https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1447835_0__73117.jpg

AMD Ryzen 7 5800X3D 8x 3.40GHz So.AM4 WOF

Artikelnummer 73117

EAN 0730143313797    SKU 100-100000651WOF

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 7 5800X3D 8x 3.40GHz So.AM4 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1447835_0__73117.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 54.630 verkauft
Beobachter: 138

Artikelbeschreibung

Seit dem 17.03.2022 im Sortiment

Der AMD Ryzen™ 7 5800X3D-Prozessor ist ein wahrer Gaming-König! Diese CPU eignet sich für jeden Gaming-Enthusiasten, egal ob für AAA-Games oder E-Sports. Er basiert auf der bewährten Zen 3-Technologie und besitzt 8 Kerne und 16 Threads. Damit verfügt er über genug Power, um verschiedene Tasks gleichzeitig auszuführen und erbringt hervorragende Leistung in den verschiedensten Anwendungsbereichen, allen voran beim Gaming. Zusätzlich verfügt er über die neueste Cache-Technologie, 3D V-Cache. Diese bietet die dreifache Menge an L3-Cache für insgesamt 100 MB und sorgt für eine erheblich gesteigerte Spieleleistung!


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 5800X3D
Codename: Vermeer-X
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.40GHz
Max. Turbotakt: 4.50GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 105W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 32MB + 64MB 3D V-Cache
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(96%)
(96%)
(4%)
(4%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

554 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,58%

 
 
5 5
     am 14.12.2023
Verifizierter Kauf
Ich bin begeistert!!
    
  
5 5
     am 05.06.2023
Verifizierter Kauf
Liefert die versprochende Leistung und ist wahrnehmbar deutlich schneller als der zuvor benutze Intel i6700k.
    
  
5 5
     am 04.06.2023
Verifizierter Kauf
Mein upgrade path findet mit diesem Prozessor ein Ende. R7 1700 > R7 3700X > R7 5800X3D
Seit 2017 konnte ich dank AMD meinen Rechner aktuell halten.
Die CPU läuft mit SAM (Smart Access Memory) und einer RX 7900XT ohne probleme,
alle aktuellen Spiele laufen auf meinem 2560 x 1440 Monitor mit teilweise weit mehr als 60 fps.
Meiner Meinung nach kann sich Intel ein paar dinge von AMD abschauen ... wahrscheinlich das größte Kompliment was man einem Chiphersteller in 2023 machen kann.
    
  
5 5
     am 04.06.2023
Verifizierter Kauf
Upgrade von einem Ryzen 5 2600 auf einem Asus TUF B450M-Plus Mainboard. Mit Ratenfinanzierung bestellt, war die Lieferung schnell und einfach. Lange hinundher überlegt ob sich das Upgrade innerhalb des AM4-Sockels noch lohnt: kurz und knapp Ja. Gleichzeitig wurde RAM auf 32 GB verdoppelt, Nvme-SSD und PSU 850W nachgerüstet. Der vorherige Stock CPU-Lüfter hat den Chip nicht mehr ausreichend kühlen können, so dass dieser bei 90° begrenzt wurde. Mit einem neuen DARK ROCK PRO 4 komm ich bei Auslastung auf immerhin ca. 80-83°, so dass noch Luft nach oben ist (Einbau ist allerdings nichts für Wurstfinger).
Allein die CPU hat mir die FPS in Escape from Tarkov fast verdoppelt (mit einer RX590! bis ca. 95 FPS ). Auch Streaming ist kein Problem und Chip kommt damit super klar. Wer noch ein aktuelleres Mainboard nutzen kann, bekommt mit Sicherheit noch mehr Leistung raus. Nächstes Upgrade wird hoffentlich bald eine stärkere GPU sein und dann flieg ich zum Mond.
Also Fazit:
Mega-Leistungsstark, Mega-Heiß um Kühlung muss man sich definitiv kümmern.
Preis-Leistung Hammer!
    
  
5 5
     am 01.06.2023
Verifizierter Kauf
Dieser CPU ist der Überflieger ,hatte vorher ein Ryzen 7 3700 XT ,man merkt sofort den Unterschied,besonders bei Spiele da kommt das 3D gut zur Geltung.
    
  
5 5
     am 31.05.2023
Verifizierter Kauf
Was soll man noch schreiben? Tolle Hardware von AMD.
    
  
5 5
     am 31.05.2023
Verifizierter Kauf
Ich benutze den 5800x3d auf einem Asus Prime B350 Plus. Vorher war ein 1600x verbaut, der Leistungszuwachs ist enorm. Doppelte oder dreifache FPS ins Spielen wie Arma 3, Star Citizen und Escape from Tarkov. So hält mein 5 oder 6 Jahre alter Rechner auf jeden Fall nochmal ein paar Jahre durch. Naja ein GPU Upgrade und vielleicht ein 32GB Ram Kit bekommt er wahrscheinlich noch.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 30.05.2023
Verifizierter Kauf
Preis-Leistung beste CPU auf'm markt
    
  
5 5
     am 29.05.2023
Verifizierter Kauf
Sehr schnelle Lieferung. Hat meinen Ryzen 5 5600X ersetzt. Temperaturen bleiben im Ramenmit einer 240er AiO. Eine sehr gute CPU.
    
  
5 5
     am 26.05.2023
Verifizierter Kauf
Zunächst einmal großes Lob an Mindfactroy!
Ich bestelle hier sehr gerne meine PC Komponenten, super schnelle Lieferung, sogar Gratisversand. 1A Ware, immer wieder gerne.

Mein Setupt besteht derzeit aus einer 2070S und dem Ryzen 7 3800X. Anwendungsbereich Gaming, jedoch nur auf 1080p Auflösung.
Bildschirm mit 144Hz Refresh Rate.
Hauptsächlich spiele ich World of Warcraft, was ja bekanntermaßen ein CPU lastiges Game ist. Hier konnte ich auf Grafikstufe 6 von 10 teilweise nur bis zu 70 FPS erreichen. Und das bei teilweisen angepassten Funktionen nach unten, z.B. Schatteneffekte.
Mit dem Thema CPU habe ich mich nun länger beschäftigt und bin zum Entschluss gekommen, dass ich kein Upgrade des Motherboards auf AM5 Socket machen möchte. Wieso nicht? Weil ich den Sinn dahinter noch nicht so sehe, beziehungsweise meine Ansprüche dafür nicht groß genug sind. So bin ich final beim 5800X3D gelandet.
Für mein ASUS B550-E Gaming Motherboard war übrigends ein BIOS Update, geht ja mittlerweile schnell und einfach über USB-Flash, nötig, um mit dem neuen CPU kommunizieren zu können.

Nun aber zur CPU selbst:

Nunja, wenn man sich mal nur rein diverse Vergleiche anschaut, dann könnte man meinen, dass der 5800X3D keine brachial bessere Leistung liefern wird. Mit dieser Meinung lag ich aber sehr falsch.
PC gestern Abend noch geöffnet, den be quiet! Kühler demontiert und den CPU gewechselt.
Unbedingt Kühler und CPU schön von der alten Wärmeleitpaste befreien, geht am Besten mit Wattestäbchen. Darauf achten, die PINS nicht zu berühren, können sehr leicht brechen. Auch bitte keine Paste drauf schmieren, bekommst du kaum mehr sauber.
Anschließend eine MX-5 Wärmeleitpaste dünn und großflächig aufgetragen und das ganze wieder zusammen gebaut.

PC musste einige Male booten, angemeldet, aktuelle Treiber bzw. das RyzenMaster Programm runtergladen.
Was soll ich sagen?
Von meiner Grafikstufe 6 konnte ich direkt auf Stufe 10 mit maximalen EInstellungen hoch und hatte zwischen 120 und 140 FPS. Was für ein Traum.
Der CPU bleibt unter last bei ca. 75-80° was ich absolut gut finde.

In Anbetracht dessen, dass dieser CPU für einen AM4 Sockel der stärkeste ist, den man sich meiner Meinung nach zulegen kann (gilt für Gaming ANwendungen) und ich diesen auch noch unter 300¤ bekommen habe, würde ich hier sogar 10 von 10 Sternen vergeben, wenn das möglich wäre.

Kurzum: Wer 300 ¤ Budget für einen CPU zur Verfügung hat und auf dem AM4 Sockel bleiben möchte, ist mit diesem CPU für die nächsten kommenden Jahre, ich schätze mindestens 4-5, bestens für alles was kommt gerüstet.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 23.05.2023
Verifizierter Kauf
einfach top Gaming CPU für die günstige AM4 Plattform, für aufrüstet oder Budget-PC nur zu empfehlen.
Die Lieferung durch MF war ratzfatz zugestellt und lief ohne probleme.

- Verarbeitungsqualität: Wie von AMD gewohnt TOP
- Verbesserungsvorschläge: Keine
- Erwartungsansprüche erfüllt: JA, und ca. noch mehr M
- Weiterempfehlungsrate: JA, definitiv
    
  
Zeige 291 bis 300 (von insgesamt 554 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: