https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1296273_0__72563.jpg

16GB XFX Radeon VII Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

Artikelnummer 72563

EAN 0778656077331    SKU RX-VEGMA3FD6

Nicht mehr lieferbar.

16GB XFX Radeon VII Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail)

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1296273_0__72563.jpg
über 1.410 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 12.02.2019 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon VII
Codename: Vega 20 XT
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1400MHz
Boost Takt: 1750MHz
Shader Model: 6.2
Anzahl der Streamprozessoren: 3840 Einheiten
Fertigungsprozess: 7nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 16GB
Grafikspeichertyp: HBM2
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1000MHz (HBM2)
Grafikspeicher Anbindung: 4096Bit (HBM2)
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xHDMI 2.0, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.1
OpenGL Version: 4.6
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 300W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: AMD Eyefinity, AMD FreeSync 2 HDR, AMD TrueAudio, LED-Beleuchtung, VR Ready Premium

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(61%)
(61%)
(18%)
(18%)
(9%)
(9%)
(6%)
(6%)
(6%)
(6%)

33 Bewertungen

4.2 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,92%

 
 
5 5
     am 12.09.2019
Verifizierter Kauf
Hallo .... habe diese super Karte gegen eine Vega 64 Strix ausgetauscht und bereue es in keinster weise .... Diese Karte besitzt sehr viel Leistung die man beim 4K Gaming deutlich zu spüren bekommt ....
Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung .....
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 05.09.2019
Verifizierter Kauf
Top Karte. Hab nichts zu beanstanden.
Ohne das max. UV ausgereizt zu haben, konnte ich die Karte von 1.082V auf 0,980V runtersetzen.
Alphacool hat auch einen günstigen Wasserkühler im Angebot, der die Karte noch etwas attraktiver gemacht hat.
Wenn man weis, was die Karte außer Gaming kann, ist sie ein P/L Schnäppchen.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
1 5
     am 03.09.2019
Verifizierter Kauf
Strom-Monster von AMD. Das Ding braucht mindestens 500W um überhaupt anzulaufen, und scheint dann auch noch nicht mit einem Monitor auf HDMI durch das VBIOS zu kommen. Funktioniert aber nach dem VBIOS wie erwartet, aber ist immernoch ein monstrum.
2 von 24 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 26.08.2019
Diese Karte ist sagenhaft.

Wisst Ihr eigentlich, das Sie aus dem Profi-Bereich kommt, für Scientific Operations Computing!
VEGA 20 ist eine Profi GPU. Damit kann man aber auch wunderbar zocken. Mal ein bisschen undervolten, und schon ist Ruhe in der Hütte.

Aber nicht zu lange warten!

Laut "Computerbase" wurde die Produktion schon eingestellt!

Wer noch eine abgreifen will, sollte sich sputen. Zumal die Preise langsam, aber sich steigen werden.

MfG
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 31.07.2019
Verifizierter Kauf
Für die Profis ist eine mega GPU.
    
  
5 5
     am 08.07.2019
Verifizierter Kauf
Super Karte für 1440p und 4k.
Habe die Karte "unter Wasser" gesetzt damit ist die Karte auch schön leise.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
3 5
     am 21.06.2019
Stand wirklich kurz davor, mir so eine zu holen.
Nachdem mir aber direkt seitens von AMD, die Bestätigung kam, es wird ebenfalls eine Radeon VII mit Wasser-Kühlung geben. Habe ich Abstand genommen.

Die Karte ist zu 98%, rein Strukturmässig betrachtet, eine reine Vega 64. Aber halt im Gegensatz zu der, in 7nm-Verfahren gefertigt und mit doppeltem HBM2 -Speicher.

Diesen RAM werdet Ihr niemals, auch nicht in 4K gefüllt bekommen.
Da reicht die hälfte völlig aus, also 8 GB.
Tenchisch und spielerisch ist Sie mit etwa gut 5-20 FPS, schneller als eine Vega 64.
Bei identischer Auflösung, also in 4K, betrachtet.
FHD kann schon anders aussehen.
Aber in 4K, ist das der Unterschied.
Da die Vega64 mittlerweile schon für 360¤ den Besitzer wechselt, ist diese die Richtige Karten-Alternative.
Weil, wenn diese hier dann doch noch mit der Wasser-Kühliung kommen sollte, wirt Sie locker auch locker um die 900.-¤ kosten. Leider schon viel zuviel, für die gebotene Leistung!

MfG

SaiorMan
0 von 6 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 16.06.2019
Verifizierter Kauf
In meinen Augen ist die Radeon 7 eine schönsten Graka die man momentan kaufen kann, bevorzugt man allerdings viel Bling Bling ist es definitiv nicht die richtige Wahl. Das größte Kaufargument sind die 16GB Hbm2 vram den man eigentlich nie voll bekommt. Leistung ist eigentlich auch im Überfluss vorhanden, hier gilt allerdings jeh geringer die Auflösung desto geringer ist die Leistungsfähigkeit der Graka. Um das Potenzial der Graka zu nutzen ist Wqhd schon als Pflicht anzusehen was sofern nicht schon vorhanden die Anschaffung eines entsprechenden Bildschirm vorrausssetzt. Die Lautstärke der Radeon 7 geht eigentlich in Ordnung da man meistens eh mit Haedset Zockt. Hier kann man mit Untervolting und einer angepassten Kühlerkurve für etwas mehr Ruhe sorgen und nebenbei noch Strom sparen. Allerdings ist das kein Allheilmittel den es ist stark von der Karte abhängig wie weit das Untervolting funktioniert.

Wenn man sich mit den Macken anfreunden kann bzw darüber hinwegsehen kann, ist die Radeon 7 eine klare Kaufempfehlung.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 14.06.2019
Verifizierter Kauf
Ein sehr warmes Monster, selbst in einer Wasserkühlung. Ich nutze diese mit einem Ryzen 5 2600 bei einer Auflösung von 2560x1440 und dieses Teil kriege ich nur in Furmark mit den maximalen Einstellungen unter 60 FPS ;). Battlefield V läuft mit den maximalen Einstellungen eigentlich immer mit über 80 FPS (für 60 Hz V-Sync ein Traum), jediglich am Anfang der Runde muss man ein paar Sekunden mit 40-50 FPS auskommen. Die 16GB haben sich im Nachhinein als verdammt gut erwiesen.
    
  
5 5
     am 08.04.2019
Verifizierter Kauf
1080 TI-Leistung mit mehr VRAM - genau das wonach ich gesucht habe. Undervolted auf 991 mV bleibts bei max. 85 Grad Celsius bei der TJunction Temp - das mit dem Standardkühlkörper der VII bei unter 30% PWM.Lieferung erfolgte zeitnah, Preis Top ! Ich bin rundum zufrieden.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 21 bis 30 (von insgesamt 33 Bewertungen)

Video