 Einheiten mit 16 GB RAM.

Wer also nicht viel Geld ausgeben will, fährt mit diesen Prozessor nicht falsch. Für diejenigen die ihre ersten Schritte mit dem Übertakten machen wollen, würde ich diesen Prozessor empfehlen, da der Boxed Kühler definitiv ausreichend ist für 3,7-3,9 GHz.
    
  
5 5
     am 18.04.2020
Verifizierter Kauf
Ein 6-Kern - 12 Thread Prozessor mit guter IPC für unter 100¤..... vor einigen Jahren war das noch undenkbar.
Die Leistung ist auf Ryzen 2600 Niveau wenn man die Leistung etwas anhebt, das muss man aber nicht, da die Leistung auch ohne OC mehr als ausreichend ist. (für BF5, Far-Cry 5 / New Dawn und andere AAA Titel)

Mit dem Ryzen-Master Tool kann man den Prozessor auch bequem untervolten und untertackten.... eine ausgelesene Leistungsaufnahme von unter 28 Watt sind dann keine Seltenheit.
    
  
Zeige 51 bis 60 (von insgesamt 85 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: