https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1471405_0__102156729_6472149650.jpg

MSI MPG B650 Edge WIFI AMD B650 So.AM5 Dual Channel DDR5 ATX Retail

Artikelnummer 9075546

EAN 4711377010191    SKU 7E10-001R

nur  268,27*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

MSI MPG B650 Edge WIFI AMD B650 So.AM5 Dual Channel DDR5 ATX Retail

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1471405_0__102156729_6472149650.jpg
über 1.650 verkauft
Beobachter: 28

Artikelbeschreibung

Seit dem 02.11.2022 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Mainboard Modell: MPG B650 Edge WIFI
Mainboard Sockel: So.AM5
Mainboard Chipsatz: AMD B650
Mainboard Formfaktor: ATX
Onboard Grafik: nicht vorhanden
Grafikausgänge: 1x HDMI, 1x Displayport
MultiGPU Fähigkeit: keine Angabe
Arbeitsspeicher Slots: 4x
Arbeitsspeicher Typ: DDR5
Arbeitsspeicher Bauform: DIMM
Arbeitsspeicherarchitektur: Dual Channel
Max. Kapazität der Einzelmodule: 32 GB
Unterstützte Speichermodule: DDR5-4400, DDR5-4800
Anzahl PCIe x16 Slots: 1x PCIe 4.0 x16, 1x PCIe 4.0 x16 (x2)
Anzahl PCIe x8 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x4 Slots: nicht vorhanden
Anzahl PCIe x1 Slots: nicht vorhanden
Anzahl M.2 Anschlüsse: 3x M.2 bis 2280, 1x M.2 (belegt von WLAN-Modul)
Anzahl SATA 6GB/s Anschlüsse: 6x
Soundcodec: Realtek ALC4080 Codec
Audiotyp: 7.1 Sound
Audioanschlüsse: 5x 3,5mm Klinke
Netzwerkadapter: 1x 2500 MBit
Wireless Lan: Wi-Fi 6E AX210 a/b/g/n/ac/ax 2.4/5/6 Ghz
Bluetooth: Bluetooth V5.2
Anzahl USB2.0 Anschlüsse: 2x
Anzahl USB3.2 Gen 1 Anschlüsse (USB 3.0): 8x
Anzahl PS/2 Anschlüsse: nicht vorhanden
BIOS Typ: UEFI
integrierte CPU: nicht vorhanden
Verpackung: Retail

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(74%)
(74%)
(14%)
(14%)
(3%)
(3%)
(3%)
(3%)
(6%)
(6%)

36 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,28%

 
 
5 5
     am 11.03.2023
Verifizierter Kauf
Allein die Ästhetik des Mainboards ist top! Die Verarbeitung ist super!
Alle Werte sind wie angegeben und es gab keine Probleme
aber, es musste ein BIOs Update gemacht werden, bevor der PC startet.
Absolute Empfehlung!
    
  
5 5
     am 21.02.2023
Verifizierter Kauf
Hallo, schönen guten Tag. Habe mir dieses Board am 19.01.2023 bestellt. Nach ein Monat intensiver Nutzung, möchte ich ein ehrliches Review von mir geben. 2 Tage nach Bestellung, am 21.01.2023 war das Mainboard, sicher verpackt bei mir angekommen. Habe mir bewusst die Zeit gelassen, bis ich eine Meinung zu dem MSI MPG B650 Wifi Edge Mainboard verfasse. Kurzfazit: Das MPG B650 Wifi Edge bietet alles, um ein zukunftsicheres System zu bauen. Neben zahlreichen USB Anschlüssen, einem 2,5 G Anschluss für schnelles Internet und den zahlreichen PWM Anschlüssen, könnt ihr zeitgleich 3 M.2 SSDs anschließen und auch ein super gestaltetes Bios erhalten.

Hands on und Auspacken

Mindfactory verschickt das Mainboard sicher in einem gut verpackten Paket. Die Verpackung des Mainboard ist sehr schlicht in grau mit weißen Streifenlinien gehalten. Mehrere Schriftzüge weißen auf den Namen des Produkes "MPG B650 EDGE Wifi" hin. Zudem ist es ein Socket AM5 Mainboard und somit für die neuere Generation an Ryzen 7000 CPUs zu verwenden wie zb einen Ryzen 7 7700x oder jene die für dieses Board Kompatibel sind. Es bietet PCIe 4.0, DDR5 Support und ein Overclocking Support. Welches sich bei mir schon als nützlich erweist.

Nachdem öffnen der Verpackung, schaut uns eine leitfähige Gittertasche an, in der sich das Mainboard befindet. Als ich das Mainboard, zum ersten mal in den Händen hielt, dachte ich mir, dass ist schon sehr edel und sauber verarbeitet. Keine scharfen Kanten, super Qualität. Es ist auch nicht gerade leicht. Wer einmal ein MSI Board hatte, weiß wovon ich spreche.

Design des Mainboards

Das Design des Mainboards ist sehr gelungen. Das Mainboard kommt in den Farben schwarz/grau und weiß daher. Ein großes MSI Logo (Drache) leuchtet bei in Betriebnahme in der oberen linken Ecke.

- Das Board bietet genau 3 M.2 Slots Steckplätze, die auch für Gen4 ausgelegt sind. Wer also in Zukunft weniger Speicherplatz hat, kann dann auf jeden Fall nachrüsten.
- Insgesamt 5 Sys Fan Anschlüsse, +1 CPU Fan Anschluss und den PUMPEN Anschluss sollten für einen ordentlichen Airflow sorgen
- 4 DDR5 Arbeitsspeicher Slots mit insgesamt 6600Mhz können befeuert werden.
- Eine große Anzahl an USB Anschlüssen am Mainboard vorhanden.
- Ein 2,5Gigabit Internetsteckplatz, für schnelles Internet. (Kann ich bestätigen^^)
- SATA Anschlüsse an der Seite vorhanden, wer noch ältere HDDs verwendet oder neuere SSD Festplatten
Lediglich der JUSB 2 Anschluss war verwirrend, da er genau unter den SATAS ist. Musste ihn erst suchen. (lol)
- 2 Antennensteckplätze für die beigelegten Wifi-Antennen (funktioniert Problemlos)

Bios

Das Bios ist sehr übersichtlich gestaltet. Nutzern, die schon vorher gute Erfahrungen mit MSI Boards gemacht haben, diese werden sich schnell zurechtfinden. Der Aufbau hat sich über die Jahre kaum verändert. Es sieht genau so identisch aus, wie beim Vorgänger dem B550 Tomahawk.

Wenn ihr die CPU übertakten wollt, braucht ihr einfach nur auf das CPU Symbol klicken. Nach einem Neustart wird sie sofort rot leuchten und der neue Taktspeed angegeben. Genau so ist es mit dem XMP Profil für den Arbeitsspeicher. Habt ihr einen EXPO Ram seht ihr XMP 1 2 und Expo 1 2. Habe meinen erstmal auf 5600 Mhz laufen und auf xmp 1 gestellt. Sehe noch keinen Sinn diesen zu übertakten.

Zudem ist auch die Lüfterkurve für jeden einzelnen Fan einzustellen. Dazu einfach F7 drücken, um ins vereinfachte Bios zu kommen. Dort dann auf Fan info gehen, wo ihr jeden einzelnen Lüfter nach eurer Wünschen einstellen könnt. CPU 1 steht für den CPU Kühler. Mit Pump ist eure Wasserkühlung gemeint und von System 1 bis System 6 die jeweiligen PWM Anschlüsse an dem Mainboard, die ihr belegen könnt. Diese Sys Fans sind auch auf dem Mainboard deutlich zu sehen.

Allem im ganzen ein sehr elegantes, gut verarbeitetes und zukunftssicheres Board. Einzig allein die lange Bootzeit bekomme ich noch nicht in den Griff. Hoffe MSI schiebt noch ein Bios-Update nach, das für Abhilfe sorgt. 30 Sekunden bis zum Startbildschirm sind eindeutig zu lange, hab mich aber damit angefreundet, weil mehrere das Problem haben.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 11.02.2023
Verifizierter Kauf
- Verarbeitungsqualität, gut verarbeitetes Board, viele Anschlüsse gut platziert auf MOBA..
- Verbesserungsvorschläge:
Es hat Probleme mit schnellem POST, manchmal muss man 40 Sekunden warten, bevor sich der PC einschaltet. nach bios update alles ok.

- Erwartungsansprüche erfüllt:
Das ist mein erstes MOBA auf AM5 und es macht seinen Job, RGB WLAN 3x M.2 Viel USB 3 und 2.1
- Weiterempfehlungsrate

Ich kann das Preis-Leistungs-Verhältnis nur wärmstens empfehlen!!
    
  
5 5
     am 03.02.2023
Verifizierter Kauf
Bin TOP zufrieden mit dem Board, habe es zusammen mit einem Ryzen 5 7600X und 32GB G.Skill 6000 MHz hier erstanden.
Einbau und Inbetriebnahme haben auf anhieb gut funktioniert und ich hatte keinerlei Probleme.
Gut das erste Hochfahren hat wie bekannt bei AM5 etwas länger gedauert aber das ist ja bereits bekannt.
Die Anschluss Möglichkeiten und Ausstattung mit WIFI und Bluetooth finde ich grandios.
Auch die RBG Beleuchtung des Board gefällt mir sehr gut, generell einfach ein schönes Teil.
Würde ich 100% weiterempfehlen. Qualität und Verarbeitung wie von anderen MSI Produkten gewohnt auf sehr hohem Niveau.
    
  
2 5
     am 30.01.2023
Verifizierter Kauf
Insbesondere auf Grund guter Erfahrungen mit dem MSI Z 490 Tomahawk hatte ich mich für dieses Board als Grundlage für meine geplante AM 5-Aufrüstung mit dem Ryzen 5 7600X entschieden. Die Vorfreude währte jedoch nur bis zum ersten einschalten, denn es kostete mich rund 1 Stunde (!) und unzählige Bootversuche, bis das Board endlich reif für die Windows-Installation war.
Die "Leidensgeschichte" verlief dabei in mehreren Etappen:

Anfangs weigerte sich das Board beharrlich, überhaupt ein Bild auszugeben (via iGPU) und die CPU- und RAM-Debug-LED leuchteten dauerhaft. Nachdem ich es -zigmal probiert hatte und kein Versuch glückte, wollte ich schon aufgeben, hatte dann aber die "Eingebung", die CPU noch einmal aus- und wieder einzubauen. Und warum auch immer, danach bootete das Board tatsächlich ins BIOS -

--- was jedoch schon nach wenigen Sekunden einfror und auf keinen Tasten- oder Mausbefehl reagierte. Also noch ein Dutzend Boot-Versuche mehr, bis das BIOS funktionierte -

- aber nur mit 4.800 MT/s meines Corsair 2 x 16 GB 6.000 MT/s CL 30-Kits, denn jedes aktivieren von EXPO führte wieder zum, Freeze oder nach dem Neustart gab es einen Blackscreen.

Okay, wieder etliche Bootversuche mehr und irgendwann lief auch EXPO und ich konnte tatsächlich Windows installieren.

Aber leider blieben zwei sehr unangenehme Bugs: Erstens wurde meine Steelseries-USB-Tastatur erst NACH dem Windows-Boot erkannt, so dass es unmöglich war, mit der entf-Taste ins BIOS zu booten. Um ins BIOS zu gelangen (um dort z. B. EXPO zu aktivieren oder die PBO-Einstellungen zu ändern), musste ich vielmehr stets den Umweg über die Windows-Systemsteuerung gehen. Und zweitens braucht das Board eine kleine Ewigkeit zwischen dem einschalten und dem Windows-Desktop: Fast eine Minute muss man warten - und das trotz einer schnellen 2 TB großen Corsair PCIe 4.0-NVMe-SSD und frisch installiertem Windows! Auch im PCGH-Test div. AM 5-Boards "glänzte" der MSI-Vertreter mit der im Vergleich deutlich längsten Bootzeit. Was belegt, dass es nicht an AMD, sondern an MSI liegen muss, die hier offensichtlich etwas vermasselt haben. Solche Bootzeiten, die an selige mechanische HDDs erinnern, im Jahr 2023 - nee, sorry MSI, det jeht nu jar nich!

Positiv ist lediglich zu vermelden, dass - nachdem das Board erst mal stabil lief - sowohl das BIOS Update (was aber die Bugs auch nicht beseitigte) als auch die Installation von Win + Treibern problemlos klappte. Aber für einen Preis von rd. 250 € ist das doch ein bissl wenig an netten Gadgets...

Ich habe mir jetzt noch ein AsRock B 650 Phantom Gaming Lightning von MF geholt. Nicht unbedingt der "Hersteller meines Herzens", aber ich geb' ihm jetzt mal 'ne Chance, nachdem es mein bisheriger Favorit MSI leider verk*ckt hat. Sollte auch das AsRock rumzicken, werde ich als reuiger Renegat zu Intel zurückkehren und zu LGA 1700 switchen, denn mit Intel-Systemen konnte ich mich eigentlich immer an smoother plug&play-Performance erfreuen...
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 25.01.2023
Verifizierter Kauf
Ich musste einige Zeit suchen um ein Mainboard zu finden welches von den Funktionen, als auch optisch und im Preis passt, bin bei diesem nun fündig geworden. Das Preis - Leistungsverhältnis ist hier absolut stimmig & dazu sieht es noch verdammt gut aus :D kann es jedem nur ans Herz legen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  

Video

Kunden kauften auch: