https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313647_0__73066.jpg

AMD Ryzen 9 3900X 12x 3.80GHz So.AM4 BOX

Artikelnummer 73066

EAN 0730143309950    SKU 100-100000023BOX

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 9 3900X 12x 3.80GHz So.AM4 BOX

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1313647_0__73066.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 31.820 verkauft
Beobachter: 40

Artikelbeschreibung

Seit dem 04.06.2019 im Sortiment

Bewährte Technologien und starke Leistung mit dem AMD Ryzen™ 9 3900X inkl. Wraith Prism Kühler.

Für Leistung geschaffen. Zum Siegen bestimmt.

Sind sie bereit für die neueste AMD Ryzen™ Generation? Dann schnallen Sie sich an! Freuen Sie sich über praktische Features, die Ihnen ein noch nie dagewesenes Erlebnis verschaffen.

Höhere Geschwindigkeiten. Mehr Speicher. Größere Bandbreite. Hier kommt alles zusammen, damit Sie auch noch das letzte Quäntchen aus Ihrem System herausholen und alles abräumen was es abzuräumen gibt. Der AMD Ryzen™ Prozessor der 3. Generation wurde konzipiert, um Erwartungen zu übertreffen und neue Maßstäbe für Hochleistungs-Prozessoren zu setzen.

Der AMD Ryzen™ Prozessor der 3. Generation wird mit den modernsten Fertigungstechnologien der Welt hergestellt, für überlegene Leistung. In Kombination mit Wraith-Kühlern, die das System kühl und leise halten, liefern AMD Ryzen™ Prozessoren rekordverdächtige Leistungen. Die neuronale Intelligenz von Ryzen™ Prozessoren passt sich Ihrer Auslastung an. Diesen Vorsprung bietet nur der weltweit modernste Prozessor. Aber damit noch nicht genug. AMD Ryzen™ Prozessoren der 3. Generation bieten weltweit als erste Konnektivität für PCIe® 4.0, um die modernsten Mainboards, Grafikkarten und Speichertechnologien zu unterstützen, die es auf dem Markt gibt. AMD Ryzen™ Prozessoren der 3. Generation sind auch abwärtskompatibel mit älteren Mainboard-Generationen, um sensationellen Mehrwert und kompromisslose Leistung zu bieten.

Gerade Gamer werden sich über mehr On-Chip-Speicher für schnelleres Spielen freuen.

Der GameCache bietet bis zu zweimal so viel Cache wie frühere Generationen. Das reduziert die Speicherlatenz und sorgt für höhere Bildraten bei Spitzentiteln. Und wenn Ihnen das Gesamtpaket an Leistung noch nicht ausreicht, dann nutzen Sie doch einfach Precision Boost 2. Hier wird die Prozessorfrequenz automatisch erhöht. Damit erhalten Sie geballte Leistung genau dann, wenn sie am dringendsten gebraucht wird. Aber damit ist das Leistungsspektrum noch längst nicht vollends ausgeschöpft. Denn Precision Boost Overdrive nutzt die robuste Konstruktion Ihres AMD X400 Serie oder X570-basierten Mainboards, um länger höhere Taktraten zu erzielen und auf Knopfdruck zu übertakten. Weitere Features von Ryzen™ 3000 sind AMD GameCache, Precision Boost 2 oder die AMD StoreMI Technologie.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 9
Prozessor Modell: 3900X
Codename: Matisse
Anzahl der CPU Kerne: 12x
Prozessortakt: 3.80GHz
Max. Turbotakt: 4.60GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 105W
L2 Cache: 12x 512kB
L3 Cache: 64MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading
Verpackungsart des Prozessors: BOX
Anzahl der Threads: 24x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(91%)
(91%)
(7%)
(7%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

455 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,09%

 
 
5 5
     am 25.10.2019
Verifizierter Kauf
Ich finde das der Ryzen 9 3900x eine perfekte CPU ist für jeden! Auf jeden Fall Kaufempfehlung!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 17.02.2020
Verifizierter Kauf
Fast Perfekt. Mit den richtigen Bios Einstellungen rennt die CPU und bleibt dabei sogar kühl. PBO AUS ! Dann 1.25V Spannung bei festen 4Ghz. Cinebench R20 = 7181 Punkte. Man hat zwar ein wenig Leistungeinbußen, aber dafür 60 Grad unter Vollast, da der Prozessor dann nur noch knapp über 100 Watt nimmt ;)
Beim Surfen und gleichzeitigen Video abspielen liegen nicht mehr als 32 Grad Temparatur an, bei rund 28 Watt Verbrauch !
Verwende einen Brocken 3 Kühler, nicht hörbar.
Zusammengefasst: Mit einer festen Spannung hört auch das Gezappel mit den ständigen Volt und Taktsprüngen auf und auch das damit verbundene hin und her gehopse der Temperaturen hat ein Ende. Jetzt ist die CPU für mich perfekt.
    
  
5 5
     am 17.02.2020
Verifizierter Kauf
Beste CPU von AMD vor R9 3950X erscheint
    
  
5 5
     am 13.02.2020
Verifizierter Kauf
Bin vom i7 7700K auf den R9 3900X Umgestiegen, ursprünglich sollte es der 9700k werden aber der 3900X hatte was verlockendes.

Der 3900X ist unter Standartwerten echt Schneller als Gedacht, Vorgänge die bei 7700k noch über teils mehrere Minuten Gingen sind jetzt auf einmal in weniger als 1 Minute Erledigt. Zocken ist mit dem 3900X kein Problem, Streamen mit OBS ebenso.

Bin voll auf zufrieden mit der Leistung die der 3900X hat, aktuell läuft er bei mir auf einem Asus ROG Crosshair VIII Hero (Wi-Fi).
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 10.02.2020
Verifizierter Kauf
von meinem geliebten athlon II 1090 t black edition auf den hier umgestiegen endlich funktioniert das was man uns seit 15 jahren verspricht !
    
  
5 5
     am 08.02.2020
Verifizierter Kauf
Super CPU bin voll zufrieden
    
  
5 5
     am 06.02.2020
Verifizierter Kauf
eine echt geile CPU.
die man ohne Probleme gekühlt bekommt - mit Luftkühlung und Luft nach oben.

3900x
NH-D15s
Msi x570 unfiy

ich lass das bei mir mit PBO laufen und hab die Volt auf 1.250v festgesetzt. der 3900x erreicht die 4,6Ghz- auf zwei kernen, auch sonst erreicht er die von amd vorgegebenen werte. in spielen wird er kein 60°C warm (4k gaming) und bei prime95 usw. war max. 76°c zu sehen.
4,4ghz allcore mit 1.350v mach meiner stabil mit - für 4,5ghz allcore wäre dann aber schon 1.420v von Nöten was ich aber für zuviel empfinde. da wäre dann die 80°c zu sehen.
verbrauch ist jetzt auch nicht soooo viel höher
- PBO an und 1.250v beim spielen ~70w
- 4,4ghz und zocken ~85w
- 4,5ghz und zocken ~95w
- benches (prime95) ist dann ne andere Hausnummer und das max. was da erreicht wurde war 180w


für den preis - kauftipp
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 05.02.2020
Verifizierter Kauf
Brutale Rechenpower? Wie kannst du schneller rechnen? Mit mehr Kernen, mit mehr GHz, Leute dieses Schmuckstück führt zum Leuchten in den Augen, 1080p Monitor reicht nicht um alle Kerne zu sehen. Also Leute im Ernst, Vorschlag aus dem ct 2020 Luxus-PC und er hält was er verspricht, brutale Rechenpower. Den Lüfter habe ich nicht verbaut, sondern den Scyte Mugen 5 Rev.B. Ich schau im Moment immer auf den Monitor um mich zu vergewissern, dass er noch läuft - das tut er tatsächlich, vollkommen geräuschlos ohne ein Geräusch von sich zu geben. Klare Empfehlung!
    
  
5 5
     am 05.02.2020
Verifizierter Kauf
Ich muss echt sagen das die AMD Ryzen 9 3900X mich begeistert hat , bis auf den kühler den der ist mir bisschen zu laut :D
Ansonsten Top !!!
    
  
5 5
     am 01.02.2020
Läuft auf einem "alten" MSI X370 Gaming Pro mit voller Leistung! Neustes Bios (beta 4PI) ist drauf. Speicher läuft weiterhin auf DDR3200 (Corsair 16GB LED RED). Hatte davor einen 1700 mit 3,60GHz pro Kern übertaktet. Die Leistungszuwachs ist 100%! Also wirklich doppelte Leistung. Habe den 3900X nicht übertaktet....der Turbo geht super. Bei voller Last auf alles Kernen (Rendering) läuft die CPU mit 4,00GHz auf allen Kernen. Habe den Boxed Lüfter drauf. Habe ein gutes Gehäuse mit vielen Lüftern. Da reicht der locker. Bei 75° lass ich den auf nur 1700 RPM drehen. Sonst 1000 RPM bis 70°. So kann man den als Silent bezeichnen. Ab 2000 RPM ist er jedoch zu hören.
    
  
5 5
     am 01.02.2020
Verifizierter Kauf
Preis Leistung mehr als schwer in Ordnung.
Man erhält brachiale Multicore Rechenleistung.
Ohne OC erreiche ich im Cinebench R15: 3074 Multicore Punkte / Singelcore 210 Punkte
Wird gekühlt von einer Corsair H100I Platinum 240mm, im Idle bewegt sich die Temperatur um die 45 Grad, Prime 95 ca. 70 Grad und beim zocken z.B. Battelfield V um die 60 Grad. Luftkühler würde ich persönlich für diese CPU nicht empfehlen.

Für die nächsten 5 bis 6 Jahre ist man hier gut versorgt, wenn man eine gute Kühllösung hat.
    
  
Zeige 331 bis 340 (von insgesamt 455 Bewertungen)

Das sagt die Presse

Empfehlung

07/2019

"Empfehlung"

ComputerBase.de - 07/2019

Preis / Leistung

07.07.2019

"Preis / Leistung"

TweakPC.de - 07.07.2019

Excellent Hardware

07.07.2019

"Excellent Hardware"

TweakPC.de - 07.07.2019

Video

Kunden kauften auch: