https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1383763_0__74653.jpg

ASRock DeskMini X300 AM4 HDMI//DP/D-Sub USB3.1 retail

Artikelnummer 74653

EAN 4710483931666    SKU 90BXG3T01-A10GA0W

nur  156,92*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

ASRock DeskMini X300 AM4 HDMI//DP/D-Sub USB3.1 retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1383763_0__74653.jpg
über 6.410 verkauft
Beobachter: 58

Artikelbeschreibung

Seit dem 13.11.2020 im Sortiment

Der ASRock DeskMini X300 unterstützt die neuesten Desktop-Prozessoren der AMD Ryzen™ 5000 G-Serie. Mit bis zu 8 Kernen und 16 Threads bieten diese Prozessoren im Vergleich zu Mobilprozessoren die ultimative Leistung für Multitasking-Computing. Darüber hinaus erhalten Sie mit den Desktop-Prozessoren der AMD Ryzen™ 5000 G-Serie die weltweit schnellste integrierte Grafik. Der ASRock DeskMini unterstützt Dual Channel DDR4-4000+ MHz (OC) Speicher mit bis zu 64 GB. Dank Hochgeschwindigkeitsspeicher und Radeon™-Grafik bietet DeskMini eine beeindruckende 3D-Leistung. Trotz seiner kompakten Größe unterstützt der DeskMini X300 bis zu vier Speicher: 1x M.2 (2280) – PCIe Gen3 x4, 1x M.2 (2280) – PCIe Gen3 x2/x4 und 2x 2,5-Zoll-SATA-6-Gb-SSD/HDD-Fach.

Die Aluminium-MOSFET-Kühlkörper sorgen für eine hervorragende Wärmeableitung, um eine stabile Leistung beim Übertakten und Systemstabilität bei der täglichen Computernutzung zu ermöglichen.

Der DeskMini unterstützt außerdem drei Displayausgaben gleichzeitig. Erweitern Sie problemlos Ihren Desktop durch das Vervielfachen Ihrer Bildschirmfläche. Mit mehreren Monitoren werden Spiele immersiver, Workstations nützlicher und Sie produktiver.


Asrock DeskMini X300. Gehäusetyp: 1,92 l großer PC, Produkttyp: Mini-PC Barebone. Motherboard Chipsatz: AMD X300, Prozessorsockel: Sockel AM4. Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR4-SDRAM, Anzahl der Speichersteckplätze: 2, RAM-Speicher maximal: 64 GB. Unterstützte Speicherlaufwerke: HDD & SSD, RAID Level: 0, 1. Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): 1. Stromversorgung: 120 W

Technische Daten

Prozessor:
Eingebauter Prozessor: Nein
Speicher:
RAM-Speicher maximal: 64 GB
Unterstützte Arbeitsspeichergeschwindigkeit: 2933,3200 MHz
Unterstützte Arbeitsspeicher: DDR4-SDRAM
Arbeitsspeicher Typ: SO-DIMM
Speicherkanäle: Zweikanalig
Anzahl der Speichersteckplätze: 2
Audio:
Eingebaute Lautsprecher: Nein
Anschlüsse und Schnittstellen:
Anzahl HDMI-Anschlüsse: 1
Anzahl Ethernet-LAN-Anschlüsse (RJ-45): 1
Anzahl USB 2.0 Anschlüsse: 1
Mikrofon-Eingang: Ja
Gleichstrom-Anschluss (DC): Ja
Anzahl VGA (D-Sub) Anschlüsse: 1
Anzahl DisplayPort Anschlüsse: 1
Kopfhörerausgänge: 1
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: 0
USB 3.2 Gen 1 (3.1 Gen 1) Anzahl der Anschlüsse vom Typ C: 0
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anzahl der Anschlüsse vom Typ A: 2
USB 3.2 Gen 2 (3.1 Gen 2) Anzahl der Anschlüsse vom Typ C: 1
Gewicht und Abmessungen:
Höhe: 155 mm
Breite: 80 mm
Tiefe: 155 mm
Energie:
Netzteiltyp: Externer AC-Adapter
Netzteil Ausgangsspannung: 19 V
Stromversorgung: 120 W
Netzwerk:
WLAN: Nein
Ethernet/LAN: Ja
LAN-Controller: Realtek RTL8111H
Speichermedium:
RAID Level: 0, 1
unterstützte Speicherlaufwerksgrößen: 2.5,M.2 "
Unterstützte Speicherlaufwerke: HDD & SSD
Erweiterungssteckplätze:
Anzahl der M.2 (M)-Steckplätze: 2
Design:
LED-Anzeigen: Ja
Gehäusetyp: 1,92 l großer PC
Produktfarbe: Schwarz
Ein-/Ausschalter: Ja
Produkttyp: Mini-PC Barebone
Grafik:
Eingebaute Grafikadapter: Nein
Leistungen:
Motherboard Chipsatz: AMD X300
Kompatible Prozessoren: AMD Athlon, AMD Ryzen™ 3, AMD Ryzen™ 5, AMD Ryzen™ 7
Prozessorsockel: Sockel AM4
Anzahl unterstützter Prozessoren: 1
Logistikdaten:
Warentarifnummer (HS): 84713000

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(83%)
(83%)
(13%)
(13%)
(4%)
(4%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

45 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,87%

 
 
5 5
     am 09.02.2021
Verifizierter Kauf
Top Produkt und kleines Mainboard. Leider nur ein interner USB 2.0 Anschluss und kein Thunderbold oder PCIe. Der Rest ist genial und durchdacht für alle kopatiblen AM4 Prozessoren. Modding einfach möglich.
    
  
4 5
     am 08.02.2021
Verifizierter Kauf
Warum 4 Sterne? Weil ich 3 Sterne frech fände und 5 Sterne zu viel wäre. Es gibt technisch keinen Unterschied zum A300. Es ist nur etwas die Optik und in der Firmware. Mein Vorschlag, dass Gehäuse etwas um wenige mm zu erhöhen wurde leider nicht berücksichtigt. Es ist derzeit zu empfehlen, weil vom Preis her ist es recht günstig zum A300 und wegen Renoir. <-- allerdings Firmware-abhängig, weil der Unterschied der beiden Geräte technisch nur in der Firmware liegt.
Wer meint, es gibt einen Upgrade beim USB, den muss ich enttäuschen. Selbst das angegebene USB 3.2 gen1 (5Gbps) ist ebenfalls technisch das absolut selbe wie USB 3.1 gen1. Es handelt sich nur um eine markttechnische Namensänderung.
Anzumerken ist, wem dieses Gerät interessiert, mein größter Hinweis ist #Firmware, sehr wichtig zu beachten. Darf ich da sagen, sucht nach JZE, wenn ihr nach Asrock ...300 Firmware schaut? Denn die Firmware von Asrock IST einfach "schrecklich"!
Beachtet auch, dass andere Hersteller mit 100% Kompatibilität werben, dies gilt (gemeint) allerdings nur für Windows, wird aber nicht genannt und es stimmt auch nicht!
Das A300 hatte mit einer meiner bestellten NVME ständig den CMOS/UEFI crashed, weil ich Linux verwende! (diese bösen Linuxtreiber!^^-.-, stimmts Asrock?) Sollte eigentlich einer guten Firmware systemunabhängig nichts ausmachen, wenn man random ein OS booted! o0 <-- dies habe ich mit dem X300 direkt getestet, weil ich da eh noch rumschrauben musste, alles gut! Diesen Test wiederholte ich aber nicht mehr nach einem Firmware upgrade beim A300. Wobei ich beim A300 vor der Firmware 3.50 warne, ist die neue 3.70 älter als die aktuelle Beta (siehe: AGESA) und sollte auch nicht genommen werden.
Beim X300 sollte man Firmware 1.46 nehmen hust hust hust JZE... weil sonst wundert ihr euch warum UEFI so nackig ist.
Warum ich nun A300 und X300 vermische? Es ist ein Weiterentwickungsunterschied und Teil meiner Kaufentscheidung.
Im Endeffekt, hoffe ich, dass ich gut geschrieben habe, dies hier akzeptiert wird und EUCH meine Erfahrung hinweislich diente.
Das Produkt ist also OK. Denn es ist klein genug, kompakt, man kann mit guter APU sogar spielen und es hält bei Stromsparern den Stromverbrauch in Zaun.

Was ich allerdings wirklich schade finde ist, dass es U.a. keinen neuen LAN-Adapter gibt. Ich verwende ein Intranet mit mehreren Gbs, aber selbst im neuen Deskmini-Modell ist weiterhin bloß 1Gbit verbaut.
Bei dem Soundchip, kann ich gar nichts anmerken, außer dass es funktioniert und der selbe wie ebenfalls beim Vorgänger ist.

Für die Overclocker unter euch, den RAM kann man mit "speziellen" Riegeln und passender APU (4rd Gen) auf 3600 MHz takten. Beim A300 hingegen mit APU der 3rd Gen. und "speziellen" RAM, sind zumindest 3333 MHz möglich. Beachtet auch da, welche Firmware ihr verwendet.
(Die passende Hardware ist hier auf Mindfactory erhältlich)

Da dies nun kein Forum bzw. Chat ist, kann ich auf Fragen und Verbesserungsvorschläge in meiner Bewertung leider nicht eingehen und ich weiß in diesem Fall ernsthaft nicht, ob "zu bewertenden Artikel" hier gilt, weil im großen und ganzen empfinde ich A/X als zu identisch, um es zu differenzieren.
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 12.01.2021
Verifizierter Kauf
Läuft bei mir mit einem Ryzen 5 4650G Pro @ 4,3ghz Boost und 3,7ghz Basis. Dazu 2x8gb DDR4 3200 @ 3600 Cl16-18-18-39-72 Primestable. Mit Noctua Top Blow Kühler und den so gerade reinpassenden 92x25x25mm Bequiet Lüfter auf "Lautlos" Modus. Samsung 970 Evo Plus 500gb. Windows 10 Home. Alles perfekt. Beim arbeiten fast nicht zu hören und die Temps sind Top.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 08.01.2021
Verifizierter Kauf
Rechner läuft mit Ryzen 5 pro 4650 echt super, mit Vesa Halterung hinter dem Monitor nicht sichtbar und fast lautlos!!
    
  
5 5
     am 05.01.2021
Verifizierter Kauf
Super, cooles Design und unfassbare Leistung bei der Größe. Schnell zusammengebaut, mit 3400G und 4650G mit 16GB getestet incl. SSD und/oder M.2 SSD perfekt.
    
  

Video

Bestellen Sie das passende Zubehör gleich dazu

ASRock Logo

Ein führender Innovator bei Mainboards und Computer-Hardware

Der Kern des Erfolgs von ASRock liegt in der Verpflichtung, innovative Produkte zu liefern, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Verbraucher gerecht werden. Von budgetfreundlichen Optionen für Einsteiger bis hin zu Hochleistungs-Mainboard, die auf Gaming-Enthusiasten und Profis zugeschnitten sind, deckt die Produktpalette von ASRock ein umfassendes Spektrum ab.

Eine der Hauptstärken von ASRock ist seine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an sich entwickelnde Markttrends und technologische Fortschritte. Das Unternehmen hat ein Gespür für die neuesten Innovationen in der Branche und integriert diese konsequent in sein Angebot. Egal, ob es sich um die neuesten Chipsatztechnologien, fortschrittliche Kühllösungen oder die Integration von RGB-Beleuchtung für eine ansprechende Ästhetik handelt, ASRock stellt sicher, dass seine Produkte an der Spitze der Innovation stehen.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

ASRocks Engagement für Innovation wird vielleicht am deutlichsten in seinem Gaming-Mainboard-Sortiment. ASRock hat die wachsende Nachfrage nach Gaming-zentrierten Funktionen wie erweiterten Übertaktungsfunktionen, Multi-GPU-Unterstützung und anpassbarer RGB-Beleuchtung erkannt und eine Reihe von Gaming-Mainboards entwickelt, die selbst die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Gamer befriedigen. Diese Motherboards bieten nicht nur eine außergewöhnliche Leistung, sondern auch ein auffälliges Design, das zu einem Gaming-Setup passt.

Darüber hinaus geht das Engagement von ASRock für Qualität über sein Kernproduktangebot hinaus. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit, bietet robuste Support-Services und veröffentlicht regelmäßig Firmware-Updates, um Probleme zu beheben und die Kompatibilität mit den neuesten Hardware- und Software-Versionen zu verbessern.

In den letzten Jahren hat ASRock sein Produktportfolio um eine breite Palette von Computer-Hardwarekomponenten erweitert, darunter Grafikkarten, Mini-PCs und Industrie-PCs. Diese Diversifizierung spiegelt die strategische Vision von ASRock wider, ein umfassender Lösungsanbieter für alle Aspekte der Computertechnik zu werden.

Während sich die Technologielandschaft ständig weiterentwickelt, bleibt ASRock in seinem Streben nach Spitzenleistungen standhaft. Indem ASRock seinen Kernwerten Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit treu bleibt, wird das Unternehmen seine Position als führender Innovator im Bereich Mainboards und Computerhardware auch in den kommenden Jahren beibehalten. Mit jeder neuen Produktveröffentlichung bekräftigt ASRock sein Engagement, den Benutzern die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie benötigen, um ihr volles Potenzial im digitalen Zeitalter zu entfalten.

ASRock Grafikkarten
ASRock - Refined by Gamers

Kunden kauften auch: