https://image320.macovi.de/images/product_images/320/983818_0__63131.jpg

Fractal Design Define R5 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz

Artikelnummer 63131

EAN 7350041082583    SKU FD-CA-DEF-R5-BK

nur  118,18*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

Fractal Design Define R5 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/983818_0__63131.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 16.450 verkauft
Beobachter: 53

Artikelbeschreibung

Seit dem 12.11.2014 im Sortiment

Das skandinavische Design des Define R5 besticht durch seine klare und schlichte Optik, die keinen Spielraum für ablenkende RGB-Beleuchtung zulässt. Ganz im Gegenteil, so wurde der Define R5 für PC-Enthusiasten konzipiert, die eine effiziente Kühlung gepaart mit einem leisen Betrieb bevorzugen.

Der Define R5 steht für ein Höchstmaß an Flexibilität. Mit diesem Midi-Tower stehen Ihnen zwei 5,25-Zoll-Laufwerke, bis zu acht 2,5-/3,5-Zoll-Einschübe und zwei weitere 2,5-Zoll-Slots für große Medienbibliotheken und RAID-Systeme zur Verfügung. Der besondere Clou dieser Schächte liegt in ihrer Modularität. So lassen sich nicht nur alle Käfige leicht ausbauen, sondern diese auch neu platzieren, um Platz für große Radiatoren mit einer Länge von bis zu 420 mm zu schaffen.

Der Define R5 wurde als geschlossenes System konzipiert, das einen äußerst leisen Betrieb sicherstellt. Damit dieser auch zu jeder Zeit erreicht werden kann, hat Fractal Design ModuVent™-Abdeckungen für nicht verwendete Lüfterpositionen entwickelt. Durch ihre zusätzliche Dämmung wird jedes Geräusch im Keim erstickt. Bei dem Define R5 wurden drei Abdeckungen auf dem Deckel sowie eine an der Seitentür angebracht.

Die Define-R5-Serie ist in vier verschiedenen Farben erhältlich - Black, Blackout, Titanium und White. Wer einen Blick ins Innenleben bevorzugt, wird sich über die Window-Edition der R5-Reihe freuen, die durch ein klares, durchsichtiges Glas Einblicke geboten.


Technische Daten

Allgemein:
Modellname: Define R5 gedämmt
Typ: Midi Tower
Netzteil: ohne Netzteil
Farbe: schwarz
Einschübe: 2x 2.5 Zoll (intern), 2x 5.25 Zoll (extern), 8x 3.5/2.5 Zoll (intern)
Installierte Lüfter: 2x 140mm
Erweiterbare Lüfter: 7x 140mm
Formfaktor: ATX, mATX, mITX
Erweiterungsslots: 7x
Frontanschlüsse: 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 2x USB 2.0, 2x USB 3.0
Fenster: Nein
Dämmung: Ja
Besonderheiten: CPU-Kühler bis max. 180mm, Fronttuer, Grafikkarten bis max. 440mm, Kabelmanagement, Lueftersteuerung, Netzteil unten, Staubfilter
Länge: 521 mm
Breite: 232 mm
Höhe: 451 mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(83%)
(83%)
(12%)
(12%)
(3%)
(3%)
(2%)
(2%)
1 Stern
(0%)
(0%)

508 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,14%

 
 
5 5
     am 27.11.2015
Verifizierter Kauf
Tolles Gehäuse - absolute Kaufempfehlung für Leute die ein annährend geräuschloses Setting haben wollen.
    
  
5 5
     am 24.11.2015
Verifizierter Kauf
Sehr schöne, minimalistische und textlose Anleitung. Allerdings blieben dadurch auch einige Fragen manchmal offen. Der 8-PIN Stecker (ATX-Stromkabel für die CPU) von meinem Corsair RMi 650 Netzteil passte leider nicht durch die dafür vorgesehene gummierte Öffnung. Diese könnte beim R6 wenige Millimeter größer ausfallen. Die Seitenteile sind etwas knifflig zu schließen. Das ist aber alles Meckern auf sehr hohem Niveau. Die Modularität ist wunderbar und kein Vergleich zu meinem alten Chieftec Dragon.
    
  
4 5
     am 23.11.2015
Verifizierter Kauf
Zum Gehäuse äußeren:

+ Das Gehäuse sieht sehr edel aus, selbst die Tür vorne zum Aufmachen, obwohl diese aus Kunststoff ist. Edel und Schlicht, super!
+ Front USB: 2 * 2.0 und 2 * 3.0 reicht für mich völlig aus, desweiteren ist alles was man braucht gut zu erreichen
+ herausnehmbare Staubfilter, welche man nach vorne raus ziehen kann ( besser gelöst als beim R4)

- leider ist die Lüftersteuerung hinter der Gehäusetür versteckt, was ich sehr schade finde, da man jedesmal die Tür aufmachen muss (höhere Abnutzunsgefahr)

Zum Gehäuseinneren:

+ auch hier fast alles Super verarbeitet
+ Klettverschlüsse für Kabelmanagement ist eine tolle Idee
+ genug Platz für selbst riesige Kühlkörper oder WaKü (habe Macho X2 installiert)
+ überall Gummis, um Vibrationen zu unterdrücken: Netzteil, Festplatten...

- was mich jedoch leider extrem stört, ist die ungenau Verarbeitung des Festplattenkäfigs. Das Problem hierbei ist, dass die Halterungen für die Festplatten zu breit sind für den Käfig. Jedesmal wenn man die Halterung herauszieht, gibt es tiefe weiße Kratzer im Festplattenkäfig (Halterung ist weiß, Käfig schwarz) und dadurch sieht es sehr gebraucht und minderwertig aus... ich muss aber auch hinzufügen, dass es nicht bei allen Halterungen sind, einige passen perfekt rein, aber da sind viele die wollen einfach nicht raus, nur mit Zugkraft, welches alles zerkratz. Schade um die Qualitätsschwankung

Ansonsten kann ich das Fractal Define R5 weiter empfehlen!
    
  
5 5
     am 23.11.2015
Verifizierter Kauf
Gutes Gehäuse, keinerlei Probleme. Recht schwer ;)
    
  
5 5
     am 22.11.2015
Verifizierter Kauf
Ich habe geschwankt zwischen dem Coolermaster cm690 III (green Edition) und diesem Gehäuse.

Es war eine langwierige Entscheidung, die an meinen Nerven gezehrt hat. Mehrere Wochen habe ich nur überlegt und Reviews und Tests konsumiert, wie kein anderer. Dazu kommt, dass man zu diesen beiden Gehäusen nicht wirklich einen Vergleichenden Test findet.
Schlussendlich habe ich mich für dieses Gehäuse entschieden, da dieses etwas edler aussieht und kein Meshdesign hat, bei dem man auch von oben-schräg in das Gehäuse reinschauen kann (Ja, so ist es beim Coolermaster, aber leider erkennt man das nicht auf den meisten Bildern...)
Falls jemand auch wie ich vor genau dieser Entscheidung steht und schon Tage durchgemacht hat, um eine Antwort zu finden, der kann WIRKLICH beruhigt zu egal welchem von den beiden greifen. Wenn man es einmal im Zimmer stehen hat, dann wird einem bewusst wie lächerlich viel Zeit und Gedanken man verschwendet hat.

Beide Gehäuse sind groß genug, um viel und auch große Hardware unterzubringen.
Das eine ist gedämmt, das andere nicht. Der Rest ist eine Designfrage.
Machts euch nicht zu schwer :) - Ein gut gemeinter Rat von einem, der sich über mehrere Wochen mit dieser Frage gequält hat.

Ich bin ganz zufrieden mit diesem Gehäuse und finde die zusätzliche Dämmung für ganz nützlich, da ich oft am PC lernen muss und es gut tut, wenn der PC etwas laufruhiger ist.

Die Lieferzeit war sehr kurz, wie man es von Mindfactory kennt:)
    
  
5 5
     am 19.11.2015
Verifizierter Kauf
Tolles, durchdachtes Gehäuse! Viele Konfigurationsmöglichkeiten und kein Problem, auch Grafikkarten mit Überlangen zu installieren.

Ein würdiger Nachfolger für mein Antec Nine Hundred!
    
  
5 5
     am 16.11.2015
Verifizierter Kauf
tl;dr
Meiner Meinung nach bestes Gehäuse, im Sinne von Verarbeitung und Konfigurierbarkeit, für um die 100¤.

Vorteile
- HDD Cages (groß (7 Slots?) / klein (5 Slots?), Optical Drive Cage können umpositioniert/ entfernt werden
- Separate Halterung für 2x 2.5" Festplatten hinter dem Mainboard.
- Simple Lüftersteuerung für 3 Gehäuselüfter mit eigener Stromversorgung.
- Viele Optionen für die Anordnung von Lüftern.
- Sehr gutes Kabelmanagement, im hinteren Teil des Gehäuses sind sehr haltbare Klett-Bänder verbaut, die selbst ein dicken Kabelbaum gut halten.

Nachteil
- Lediglich der große HDD Cage kann an die Stelle des Optical Drive Cage, also nach vorne oben, verschoben werden.
- Sehr unhandlich beim Transport.
- Die oberen 3 Lüfter Slots können nur 140mm oder Radiatoren aufnehmen, bei 140mm Lüftern ist die Anordnung asymmetrisch, was aber keine negativen Konsequenzen hat sondern nur "für das Auge" relevant ist.
- Lüftersteuerung dreht auf höchster Stufe gefühlt auf relativ hohen Umdrehungen.
    
  
5 5
     am 15.11.2015
Verifizierter Kauf
Super! Die versteckten SSD Halter sind übrigens entgegen einer Bewertung hier für 2,5'' SSD gut geeignet und es muss kein Metall ausgebeult werden (Derjenige aus der anderen Bewertungen hat es falsch montiert... einfach Anleitung folgen :-)
    
  
5 5
     am 13.11.2015
Verifizierter Kauf
Tolles Gehäuse! Habe mir nach 6 Jahren mal wieder einen neuen Rechner gebastelt, keinerlei Platzprobleme. Durchdachter Aufbau. Kann ich nur weiterempfehlen
    
  
5 5
     am 11.11.2015
Verifizierter Kauf
Man hört fast nichts!
Super gedämmtes Gehäuse!
    
  
Zeige 361 bis 370 (von insgesamt 508 Bewertungen)

Video

Fractal Design steht für edles Design

Ästhetik und Funktionalität. Anspruchsvolles Design verbunden mit maximalem Nutzen. Dafür steht der schwedische Hardwarehersteller Fractal Design. Mit Sitz in Göteborg, Schweden, hat sich Fractal Design auf dem Markt für Computer mittlerweile rund um den Globus einen exzellenten Ruf verdient. Gamer und Bastler gleichermaßen lieben die Gehäuse, Lüfter, Netzteile und Zubehör, die aus dem schwedischen Powerhouse kommen.

Fractal Design Logo
Fractal Design Produkte

Design at its best

Dass der Hersteller das Wort Design in seinem Namen trägt, kommt nicht von ungefähr. Design ist mehr als nur Aussehen. Auch die Sinnhaftigkeit einzelner Komponenten wird mittels eines Entwurfes bestimmt. Fractal Design hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Gehäuse und Gehäuselüfter zu entwerfen, die zum einen hervorragend aussehen, zum anderen ausgezeichnet funktionieren - ohne Wenn und Aber. Für all jene, die hohe Ansprüche an die ästhetischen und funktionalen Merkmale ihrer äußeren Hardware und Kühlung stellen, ist Fractal Design die beste Anlaufstelle. Verpacken Sie Ihren PC - edel, modern, anspruchsvoll.

Kunden kauften auch: