https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1229293_0__8842990.jpg

8GB Gigabyte Radeon RX Vega 64 Gaming OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 8842990

EAN 4719331302771    SKU GV-RXVEGA64GAMING OC-8GD

Nicht mehr lieferbar.

8GB Gigabyte Radeon RX Vega 64 Gaming OC Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1229293_0__8842990.jpg
über 810 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 12.02.2018 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX Vega 64
Edition: Gaming OC
Codename: Vega 10 XTX
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1276MHz
Boost Takt: 1560MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 4096 Einheiten
Fertigungsprozess: 14nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: HBM2
Grafikspeicher Taktfrequenz: 945MHz (HBM2)
Grafikspeicher Anbindung: 2048Bit (HBM2)
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 3xDisplayPort, 3xHDMI
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 295W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: AMD CrossFire, AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD Liquid VR, AMD TrueAudio, AMD Xconnect, Radeon Chill, Radeon Relive, Radeon VR Ready

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(34%)
(34%)
(7%)
(7%)
(15%)
(15%)
(13%)
(13%)
(31%)
(31%)

54 Bewertungen

3.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 11,43%

 
 
2 5
     am 01.10.2018
Verifizierter Kauf
Leistung und Preis sind 1A, nur lässt offenbar die Qualtät stark zu wünschen übrig. Habe bei meiner Karte den bekannten Bug mit dem Blackscreen und lasse die Karte aktuell tauschen. Sollte die Tauschkarte ebenso defekt sein wird Gigabyte gestrichen und gegen was höherwertiges getauscht!
    
  
5 5
     am 29.09.2018
Verifizierter Kauf
Ich kann die vielen negativen Bewertungen nicht nachvollziehen. Nach Einbau funktioniert die Grafikkarte problemlos ohne irgendwelche Blue- oder Blackscreens. Selbst unter Last wird die Karte nicht heißer als 70 grad und die Lüfter bleiben mit einer Auslastung von 30% - 40% für meine Verhältnisse auch schön ruhig. Netzteil: Cougar GX-S 80 Plus 750W
    
  
5 5
     am 28.09.2018
Verifizierter Kauf
Also ich geb hier jetzt mal nach einer Woche testen auch mal meine Meinung zur Gigabyte Radeon RX Vega 64 Gaming OC ab.
Erst einmal vorweg zu den negativen reviews, die kann ICH zumindest nicht ganz nachvollziehen.
Die karte läuft bei mir im Windows betrieb bei gerade mal lächerlichen 32°C was ich sehr gut finde, dabei drehen sich die Lüfter nicht (nur mal so am Rande, weil viele meinten die Lüfter seien defekt, die Lüfter schalten sich erst bei ca. 50-60° ein, zumindest ist dies bei mir der fall und dann laufen diese auch flüsterleise und tun ihren Job, bis die Karte halt wieder runtergekühlt ist und sich wieder abschalten). Z.B. in CS:GO erreicht die Karte max.
50-55° und somit stehn selbst hier die Lüfter zu ca. 80% still, find ich auch sehr nice :D
Aktuell hab ich nur Squad ausprobiert und hier alles auf das höchste gestellt, komme mit 1080P auf 120 fps und die Karte erhitzt sich hier auf max 69°, find ich auch in ordung dafür das sie dann schon gut was zu tun hat.
Die Leistung ist klasse und genau so wie ich es erwartet habe, für mich reicht das jetzt erst mal wieder für 3-4 Jahre bis was wirklich gescheites von AMD kommt.
Zum Spulenfiepen kann ich auch was sagen, das erste mal in CS:GO hat sie paar töne von sich gegeben aber diese waren echt moderat und für mich nicht weiter störend, auf nen Tipp von einem Kumpel habe ich dann nen fps lock auf 200 frames gestellt in der Radeon Software,(vorher waren das immer so 280 - 290 fps), somit war dann das Spulenfiepen in CS auch weg, in Squad hat sie keinen muks gemacht.
Also im großen und ganzen kann ich diese Karte auf voller Länge empfehlen und bin echt mege zufrieden mit Ihr.. auf ein fohes zocken !
Gruß Artur

Ach mein Setup schaut folgend aus:

CPU: Ryzen 7 1700x mit aktuell 3700 Mhz
RAM: G.Skill 16Gb mit 3200 Mhz
GPU: 8GB Gigabyte Radeon RX Vega 64 Gaming OC Aktiv
Netzteil: OCZ 650W
    
  
4 5
     am 26.09.2018
Verifizierter Kauf
Leichtes Spulenfieben, dies ist aber leiser als der Lüfter, der sich allerdings oft auch nicht dreht.
Ausfälle habe ich keine, Performance ist auch gut. Kann man bei dieser Version wohl nicht ändern.
    
  
3 5
     am 23.09.2018
Verifizierter Kauf
Was die Leistung angeht ist die Karte durchaus ok. Leider habe auch ich, wie schon viele vor mir, den Fehler das die Karte Black screens verursacht und die Lüfter auf 100% drehen. Obwohl die Karte nicht mal im Ansatz heiß wird. Temperaturen liegen bei 50°-68°C.
Da es hier viele Meldungen dieses Fehlers gab hab ich nun direkt die Gutschrift gewählt und werde mir eine andere Karte holen auch wenn cih dann ein paar ¤ nochmal drauflegen muss.
Erschreckend ist jedenfalls die Lautstärke der Karte wenn die Lüfter mal echt Leistung bringen. Staubsauger kommt in etwa hin.... IM Normalbetrieb ist sie aber nicht zu hören. Spulenfiepen wie einige hier haben war bei meiner nicht zu vernehmen.
    
  
5 5
     am 20.09.2018
Verifizierter Kauf
Karte läuft einwandfrei, 700 Watt Netzteil von BeQuiet und läuft ohne macken, kein Spulenfiepen und ist leiser als meine EVGA 980ti die vorher drinn war. Super Karte. Danke an Mindfactory für die nicht mitgeschickte Rechnung !!!!! Trotzdem 5 Sterne
Kommentar Mindfactory
Kommentar Mindfactory 

Ihre Rechnung finden Sie ganz einfach in Ihrem Kundenkonto. Dies ist der übliche Prozess, da wir keine Rechnungen in Printform mitliefern.

    
  
5 5
     am 19.09.2018
Verifizierter Kauf
Muss mich meinem Vorredner anschließen und die Karte wirklich loben.
Die Karte läuft makellos wenn mann das ensprechende Netzteil dafür hat!
Habe es an 2 NT getestet, 700W ohne Makel auch im OC, bei 500W ist AC Origins im OC ab und zu abgestürzt.

OC / Undervolting ist auch Pflicht bei der Karte!
-150mV, +30% Strom und 1660MHz Takt im MSI Afterburner ist perfekt abgestimmt (inkl. GraKa-Biosupdate) und ermöglicht einen genauso leisen/akzeptablen Betrieb wie bei der Saphire mit 3 Lüftern (ebenfalls ausprobiert).
Effektiv sind es dann ca. 1620MHz im Spiel (AC Origins). Das ist sogar besser, als das was die Liquid Edition tatsächlich erreicht. Meine lief sogar mit etwas Abstimmung auf 1720MHz stabil, wird aber dann entsprechend laut und warm im Zimmer
Also Klare Kaufempfehlung, auch für Freesync und HDR!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 19.09.2018
Verifizierter Kauf
Muss mich meinem Vorredner anschließen und die Karte wirklich loben.
Die Karte läuft makellos wenn mann das ensprechende Netzteil dafür hat!
Habe es an 2 NT getestet, 700W ohne Makel auch im OC, bei 500W ist AC Origins im OC ab und zu abgestürzt.

OC / Undervolting ist auch Pflicht bei der Karte!
-150mV, +30% Strom und 1660MHz Takt im MSI Afterburner ist perfekt abgestimmt (inkl. GraKa-Biosupdate) und ermöglicht einen genauso leisen/akzeptablen Betrieb wie bei der Saphire mit 3 Lüftern (ebenfalls ausprobiert).
Effektiv sind es dann ca. 1620MHz im Spiel (AC Origins). Das ist sogar besser, als das was die Liquid Edition tatsächlich erreicht. Meine lief sogar mit etwas Abstimmung auf 1720MHz stabil, wird aber dann entsprechend laut und warm im Zimmer
Also Klare Kaufempfehlung, auch für Freesync und HDR!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 19.09.2018
Verifizierter Kauf
Ich hab die Karte für 469€ + das Spiele Bundle mit AC Odyssey bekommen. Was ein guter Preis ist (stand 18.09.2018) die Nvidia Karten ziehen vom Preis nach und sind auch vom gesamten Paket her attraktiver, jedoch wollte ich mir eh das Spiel holen und somit hab ich ca. 45€ gespart.

Zur Leistung: Ich hab KEINE PROBLEME mit der Karte, so wie meine Vorredner. die Karte Läuft bei mir auf "Power Save Mode" bis "Standard" Einstellungen (mit Boost auf 1511Mhz/945Mhz @ Monster Hunter World | 2560x1440 | very high | <60 fps). Dazu muss man sagen das die Karte sich in einem recht kleinen Gehäuse befindet (Silverstone Sugo SG03) zusammen mit einem 6700k (noch Stock Clock). Die Temperaturen der CPU bewegen sich zwischen 45°C~50°C und 68°C -75°C GPU. Für so ein vollgepacktes Gehäuse sind die Werte ok und man hat noch etwas Spiel nach oben. Natürlich wird es dann schon doch mal eher laut aber bei so wenig Platz kann man auch nicht die Eierlegende Wollmilchsau erwarten.

Falls man Probleme mit der Karte liegt es vllt daran das ein suboptimales setting im Treiber ausgewählt wird oder einfach das NT zu klein ist bzw. zu wenig Spannung bereitstellt???
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 16.09.2018
Verifizierter Kauf
Wie schon von mehreren anderen hier geschrieben gibt die Grafikkarte nach längerer Belastung plötzlich kein Bild mehr aus und die Lüfter drehen daraufhin auf 100%.

Ein Neustart behebt das Problem nicht, stattdessen muss die Grafikkarte (zumindest bei mir) vom PCIe Slot entfernt und dann wieder angestöpselt werden.

Ich wage noch einen zweiten Versuch mit der Grafikkarte und werde dann entsprechend die Rezension aktualisieren.


Zum Produkt selber:
Die Zero RPM Funktion lässt sich nicht abschalten. Der RPM-Zähler zeigt manchmal 500-1000RPM an, obwohl sich die Lüfter gar nicht drehen.

Mal schauen, ob das auch mit dem fehlerhaften Produkt zusammenhängt und der zweite Anlauf etwas bringt. Ab einer bestimmten Temperatur fangen die Lüfter aber definitiv an sich zu drehen, insofern ist das Blackscreen-Problem zumindest nicht wegen Überhitzung.
    
  
Zeige 21 bis 30 (von insgesamt 54 Bewertungen)

Video