Verifizierter Kauf
Hallo, schönen guten Tag. Habe mir dieses Board am 19.01.2023 bestellt. Nach ein Monat intensiver Nutzung, möchte ich ein ehrliches Review von mir geben. 2 Tage nach Bestellung, am 21.01.2023 war das Mainboard, sicher verpackt bei mir angekommen. Habe mir bewusst die Zeit gelassen, bis ich eine Meinung zu dem MSI MPG B650 Wifi Edge Mainboard verfasse. Kurzfazit: Das MPG B650 Wifi Edge bietet alles, um ein zukunftsicheres System zu bauen. Neben zahlreichen USB Anschlüssen, einem 2,5 G Anschluss für schnelles Internet und den zahlreichen PWM Anschlüssen, könnt ihr zeitgleich 3 M.2 SSDs anschließen und auch ein super gestaltetes Bios erhalten.
Hands on und Auspacken
Mindfactory verschickt das Mainboard sicher in einem gut verpackten Paket. Die Verpackung des Mainboard ist sehr schlicht in grau mit weißen Streifenlinien gehalten. Mehrere Schriftzüge weißen auf den Namen des Produkes "MPG B650 EDGE Wifi" hin. Zudem ist es ein Socket AM5 Mainboard und somit für die neuere Generation an Ryzen 7000 CPUs zu verwenden wie zb einen Ryzen 7 7700x oder jene die für dieses Board Kompatibel sind. Es bietet PCIe 4.0, DDR5 Support und ein Overclocking Support. Welches sich bei mir schon als nützlich erweist.
Nachdem öffnen der Verpackung, schaut uns eine leitfähige Gittertasche an, in der sich das Mainboard befindet. Als ich das Mainboard, zum ersten mal in den Händen hielt, dachte ich mir, dass ist schon sehr edel und sauber verarbeitet. Keine scharfen Kanten, super Qualität. Es ist auch nicht gerade leicht. Wer einmal ein MSI Board hatte, weiß wovon ich spreche.
Design des Mainboards
Das Design des Mainboards ist sehr gelungen. Das Mainboard kommt in den Farben schwarz/grau und weiß daher. Ein großes MSI Logo (Drache) leuchtet bei in Betriebnahme in der oberen linken Ecke.
- Das Board bietet genau 3 M.2 Slots Steckplätze, die auch für Gen4 ausgelegt sind. Wer also in Zukunft weniger Speicherplatz hat, kann dann auf jeden Fall nachrüsten.
- Insgesamt 5 Sys Fan Anschlüsse, +1 CPU Fan Anschluss und den PUMPEN Anschluss sollten für einen ordentlichen Airflow sorgen
- 4 DDR5 Arbeitsspeicher Slots mit insgesamt 6600Mhz können befeuert werden.
- Eine große Anzahl an USB Anschlüssen am Mainboard vorhanden.
- Ein 2,5Gigabit Internetsteckplatz, für schnelles Internet. (Kann ich bestätigen^^)
- SATA Anschlüsse an der Seite vorhanden, wer noch ältere HDDs verwendet oder neuere SSD Festplatten
Lediglich der JUSB 2 Anschluss war verwirrend, da er genau unter den SATAS ist. Musste ihn erst suchen. (lol)
- 2 Antennensteckplätze für die beigelegten Wifi-Antennen (funktioniert Problemlos)
Bios
Das Bios ist sehr übersichtlich gestaltet. Nutzern, die schon vorher gute Erfahrungen mit MSI Boards gemacht haben, diese werden sich schnell zurechtfinden. Der Aufbau hat sich über die Jahre kaum verändert. Es sieht genau so identisch aus, wie beim Vorgänger dem B550 Tomahawk.
Wenn ihr die CPU übertakten wollt, braucht ihr einfach nur auf das CPU Symbol klicken. Nach einem Neustart wird sie sofort rot leuchten und der neue Taktspeed angegeben. Genau so ist es mit dem XMP Profil für den Arbeitsspeicher. Habt ihr einen EXPO Ram seht ihr XMP 1 2 und Expo 1 2. Habe meinen erstmal auf 5600 Mhz laufen und auf xmp 1 gestellt. Sehe noch keinen Sinn diesen zu übertakten.
Zudem ist auch die Lüfterkurve für jeden einzelnen Fan einzustellen. Dazu einfach F7 drücken, um ins vereinfachte Bios zu kommen. Dort dann auf Fan info gehen, wo ihr jeden einzelnen Lüfter nach eurer Wünschen einstellen könnt. CPU 1 steht für den CPU Kühler. Mit Pump ist eure Wasserkühlung gemeint und von System 1 bis System 6 die jeweiligen PWM Anschlüsse an dem Mainboard, die ihr belegen könnt. Diese Sys Fans sind auch auf dem Mainboard deutlich zu sehen.
Allem im ganzen ein sehr elegantes, gut verarbeitetes und zukunftssicheres Board. Einzig allein die lange Bootzeit bekomme ich noch nicht in den Griff. Hoffe MSI schiebt noch ein Bios-Update nach, das für Abhilfe sorgt. 30 Sekunden bis zum Startbildschirm sind eindeutig zu lange, hab mich aber damit angefreundet, weil mehrere das Problem haben.