https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1124979_0__68835.jpg

250GB Samsung 960 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC Toggle (MZ-V6E250BW)

Artikelnummer 68835

EAN 8806088540139    SKU MZ-V6E250BW

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

250GB Samsung 960 Evo M.2 2280 NVMe PCIe 3.0 x4 32Gb/s 3D-NAND TLC Toggle (MZ-V6E250BW)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1124979_0__68835.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 26.060 verkauft
Beobachter: 3

Artikelbeschreibung

Seit dem 19.10.2016 im Sortiment

Entdecken Sie mit der Samsung 960 Evo die neueste Entwicklung im Bereich der SSD Technologie. Bei einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 3.200MB/s und einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 1.500MB/s bietet die innovative SSD Ihnen eine überragende Performance. Dank der sagenhaften Speicherkapazität von 250GB sind Sie bestens gerüstet und können einzigartig schnelle System- und Anwendungsstarts genießen. Um Ihre Daten müssen Sie sich zukünftig keine Sorgen mehr machen. Durch die Samsung Magician Software können Sie Ihre Daten ganz einfach verwalten und für viele Jahre ohne weiteres sichern. Das gratis Tool ist nicht nur kinderleicht zu bedienen, sondern analysiert Ihre SSD besonders gründlich und sorgt dafür, dass sie selbst nach langer Zeit noch vollkommen leistungsfähig arbeitet.


Technische Daten

Allgemein:
Kapazität: 250GB
Modellserie: 960 Evo
Lesegeschwindigkeit bis zu: 3200 MB/s
Schreibgeschwindigkeit bis zu: 1900 MB/s
Cache: keine Angabe
Formfaktor: M.2 2280 NVMe
Schnittstelle: PCIe 3.0 x4 32Gb/s
Controller: Samsung Polaris
Chiptyp: 3D-NAND TLC Toggle
MTBF (Lebensdauer): 1.500.000 Stunden
IOPS (Random 4K schreiben): 300.000
Besonderheiten: Low Power Standby

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(94%)
(94%)
(5%)
(5%)
(1%)
(1%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

564 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,55%

 
 
5 5
     am 28.04.2017
Verifizierter Kauf
Sehr einfache Montage, da wünscht man sich mehr Steckplätze auf dem Board.
Unproblematische Installation, wurde sofort vom MSI Z270 Board erkannt.
Nach der Samsung Treiberinstallation darf man sich über erstaunliche Geschwindigkeiten wundern.
Empfehlenswert!
    
  
5 5
     am 26.04.2017
Verifizierter Kauf
tolle SSD und mega super schnell..
    
  
5 5
     am 23.04.2017
Verifizierter Kauf
Produkt wie beschrieben, bester Preis im Netz, schnelle Lieferung. Besser geht's nicht: 5 von 5 Sternen.
    
  
4 5
     am 22.04.2017
Verifizierter Kauf
sau schnell und einfach
    
  
5 5
     am 20.04.2017
Verifizierter Kauf
Meine erste Bewertung. Ich bin nicht sicher, ob hier eher kurz bewertet werden soll, oder eine (auch etwas längere) Rezension erwünscht ist. Deshalb hier ein Mittelweg. Im mindfactory-Forum tobe ich mich dann so richtig aus. :-)

Geliefert wurde noch akzeptabel flott (Freitagnacht bestellt, Donnerstag darauf geliefert). Die Verpackung war richtig gut, ausreichend sicher und nicht übertrieben. (Kein Riesenkarton für einen kaugummigroßen Artikel.)

Die PCIe M.2 SSD (960 Evo) finde ich richtig gut. Die teoretischen Werte sind beeindruckend, bei mir waren es bis zu 1.400 MB/s schreiben und 2.300 MB/s lesen.

Ein anderer Kunde war enttäuscht dass er Lanes frei machen musste und von der geringen Leistung dieser SSD bei ihm. Leider habe ich keine Antwortfunktion gefunden, denn es gibt einige Tipps, woran das hängen kann. So haben bei mir Microsoft-Treiber die Samsungtreiber rausgeschmissen, und noch wichtiger: Wenn man keine Kühler auf der M.2 SSD hat, knickt die Leistung bei Benchmarks total ein. Uvm.

Auch ich musste auf meinem Mainboard Lanes frei machen und dafür zwei Sata-Anschlüsse "opfern". Da kann aber die SSD nichts für! Es ist halt noch eine ganz neue Technik, die derzeit noch in den Kinderschuhen steckt. So ist eine Neuinstallation mit Windows 10 normalerweise problemlos, aber bei Win 7 und Linux gibt es einige Stolpersteine (NVMe-Treiber-Injection). Auch System-Backups(-Wiederherstellungen) sind nicht so einfach.

Eine technische Anfrage von mir an Mindfactory wurde hervorragend beantwortet. Alles in allem bin ich somit mit der 960 Evo und Mindfactory sehr zufrieden!
Kommentar Mindfactory
Kommentar Mindfactory 

Wir freuen uns über Ihre Zufriedenheit mit dem Produkt und unserem Service! Wir möchten anmerken, dass Ihr gewählter "Mittelweg" ein sehr gutes Format für Bewertungen direkt im Shop ist. Natürlich dürfen sind Ihnen im Forum keine Limits gesetzt!

1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 20.04.2017
Verifizierter Kauf
Schon enttäuschend,
ich musste erst meine Soundkarte ausbauen um genug Lanes zur verfügung zu haben damit sie statt 700 dann auch nur 2100 MBs liest, schreiben tut sie trotzdem nur mit 500 mbs also beides weit von den bis zu 3200mb lesen und 1900 mb schreiben entfernt, trotz bios update und aktuelsten nvme treiber. und trotz der höheren leserate laden spiele entweder genau so schnell oder etwas langsamer als mit einer normalen ssd
1 von 14 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 20.04.2017
Verifizierter Kauf
Nachtrag:
TOP SSD
CPU: i5-7600K
RAM: Corsair LPX DDR4-3000 16GB
Mainboard: Gigabyte Aorus Z270X Gaming K5
PSU: beQuiet! PurePower 10 400W | CM
    
  
4 5
     am 20.04.2017
Verifizierter Kauf
Läuft unter Windows 10 einwandfrei. Sobald man bei meinem System (siehe unten) den Knopf drückt dauert es gerade mal 15 sec bis man in der Benutzeroberfläche ist.
Laut AS SSD Benchmark ca.2700mb/s read und ca.1500mb/s write
Herstellerangabe ca.3200mb/s und ca. 1500mb/s
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 20.04.2017
Verifizierter Kauf
Top!!! Leistungszuwachs ist unter Windows beim booten schon gut zu bemerken!!! Hatte vorher eine 840 Evo SSD als Systemlaufwerk.
    
  
5 5
     am 19.04.2017
Verifizierter Kauf
Extrem schnell! Wer viel Datentransfer hat sollte zugreifen. Als Bootmedium tut es dagegen auch eine normale SSD. Man merkt da keinen Unterschied.
    
  
Zeige 531 bis 540 (von insgesamt 564 Bewertungen)

Video

Samsung - innovative Technologien

Das südkoreanische Unternehmen hat sich überwiegend auf die Herstellung von DRAMs, NAND-Flashspeicher, SSDs, Fernsehgeräte, Kühlschränke, Handys und Smartphones spezialisiert. Im Bereich der Smartphones konkurriert Samsung mit Apple um die Marktführung und um die innovativsten Technologien. Monitore und Bildschirme von Samsung brillieren mit gestochen scharfen Bildern, die an Kontrastreichtum nichts zu wünschen übrig lassen. Im Bereich der Speichermedien liefert Samsung externe SSDs mit bis zu zwei Terabyte Speicherkapazität und in bewährter Zuverlässigkeit.

Samsung Logo
Samsung Produkte

Technologien und Umweltmanagement

Samsung als Elektronikhersteller zeichnet sich durch hochwertige Komponenten und stetige Innovationen aus. Die Entwicklung neuester Technologien steht für das Unternehmen genauso im Vordergrund wie deren Nachhaltigkeit. Deshalb verfolgt Samsung bereits seit 1992 ein strenges Umweltmanagement, das die Reduzierung von Treibhausgasen, die Herstellung umweltfreundlicher Produkte und eine Kreislaufwirtschaft zum Ziel hat. Der Name Samsung steht im Koreanischen für „Drei Sterne“ und die Zahl Drei für positive Dinge. Holen Sie sich also Ihr persönliches Glück mit einem Samsung Produkt nach Hause.

Kunden kauften auch: