https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1005946_0__64508.jpg

750 Watt Corsair RMi Series RM750i Modular 80+ Gold

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

750 Watt Corsair RMi Series RM750i Modular 80+ Gold

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1005946_0__64508.jpg
über 2.460 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 09.06.2015 im Sortiment

Die Corsair-Netzteile aus der RMi Serie sind 80 Plus-Gold zertifiziert. Eine extrem präzise Spannungsregelung, ein nahezu geräuschloser Betrieb und ein voll modularer Kabelsatz charakterisieren diese erstklassigen Produkte. Bei Ihrer Konstruktion werden ausschließlich japanische 105-Grad-Kondensatoren verwendet. Das bedeutet, dass diese Netzteile hervorragend für High-End-PCs geeignet sind, welche hohe Ansprüche in puncto Zuverlässigkeit stellen. Mittels Corsair Link Digital haben Sie die Möglichkeit, die Leistung des Netzteils zu überwachen. Sie können zwischen Einzel- und Multischienenmodus variieren und die Geschwindigkeit des Lüfters direkt von Ihrem Desktop aus steuern. Die 80 Plus Gold-Zertifizierung sorgt dank verminderter, überschüssiger Wärme für sehr geringe Betriebskosten durch einen sehr hohen Wirkungsgrad. Bei niedriger und mittlerer Belastung bleibt der Lüfter ausgeschaltet. Das bedeutet einen nahezu geräuschlosen Betrieb. Verlangt die Benutzung des Netzteils Höchstleistungen, passt der thermisch gesteuerte Lüfter seine Geschwindigkeit an. Dies bewirkt eine optimale Kühlung bei minimalem Geräuschpegel. Mit dieser Variante des Netzteils entscheiden Sie sich für die 750 Watt starke Ausführung mit insgesamt 4 PCIe-Anschlüssen.


Technische Daten

Allgemein:
Modellserie: RMi Series RM750i
Leistung: 750 Watt
Kühlung: 135mm Luefter
Spezifikation: ATX 2.4
Effizienz (bei 230V): 92%
80 Plus Zertifikat: 80+ Gold
+3,3V: 25 Ampere
+5V: 25 Ampere
+5Vsb: 3 Ampere
+12V: 62.5 Ampere
-12V: 0.8 Ampere
Anschlüsse: 1x ATX 20/24pol, 4x PCI Express 6+2pol, 1x EPS12V 8pol, 8x SATA, 2x 3.5 Zoll, 7x 5.25 Zoll, 1x USB
Kabelmanagement: Modular
Besonderheiten: active PFC, digitaler Signalprozessor, Haswell C6/C7 Low-Power States

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(77%)
(77%)
(13%)
(13%)
(3%)
(3%)
(3%)
(3%)
(4%)
(4%)

67 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,18%

 
 
5 5
     am 01.07.2016
Verifizierter Kauf
Das Netzteil tut was es soll und macht keine Probleme also alles bestens. Schön ist das Corsair Link Feature mit dem man das Netzteil direkt an ein usb 2.0 anschluss am Mainboard anschließen kann um Temperatur und Lüfterdrehzahl auszulesen
    
  
4 5
     am 24.06.2016
Verifizierter Kauf
Schönens Netzteil sehr leise einfache Handhabung.
Die Kabellänge zwiechen den Steckern an den die Laufwerke angeschlossen werden hätte etwas länger sein können.
    
  
1 5
     am 24.03.2016
Verifizierter Kauf
Servicewüste Corsair !

Ich habe das RM750i am 02.01.2016 gekauft.
Am 12.01.2016 getauscht von Mindfactory wegen Spulenfiepen.
Leider ist das neue Netzteil wieder Defekt.
Das ein Netzteil nach Neu riecht, ist normal aber wenn das NT seine 50°C erreicht und der Fan dann an geht riecht es immer noch. Das verhalten ist nach 2 Monate bei Täglichen Einsatz immer noch.
Es riecht halt nach Lot und PCB, nicht nach verschmort oder ähnliches.
Deren Software ist so verbuggt, so dass wenn AIDA64 oder HWinfo64 deren Software zu abstürzen bringen.
Die Verarbeitung des Netzteil ist Mittelmäßig, da in deren Forum das Spulenfiepen oft vor kommt.
Die dazu gelieferten Kabel sie sehr schlecht verarbeitet.
Die Schrumpfschläuche sind am Ende so lang und Starr, das eine gute Verlegung nicht möglich ist.

Weitere Infos:
Ich hatte mich zu erst an Corsair gewannt aber diese besitzen nur einen Service in der USA.
Problem dabei ist wenn man das Netzteil über Corsair austauschen will, ist alles in Englisch, auch die Anfrage.
Des weiteren laut Beschränkte Garantie von Corsair:
Um eine Express- oder Advanced-RMA-Nummer anzufordern, müssen Sie eine gültige Kreditkartennummer eingeben. Dies stellt die Zahlung der Versandkosten des Ersatzprodukts vor Eingang des defekten Gerätes bei Corsair sicher.
Um die Kreditkartennummer anzugeben, muss man bei Corsair USA anrufen. Telefonkosten nach der USA sollt man dabei stark beachten.
Diese finde ich sehr dreist von Corsair.
Macht man das nicht, wird das Netzteil an Corsair Versand, Geprüft und erhält dann später ein Neues.
Den besseren Service erhält man dann durch Mindfactory.
Der Service im Forum von Corsair ist sehr langsam und kann mit Wartezeiten von 14 Tage andauern.
Daher kann ich Corsair selbst nicht weiter empfehlen.
1 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 23.03.2016
Es ist unversehrt und ohne Probleme bei mir angekommen
    
  
5 5
     am 19.03.2016
Verifizierter Kauf
Wurde verwendet für einen Silent PC. Macht seinen Job und das durchweg ohne Probleme.
    
  
5 5
     am 09.03.2016
Verifizierter Kauf
Sehr gute Zustand.Alle fünf Sterne.
    
  
5 5
     am 07.03.2016
Verifizierter Kauf
Also, nachdem dieses Netzteil nun seit einiger Zeit schon im PC meiner Frau seinen Dienst verrichtet, hier mal meine vorläufige Bewertung.

Geliefert wurde wie immer schnell und pünktlich, sowie sehr gut verpackt. Danke Mindfactory!

Das Corsair RMi 750 ist in meinen Augen ein sehr gelungenes Netzteil. Die Verpackung sorgte schon für den ersten tollen Eindruck. Als es dann an das auspacken ging, hat sich dieses Gefühl auch weiterhin gehalten. Das Netzteil ist ordentlich verarbeitet und macht optisch sowie technisch auf dem Datenblatt einiges her. Der Einbau verlief reibungslos und die Kabel waren alle ausreichend dimensioniert, so das ich auch die etwas abseits gelegenen Mainboardanschlüsse gut erreicht habe ohne das Kabelmanagement im Gehäuse meiner Freundin ruinieren zu müssen. Dann noch die Software aus dem Netz geladen und gleich mal von der Möglichkeit gebrauch gemacht, die Daten der Spannungen etc. zu überblicken. Sieht alles ganz ordentlich aus und verleiht dem Ganzen einen zusätzlichen coolness-Faktor. Wie viele Leute wirklich wissen, was sie da so angezeigt bekommen, lasse ich mal dahingestellt.

Ich habe mich absichtlich für dieses Netzteil entschieden, da mir eben diese Möglichkeit, Spannungen in Windows auszulesen, wichtig war. Das letzte Netzteil war ein minderwertiges Xilence 1000W, das hier von einem frühen Versuchsaufbau und späteren Garantieabwicklung herumlag. Nachdem das beQuiet meiner Freundin seinen Geist aufgegeben hatte nach einem Umzug, musste das Xilence als Übergangslösung fungieren und hier kam es in letzter Zeit immer wieder zu auffälligen Fehlern, welche ich auf das Netzteil zurückführen konnte. Da ich nicht jedesmal Lust und Laune verspüre, das Gehäuse zu öffnen und am Kabelmanagement herumzupfuschen, damit ich die Hardware zum testen meiner Netzteile anbringen kann, hoffe ich nun mit diesem Gerät und der Auslesbarkeit in Windows dieses Problem zu umgehen.

Das Gerät hat somit alle meine Erwartungen bisher erfüllt und hinterlässt einen äußerst positiven Eindruck. Ich bin am überlegen ob ich in meinem Hauptrechner nicht bald ein ähnliches Modell einsetzen werde, da das Netzteil darin langsam in die Jahre kommt. Nach dieser Erfahrung, habe ich dabei überhaupt keine Bedenken auch noch ein zweites Gerät dieser Serie zu ordern. Genaueres wird dann ein Langzeittest zu Tage bringen aber da ich bisher schon einige Corsair-Netzteile über Jahre hinweg ohne Probleme genutzt habe, mache ich mir da relativ wenig Gedanken.

Die Preis/Leistung ist OK, es befindet sich im Mittelfeld bei diesen Spezifikationen also angemessen bei der derzeitigen Marktsituation. :)
    
  
4 5
     am 25.02.2016
Verifizierter Kauf
Gute Qualität, aber Kabel ist relativ steif, es macht Kablemanagement bisschen schwierig,
    
  
5 5
     am 23.02.2016
Verifizierter Kauf
läuft jetzt seit 2 Monaten und der lüfter war bis jetzt nicht einmal an. silent halt ;)

sauber verarbeitet
    
  
4 5
     am 21.02.2016
Verifizierter Kauf
Sehr gute Qualität. Alles was man sich von einem Powersupply erwarten würde. Der hauppunkt den ich bemängle ist dass an den Kabel enden sich eine Gummiummantelung befindet die relativ steif ist und man somit probleme beim kabelmanagement bekommen kann. Dieses problem ist aber nur bie den Grafikkarten-, Cpu und dem 24-pin stecker zumerken
    
  
Zeige 41 bis 50 (von insgesamt 67 Bewertungen)

Video

Erstklassige Komponenten für hervorragende Leistungen bei äußerst geräuscharmem Betrieb

Die Corsair-Netzteile der RMi Series sind 80 Plus-Gold zertifiziert und zeichnen sich durch extrem präzise Spannungsregelung, praktisch geräuschlosen Betrieb und einen voll modularen Kabelsatz aus. Dank der ausschließlichen Verwendung japanischer 105-Grad-Kondensatoren sind sie hervorragend für Hochleistungs-PCs geeignet, für die Zuverlässigkeit unerlässlich ist. Über Corsair Link Digital können Sie die Netzteilleistung überwachen, zwischen dem Einzel- und Multischienenmodus wechseln und die Lüftergeschwindigkeit direkt von Ihrem Desktop aus steuern.

80 PLUS Gold-Zertifikat

Das Gold-Zertifikat gewährleistet einen Betrieb mit sehr hohem Wirkungsgrad. Dies bedeutet weniger überschüssige Wärme und geringere Betriebskosten.

100% japanische 105-Grad-Kondensatoren

Erstklassige interne Komponenten gewährleisten eine solide Stromversorgung und anhaltende Zuverlässigkeit.

Zero-RPM-Lüftermodus

Dank der unübertroffenen Energieeffizienz der RMi Series bleibt der Lüfter bei niedriger bis mittlerer Belastung ausgeschaltet. Das Ergebnis ist ein praktisch geräuschloser Betrieb. Und wenn Sie auf Hochtouren gehen, passt der thermisch gesteuerte Lüfter seine Geschwindigkeit an, um bei minimalem Geräuschpegel eine optimale Kühlung zu liefern.

Konfigurierbare +12V-Schiene

Sie haben die Wahl: Betrieb im standardmäßigen +12V-Multischienen- oder im Einzelschienenmodus.

Kontrolle über Corsair Link Digital

Mit unserer hochentwickelten Desktop-Anwendung können Sie Lüftergeschwindigkeit, Spannungen und Stromverbrauch überwachen und protokollieren sowie die Lüftergeschwindigkeit regeln und den +12V-Schienenbetrieb konfigurieren.

Corsair - High-Performance und starkes Design

Höchste Qualität vereint sich mit innovativem Design. Seit 1994 entwickelt Corsair Hardware und Peripheriegeräte im Bereich Gaming und gehört zu einem der führenden Hersteller. Ob Speicherriegel, Lüfter, Präzisions-Mäuse, kabellose Headsets oder hochperformantes Netzteil, statten Sie Ihren Computer mit Corsair-Produkten aus und genießen Sie die Vorteile von High-Performance im stylischen Design. Sowohl für Enthusiasten als auch für E-Sportler bietet Corsair die optimalen Komponenten.

Corsair Logo
Corsair Gaming

High-End-Performance

In einem Corsair Crystal 680X Gehäuse ist Ihr anspruchsvolles System bestens aufgehoben. Das ATX-Smart-Gehäuse aus gehärtetem Glas überzeugt mit einem perfekten Luftstrom für effiziente Kühlung. Und die brillanten RGB-Lichteffekte zeigen guten Geschmack. Passend dazu können Sie mit dem 16 GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000 Speicherkit Ihren Hochleistungs-PC mühelos übertakten. Ein zusätzlicher Corsair LL120 RGB 120 x 120 x 25mm Lüfter sorgt nicht nur für eine präzise Kühlung, das RGB-Licht spielt mit herrlichen visuellen Effekten, abgestimmt auf Ihr Gehäuse. In Corsair vereint sich neueste Technologie mit modernstem Design. Überzeugen Sie sich selbst!

Kunden kauften auch: