https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1464665_0__74032.jpg

AMD Ryzen 9 7950X 16x 4.50GHz So.AM5 WOF

Artikelnummer 74032

EAN 0730143314534    SKU 100-100000514WOF

nur  653,89*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

AMD Ryzen 9 7950X 16x 4.50GHz So.AM5 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1464665_0__74032.jpg
über 7.320 verkauft
Beobachter: 33

Artikelbeschreibung

Seit dem 25.08.2022 im Sortiment

Bei dem AMD Ryzen™ 9 7950X handelt es sich um ein High-End-Modell mit ganzen 16 Kernen und 32 Threads. Er eignet sich perfekt für anspruchsvolle Multicore-Anwendungen und ist damit ideal für erstklassiges Gaming und Content Creation. Im Normalbetrieb läuft er mit einer Taktung von 4,5 GHz und schafft es im Boost-Modus sogar auf unglaubliche 5,7 Ghz. Der Gesamtcache liegt bei 80 MB und der TDP bei 170 W.
Wie alle Prozessoren der AMD Ryzen™ 7000 Serie ist der AMD Ryzen™ 9 7950X zum Übertakten freigeschaltet. Mithilfe der bewährten AMD-Technologien Precision Boost 2 und Precision Boost Overdrive kann der Leistungs-Output so bei Bedarf nochmals gesteigert werden.
Die Prozessoren der AMD Ryzen™ 7000 Serie besitzen die weltweit ersten 5 nm-PC-Prozessorkerne und sorgen so für führende Leistung und Energieeffizienz. Sie verfügen zudem über die aktuelle „Zen-4“-Technologie und erstmals auch über eine integrierte AMD RDNA™ 2-Grafikeinheit, wie sie sonst ausschließlich in den G-Modellen der AMD Ryzen™ CPUs zu finden sind.
Für zeitsparende Rechenleistung und mehr Geschwindigkeit sorgt die PCIe® 5.0-Schnittstelle der AMD Ryzen™ 7000-Prozessoren. Selbstverständlich sind sie auch mit den aktuellen DDR5-Arbeitsspeichern kompatibel und unterstützen deren Dual Channel-Architektur. Ausgestattet mit dem Sockel AM5 sind die Prozessoren bestens gerüstet für mehrere Generationen neuer Mainboard-Designs, sowie einer Vielzahl neuer Formfaktoren und Anforderungen. Bei dem AMD Ryzen™ 9 7950X handelt es sich somit durchaus um eine zukunftssichere Plattform.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 9
Prozessor Modell: 7950X
Codename: Raphael
Anzahl der CPU Kerne: 16x
Prozessortakt: 4.50GHz
Max. Turbotakt: 5.70GHz
Sockel: So.AM5
Fertigungsprozess: 5nm
TDP: 170W
L2 Cache: 16x 1MB
L3 Cache: 64MB
Integrierte Grafik: AMD Radeon Graphics
Besonderheiten: Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 32x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(92%)
(92%)
(4%)
(4%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(2%)
(2%)
(2%)
(2%)

46 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,20%

 
 
5 5
     am 20.02.2023
Verifizierter Kauf
alles top ware und alles gut und heile angekommen
    
  
5 5
     am 11.02.2023
Verifizierter Kauf
Ich hatte diese CPU zu einem deutlich höheren Preis gekauft (fast 800¤!), bin aber selbst zu dem Preis vollkommen zufrieden. Zu dem aktuellen Preis von 550¤ gebe ich eine absolute Kaufempfehlung, wenn man einen sehr guten Prozessor möchte.
Die Verpackung ist auch sehr wertig. Es waren glaube ich auch ein paar Sticker dabei, wenn man auf sowas steht.
    
  
5 5
     am 04.01.2023
Verifizierter Kauf
Ich bin begeistert von der Leistung dieser CPU. Habe auch keinerlei Probleme mit der Kühlung (Idle 40°C, Last 72°c)
CPU wird genutzt für Multimedia und 3D Konstruktion.
Sehr schnelle Lieferung durch Mindfactory.
    
  
5 5
     am 30.12.2022
Verifizierter Kauf
Cinebench23 30.000 Punkte gegenüber 23.000 beim 5950X. Ich bin begeistert! Keine Temperaturprobleme im Mini-ITX-Gehäuse
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 29.12.2022
Verifizierter Kauf
die Leistung ist einfach TOP, kann ich nur empfehlen, ich habe auch keinerlei Temperaturprobleme, wie in Foren beschrieben.
Absolute Kaufempfehlung!!
    
  
5 5
     am 24.12.2022
Verifizierter Kauf
Extrem schnell wow bin begeistert
Wer etwas leistungs starkes will ist damit genau richtig
Achtung er muss gut gekühlt werden er wird ansonsten sehr schnell heiss ich empfehle da dann doch eine wasserkühlung zb aio Systeme
    
  
5 5
     am 23.12.2022
Verifizierter Kauf
Der Ryzen 7950X ist ein echtes Monster und Alleskönner, der allerdings in Default-Einstellungen etwas viel Strom verbraucht. Wenn ich im UEFI per PBO den Stromverbrauch einschränke und ein wenig undervolte, verliert er zwar 5% Performance wenn alle Kerne gleichzeitig verwendet werden, aber sonst hält er die Performance. Unoptimiert läuft er bei maximaler Belastung (z.B. unter Cinebench r23 multi core) mit bis zu 95°C recht heiß, optimiert läuft er bei mir mit 42-70°C. Ich nutze einen Noctua NH-U12A Luftkühler, von schwächeren / billigeren Kühlern würde ich abraten, viele empfehlen eine gute Wasserkühlung.

Auf Windows 11 22H2 scheint es bei der Nutzung von allen Threads zur Zeit noch Probleme zu geben, da die Performance teilweise ein paar Prozente schlechter ist als unter Windows 10 (-5% beim 3DMark CPU Profile). Ich hatte nach ein paar Tests von Windows 10 auf 11 upgedatet und konnte die Performance teilweise vergleichen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.12.2022
Verifizierter Kauf
Schöne Verpackung, brutal gute CPU. Bin super-happy damit.
Bekomme sie bei 230W auf 80-85°C unter Wasser. Das Thema mit dem dicken Heatspreader ist also nicht so schlimm, wie man mancherorts liest.
    
  
5 5
     am 13.12.2022
Verifizierter Kauf
Unfassbar gute Performance, gerade wenn man ein wenig mit dem PBO2 im Bios spielt. Bin sehr zufrieden.
    
  
5 5
     am 08.12.2022
Verifizierter Kauf
diese CPU ist ein absolutes Biest! Ja die Standardsettings sind viel zu "heiß", aber eigentlich weiß das jeder und passt es sich eben an. Bei mir läuft er nun undervolted auf 5Ghz und 1V Vcore und ich habe damit weniger Strombedarf mit meinem vorherigen i7 4770k und zich fach mehr Leistung

Mein Anwendungszweck ist das Programmieren und ich war mit meinem alten i7 beim ständigen Kompilieren in Unity einfach zu lahm. Ständiges anpassen des codes + speichern => neu kompilieren = 20-30 Sekunden warten ... ich war mir nicht sicher ob der Prozessor nun wirklich etwas bringt, da Unity da nicht optimal läuft, aber es ist der Knaller. Ich hab nun selbst mit meiner großen Codebase Rekompilierungszeiten von etwa 3 Sekunden, das ist unfassbar! Und ich bin sooo super zufrieden mit meinem Invest in dieses Monster! Und durch das undervolten habe ich eben auch für die meiste Zeit in denen die CPU eigentlich nur im idle läuft einen unfassbar geringen Strombedarf. Mein kompletter PC mit undervolted 5700XT läuft bei ca. 82W im idle - also mit allen Komponenten, das was am Ende gesamt verbraucht wird

Danke AMD und danke Mindfactory
3 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 31 bis 40 (von insgesamt 46 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: