https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1380728_0__74530.jpg

AMD Ryzen 9 5900X 12x 3.70GHz So.AM4 WOF

Artikelnummer 74530

EAN 0730143312738    SKU 100-100000061WOF

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 9 5900X 12x 3.70GHz So.AM4 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1380728_0__74530.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 43.120 verkauft
Beobachter: 141

Artikelbeschreibung

Seit dem 23.10.2020 im Sortiment

Konzipiert, um Erwartungen zu übertreffen
Der AMD Ryzen™ 9 5900X besitzt 12 CPU-Kerne auf Basis der Zen-3-Architektur, der inzwischen vierten Zen-Generation. Im Vergleich zu den Vorgängern hat nun jeder Prozessorkern Zugriff auf den gesamten L3-Cache. 24 Threads und eine Taktfrequenz von bis zu 4.80 GHz bieten High-Performance bei Gaming, Streaming, Videobearbeitung oder 3D-Renderings. Alle AMD-Ryzen™-5000-Prozessoren, so auch der 5900er, bieten Technologien, die für mehr Performance auf Ihrem PC sorgen; unter anderem Precision Boost 2, Precision Boost Overdrive und PCIe® 4.0.

AMD Ryzen™ Prozessoren bieten die besten Features, um im Spiel zu bleiben.
Neueste Technologien zur Unterstützung außergewöhnlicher Performance. Alle AMD Ryzen™ 5000 Prozessoren bieten eine vollständige Suite von Technologien, die für mehr Performance auf Ihrem PC sorgt - darunter Precision Boost 2, Precision Boost Overdrive und PCIe® 4.0.

AMD Ryzen™ Prozessoren sind einfach konfigurierbar und anpassbar.
Für einander geschaffen. Mainboards mit neuestem AMD 500 Chipsatz und AMD Ryzen 5000 Prozessoren. Optimiere den neuen Ryzen™ 5000 mit Ryzen™ Master und AMD StoreMI.

Der "Zen 3"-Architektur liegt das neue "Unified Complex"-Konzept zugrunde, das bis zu acht Kerne und einen 32-MB-L3-Cache zu einer einzigen Ressourcengruppe zusammenfügt. Mehr Anweisungen pro Takt und geringere Latenzen sind insbesondere für latenzkritische Anwendungen wie Spiele ein großer Vorteil.

Wie bei allen Ryzen™-CPUs ist auch beim 5900X-Prozessor werksseitig der Multiplikator freigeschaltet. Mithilfe des AMD-Ryzen™-Master-Dienstprogramms ist die Leistung des Prozessors individuell anpassbar.

Dank VR-Ready-Premium-Siegel können Sie mit diesem Prozessor voll und ganz in die virtuelle Welt abtauchen. Die geforderten Spezifikationen für Oculus Rift, HTC Vive oder Microsoft Windows® Mixed Reality werden dabei mühelos erreicht und sogar übertroffen.
***ACHTUNG:****
Die Verwendung der CPU ist nur in Verbindung der Mainboards mit AMD 500-Serie Chipset möglich. Bitte prüfen Sie die Kompatibilität auf der Herstellerseite.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 9
Prozessor Modell: 5900X
Codename: Vermeer
Anzahl der CPU Kerne: 12x
Prozessortakt: 3.70GHz
Max. Turbotakt: 4.80GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 105W
L2 Cache: 12x 512kB
L3 Cache: 2x 32MB
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Freier Multiplikator, Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 24x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(93%)
(93%)
(4%)
(4%)
(2%)
(2%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(1%)
(1%)

369 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,47%

 
 
5 5
     am 16.10.2021
Verifizierter Kauf
Egal was ich mache, ob Rendern mit After Effects oder zocken, die CPU ist nie ausgelastet !! :D oder fast nie.
    
  
5 5
     am 14.10.2021
Verifizierter Kauf
Ist ein Monster in Sachen Leistung und auch Abwärme. Mit einem Luftkühler Mugen 5 sollte man die TDP auf 105 Watt begrenzen, sonst läuft die CPU manchmal ins Templimit. (88 Grad) Dann takten sich die einzelnen Kerne automatisch runter. Bei 105 Watt hatte ich die besten FPS und Frametimes in Cyberpunk 2077. Gestestet mit 720p Auflösung und Grafik auf Mittel ohne RT. Die 12 Kerne und 24 Threads reizt allerdings fast kein anderes Spiel aus. Als Gaming CPU daher etwas Overkill. Würde Jeden zum 5800X raten, der reicht für alle aktuellen Games völlig aus und wird das auch noch die nächsten 4 Jahre.
    
  
5 5
     am 10.10.2021
Verifizierter Kauf
Top CPU , mit einem Noctua NH-U14S ist Kühlung absolut kein Problem.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 07.10.2021
Verifizierter Kauf
Ist eingebaut mit einem Asrock B550 Taichi und einem Scythe Fuma 2 als Kühler und durch Undervolten bei max. 65° C.
Der Prozessor ist schnell und gut.
    
  
5 5
     am 07.10.2021
Verifizierter Kauf
schnelle Lieferung, Schneller einbau , top leistung

bin sehr zufrieden und kann die Cpu nur weiter empfehlen
    
  
5 5
     am 06.10.2021
Verifizierter Kauf
Gute CPU mit allerdings etwas Hitzepeaks....am besten kauft ihr euch gleich eine AIO dazu oder bastelt euch ne Custom Wakü. Trotzdem 5 Sterne aufgrund der Leistung.
    
  
5 5
     am 05.10.2021
Verifizierter Kauf
Die Leistung ist extrem!
Ich hatte lange Zeit einen R5 1600X genutzt und ich muss sagen: Hut ab, der Sprung von AMD in den letzten jahren ist echt gewaltig, dabei war ich von der 1. Ryzen Generation ja schon geflasht.
Was mich sehr freut ist, dass AMD das Problem mit dem RAM-Controller endlich in den Griff bekommen hat, denn bei meinem 1600X liefen die 3200er Rigel max. stabil mit 2933MHz und das auch nur bei 1,5V.
Der 5900X schafft es aber problemlos meine 3600er Rigel bei 1,35V auch mit 3600MHz zu betreiben und da ginge wahrscheinlich sogar mit OC noch mehr, wobei der Sweetspot bei Ryzen ja bei 3600MHz liegt, weshalb ich es so lasse.
Theoretisch kann man MCLK, FCLK und UCLK auf 2000MHz anheben, womit der Sweetspot dann bei 4000MHz läge, aber das halte ich für unnötig, da der Effekt allerhöchstens messbar, aber keinesfalls spürbar wäre.

Nun zur Kühlung und Leistungsaufnahme:
Ich betreibe meinen R9 5900X mit einer Cooler Master Masterliquid ML240P Mirage.
Ich habe die CPU mit 1,3875V auf 4,5 GHz auf allen Kernen übertaktet und die AiO schafft es die CPU im Cinnebench R23 konstant unter 80°C zu halten, die Package Temp. geht allerdings schon gerne mal in Richtung der 90°C, die CPU genehmigt sich in diesem Szenario aber auch schlappe 230 Watt, daher ist die Temp. an sich jetzt kein Problem ist und in Alltagssituationen tritt das so ja auch eigentlich nie ein.
Im normalen Betrieb hält die Kühlung die CPU wie auch das Package auf ~70°C, wenn man die Kühlung etwas aufdreht sind auch 60°C drin.
Die Idle Temp. ist mit über 50°C (halbe Lüfterdrehzahl) aber schon recht hoch, möchte man dort in Richtung der 30°C runter gehen muss man die 240er AiO schon gut aufdrehen!

Wer es gerne richtig Kühl mag sollte hier wohl besser auf eine 360er AiO oder eine Custom WaKü setzen!
Allerdings muss man halt auch sagen, dass eine CPU entgegen der gängigen Ansicht, sehr wohl auch Temperaturen von 90°C und auch höher aushalten kann, ohne davon schaden zu nehmen und da die 80°C selbst in Extremsituationen nur minimal überschritten werden, sehe ich auch mit einer 240er AiO oder einem potenten Luftkühler kein Problem, dieser sollte aber Minimum 250W TDP abführen können!

Von einem Betrieb mit einer 120er oder 140er AiO oder mit einem normalen Luftkühler rate ich hier ab, aber mein Gott, das ist ne 12 kern CPU die fast 500€ kostet, da kann man auch mal nen Hunni oder etwas mehr in ne gute Kühlung stecken.

Preis-Leistung:
Der Preis ist mit ca. 500€ zwar hoch, aber er ist keineswegs zu teuer, wenn man sich anguckt was man bekommt!
Wer sich ein reines Gaming-System bauen will, kann sicherlich auch auf den ca. halb so teuren 5600X zurückgreifen, welcher dann allerdings auch nur die hälfte an Kernen und Cache bietet.
Für einen reinen Gaming PC ist das aber immer noch genug.
Diese CPU ist aber ideal, wenn man gute Gaming Performance und parallele Multitaskingfähigkeit sucht oder sicherlich auch für eine reine Workstation!

Von mir gibt es eine klare Kaufempfehlung für diese CPU, denn außer dem 5950X gibt es aktuell eigentlich keine wirkliche Konkurrenz im "Mainstream"-bereich!
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 04.10.2021
Verifizierter Kauf
Läuft super mit 32GB G.Skill Trident Z Neo DDR4-3600 DIMM CL16 Dual Kit(XMP läuft ohne Probleme) habe den auf X470 Ultra Gaming von Gigabyte mit akteullem F62b UEFI
    
  
5 5
     am 03.10.2021
tolles produkt tolle lieferung danke
    
  
5 5
     am 29.09.2021
Verifizierter Kauf
5900x für mich einer der besten Chip aufem Markt
    
  
Zeige 281 bis 290 (von insgesamt 369 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: