https://image320.macovi.de/images/product_images/320/684664_0__8323663.jpg

Arctic Freezer 13 Tower Kühler

Artikelnummer 8323663

EAN 0872767003781    SKU UCACO-FZ130-BL

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Arctic Freezer 13 Tower Kühler

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/684664_0__8323663.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 11.420 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 26.10.2010 im Sortiment

Exzellente Kühlleistung
Ein 92mm PWM Lüfter in Kombination mit doppelseitigen 6 mm Kupfer-Heatpipes und einem 45-Finnen Kühlkörper ermöglichen dem Freezer 13 eine ausgezeichnete Kühlleistung. Im Vergleichstest von Hexus überzeugt der Freezer 13 durch hohe Effizienz und übertrifft den Standardkühler und seine Konkurrenz.

Niedriger Geräuschpegel
Ein Test von Hexus hat gezeigt, dass der Freezer 13 einer der leisesten Kühler auf dem Markt ist. Dank der PWM-Steuerung wird die Drehzahl des Lüfters der CPU-Temperatur entsprechend angepasst,so dass sich die Lautstärke auf ein absolutes Minimum reduziert.Die PWM-Einstellungen können nach Leistung oder Geräuschpegel modifiziert werden.

Multi-kompatibel
Der Freezer 13 ist kompatibel zu einer Großzahl an Intel/AMD Sockeln.Dank seines einfachen Montagemechanismus, stimmt er mit den meisten aktuellen CPU-Plattformen überein.

Einfache Installation
Mit dem Freezer 13 ist die Installation ein Kinderspiel. Das schnelle und einfache Montagesystem liefert ausgezeichneten Halt und es nimmt lediglich wenige Minuten in Anspruch, den Kühler auf dem Motherboard anzubringen.Das faserverstärkte Retentionsmodul sorgt für Stabilität und macht den Freezer transportfähig. Die bereits voraufgetragene hochleistungsfähige MX-4 Wärmeleitpaste gewährleistet zusätzlich eine schnelle und saubere Installation.


Technische Daten

Allgemein:
Modell: Freezer 13
für folgende Sockel geeignet: 754, 775, 939, 1150, 1151, 1155, 1156, 1366, AM2, AM2+, AM3, AM3+, AM4, AM5, FM1, FM2
Bauart: Tower Kühler
Lüfter vorhanden: Ja
Lüfter dB(A): 23.5-25 dB(A)
Lüfter U/min: 600-2000 U/min
Luftfördermenge: 61.8 m³/h
Lüfteranschluss: 4-pin PWM
Länge: 123 mm
Breite: 96 mm
Höhe: 130 mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(75%)
(75%)
(19%)
(19%)
(3%)
(3%)
(2%)
(2%)
(1%)
(1%)

279 Bewertungen

4.7 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,21%

 
 
4 5
     am 21.04.2013
Verifizierter Kauf
Die Kühlleistung entspricht vollkommen meinen Ansprüchungen, aber der Aufbau ist ein bisschen komisch gewesen, weil ich die erste halbe Stunde nicht wusste, was ich machen muss.
    
  
5 5
     am 07.04.2013
Verifizierter Kauf
Ich habe mir diesen Kühler in Verbindung mit einem Intel Core i5 3470 gekauft, welcher auf einem AsRock H77 Pro4/MVP sitzt.
Ich kann bisher nichts negatives über diesen Lüfter schreiben.
Der Einbau geht auch für Laien einfach von der Hand.
Es gibt leicht verständliche Montageanleitungen sowohl für Intel- als auch AMD-Prozessoren.

Im Idle-Modus läuft der Prozessor mit ca. 35-40°C, das Manboard bewegt sich ebenfalls in diesem Rahmen.
Da ich mein System in einem Cooler Master HAF XB auf dem Tisch neben mir betreibe, ist der Kühler zu hören, wird aber nicht als störend empfunden.
    
  
5 5
     am 03.04.2013
Also ich habe den Lüfter zuerst auf einem Intel eines Kunden verbaut, wobei man dabei nicht von bauen reden kann sondern von stecken. Als ich den PC eingeschaltet habe wusste ich nichtmal ob er läuft. Deswegen habe ich mir den Lüfter am gleichen Tag noch um die Ecke beim Fachgeschäft gekauft.

Musste leider feststellen das der Kühler auf dem einem AMD nicht ganz SO flüsterleise ist, trotzdem TOP! kommt grade in meinem weißen case richtig gut, Phantom 410. Aber denke mit dimons (4 Sterne) posts wird das ganze an den Intel rankommen. Danke dafür, konnte leider noch nicht testen weil graka immom unterwegs.

Montage fand ich persönlich sehr einfach (AMD). Aber man braucht einen langen kreuzschlitz. Ansonsten einfach die kleinen schrauben nur ein kleines bisschen in die amd halterung reinschrauben und dann ganz einfach einrasten uns feste zuschrauben.

Als letztes kann ich nur sagen, dass meiner Meinung nach der Lüfter nicht gerade sehr groß ist, bei mir ist ordentlich platz für alles, dabei habe ich ein ASRock 970DE3/U3S3. Gut mein RAM ist auch ohne größeren Kühlkörper aber ansonsten habe ich noch an zwei seiten gehäuselüfter dran, kann aber auch an dem guten Gehäuse liegen.

Alles in allem ein super Lüfter für wenig Geld, wer etwas Platz am CPU hat kann zuchlagen. Absolute Kaufempfehlung!
    
  
5 5
     am 31.03.2013
Verifizierter Kauf
Wenn man den Dreh erstmal raus hat, lässt er sich super einfach einbauen :) Und die Kühlleistung ist mehr als ausreichend!!!
    
  
5 5
     am 08.03.2013
Verifizierter Kauf
Bin sehr zufrieden mit dem Lüfter. Einbau war sehr einfach und meines Erachtens nicht sehr fummelig. Es ist nur der Rahmen aufzulegen, die Butzen reinzudrücken und den Lüfter mit zwei Schrauben festzumachen.
Habe einen i5 3570K verbaut, der auf 4,1GHz läuft. Mit dem Standardlüfter von Intel war die Temperatur bei Volllast auf max. 85°C gegangen. Mit diesem geht die CPU nicht über 60 Grad. Bin damit zufrieden, schon wegen dem Preis!
    
  
4 5
     am 31.01.2013
Verifizierter Kauf
Habe nun diesen Kühler seit 4 Monaten im Einsatz.

Anfangs sehr fummelige Montage, man braucht einen Schraubendreher mit einem langen Schaft, sonst kommt man nicht an die Schrauben.

Durch eine sehr ausgefallen Lüfter-Befestigung am Kühlkörper, ist der Einsatz andere Lüfter nicht möglich. Aber dafür sieht der Kühler sehr gut aus.

Im Idel-Betrieb rotiert der Lüfter unnötig hoch, unter 1700 U/min geht beim mir mit der automatischen Regelung nicht, vielleicht liegt auch an meinem Mainboard. Dadurch ist ein Luftstrom deutlich wahrnehmbar, aber nicht störend. Doch wenn die Temperaturen steigen, dreht der Lüfter weiter auf, dabei wird der sehr Laut.
Um diesem Problem entgegen zu wirken, habe ich im BIOS manuell auf konstante 1400 U/min umgestellt. Nach der Umstellung war endlich Ruhe, dabei Kühlt er genauso gut wie bei einer höheren Drehzahl.

Pro:
- sehr Günstig
- passt in mATX gehäuse
- sieht gut aus
- leise zwischen 1400-1700 U/min
- guter Wärmetransport für die kleine Fläche:
i5 3570k Standardtakt, Idel ca. 27-35°C Last ca. 50-60°C

Contra:
- fummelige Montage
- billige Verpackung
- ab 1700 U/min sehr laut
- höhere Drehzahlen bringen kaum bessere Kühlung
- keine Befestigungsmöglichkeit für andere Lüfter
    
  
5 5
     am 26.01.2013
Verifizierter Kauf
Relativ einfache Installation bei dem AsRock 970 Pro 3. Aber es lohnt sich echt. Die Kühlleistung spricht für sich: bei nem Phenom 2 X4 965 (4x3,4 Ghz) kühlt er im IDLE auf 31°C runter und unter Volllast hatte ich gerade mal 55°C.
    
  
5 5
     am 25.12.2012
Verifizierter Kauf
Sehr einfache Installation auf einen AMD Board (Asrock 970 Extreme 3)
Zur Kühlleistung kann ich nur sagen, TOP!. Im Idle läuft mein FX-8120 mit etwa 32°C unter Volllast (Prime95) leuft er auch auf dauer mit etwa 50°C.
    
  
5 5
     am 18.12.2012
Verifizierter Kauf
Einbau etwas fummelig bei mir aber im großen und ganzen für mich außreichend

i5 3750K ide: 30° max: 55°
    
  
5 5
     am 13.12.2012
Verifizierter Kauf
Beim Einbau habe ich den Aufsatz erst falsch herum aufgesetzt, sodass die Lüfter nicht optimal ausgerichtet war. Doch durch einfaches Lösen des Aufsatzes konnte ich den Fehler ohne weitere Probleme korrigieren. Außerdem läuft er auch recht leise (für meine Anforderungen) und kühlt super. Daher, klare Empfehlung.
    
  
Zeige 231 bis 240 (von insgesamt 279 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: