https://image320.macovi.de/images/product_images/320/749923_0__44340.jpg

Thermalright HR-02 Macho AMD und Intel

Artikelnummer 44340

EAN 0814256000352    SKU HR-02 Macho

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Thermalright HR-02 Macho AMD und Intel

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/749923_0__44340.jpg
über 7.350 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 26.07.2011 im Sortiment

Der Thermalright Macho bietet eine herausragende Kühlleistung kombiniert mit geringstmöglicher Geräuschentwicklung. Und das alles zu einem attraktiven Preis.

Die Kühlfinnen sind mit mehreren Lüftlöchern versehen, so das ein optimaler Luftaustausch stattfinden kann. Ein ovaler Luftkanal in der Mitte sorgt für kontrollierte Luftverwirbelungen.

Als Lüfter wurde der Thermalright TY 140 PWM verwendet. Er kühlt mit einer Drehzahl von 900 bis 1300 U/min.

Im Lieferumfang befindet sich ein Universal Montagekit, für alle aktuellen Intel- und AMD-Plattformen.


Thermalright HR-02 Macho Multiple Heatpipe Kühler für Intel LGA775/1366/1156/1155 und AMD AM2/AM2+/AM3 CPUs, 140 mm TY 140 Lüfter (PWM)

 

Artikelbewertungen

(68%)
(68%)
(27%)
(27%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)
(4%)
(4%)

83 Bewertungen

4.6 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,22%

 
 
5 5
     am 27.06.2012
Passt aufs Asrock P67 Pro3 gut drauf, Wärmeleitpaste wäre dabei, Schraubenzieher mit 20 cm Stange im Baumarkt gekauft und ohne Probleme draufmontiert. Passt ins Lancool K58 wie angegossen, so dass noch einiges Platz ist. Speicher hatte ich Low-Profile Kingston. Kühlt gut läuft mit Bios 3.10 auf 650 Touren und ist nicht wirklich hörbar. Fazit: volle Punktezahl
    
  
5 5
     am 26.06.2012
Verifizierter Kauf
Wahrlich eine Wuchtbrumme, oder in Fachkreisen auch Okolyt genannt. Hat mich ein bisschen ins Schwitzen gebracht, aber nicht wegen des benötigten, langen Steckschlüssels, sondern schlicht wegen der 1,2 mm Luft zur Gehäusewand.Nutze ein sharkoon rebel 9, usb 3.0 aluminium (200 mm breit, allerdings durch versteckter Kabelführung in der Seitenwand Innen schmaler)
Passt aber alles soweit und ist echt richtig leise. Ich bin begeistert.

Idle: 29-31 Grad C; Last 49-52 Grad C. Intel i5 3570k bei 3,8 GHz, Voltage:Idle: 0.8
und 1,1 Last.

Getestet mit Prime, CPU.-Z,Core-Temp, Anno 2070, Diablo 3, Full HD Auflösung 24 Zoll
Ohne Graka kommt die interne HD4000 auf 21 fps bei anno und 34 bei dia3.

Bestnote
    
  
5 5
     am 02.06.2012
Verifizierter Kauf
Sehr schnelle Lieferung Mindfactory :))

Der ThermalrightHR-02 Macho hält meinen Intel i5 2500 auf einer IDL Last von 30 ºC.
Mit einer dazugehörigen Kühlpaste: Arctic Cooling Wärmeleitpaste MX-2 4g.

Preis/Leistung Topp!!!!!
Absolute Kaufempfehlung
    
  
5 5
     am 23.05.2012
Verifizierter Kauf
Habe den Kühler auf einem Asrock Z77 Extreme4 in Betrieb. Der Kühler passt gut auf das Board. Einzig bei den RAM-Bausteinen ist es etwas eng. RAM mit großen Kühlkörpern könnte für Probleme sorgen. Die Crucial Tactics Bausteine passen aber mit etwas Fummelei. Mit der LiquidMetal Ultra Wärmeleitpaste erreicht mein 3570k im im Idle Temperaturen um 26 Grad Celsius und unter Prime95-Last nicht mehr als 55 Grad Celsius. Das ganze bei sehr leisen 900-1000 Umdrehungen. Übertaktet ist der Prozessor nicht. Die Montage ist etwas kompliziert, aber solange man nicht zwei linke Hände hat doch gut machbar. Man braucht aber auf jeden Fall einen sehr langen Kreuzschlitz Schraubenzieher (kann man auch bei mindfactory mitbestellen, gibt einen von Thermalright extra für den Macho).
Alles in allem für den Preis eine absolute Empfehlung. Hatte erst überlegt mir den Prolimatech Genesis zu holen, aber ich habe meine Entscheidung nicht bereut.
    
  
2 5
     am 12.05.2012
Verifizierter Kauf
Also erstmal ist die Anleitung der letzte Müll. Man könnte gerade ohne Anleitung ihn einbauen. Er passt nicht auf jedes Motherboard! Ich hab ein AM3 Mainboard von Asrock und der Kühler passt einfach nicht 100%ig drauf weil gewisse Schrauben einfach nicht erreichbar sind. Jedoch ist die Verarbeitung sehr gut. Es gibt jedoch noch leisere Kühler in der Preisklasse! Keine Kaufempfehlung !
    
  
5 5
     am 12.05.2012
Verifizierter Kauf
Ein super CPU-Kühler mit klasse Preis/Leistung und super Kühlleistung.
Er darf bei mir einen i7 3770k @ 4,5GHz mit einer Spannung von 1,25V auf einem Gigabyte Z77X-UD3H kühlen.
Im Idle liegt die CPU bei ca. 26° und die Kerne bei 37°
Unter Last liegt die CPU bei ca. 60° und die Kerne bei unter 70°.
Das bei einer Zimmertemperatur von ca. 26°

Den installierten Kühler könnt ihr hier sehen => http://www.sysprofile.de
Es ist wirklich ein Monster.

Und wie schon hier in den Bewertungen und in etlichen Foren gewarnt war die Installation wirklich nicht leicht.
Aber mit dem passenden Werkzeug und genügend Motivation dennoch machbar, vorallem zahlt es sich am Ende für ein kühles und ruhiges System aus.
Außerdem muss man den Geldbeutel nicht zu stark belasten ;-)
    
  
5 5
     am 04.04.2012
Verifizierter Kauf
Montage abhängig vom Mainboard-Layout recht kompliziert. Dafür wir man mit guter Kühlleistung belohnt.
    
  
5 5
     am 21.03.2012
Verifizierter Kauf
Aufbau etwas umständlich. Aber mit einem langen Schraubenzieher möglich.
Temperaturwerte sind aber sehr gut. Habe bei einem I5-2500k @3.3Ghz nie mehr als 51 °C unter Volllast bei Prime gehabt. Jedoch hab ich eine Kerntemperaturdifferenz von fast 10°C was aber laut Netz-Recherche nicht am Lüfter liegt.

Er ist sehr leise und in meinem System nicht hörbar.
Sehr zu empfehlen.
    
  
4 5
     am 20.03.2012
Verifizierter Kauf
Ich kühle damit einen Intel i7 2600k und bin mit der Leistung zuzfrieden.
Man sollte beachten das bei einigen Mainboardlayouts in Verbindung mit hohen Speicherriegeln ein Platzproblem auftauchen kann.

Ich habe ein Asrock Z68 Pro3 Gen3 und 16GB Corsair Vengeance Black.
Die Montage war hierbei gerade noch so möglich. Ich musste die Befestigung des Lüfters ganz nach oben schieben um den Speicher noch einbauen zu können.

Durch seine Größe ist ein Ausbau im Gehäuse fast nicht möglich. Mein Gehäuse war zudem einen halben Zentimeten zu schmal so das ich die Seite nicht schließen konnte.
Um das Mainboard + Kühler einbauen zu können musste ich das Netzteil ausbauen da man die Schrauben nur noch mit einem extrem langen Schraubendreher erreichen kann.
    
  
4 5
     am 06.03.2012
Verifizierter Kauf
Der Kühler zeigt eine für diesen Preis beeindruckende Kühlleistung. Der Unterschied zwischen einem Stock Top-Blow-Kühler und dem Thermalright Macho Tower-Kühler fällt gigantisch aus, sowohl in der Lautstärke als auch in der Temperatur.

Verpasst hat der Macho meine Wertung von 5 Sternen nur knapp. Der einzige Kritikpunkt ist die Montage, welche für mich eine Qual war und nach einem zweiten Paar Hände verlangte. Wer die Montage ohne sehr langen Kreuzschraubendreher vornehmen will, der muss sich mit dem beigelegten Imbus-Schraubenschlüssel vorlieb nehmen. Damit das aber ohne Probleme funktioniert, benötigt man auch ein Board-Design, welches den Zugriff von der Seite erlaubt.

Mein Fazit: ich würde ihn alleine des Preis/Leistungsverhältnisses wegen sofort wieder kaufen, aber nur wenn ich für die Montage zusätzliches Werkzeug verwenden kann.
    
  
Zeige 21 bis 30 (von insgesamt 83 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: