Artikelbeschreibung
Seit dem 31.03.2021 im Sortiment
Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.
***Informationen zum Santander Ratenkredit**:
Barauszahlung entspricht jeweils dem Nettodarlehensbetrag. Der effektive Jahreszins von 7,90% entspricht einem festen Sollzins von 7,63% p.a. Letzte Rate kann abweichen. Bonität vorausgesetzt. Ein Angebot der Santander Consumer Bank AG, Santander Platz 1, 41061 Mönchengladbach. Die Angaben stellen zugleich das 2/3 Beispiel gemäß § 6a Abs. 4 PAngV dar.
Aktionen und wichtige Informationen
be quiet! Kostenloses Mounting Kit LGA-1700
Weitere InfosTechnische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modell: | Silent Loop 2 360mm |
Typ: | All-in-One |
Sockel: | 1150, 1151, 1155, 1156, 1200, 2011, 2011-3, 2066, AM3, AM3+, AM4 |
Anschlüsse: | RGB-LED-Anschluss |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
29 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,10%
Da ich bisher mit BeQuiet Produkten sehr zufrieden war, habe ich mir diese Wasserkühlung besorgt, und würde Mal wider keinesfalls enttäuscht.
Die Kühlung ist sehr leise, hat eine Vielzahl an Kühlrippen, die die Kühlung der Luft deutlich beeinflussen und verbessern.
Das Design und die Verarbeitung gefallen mir ebenfalls sehr gut, der Einbau war ohne Probleme im bestehenden PC machbar.
Alles In allem würde ich mich immer wieder für diese Wasserkühlung entscheiden.
Es gibt bestimmt effektivere Aio-Wasserkühlungen, aber in mein BeQuiet Gehäuse mit BeQuiet Lüftern gehört eben eine BeQiet AiO.
Hab durch die 3 extra lüfter nicht bedacht noch ein hub mitzubestellen.
Mount system ist auch recht simpel und doch recht solide (radiatior sowie cooler)
AIO kühlt einen Ryzen 7 5800X3D bei ca. 38-50°C im Idle (Aktuell bei 35°C außentemperatur und 28-33°C zimmertemperatur) unter last bin ich noch nicht über 80°C gekommen, trotz Hitze!
Lautstärke der drei lüfter ist...ok im idle kaum hörbar unter last etwas störend (angepasst per lüfterkurve). Die Pumpe musste im bios ebenfalls angepasst werden, damit diese im idle nicht surrt.
Mein Fazit: Ich hatte im alten Rechner einen Dark Rock 4 Pro und habe lange überlegt ob der wechsel nun sinn macht.
Im nachhinein würde ich sagen: Nein! Bei dem Preis und der lautstärke der lüfter/Pumpe würde ich wieder zum Dark Rock oÄ. greifen. Trotzdem finde ich das teil klasse, gerade Optisch und dem neu gewonnenen Platz im Case (silent base 802) ebenso bin ich mit den Temperaturen zufrieden.
Eine wasserkühlung mit Guter Kühlleistung.
Die extreme Länge der Kühlung erfordert aber ein Gehäuse mit viel Platz.
Verarbeitung ist ordentlich, guter Lieferumfang.
Lga1700 adapter muss separat bestellt werden ist aber kostenlos (War bei mir abber schon so dabei)
Was ich nicht so schön fand, waren die schläuche die waren sehr steif. das müsste Be quiet noch nachbessern.
Alles in allem würde ich sie jederzeit wieder kaufen.
der betrieb ist einfach gut und Leise einen i712700k kann damit gut im auch übertaktet betrieben werden, ohne das die Pumpe und die Lüfter max. aufdrehen. ich bin immer unter den 70°C nur im sinebench single-core war ich bei über 75°C was aber auch ein Stresstest ist. zu der RGB Beleuchtung ist nicht viel zu sagen sie Leuchtet bei mir nur in einer Farbe Effekte weiß ich gar nicht wie das geht. Alles ist gut verarbeitet und kahm ohne Beschädigung bei mir an in 3Tagen.
Die Lüfter tun ihren Job sind aber ohne RGB etwas Langweilig. Anschlusstechnisch geht alles sehr einfach ist aber eher eine Sache des Gehäuses und des Platzes.
die mitgelieferte wärmeleitpasste konnte ich leider nicht Testen da ich eigene verwendet habe. Denke aber das die ihren Job tut.
in Sachen Prei Leistung ist sie ebenso nicht schlecht einzig die Lüfter ohne RGB sind etwas schade. 90+ Punkte von 100
Selbst bei einer 100% Auslatung, nach mehreren Stunden, geht die CPU nicht über 55°C.
Die Wasserkühkung an sich ist leise. Kann ich nur empfehlen !