https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1403722_0__75250.jpg

be quiet! Silent Loop 2 360mm All-in-One

Artikelnummer 75250

EAN 4260052188347    SKU BW012

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

be quiet! Silent Loop 2 360mm All-in-One

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1403722_0__75250.jpg
über 8.280 verkauft
Beobachter: 4

Artikelbeschreibung

Seit dem 31.03.2021 im Sortiment

Die be quiet! Silent Loop 2 360mm ist die flüsterleise All-in-One-Wasserkühlung mit immens hoher Kühlleistung für anspruchsvolle Systeme mit stark übertakteten CPUs.

Die leistungsstarke Pumpe mit innovativem 3-Kammer-Design ermöglicht es der Silent Loop 2 360mm gleichzeitig sehr performant und flüsterleise im Betrieb zu sein. Die zweite der drei Kammern bietet der Kühlflüssigkeit genug Raum, um sich auszubreiten und Verwirbelungen zu reduzieren, bevor sie wieder in die Pumpeneinheit eintritt. Diese gleichmäßigere Anströmung sorgt in Kombination mit dem 6-Pol-Motor mit drei Phasen für einen leisen und ruhigen Betrieb.

Eine massive Gummidämmung absorbiert die Vibrationen der Pumpe und minimiert so die Resonanzen im Pumpengehäuse. Dies sorgt für eine stark reduzierte Geräuschentwicklung und ermöglicht die wohlbekannte und flüsterleise be quiet! Kühlung.

Silent Loop 2 360mm bietet als All-in-One Wasserkühlung genug Kühlleistung selbst für anspruchsvolle Anwendungen. Pumpe, Radiator und Lüfter sind optimal aufeinander abgestimmt und kühlen zuverlässig, selbst während die CPU-Performance am Limit ist.

Durch die Vielzahl an Finnen auf der großen Kühlfläche auf der Innenseite der vernickelten Bodenplatte erreicht die AiO höchste Kühlleistung. Dies macht die Silent Loop 2 360mm zur perfekten Wasserkühlung für High-End Prozessoren mit großer Oberfläche. Ein sTRX4 Mounting Kit ist separat erhältlich.

Der Silent Wings 3 120mm PWM high-speed Lüfter hat 7 luftstromoptimierte Lüfterblätter, einen 6-Pol-Motor für weniger Vibrationen und ein langlebiges Fluid-Dynamic-Lager. Der Lüfterrahmen ist mit trichterförmigen Lufteinlässen für extrem hohen Luftdruck ausgestattet, wodurch sich der Lüfter perfekt für Radiatoren eignet.

ARGB LEDs bieten vielzählige Farben und Modi, um das Aussehen der Silent Loop 2 360mm individuell abzustimmen. Die Beleuchtung kann mit den ARGB-Einstellungen des Mainboards synchronisiert werden. Optional kann der beiliegende ARGB-Controller zum Umschalten zwischen den Modi und Farben verwendet werden. Die weiße Beleuchtung des be quiet! Logos lässt sich je nach Vorliebe ein- oder ausschalten.


Technische Daten

Allgemein:
Modell: Silent Loop 2 360mm
Typ: All-in-One
Sockel: 1150, 1151, 1155, 1156, 1200, 2011, 2011-3, 2066, AM3, AM3+, AM4, AM5
Anschlüsse: RGB-LED-Anschluss

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(82%)
(82%)
(13%)
(13%)
(5%)
(5%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

86 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,21%

 
 
5 5
     am 11.09.2023
Verifizierter Kauf
Einer der besten AiO's auf dem Markt!

" Eigene Erfahrungen:
Ich verwende diese AiO auf einem Ryzen 5 7600x und sie erfüllt mehr als genug meine erwünschten Temperaturen und hat auch eine minimalistisch gehaltene LED Beleuchtung an dem Kühlblock, perfekt für die Leute, die eher weniger LED wollen. Im Idle 45°C und bei anspruchsvollen Spielen auf maximum Settings wird mein Prozessor immer noch im 70 bis max. 85°C Bereich gehalten und das nur gesteckt ohne jegliche Einstellungen an der Wasserpumpen Drehzahl vorzunehmen. Die Lüfter laufen bei mir nur auf 50% und Dank den integrierten BeQuiet! Pure Wings 2 ist das ganze AiO System besonders leise bei immer noch hervorragender Kühlleistung.

" Lieferumfang:
3x sehr leise BeQuiet! Pure Wings 2 120mm Lüfter mit Top Kühlleistung
1x Verschiedene Montageschrauben, die es einem ermöglichen auch die Lüfter nach innen (ins Gehäuse anstatt Frontpanel) zu montieren indem vorne die kleinen Kurzen Schrauben verwendet werden.
1x 3in1 Stecker für die Lüfter damit man 3 Lüfter verbinden, und in einen einzigen Lüfter Steckplatz am Mainboard zu stecken
1x Kühlflüssigkeit zum nachfüllen für alle Fälle
1x Wärmeleitpaste
1x LED Controller für Steuerung der Beleuchtung am Kühlblock.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 22.08.2023
Verifizierter Kauf
Top
Funktioniert alles super.
Die Installation war schwierig aber hat funktioniert.
Problem war das man nicht immer wusste wohin mit denn Kabeln aber das hat sich am ende geklärt.
Das design ist schlicht und angenehm mit dem dezenten Licht am Kühler Block.
Bei voller Auslastung mit Cinebench komme ich nicht annähernd an die 80° (Mein Prozessor = Ryzen 9 5900X)
    
  
5 5
     am 19.08.2023
Verifizierter Kauf
Die SilentLoop 2 360 löst bei mir die SilentLoop 2 240 ab, mit der ich absolut nicht zufrieden war. Bei mir werkelt ein i7-13700K (nicht übertaktet), den die 240er AiO auch in Push/Pull-Konfiguration nicht wirklich zufriedenstellend gekühlt hat. Selbst unter maximal drehenden Lüftern hatte ich im Idle etwa 35°C - was noch ok wäre, bei Spielen wie Cyberpunk oder BG3 dann aber Durchschnittswerte von 68-80°C, mit regelmäßigen Temperaturspitzen von bis über 90°C. Das ist zwar technisch gesehen noch im "erträglichen" Bereich, aber ein gutes Gefühl hat mir das nicht gemacht. Zumal die Lüfter im Dauer-100%-Modus wirklich einen Mordslärm gemacht haben und ich darüber hinaus auch keinerlei Reserven nach oben mehr hatte. Zur Messung der Temperatur hab ich den HWMonitor verwendet.

In meiner Verzweiflung hab ich dann doch die 360er AiO gekauft und zum ersten Mal in meinem Leben auch eine andere WLP als die beigefügte verwendet (hab die Thermo Grizzly gekauft). Das Ganze wieder in Push/Pull, Einbau wieder an der Gehäusefront. Ich bin mehr als überrascht, wie groß der Unterschied zu vorher ist. Nicht nur, dass ich jetzt wieder ein Temperaturprofil verwenden kann (bis 50°C idlen sämtliche Lüfter nur vor sich hin) und der PC jetzt dadurch wieder wunderbar leise ist, auch die Temperaturen sind deutlich gesunken. Im Idle 29-32°C, beim Spielen 50-55°C. Gelegentliche Temperaturspitzen von bis jetzt max. 71°C, das Ganze bei einer Zimmertemperatur von derzeit 29°C.

Für mich ist das ein echter Gewinn. Endlich ist der i7 unter Kontrolle und ich muss beim Spielen nicht permanent ängstlich auf die Temperatur schielen. Ob und ggf. wie groß der Anteil der WLP ist, kann ich leider nicht sagen. Bei einem Preis von ich glaube 8 EUR kann man das aber wohl verkraften. Zur Verarbeitungsqualität braucht man nicht viel sagen - BeQuiet eben. Von mir gibt's insgesamt eine klare Empfehlung.
    
  
5 5
     am 09.08.2023
Verifizierter Kauf
Habe mir die AIO für den AMD Ryzen 7 7800X3D gekauft.
Bin bestens zufrieden. Unter Volllast hält die AIO die Temperatur bei 65 Grad und hat dabei noch nicht mal 100 % Lüfterdrehzahl erreicht. Von der Lautstärke her ist sie angenehm, wenn man sie passend einstellt. Fährt die AIO hoch auf 70 % - 100 % hört man sie natürlich, stört mich nun aber weniger, da ich sie gar nicht so weit ausreize.

Bin voll und ganz zufrieden mit dieser AIO.
    
  
5 5
     am 26.07.2023
Verifizierter Kauf
Bin sehr zufrieden, die Wasserkühlung war original verpackt und versiegelt. 100% Neu.
Schneller Versand, alles Top!
    
  
5 5
     am 23.06.2023
Verifizierter Kauf
Sehr zufrieden ohne Probleme seit 2 Monaten
    
  
5 5
     am 15.06.2023
Verifizierter Kauf
Moin,
ich hab die AIO auf einem I7 13700K und in einem BeQuiet Silent Base 802 verbaut mit Mesh.
Als Wärmeleitpaste kommt die Termal Grizzly Kryonaut zum einsatz.
Verabeitungsqualität,Lieferung,Verpackung gab es bei mir keine Beanstandungen.
Montage hat auch reibungslos funktioniert.
Ich hab im IDLE temperaturen zwischen 40-55°C, hierbei drehen die Lüfter von 600-900RPM was so gut wie nicht zu hören ist.
Im Gaming betrieb komme ich so auf maximal 70°C wobei die Lüfter immernoch nur mit guten 60% drehen.
Dann ist es durchaus hörbar aber ich find das dies noch völlig im guten Rahmen ist.
Unter vollast mit CPU-Z komm ich auf eine Leistungsaufnahme von guten 210W bei der CPU und Temperaturen bis 90°C,
bei Cinebench R23 auf 250W, max 264,5W, und Temperaturen von durchschnittlich 85°C, dies sind zwar peak werte auf einzelnen Kernen dennoch hätte ich mir da mehr von der AIO erhofft. Bei voller auslastung drehen bei mir die AIO Lüfter mit ca.2100RPM, drei PureWing 2 140(2 Front,1Back) mit 1000RPM und ein PureWing 2 PWM HighSpeed 140mm mit 1600RPM (Front), dies ist dann schon gut hörbar, unter voller drehzahl ist dies zwar auch okay da dies nur bei kompletter Auslastung ist und nicht im IDLE oder Gaming, dennoch sind dort Peak temperaturen von 90°C sehr viel, anzumerken wäre aber das im Winter die temperaturen niedriger waren als jetzt wo es gute 28-30°C Außen/Innentemperatur hat,ebenfalls steht der PC direkt am Fenster mit Sonne. Es gibt auch bei Vollast keine Leistungseinbrücke,Takteinbrüche.

Fazit:
Ich bin mit der AIO zu frieden, ich hätte mir noch bessere temperaturen bei voller Last erhofft(-10°C), allerdings läuft die Pumpe ja niedriger als bei den anderen Modellen von BeQuiet was sicherlich bei den Temperaturen was ausmachen würde(ohne Gewähr).Aber dennoch schafft es die Silent Loop mit noch annehmbare Lautstärke die CPU auch unter Volllast zu kühlen ohne das diese an Leistung verliert. Ich würd die AIO für Jeden Gamer definitiv weiterempfehlen, für Leute die die CPU nur im IDLE benutzen wollen können sicherlich auch auf einen Luftkühler gehen wie die DarkRock 4 Pro o.ä, für Leute die ggf. viele Renderaufgaben machen möchten würde sich dann vllt. eine mit höherer Pumpenleistung oder eine 420mm AIO, Custom Loop lohnen, aber wie bereits geschrieben kann man auch mit dieser AIO die CPU unter Last ohne Leistungsverlust betreiben.

Ich hatte damit gehadert ob nun vier oder fünf Sterne, hab nun aber doch fünf gegeben da diese AIO für einen noch recht leisen betrieb ordentlich kühlt, was die max. Temperatur angeht ist es zwar kritisch aber wäre mit einer lauteren, nicht auf leisen betrieb ausgelegter, AIO möglich zu vermeiden.
1 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 04.04.2023
Verifizierter Kauf
Eine hervorragende Kühlleistung, mein 13700 KF hat bei Gaming mit Streaming eine Temperatur von knapp 60 Grad oder weniger !
    
  
5 5
     am 12.03.2023
Verifizierter Kauf
Ich habe mir ein komplett neues System mit einem i7 13700KF zusammengestellt und für mich kam in diesem Zuge nur eine Wasserkühlung in Frage. Da ich aber auch ein Gehäuse des gleichen Herstellers nutze, das kein Glasfenster oder anderes RGB besitzt, wollte ich eine Wakü die nicht zu viel Bling-Bling besitzt. Daher stand für mich nur die Silent Loop 2 360mm fest.

Für mich war es die erste Wasserkühlung die ich jemals verbaut habe und der Einbau ist absolut selbsterklärend. Das Handbuch ist klar und übersichtlich beschrieben und falls man noch weitere Informationen benötigt werden, bietet BeQuiet sehr viel Zusatzmaterial und auch Installations-Videos an auf ihrer HP an. Diese habe ich selbst auch genutzt, da ich wirklich nichts falsch machen wollte.

Das einzige was mich ein wenig stutzig gemacht hat ist, wenn man den Pumpenkopf auf das Sockelmount aufschraubt, das "quietschen" der Spannfedern. Da dachte ich Auweia nicht das ich das ganze jetzt zu fest anziehe. Aber wenn man genauer nachdenkt ist es logisch das Federn wenn sie drehend gespannt werden anfangen zu kratzen und zu quietschen. Also da keine sorgen machen wenn das Geräusch auftritt man kann nicht zu fest ziehen sondern eher zu locker.

Die Wasserkühlung liefert eine Klasse Leistung ab. Mein i7 13700KF bleibt in Spielen, bei sehr moderater Lautstärke locker unter 60°C. Im Bios habe ich die Pumpenspannung noch angepasst und die Pumpe läuft bis 50°C bei min 9V und dann gestaffelt bis 80° bis 12 Volt. Diese 80° habe ich aber noch nie annähernd erreicht.

Optisch ist die Silent Loop schlicht aber ansprechend. Kein großes RGB, kein LCD-Display - nur der Schriftzug und ein kleiner schlichter Leuchtstreifen, den ich aber im BIOS und auch direkt am Pumpenkopf ausgeschaltet habe, da ich das wie schon gesagt nicht benötige.

Ein kleines Manko habe ich dann aber doch noch. Ich würde gern den Radiator, den ich in der Front verbaut habe, gern mit den Schläuchen nach unten verbauen. Dies ist aber leider nicht möglich, da die Schläuche dafür ca. 5cm bis 6cm zu kurz sind. Dies kann natürlich auch rein an meinem Gehäuse liegen, welches, meinem empfinden nach, relativ große ist. Es handelt sich um das Silent Base 802 aus gleichem Hause. Aber wie gesagt Meckern auf extrem hohen Niveau.

Ich würde jedem die Silent Loop 2 empfehlen, der ein Leistungsstarke AIO ohne viel Bling-Bling sucht. Klare Kaufempfehlung
1 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 01.03.2023
Verifizierter Kauf
Nachdem meine Ryzen 7 5800x3d unter einem Luftkühler doch recht heiß geworden ist, habe ich mich für die Silent Loop 2 360mm entschieden. Wobei meine Kaufentscheidung eher von den guten Erfahrungen mit bequiet! geprägt war und ich bin wieder nicht enttäuscht worden. Nach ein paar BIOS-Einstellungen kühlt die Silent Loop meine R7 auch unter Volllast ordentlich runter und ist wunderbar leise. Man könnte fast vergessen, das unterm Tisch noch ein PC sitzt, der "arbeitet".

Designtechnisch ist die Silent Loop zwar kein Spitzenreiter - etwas ARGB hier und ein leuchtendes bequiet! da - mehr aber auch nicht. Persönlich stört mich das jedoch recht wenig, da meine Konfiguration nicht auf "kann auch im Louvre aufgestellt werden" ausgelegt ist.

Die Installation war nun auch kein Hexenwerk. Das Handbuch ist klar und übersichtlich beschrieben. Zur Not gibt es noch genügend Informationen auf der Seite von bequiet! inkl. Videos. Passend also für mich als Anfänger, der dauernd hofft nichts falsch zu machen.
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 86 Bewertungen)

Video

be quiet! Logo

Leise Premium-Qualität vom Spezialisten

Wir sind der deutsche Premium-Markenhersteller für leise Hardware-Komponenten für Gaming, Workstations und Desktop-PCs. Seit der Gründung im Jahr 2001 haben wir uns kontinuierlich weiterentwickelt und sind stolz darauf, nun mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Branche vorweisen zu können. Unser Ziel von Anfang an ist, Produkte höchster Qualität zu entwickeln, die nicht nur leise, sondern auch extrem performant sind. Mit einer breiten Palette an Netzteilen, Gehäusen, Wasser- und Luftkühlern sowie Lüftern haben wir uns als führender Spezialist in diesem Bereich etabliert.

Unser Name "be quiet!" ist nicht nur ein Slogan, sondern unser Markenzeichen. Die langjährige Expertise und enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern haben es ermöglicht, Produkte zu entwickeln, die zu den leisesten auf dem Markt gehören. Bei gleichbleibender oder sogar ansteigender Performance - sei es beim Arbeiten im Homeoffice, leistungsintensiven Anwendungen oder bei atemraubenden Gaming-Sessions - be quiet! bietet die Lösung für anspruchsvolles Gaming.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

Ein Schlüsselelement für die herausragende Geräuschreduzierung unserer Produkte sind unsere eigens entwickelten be quiet! Lüfter, wie beispielsweise unsere weltbekannten Silent Wings. Diese Lüfter verfügen über spezielle Lager, leise Motoren, optimierten Luftstrom und eine Anti-Vibrations-Entkopplung. Mit dieser innovativen Technologie erreichen unsere Produkte das optimale Verhältnis aus ausgezeichneter Kühlleistung und nahezu unhörbarem Betrieb.

be quiet! ist nicht nur ein Name, sondern eine Philosophie. Seit 2001 entwickelt und produziert das deutsche Unternehmen hochwertige Netzteile, die sich durch einen extrem leisen Betrieb und eine hohe Effizienz auszeichnen. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und kontinuierlicher Innovation hat sich be quiet! zum Marktführer im Bereich Netzteile in Deutschland etabliert. Die Netzteile von be quiet! erfüllen die höchsten Ansprüche von PC-Enthusiasten, Gamern und professionellen Anwendern, die Wert auf Zuverlässigkeit, Leistung und Lautstärke legen. Ob Dark Power, Straight Power, Pure Power oder System Power - be quiet! bietet für jeden Bedarf das passende leise Netzteil.

Seit unserer Gründung legen wir großen Wert darauf, dass alle unsere Produkte in Deutschland entwickelt und konzipiert werden. Diese Herangehensweise ermöglicht es uns, höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten und eine einwandfreie Funktionalität unserer Komponenten sicherzustellen. Durch enge Kooperationen mit unseren Standorten in Asien und einer finalen Qualitätskontrolle nahe Hamburg gewährleisten wir, dass jedes be quiet! Produkt unseren hohen Ansprüchen gerecht wird.

Unsere Leidenschaft für herausragende Hardware hat uns zahlreiche Auszeichnungen renommierter Fachmagazine und Onlineportale eingebracht. Doch am meisten schätzen wir das Vertrauen und die Anerkennung unserer wachsenden Community und Kundschaft weltweit.

ASRock Grafikkarten
ASRock Mainboards

Als Pionier im Bereich leiser Hardware setzen wir einen Fokus auf die Zukunft des Gamings. Wir sind der festen Überzeugung, dass Gamer eine optimale Umgebung benötigen, um sich den fesselnden Welten ihrer Lieblingsspiele hinzugeben. Der Anspruch lautet performante Produkte für leistungshungrige Gamingansprüche zu konzipieren. Aus diesem Grund arbeiten wir kontinuierlich daran, innovative Lösungen zu entwickeln, die eine perfekte Balance aus Leistung und Stille bieten. Unsere Gaming-Produkte erfüllen die Ansprüche der Spieler von heute und morgen und ergmöglichen ihnen ein unvergleichliches Spielerlebnis und maximale Performance.

Vielen Dank, dass Du Teil unserer über 20-jährigen Erfolgsgeschichte bist und uns dabei unterstützt, hoch performante Premium-Hardware und innovative Gaming-Lösungen jeden Tag weiterzuentwickeln. Wir freuen uns auf eine spannende Zukunft mit Euch.

Kunden kauften auch: