https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1447835_0__73117.jpg

AMD Ryzen 7 5800X3D 8x 3.40GHz So.AM4 WOF

Artikelnummer 73117

EAN 0730143313797    SKU 100-100000651WOF

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 7 5800X3D 8x 3.40GHz So.AM4 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1447835_0__73117.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 54.630 verkauft
Beobachter: 101

Artikelbeschreibung

Seit dem 17.03.2022 im Sortiment

Der AMD Ryzen™ 7 5800X3D-Prozessor ist ein wahrer Gaming-König! Diese CPU eignet sich für jeden Gaming-Enthusiasten, egal ob für AAA-Games oder E-Sports. Er basiert auf der bewährten Zen 3-Technologie und besitzt 8 Kerne und 16 Threads. Damit verfügt er über genug Power, um verschiedene Tasks gleichzeitig auszuführen und erbringt hervorragende Leistung in den verschiedensten Anwendungsbereichen, allen voran beim Gaming. Zusätzlich verfügt er über die neueste Cache-Technologie, 3D V-Cache. Diese bietet die dreifache Menge an L3-Cache für insgesamt 100 MB und sorgt für eine erheblich gesteigerte Spieleleistung!


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 5800X3D
Codename: Vermeer-X
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.40GHz
Max. Turbotakt: 4.50GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 105W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 32MB + 64MB 3D V-Cache
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(96%)
(96%)
(4%)
(4%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

554 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,58%

 
 
5 5
     am 14.12.2023
Verifizierter Kauf
Ich bin begeistert!!
    
  
5 5
     am 12.08.2023
Verifizierter Kauf
Ich habe die CPU als Upgrade der AM4 Plattform ohne kompletten Umbau meines Rechners gekauft.
Mainboard: Gigabyte Aorus X570 Pro, Bios 37e. CPU bisher: Ryzen 5600G
Geekbench Werte zum Vergleich:
5600G: SC 1249, MC 7462 - Ubuntu, Bare Metal
5800 3D: SC 2158, MC 10151 - PopOS als Proxmox VM (die Performance ist Bare Metal ca. 3% höher)
Die OpenCL und Vulkan Performance mit einer 3060 TI ist nahezu identisch.
Allerdings merke ich eine deutliche Beschleunigung einiger Titel der Border Lands Serie, das Optimieren der Shader beim Start geht deutlich zügiger voran.
    
  
5 5
     am 12.08.2023
Verifizierter Kauf
Eine super CPU für Games! In den Werkseinstellungen läuft sie allerdings recht heiß (ca. 90 bis 93 in cinebench), kann aber durch Undervolting auf entspanntere 68°C bei nahezu gleicher Leistung gebracht werden.
Ich kann die CPU uneingeschränkt weiterempfehlen.
    
  
5 5
     am 11.08.2023
Verifizierter Kauf
Einfach die schnellste Gaming cpu die man für den betagten am4 Sockel bekommen kann um damit noch auf jahre hinaus gut versorgt zu sein. Auch auf wirklich alten am4 boards lauffähig wenn es noch mit Bios updates versorgt wird.
    
  
5 5
     am 11.08.2023
Verifizierter Kauf
Frischer Wind für AM4-Systeme!
Mein Ryzen 5 3600 hatte seine Schwierigkeiten, in den aktuellsten Spielen die RTX 3080 12GB zu füttern, Auslastung niedrig und Leistungseinbrüche in Teilbereichen waren die Folge. Das ist mit dem 5800X3D massiv besser geworden! Meine 1%-Lows in Hogwarts Legacy z.B. haben sich in Bereichen mit hoher Last wie Hogsmeade etwa verdoppelt (Ray-Tracing on, High).

Zwar ist Preis/Leistung im Vergleich mit anderen Ryzen-5000-Chips auch nach den Preissenkungen noch recht hoch, doch dafür braucht man sich mit einem AM4-Board danach nie wieder Gedanken machen - schneller wird's auf dieser Plattform nicht mehr in Spielen. Und der Einstieg in AM5 kostet dann doch eine gute Stange mehr.

Wer ein komplett neues System zusammenstellt, sollte stattdessen in jedem Fall in AM5 investieren - AM4 ist eine Sackgasse und der Preisunterschied ist mit den gefallenen RAM-Preisen nicht mehr so gewaltig. Zumal schon ein 7600X in den meisten Spielen mit dem 5800X3D gleichzieht.
    
  
4 5
     am 11.08.2023
Verifizierter Kauf
Das AMD Ryzen 7 5800X3D war eine gute Entscheidung. Ich habe von einem Ryzen 5 3600 zu diesem hier gewechselt und die Leistung meines Gaming PCs stieg durchschnittlich um 30-40 FPS. Auch litt ich weniger unter Lag, der meistens sowieso vom Spiel selbst kam. Die Qualität ist erwartungsgemäß und Verpackung lässt sich gut als Deko in den Schrank stellen. Allgemein kann ich das Produkt bis auf einer Kleinigkeit sehr gut weiterempfehlen. Man sollte darauf achten, dass sich der Prozessor und die Grafikarte nicht "bottlenecken", das heißt in meinem Beispiel, dass der Prozessor für meine RTX 3060 zu schnell ist und meine Grafikarte deshalb nicht richtig hinterherkommt. Es gibt Webseiten, die das berechnen. Passend zu meiner Ryzen hole ich mir deshalb eine dazu passende Radeon, die auch nicht zu schnell oder zu langsam ist.
1 von 5 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 11.08.2023
Verifizierter Kauf
Super CPU, Läuft stabil und hat in Sachen Gaming alle wünsche erfüllt bis jetzt.
Klare Kaufempfehlung wenn man seinem AM4 System noch einmal den letzten schliff verpassen will.
Läuft in Kombination mit einem X570 Strix /Trident Z 4000Mhz/ 6950Xt Red Devil
Seit Jahren kaufe ich hier immer wieder mal Hardware und wurde bis jetzt nicht enttäuscht.
    
  
5 5
     am 08.08.2023
Verifizierter Kauf
Bisher absolut nichts zu beanstanden!
Läuft super und dank Wasserkühlung auch sehr kühl!
Bin mit dem Umstieg von Intel auf AMD bisher sehr zufrieden - vor allem was das Preis-Leistungsverhältnis anbelangt!
    
  
5 5
     am 06.08.2023
Verifizierter Kauf
Versand wie schon von Mindfactory schnell und reibungslos. Prozessor kam Gut verpackt an.
immer wieder gern.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 06.08.2023
Verifizierter Kauf
eine der besten CPU zum Spielen was noch für den Sockel AM4 gibt !!
    
  
4 5
     am 02.08.2023
Verifizierter Kauf
Ich nutze diesen CPU jetzut 5 Monate und ich kann sagen, ich wurde nicht enttäuscht. Vor diesem CPU war ich Besitzer von den Ryzen 5600, 3600,2600. also jetzt mal ein Achtkerner und warum, weil ich den CPU nicht nur zum zocken brauche sondern auch für Programme, das war der ausschlagebende Grund.
Positiv
-Sehr hohe Leistung für Games, mit Programmen sind die berrechnungen ebenfalls nochmal angestiegen
-Meiner Meinung der beste CPU für dem am4 Sockel, falls man noch nicht umsteigen will, ist das die Beste Option.
-Mit Kombostrike in den Temperaturen wunderbar

Negativ, deswegen nur 4 Sterne
-die Cpu und die NodeCpu Temperatur sind im Stock zustand ca. 30 grad auseinander, beim 5600 waren es ca. 15 grad. die Nodetemp. vom 5800x3d springen ziemlich schnell, also auch beim Öffnen von schwachen Anwendungen, dann fängt der Lüfter auch entsprechend an laut zu werden oder schnell leise.


Im gesamten kann ich den CPU empfehlen, allerdings nur im Kombostrike oder im manuellen undervolt
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 231 bis 240 (von insgesamt 554 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: