https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1433252_0__71656.jpg

MSI PRO Z690-A WIFI So.1700 Dual Channel DDR4 ATX Retail

Artikelnummer 71656

EAN 4719072888633    SKU 7D25-012R

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

MSI PRO Z690-A WIFI So.1700 Dual Channel DDR4 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1433252_0__71656.jpg
über 1.700 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 10.11.2021 im Sortiment

Die PRO-Serie von MSI steht für effizientes und produktives Arbeiten. Die Mainboards überzeugen vor allem durch optimierten Workflow, mit weniger Fehlermeldungen und mehr Langlebigkeit.

Das MSI PRO Z690-A WIFI DDR4 ist ein ATX-Mainboard mit Intel Sockel 1700 und unterstützt Intel Core® Prozessoren der 12. Generation. Es ist ausgestattet mit vier DDR4 DIMM-Steckplätzen und unterstützt DDR4 Arbeitsspeicher mit max. 128 GB. Das Mainboard unterstützt bis zu 6x SATA3 und verfügt über vier M.2-Steckplätze. Außerdem sind 1x PCIe 5.0 x16, 2x PCIe 3.0 x16 und 1x PCIe 3.0 x1-Slots vorhanden.

Das Z690 A-WIFI DDR4 ist ausgestattet mit erstklassigen Features, wie der Core-Boost Technologie, digitalem PWM und 6 PCB-Layer. So kann die volle Leistung entfaltet werden bei gleichzeitiger Stabilität.

DDR4-Boost ermöglicht die verzerrungsfreie Übertragung von Datensignalen und sorgt so für geschützte DIMM-Slots, um die beste Gaming- und Overclocking-Performance zu bieten. Für die beste Online-Gaming-Erfahrung sorgt das integrierte 2,5G LAN.

Bei mehr Prozessorkernen ist das Wärme- und Leistungsdesign wichtig, um sicherzustellen, dass die Temperatur niedrig bleibt. MSI Extended PWM Heatsink mit 7W/mK Wärmeleitpad sorgt dafür, dass selbst High-End-Prozessoren mit MSI-Mainboards mit voller Geschwindigkeit laufen. Das Wärmemanagement wird außerdem sichergestellt durch die Frozr AI Cooling-Technologie. Die Temperatur von Prozessor und Grafikkarte wird dabei automatisch angepasst. Des Weiteren sorgt die M.2 Shield-Frozr-Kühllösung dafür, dass Ihre M.2 SSDs vor Wärmedrosselung bewahrt werden, wodurch das Erreichen höherer Leistungen möglich ist.

****ACHTUNG:****
Die Verwendung des Mainboards ist nur in Verbindung mit dem Intel® Core™ Chipsatz der 12. Generation (Alder Lake) möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite. Beim Kauf eines Mainboards bieten wir optional eine BIOS-Aktualisierung an und bringen die Plattform auf den neuesten Stand.

Bitte beachten Sie, dass dieses Mainboard nur mit DDR4 Arbeitsspeicher (RAM) kompatibel ist.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: PRO
Mainboard Sockel: So.1700
Mainboard Chipsatz: Z690-A
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: iGPU
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: AMD 2-Way CrossFireX
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR4
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR4-2666, DDR4-2933, DDR4-3200, DDR4-3600, DDR4-4200, DDR4-4400, DDR4-4666, DDR4-5000, DDR4-5200
Anzahl PCIe x16 Slots: 2x PCIe 3.0 x16, 1x PCIe 5.0 x16
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: 1x
Anzahl PCI-X Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCI Slots: nicht vorhanden
Anzahl AGP Slots: nicht vorhanden
Anzahl mSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 4x M.2 bis 2280
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Anzahl SATA 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 12GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 6GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl SAS 3GB/s Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl IDE Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Floppy Anschlüsse: nicht vorhanden
Soundcodec: Realtek ALC897 Audio Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 6x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 2500 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac/ax
Bluetooth: Bluetooth V5.2
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 4x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 2x
Anzahl USB3.2 Gen 2 Anschlüsse (USB 3.1): 1x
Anzahl USB3.2 Gen 2x2 Anschlüsse: 1x
Anzahl FireWire Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Parallelport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl eSATA Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl Seriellport Anschlüsse: nicht vorhanden
Anzahl PS/2 Anschlüsse: 1x
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(69%)
(69%)
(24%)
(24%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(7%)
(7%)

46 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,60%

 
 
5 5
     am 14.01.2022
Verifizierter Kauf
Schlichtes Mainboard, ohne Bling Bling. Für 220 EUR eines der günstigen Mainboards auf dem Markt Z690. Bringt aber im Prinzip alles mit was benötigt, wie z.B eine hochwertige Spannungsversorgung. Für mein Geschmack ein wenig zu viele Anschlüsse für Lüfter(mind. 8 Stück), aber vielleicht wird es Anwendungsfälle geben, wo man so viele benötigt.
BIOS auch in Ordnung.
    
  
5 5
     am 27.12.2021
Verifizierter Kauf
Ich habe mich für das MSI Pro Z690-A WIFI entschieden, weil es alles hat was für mich wichtig war/ist zum günstigsten Preis.
Meine Schmerzgrenze waren 220 Euro...

WIFI
gutes Preis-/Leistungsverhältnis
4 M.2 Slots
verstärkter PCIe-Slot
kein Minilüfter
gute Spannungsversorgung
Kein großartiges Bling Bling / einfaches Design
genügend PWM-Anschlüsse

Mein Setup besteht aus:

12600K
Dark Rock Pro 4
MSI Pro Z690-A WIFI
Crucial Ballistix schwarz (BL2K8G32C16U4B) @ 3800
2 x Samsung SSD 980
Kingston A2000
SanDisk Ultra 3D
WD Red Plus 4TB
XFX 6700 XT Black Gaming
MSI MPG A850GF
Cooler Master Silencio 550
    
  
5 5
     am 18.12.2021
Verifizierter Kauf
Preis- Leistungstechnisch ein sehr gutes Modell. Gerade mit dem Hinblick auf die Preise der Konkurrenz Mainboards, ist dieses hier sehr gut. Volle Ausstattung, viele M.2 Plätze, WiFi, die neuste PCI-E Technologie.
Die Montage des Boards gestaltete sich sehr simpel und übersichtlich. Alles in allem ein durchweg gutes Produkt.
    
  
4 5
     am 15.12.2021
Verifizierter Kauf
Ich habe mir das MSI Z690-A Wifi DDR4 gekauft weil ich unbedingt eine neue CPU gebraucht habe. Ich habe mir zuerst die Version ohne Wifi angeguckt aber wollte auch Bluetooth also habe ich mich noch umentschieden.
Die Verarbeitungsqualität ist ziemlich gut, ich habe noch keinen Fehler oder auch nur einen unsauberen Aufdruck gefunden.
Natürlich ist es optisch nicht so ausgefallen wie ein teureres Mobo und es hat auch kein RGB auf dem Mobo aber das sind beides Dinge die mich nicht besonders Interessieren. Ich hatte vorher auch schon ein schlicht schwarzes Mobo und bin damit dieses mal auch zufrieden.
Da der Chipsatz sehr neu ist hat das Mobo natürlich Super Anschluss Möglichkeiten, von denen ich viele zwar noch nicht brauche, aber die Sich in Zukunft sicherlich noch bezahlt machen werden (PCIe 5,USB 3.2 2x2,4x NVMe, 2,5 Gb LAN) und WiFi und BT benutz ich jetzt schon mehr als ich gedacht hätte (BT Kopfhörer sind manchmal sehr praktisch wenn das Headset nicht griffbereit ist)
Beim Einrichten ist mir aufgefallen, das die integrierte Grafik von der CPU nur im UEFI-Modus unterstützt wird. Wenn man sein System migriert sollte man also vorher checken das die eigene Festplatte als GPT formatiert ist, oder ihr braucht eine Graka, falls eure Festplatte noch MBR formatiert ist. Das ist für mich aber nicht wirklich ein Grund für Punktabzug, da UEFI mittlerweile schon lange standard ist und notfalls das konvertieren von MBR zu GPT ziemlich einfach ist (unter Win MBR2GPT).
Die Anschlüsse am Mainboard sind super platziert und für fast alle PC in mehr als ausreichender Menge vorhanden. Es gibt sechs Lüfteranschlüsse, genug USB Anschlüsse an der Rückseite und mehr als genug USB Anschlüsse intern. Es gibt nur einen RGB Anschluss auf dem Mobo aber ich brauch den aktuell sowieso nicht und wenn man so viel RGB hat das man mehr braucht hat man wahrscheinlich eh einen Hub, also ist mir das auch nicht so wichtig.
Der Kühler für die CPU-Stromversorgung hat einiges an Masse und Größe, und wirkt auf mich, auch wenn ich keine Tests gemacht habe, groß genug um die Komponenten gut zu Kühlen.

Allem in allem bin ich aktuell sehr zufrieden mit dem Mobo und habe noch keine Probleme gefunden die mich stören. Ich vergebe trotzdem nur 4 von 5 Sternen, da ca. 215¤ für ein Mobo was aktuell quasi das Einstiegs Modell für die 12te Intel generation + WLAN und BT ist einfach ziemlich viel Geld ist. Die gleiche Kritik hätte ich auch dem PRO Z690-A DDR4 und den Einstiegsmodellen der anderen Hersteller, da ich erwarten würde das so ein Mobo in der regel sicherlich eher um die 140¤ kosten würde. Ich persönlich habe mich trotzdem für Intel Z690 entschieden, da man für sein Geld ja schon auch mehr bekommt (z.B. PCIe 5 und Intel 12te Gen), aber das muss jeder für sich entscheiden.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 14.12.2021
Verifizierter Kauf
Läuft mit 12600k und 4400mhz DDR4 schön stabil. Das Booten dauert leider bis zu 2 Minuten obwohl ich alles im Bios schon selbst umgestellt habe. Wifi ist sehr gut.
    
  
5 5
     am 14.11.2021
Verifizierter Kauf
Das Board läuft bei mir einwandfrei mit einem 12700KF ohne jegliche Probleme. Eingebaut, läuft - so wünscht man sich das. Optisch sicherlich nicht das allerschönste im Vergleich, aber für schönere Boards zahlt man halt NOCH mehr.
Würde das Board trotzdem jederzeit wieder kaufen.
    
  

Video

Kunden kauften auch: