https://image320.macovi.de/images/product_images/320/608033_0__36872.jpg

1,5TB Samsung EcoGreen F2 HD154UI 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

1,5TB Samsung EcoGreen F2 HD154UI 32MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/608033_0__36872.jpg
über 240 verkauft
Beobachter: 4

Artikelbeschreibung

Seit dem 31.03.2011 im Sortiment

Die EcoGreen Festplatte von Samsung arbeitet besonders stromsparend und leise. Mit 1,5TB Speicherkapazität bietet sie zudem noch eine Menge Platz für Daten, Musik, Fotos und Videos. Sie ist überall dort ideal einzusetzten, wo viel Speichervolumen gebraucht wird und auf wenig Geräuschentwicklung wert gelegt wird.


Technische Daten

Allgemein:
Kapazität: 1,5TB
Modellserie: EcoGreen F2
Umdrehungsgeschwindigkeit: 5.400U/min
Mittlere Zugriffszeit: 8.9ms
Cache: 32MB
Formfaktor: 3.5" (8.9cm)
Schnittstelle: SATA 3Gb/s
Stromanschluss: SATA 15-pol

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(70%)
(70%)
(13%)
(13%)
(6%)
(6%)
(3%)
(3%)
(8%)
(8%)

87 Bewertungen

4.3 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,00%

 
 
5 5
     am 10.03.2010
Verifizierter Kauf
Hervorragende Festplatte.
Schnell, leise und bleibt auch sehr kühl.
Gut verpackter Versand.
    
  
5 5
     am 01.03.2010
Verifizierter Kauf
Habe diese Platten schon seit einigen Monaten im Dauereinsatz und bisher laufen sie 24h ohne Problem.
Habe sie auch zu Backup zwecken und da fällt die geringe Lautstärke sehr positiv auf.
Würde die Platten jederzeit nochmal kaufen.
    
  
5 5
     am 27.02.2010
Verifizierter Kauf
- die geringere Drehzahl ist bei Kopiervorgängen subjektiv nicht bemerkbar.
- angenehm leise!
- keine Vibrationen.

uneingeschränkt empfehlenswert für den normalen User.
    
  
2 5
     am 25.02.2010
Verifizierter Kauf
Fehlerhafte Sektoren nach 12 Wochen normaler, täglicher Nutzung. Mit Samsung scheint es immer entweder ein Glücks- oder Fehlgriff zu sein. Würd die Platte kein zweites mal kaufen.
    
  
5 5
     am 24.02.2010
Verifizierter Kauf
Festplatt wie von den Vorrednern top.

Besonders hervorzuheben der Standard-Versand von Mindfactory:

Freitag 11:00 Uhr bestellt - Samstag Vormittag da!
    
  
5 5
     am 20.02.2010
Verifizierter Kauf
Besonders leise, stromsparend, schnell und günstig - das sind die Vorteile der Samsung Festplatten. Ich habe bereits mehrere dieser Festplatten verbaut und bisher mit keiner Probleme gehabt.

Ich würde mich immer wieder für Samsung Festplatten entscheiden!
    
  
5 5
     am 15.02.2010
Verifizierter Kauf
Betreibe die Platte im Revoltec Alu Guard Gehäuse mit einen XP Notebook.
Habe 2 Partitionen eingerichtet. Eine mit 10000000MB = 976 GB und eine mit 420 GB.
Das Formatieren hat über eSATA für die Große Partition ca. 3,5h gedauert. Für die kleine entsprechend.
Habe danach mit HD Tune die Geschwindigkeiten bestimmt.
Wie bereits bekannt besitzt die Platte eine Advanced Formatierung. ( Dies Stand bei mir auch fett mit einen Aufkleber auf der Verpackung)
Daher habe ich das Aligntool von Paragon von der WD Seite runtergeladen.

Selbst über USB war der Alignprozess nach 15 bis 20 min für beide Partitionen erledigt.
Zu dem Zeitpunkt waren noch keine Daten auf der Platte.
Für neue Technoligien, bei so geringen Aufwand für die Abwärstkompatibilität, Punkte abzuziehen ist meiner Meinung nach nicht gerechtfertigt.

Dann habe ich die Geschwindigkeit nochmal gemessen, wobei ich keine signifikante Veränderung feststellen konnte.

HD Tune: SAMSUNG HD154UI Benchmark am eSATA Port
Transfer Rate Minimum : 51.5 MB/sec
Transfer Rate Maximum : 104.9 MB/sec
Transfer Rate Average : 85.4 MB/sec
Access Time : 13.7 ms
Burst Rate : 97.7 MB/sec
CPU Usage : 4.7%

Die Durchsätze über eSATA sind zum Schluss immer stärker eingebrochen. Ich denke aber dass das den Platten und nicht dem Gehäuse anzulasten ist.

Zuletzt habe ich noch die Kopiergeschwindigkeit getestet.
Dazu habe ich
3,35 GB (3.606.718.463 bytes)
789 Dateien (Music) auf die Platte kopiert.
Die Zeit habe ich dabei mit Beyond Compare gemessen. In mehreren identischen Versuchen (Werte in Klammern) zeigten sich bis zu 8 sec Unterschied.
Dass Durchsätze wesentlich geringer ausfallen (als nach den obigen Messungen zu erwarten war) kann auch gut am verwendeten Notebook liegen(Dell Latitude E6500).
Vermutlich bremsen sich die Interne- und die Externeplatte gegenseitig aus da sie sich ein SATA Controller teilen müssen.

Mit eSATA Anschluss:
Samsung HD154UI 976GB Partition 1:42 (1:53) 34 MB/s
Samsung HD154UI 420GB Partition 1:35 (1:47) 36 MB/s

Bei der Geschwindigkeitsberechnung wurde 1 MByte = 1024^2Byte angenommen. Was in Software zumeist gemacht wird.
Die Festplattenhersteller rechen immer mit 1000 um, was der Norm entspricht.
Daher werden 1,5 TB auch immer als 1,397 TB im Windows erkannt.

In wieweit eSATA Durchsätze die echten Plattendurchsätze wiederspiegeln kann ich nicht sagen.

Die Platte wird in dem Gehäuse nur 39°C warm(Ausgelesen über HD Tune). Selbst nach Stunden steigt die Temperatur nicht höher. (Raumtemperatur 20°C)
Interessant ist, dass beim Einschalten (nach Temperaturausgleich über Nacht) bei 18°C Raumtemperatur nur 14°C angezeigt werden.
Die Temperaturangaben scheint man also mit Vorsicht bewerten zu müssen. Nichtsdestotrotz sind Temperaturprobleme nicht zu erwarten.

Beim einschalten macht die Platte hörbare geräusche. Und scheint ein paar Sekunden zum hochlauf zu brauchen.

Im gleichen Gehäuse betreibe ich noch eine WD15EARS.
Diese Scheint mir trotz 64Mb und Intelli Power (5400 bis 7200rpm) nicht ganz so schnell zu sein (75.1 MB/sec @eSATA) , dafür ist sie ein wenig Leiser.
Ein Punktabzug hier finde ich deshalb aber nicht gerechtfertigt.
    
  
5 5
     am 14.02.2010
Verifizierter Kauf
Läuft super leise und ist troz 5400 U/min super schnell
    
  
5 5
     am 13.02.2010
Verifizierter Kauf
Die Platte läßt einem nach Formatierung 1,36Gb. Sie ist leise ( eigentlich nicht zu hören, außer ein paar Sekunden beim Booten des Rechners ) und verdammt schnell für 5400U/min.
Als Datenplatte ideal, würde sie wieder kaufen!!!
    
  
5 5
     am 05.02.2010
Verifizierter Kauf
Wie immer eigentlich gute Ware aus dem Hause SAMSUNG. Mit deren Festplatten jedenfalls bin ich seit Jahren mehr als zufrieden! Auch diese scheint sich mal wieder als völlig in Ordnung zu erweisen. Die schnelle Lieferung geht zwar auf's Konto von MF, aber sollte doch auch mal erwähnt werden ;)
Die Festplatte lässt mir 1,36TB Platz, hat sogut wie keine Laufgeräusche aber leider kann ich zu den Temparaturen nix sagen, da ich noch kein tool habe um mir das anzusehen.
Lange Rede kurzer Sinn: Empfehlenswert!
    
  
Zeige 51 bis 60 (von insgesamt 87 Bewertungen)

Video

Samsung - innovative Technologien

Das südkoreanische Unternehmen hat sich überwiegend auf die Herstellung von DRAMs, NAND-Flashspeicher, SSDs, Fernsehgeräte, Kühlschränke, Handys und Smartphones spezialisiert. Im Bereich der Smartphones konkurriert Samsung mit Apple um die Marktführung und um die innovativsten Technologien. Monitore und Bildschirme von Samsung brillieren mit gestochen scharfen Bildern, die an Kontrastreichtum nichts zu wünschen übrig lassen. Im Bereich der Speichermedien liefert Samsung externe SSDs mit bis zu zwei Terabyte Speicherkapazität und in bewährter Zuverlässigkeit.

Samsung Logo
Samsung Produkte

Technologien und Umweltmanagement

Samsung als Elektronikhersteller zeichnet sich durch hochwertige Komponenten und stetige Innovationen aus. Die Entwicklung neuester Technologien steht für das Unternehmen genauso im Vordergrund wie deren Nachhaltigkeit. Deshalb verfolgt Samsung bereits seit 1992 ein strenges Umweltmanagement, das die Reduzierung von Treibhausgasen, die Herstellung umweltfreundlicher Produkte und eine Kreislaufwirtschaft zum Ziel hat. Der Name Samsung steht im Koreanischen für „Drei Sterne“ und die Zahl Drei für positive Dinge. Holen Sie sich also Ihr persönliches Glück mit einem Samsung Produkt nach Hause.

Kunden kauften auch: