https://image320.macovi.de/images/product_images/320/943612_0__8571474.jpg

Cooler Master HAF XB Cube RC-902XB-KKN2 Wuerfel ohne Netzteil schwarz

Artikelnummer 8571474

EAN 4719512046241    SKU RC-902XB-KKN2

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Cooler Master HAF XB Cube RC-902XB-KKN2 Wuerfel ohne Netzteil schwarz

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/943612_0__8571474.jpg
über 850 verkauft
Beobachter: 1

Artikelbeschreibung

Seit dem 26.11.2013 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Modellname: HAF XB Cube RC-902XB-KKN2
Typ: Wuerfel
Netzteil: ohne Netzteil
Farbe: schwarz
Einschübe: 2x 3.5/2.5 Zoll (intern), 2x 5.25 Zoll (extern), 4x 2.5 Zoll (intern)
Installierte Lüfter: 2x 120mm
Erweiterbare Lüfter: 1x 120mm, 1x 200mm, 2x 80mm
Formfaktor: ATX, mATX, mITX
Erweiterungsslots: 7x
Frontanschlüsse: 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 2x USB 3.0
Fenster: Nein
Dämmung: Nein
Besonderheiten: CPU-Kühler bis max. 180mm, Grafikkarten bis max. 334mm, Öffnungen für Wasserkühlung
Länge: 423 mm
Breite: 442 mm
Höhe: 330 mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(78%)
(78%)
(14%)
(14%)
(6%)
(6%)
(2%)
(2%)
1 Stern
(0%)
(0%)

50 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,86%

 
 
5 5
     am 08.03.2015
Verifizierter Kauf
Habe mir den Würfel aufgrund der liegenden Bauweise und dem guten Platzangebot geholt. Dafür hat der Cube meine Erwartungen übertroffen. Die Verarbeitung ist Hochwertig das Platzangebot reichhaltig. Es sollten alle Karten reinpassen. Durch die Möglichkeit alle Seitenteile abzunehmen und die vielen Kabelwege ist eine saubere Verarbeitung gewährleistet und auch angenehm.

Wehrmutstropfen dieser Würfel ist nur bedingt für Wasserkühlungen geeignet. Ich denke zwar das es möglich ist anstelle der vorderen Lüfter einen Radiator einzubauen. Aber das wars auch schon.
    
  
5 5
     am 26.02.2015
Verifizierter Kauf
Hallo zusammen. Ich habe mir vor ca. 2 Wochen einen PC selber zusammengestellt.

Mein System:
Mainboard leider hier derzeit nicht verfügbar
ASUS M5A97 EVO R2.0
1 x 46706:
AMD FX Series FX-8350 8x 4.00GHz So.AM3+ BOX...
1 x 62817:
Raijintek Triton Komplett-Wasserkühlung - 240mm...
1 x 8264014:
200x200x30mm CoolerMaster MegaFlow rot 700 U/min...
1 x 8546346:
250GB Samsung 840 Evo Series 2.5" (6.4cm) SATA...
1 x 61585:
4096MB PowerColor Radeon R9 290 PCS+ Aktiv PCIe...
1 x 8382554:
16GB (4x 4096MB) G.Skill RipJawsX DDR3-2133 DIMM...
1 x 8468278:
730 Watt Thermaltake Smart SE Modular 80+
1 x 8571474:
CoolerMaster HAF XB Cube RC-902XB-KKN2 Wuerfel...

Ich bin von allen Komponenten echt begeistert. Die Wasserkühlung wird in ein paar Tagen kommen und den lauten original CPU-Luftkühler ersetzen. Je nach Möglichkeit werde ich, die bereits ins Frontpanel integrierten 2 x 120mm Luftkühler von CoolerMaster, zur Radiatorenkühlung nutzen,... oder die Lüfter vom Raijintek- System verwenden.


Nun zum Gehäuse:
Was mir als erstes aufgefallen ist, ist die Größe. Es wurde separat zum Rest der Komponenten geliefert. Zum Glück etwas früher, ... So hatte ich genug Zeit mir alles anzusehen und auch mein Asus- Mainboard einzubauen. Dieses hatte ich leider nicht bei Mindfactory.de bestellen können und hatte es somit auch schon zu Hause. Zum Einbau des Mainboards nimmt man am besten erst einmal alle Seitenteile und den Deckel ab. Mit Sicherheit ist es kein Muss. Aber die gerändelten Schrauben zur Montage bzw Demontage ein den Verkleidungsteilen vereinfachen einem so viel, dass man nicht darauf verzichten möchte, wenn man schon die Möglichkeit hat. Desweiteren gibt es ebenfalls die sehr praktische Möglichkeit, das Einschubblech (nennen wir es einfach mal; gemeint ist die Montageplatte für das Mainboard)
Je nachdem, was für eine Baugröße das Mainboard hat, kann man nun die "Einschraubmuttern" mit dem entsprechenden Außensechskantüberwurf verwenden, und diese vorsichtig auf dem Einschubblech montieren. Vorsichtig deshalb, weil sich kein fertig geschnittenes Gewinde auf dem Einschubblech befindet. Hat sich vermutlich beim Beschichten der Gehäuseteile etwas zugesetzt.
Tipp von mir: Vor dem Verschrauben das Mainboard einmal kurz so drauf halten, wie es auch in das Gehäuse soll. Also auch das Einschubblech erst einmal drin lassen... Zwei Einschraubmuttern mit Konus sind bereits verbaut, sodass man das Mainboard zur Kontrolle auflegen kann.


Einbau anderer Komponenten:
Vorderseite
Der Ein-/ Ausschalter befindet sich hier und wird rot beleuchtet. Ebenfalls trifft man hier auf einen Umschalter von Header auf Lautsprecher oder umgekehrt. allerdings ist bei mir nur das Header dran, deshalb hab ich es noch nicht ausprobieren können. Steckanschlüsse gibt es zwei USB 3.0 und Klinkenanschlüsse für das Headset.
Es gibt zwei 5,25" Einbauschächte für DVD, Blu- Ray, oder was man sonst so zur Verfügung hat. Von vorne betrachtet nimmt man nur das linke Seitenteil ab und bekommt schon mal einen Einblick auf die Schnellverschlüsse 1- Klick- Montage. Aus dem Frontpanel nimmt man lediglich die Klappe durch Eindrücken der Rastierungsfedern raus ... und schon kann es losgehen.
Für HDD's bzw SSD's gibt es auch zwei Plätze. Diese Einschübe befinden sich auf der rechten Seite. Einfach die Feder leicht nach rechts drücken und schon kann man die Klappe öffnen und samt dem ganzen Einbauschacht herausziehen. Da der herausnehmbare Einbauschacht recht stramm in seiner Verankerung sitzt, bin ich sehr vorsichtig der Anleitung gefolgt. Die Laufwerke werden dann einfach auf dem Schacht montiert (diesmal richtig auf dem Schacht verschraubt) und dann durch Zuklappen mit Bedacht in die Endlage gebracht, wo sie auf die Steckkontakte des Gehäuses treffen.
Da wird einem auch klar, dass dieses Öffnen und Schließen gar nicht so leicht gehen sollte. Ein Wackelkontakt an dieser Stelle wäre fatal.



Rückseite
Hier sitzt natürlich das Netzteil. Es kann ebenfalls über gerändelte Schrauben nach hinten entnommen bzw eingebaut werden.



Fazit: Perfekt für Gamer. Gut belüftet von allen Seiten. In der Front sind bereits zwei nach innen gerichtete Lüfter eingebaut. Kompakte Bauweise, und doch viel Platz. Nicht falsch verstehen, ein Big Tower ist natürlich noch mal eine ganz andere Hausnummer. Mir gefällt es, dass man von allen Seiten gut an die "Innereien " kommt. Montage und Demontage gestalten sich durch die werkzeuglose Handhabung sehr gut. Das macht sich dann bemerkbar, wenn man alle Komponenten verbaut hat und im Anschluss anfängt die Kabel zu verlegen. Das spart Zeit und vor allem Nerven. Die Verlegung der Kabel ist auch gut gelöst. Überall rund um das waagerecht verbaute Mainboard ist Platz zu den Seitenteilen, um die Kabel dorthin zu verlegen, wo sie einem nicht mehr im Weg sind. Es gibt viele "Kleine Ösen", um die Kabel zu fixieren. Was ebenfalls erwähnenswert ist, ist die Tatsache, daß meine Grafikkarte R9 290 nicht hängen muss, sondern auf dem Mainboard steht.... und dabei sogar noch Platz hat. Die Schnellverschlüsse an den Laufwerken sind äußerst praktisch und ich bin froh diese zu haben. Der Gehäusedeckel hat Platz für einen 200mm Lüfter, welchen ich auch verbaut habe. Zum Schluß sollte noch gesagt werden, dass der Cube zwei Griffe an den Seitenteilen hat. Es befindet sich keine Plexiglasscheibe im Gehäuse, was dem einen oder anderen ein Dorn im Auge sein könnte. Mir jedoch nicht, da ich mehr wert auf Funktionalität als auf das Aussehen lege. Nichts desto trotz finde ich das Gehäuse sehr gelungen auch im Design, ... schlicht, elegant und praktisch treffen es wohl ganz gut.
Wer den Platz für dieses möglichst freistehende Gehäuse hat bekommt ein tolles Exemplar für "wenig" Geld. Ganz klare Kaufempfehlung!!!

Genug der Worte. Macht euch am besten selbst ein Bild. Grüße Alex
    
  
5 5
     am 01.02.2015
Verifizierter Kauf
Das bisher beste Gehäuse das ich je hatte.

Man kann wirklich alles abschrauben, sodass man sehr viel Platz zum verbauen hat. Die Hot-Plug-Festplatteneinschübe habe ich in der Form noch nicht gesehen, funktionieren sensationell, ebenso wie der Einbau des Bluray-Laufwerks.
Das Mainboard lässt sich ganz einfach einbauen, die Bestigungsplatte kann man mit 4 Schrauben rausnehmen und ohne Mühe wieder einsetzen. Für Kabel gibts an den Seiten genügend Möglichkeiten zum verlegen.
Als Kühler habe ich den CoolerMaster Hyper 103 Tower Kühler verwendet. Dieser hat nach oben genügend Platz.
Weiterhin habe ich noch 2x 80mm und 1x 120mm verbaut. Die Luft zirkuliert tadellos.
Klare Kaufempfehlung meinerseits
    
  
5 5
     am 06.01.2015
Verifizierter Kauf
Habe mir dieses Gehäuse erst nach gründlicher Recherche geholt und habe es nicht bereut. Es ist sehr gut verarbeitet und die Aufteilung des Platzesangebotes im Inneren auf 2 Ebenen (Storage + Mainboard) bietet genügend Platz für alles (Mainboard, CPU, Lüfter etc.). Desweiteren ermöglicht dies einen unkomplizierten Einbau und Wechsel aller Komponenten und bietet gute Belüftungs- und Kühlungsmöglichkeiten.
    
  
4 5
     am 05.09.2014
Verifizierter Kauf
Sehr geräumiges Case, schöne Unterteilung der Mainboard und Storage ebenen. Genügend Möglichkeiten für verschiedene Lüfter. Leicht zu wechselnde Festplatteneinschübe.. Was wünscht man sich mehr.
Verarbeitung und verwendete Materialien sind gut und für den Preis eigentlich nicht zu erwarten.
    
  
5 5
     am 14.08.2014
Verifizierter Kauf
Sehr geil! Super Einbau der Hardware. easy kabelmanagement. etwas für Ewigkeiten. ich habe das case noch mit einem 200mm Lüfter oben und 2x140mm Lüftern vorne (NZXT FZ) mit orangen LED verschönert. Hammer
    
  
5 5
     am 02.08.2014
Verifizierter Kauf
Perfekt wenn man Grafikkarten verbaut wo sehr schwer sind weil sie nicht seitlich am Mainboard hängt sondern auf dem Mainboard steht und das einbauen von Komponenten ist sehr leicht da man fast alles ab schrauben kann.genau das was ich gesucht habe
    
  
3 5
     am 27.07.2014
Verifizierter Kauf
Also gemischte Ansichten:
Positiv: Preis / Leistung, sieht cool aus, 240er + 120 Radiator drinne, allgemein genügend Platz für alles....insgesamt vernünftig verarbeitet, keine scharfen Kanten oder sonstiges!

Negativ: fürs untere Fach (für HDDs) nur 80mm Lüfter (2x) zu verbauen, die Frontblende ist nicht 100%ig passend, sieht wenn man genau hinguckt etwas "eierig" aus, dadurch funktionierte auch der Startknopf nicht, habe ich dann hingefummelt bis er nun geht, aber das schlimmste: die beiden vorderen Hot- Swap Cases für 3,5" oder 2,5" Festplatten, gehen nur im IDE Modus, AHCI oder Raid ist nichts zu machen, scheint der controller nicht mit zu machen. Meine beiden SSDs konnte ich dann so nicht nutzen, IDE sucks und nun habe die SSDs so drinne liegen und sie direkt ans Bord angeschlossen, aber so sind diese beiden nicht als Hot- Swap Cages zu nutzen, sehr sehr schade.
Das Netzteil wird zwar am Gehäuseboden entkoppelt, aber leider nicht an der hinteren verschraubung, auch dort habe ich dann selber nachgeholfen weil es sonst mehr oder weniger
vibrierte!

Da ich ansonsten zufrieden bin, mit Qualität und aussehen, behalte ich das Case, außerdem passt es perfekt dort hinein wo ich es stehen habe.
Aber 5 Sterne kann das Gehäuse von mir nicht bekommen, leider.
    
  
4 5
     am 10.07.2014
Verifizierter Kauf
Das Gehäuse ist gut ausgestatted und leicht zugänglich.
    
  
5 5
     am 22.05.2014
Verifizierter Kauf
Das "Ding" ist einfach nur fein.

- so gemütlich hab ich noch kein Komponenten in ein Gehäuse eingebaut.

- Wer lieber seine teure CPU, Kühler, Grafikkarte sehen möchte als ein billiges und widerspenstiges Anschluß-Kabel #quer# durch das Gehäuse dem ist hier geholfen.

- Das Gehäuse läßt sich wirklich gut und einfach öffnen. auch die Griffe haben sich als praktisch erwiesen. #bin nicht der LAN-Party-Renner#.

- Lüfter. Die beiden unten nachträglich einbauen geht, aber einfacher ist es wirklich, wenn ein Blick in das beiliegede Beiblatt geworfen wird. Vor dem Bestellen eines Lüfter #240mm# zu den oberen Gehäusedeckel würde ich mir die Befestigung ansehen ob die zu dem Lüfter auch passt #ist nicht quadratisch#.
    
  
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 50 Bewertungen)

Video

Cooler Master: Lösungen für effiziente Präzision

Spüren Sie die absolute Freiheit beim Selbstbau Ihres PCs mit Komponenten von Cooler Master. Wir erfüllen alle individuellen Ansprüche zu Ihrer größten Zufriedenheit. Mit einer überzeugenden Produktpalette bietet Cooler Master Ihnen schier unendliche Möglichkeiten. Von hocheffizienten PC- und Kühlsystemen, über leistungsstarke Netzteile, bis hin zur kompletten Peripherie können Sie jederzeit cool bleiben. Entdecken Sie unter Mindfactory.de ein riesiges Sortiment und konfigurieren Sie Ihren maßgeschneiderten PC nach Ihren Bedürfnissen. Cooler Master ist Ihr Weg zu individuellen und kreativen Rechnern.

Cooler Master Logo
Cooler Master Produkte

Überzeugende Qualität mit Cooler Master

Nicht selten stehen Selbstbauer vor dem Problem, dass der Rechner nicht beliebig aufzustocken ist. Gehäuse mit der externen Erweiterbarkeit eröffnen neue Horizonte und passgenaue Konfigurationen. Mit einer langlebigen Kühlung und hochperformanten Netzteilen stellen Sie alles Bisherige in den Schatten. Entdecken Sie die TOP-Produkte bei Mindfactory.de und erfüllen Sie sich Ihren eigenen PC-Traum:

  • Cooler Master MasterBox Q300L
  • Cooler Master Hyper TX3 Evo Tower Kühler
  • 550 Watt Cooler Master G550M Modular

Überzeugen Sie sich von geräuscharmen, langlebigen und leistungsstarken Elementen für Ihren Office- oder Gaming-Computer.

Kunden kauften auch: