https://image320.macovi.de/images/product_images/320/820166_0__46821.jpg

Corsair Hydro Series H100i Komplett-Wasserkühlung

Artikelnummer 46821

EAN 0843591025119    SKU CW-9060009-WW

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

Corsair Hydro Series H100i Komplett-Wasserkühlung

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/820166_0__46821.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 2.990 verkauft
Beobachter: 2

Artikelbeschreibung

Seit dem 08.11.2012 im Sortiment

Haben Sie ein PC-Gehäuse, welches einen oben angebrachten 240mm Radiator unterstützt? Heben Sie Ihre CPU-Kühlung auf eine neues Niveau. Der H100i kommt im Design des H80i, erweitert um einen doppelt so breiten Kühler für noch bessere Performance.


Technische Daten

Allgemein:
Modell: Hydro Series H100i
Typ: Komplett-Wasserkühlung
Sockel: 1150, 1155, 1156, 1366, 2011, AM2, AM2+, AM3, AM3+, FM1, FM2
Lüfterplätze: 2x 120mm
Anzahl der Lüfter: 2x 120mm
Lüfterlaustärke in dB(A): 38
Luftdurchsatz in m³/h: 131

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(62%)
(62%)
(26%)
(26%)
(7%)
(7%)
(3%)
(3%)
(2%)
(2%)

199 Bewertungen

4.4 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 4,57%

 
 
4 5
     am 22.02.2013
Verifizierter Kauf
Super Kühlleistung, echt top!
Aber ein Stern Abzug da die Lüfter schreiende/quietschende Geräusche machen(Bekanntes Problem). Glücklicherweise schickt Corsair kostenlos 2 Lüfter mit einer 4-Pin Verbindung wo das Problem behoben wurde.

Fazit:
Lohnt sich für den Preis, jedoch sollte man von Corsair nicht qualitativ hochwertige und einwandfrei Funktionierende Produkte erwarten, es ist leider alles Billigproduktion mit vielen Fehlern, Qualität sieht anders aus.
    
  
1 5
     am 17.02.2013
Habe heute noch meinen PC zusammengebaut und musste mit schrecken feststellen, dass die backplate wackelte, da mein mainboard zu dünn war.

Konnte die Kühlung also nicht installieren.
    
  
5 5
     am 04.02.2013
Verifizierter Kauf
auch hier sage ich wieder top top top schnelle lieferung !!! Also habe sie eingebaut und muss sagen einfach top top top =D also sehr einfach die instalation die pumpe ist auch sehr leise und mein i5 3570 k erreicht NIE 60 grad bei spielen auf Ultra einstellung Einfach nur top und mit dem Corsair Programm was man sich downloaden muss kann man einfach die Pumpe steuern alles sehr einfach und sehr sehr nice die LEDs!!! Top TOP TOP !!!!
    
  
4 5
     am 01.02.2013
Verifizierter Kauf
Erst einmal die Bewertung von Mindfactory:
Die Jungs haben es geschaft den Artikel innerhalb von einem Tag zu liefern.
Da kann ich nur sagen: "Danke, Spitze und weiter so".Die haben auf jedenfall einen Neuen Kunden!!!.
Meine Reklamation von einem Defekten Lüfter wurde auch anstandslos und unproblematisch gelöst und deshalb an Mindfactory 2X5 Sterne!!!!

Jetzt zur Wasserkühlung:

Der Einbau ist kinderleicht und man braucht wirklich wenn man etwas Technisches verständnis hat keine Gebrauchsanweisung.Der Tip seitens Corsair die kalte Luft ausserhalb des Gehäuses anziehen zu lassen, finde ich nicht schlecht, braucht man aber nicht wirklich, da anders die Kühlung auch sehr gut ist.
Wie einer meiner Vorredner schon geschrieben hat, schraubt man die schrauben für die Befestigung der Lüfter in die Kühlwaben des Radiators und deshalb habe ich die Unterlegscheiben verwendet, die eigentlich gedacht sind, um den Radiator an dem Gehäuse zu befestigen, um dies zu vermeiden.

Jetzt zu den Temperaturen:
Habe bei meinem Intel i7-3930 beim Standarttakt im Idle 30 Crad (Lüfterdreahzahl 900U/min)und unter vollast der 6 Kerne mit Prime 95 nach einer Stunde 47 Crad (Lüfterdrehzahl 1200/Umin und das mit 2 Lüftern ebenfalls aus dem hause Corsair mit dem Namen Excalibur (Stück etwa 15 Euro).Diese schaffen zwar nur laut Beschreibung 2000U/min, sind aber bei gleicher Drehzahl leiser als die mitgelieferten von Corsair und Effizienter.Hatte vorher bei meiner Lüftkühlung mit Katana 4, 35 Crad im Idle und 68 Crad unter vollast.
Die mitgelieferten Lüfter von Corsair würde ich jedem Empfehlen nicht zu verwenden, da die wirklich nichts taugen.Von dem abgesehen war einer der zwei sowieso gleich beim Einbau Defekt,was ich als ein schlechter Scherz seitens Corsair betrachten würde.
Als Wärmeleitpaste, habe ich Arctic 5 verwendet, weil ich mir nicht vorstellen kann, das die billige schon aufgetragene Wärmeleitpaste etwas taugt und ich wollte Sauerei vermeiden.

Jetzt zur Gesamtbewertung:

Kühlleistung ist Top = Note 1
Verarbeitung ist naja= Note 2
Endkontrolle vor Auslieferung = Eine unverschämtheit
Bedienungssoftware Corsair Link = Verbesserungswürdig

Und deshalb wegen dem Defekten Lüfter und den zu langen Schrauben für die Lüfter nur 4 Sterne.

Ansonsten, wenn man sowieso die Standartlüfter tauschen will und beachtet,das man nicht die Lüfterschrauben ohne Unterlegscheiben reinschrauben sollte, klare Kaufempfehlung.
    
  
3 5
     am 23.01.2013
Verifizierter Kauf
Setup:
3770k i7 Non OC
Gigabyte Z77X-UD3H
Corsair 750AX
Enermax Fulmo

Kühlleistung 5 Sterne

Qualität 2 Sterne:
- beigelegte Schrauben (Gehäuseschrauben) bohren sich in die Lamellen
- beigelegte Lüfterschrauben reißen das Gewinde bei minimalen Zug (man kann es gerade so als Festziehen bezeichnen) heraus
- Gewinde am Radiator ist einfach zu kurz
- Schläuche für die Befestigung am Gehäuseboden leider zu kurz ( ACHTUNG beim Gehäusekauf! Auf ausreichend Platz oberhalb des Mainboards achten)

Lüfter drehen vor der Ersteinrichtung voll auf. Mit Corsair Link kann man die angeschlossenen Lüfter herunter regeln. Die Software ist für meinen Geschmack wenig übersichtlich. Trotz der Regelung ist ein hörbares Grundrauschen vorhanden. Enttäuschend sind die schlechten Gewinde, wie schon andere in einschlägigen Foren festgestellt haben.

Im Enermax Fulmo ist Platz um den Radiator im innern zu fixieren, aber die Lüfter müssen von aussen angebracht werden. Diese sind dann mit der "offenen" Seite genau in Fingerreichweite, so dass man sich wenn man ungeschickt ist leicht verletzen kann. Die Möglichkeit den Radiator auf dem Boden zu befestigen gibt es wegen zu kurzer Leitungen nicht.
    
  
5 5
     am 11.01.2013
Verifizierter Kauf
Erstmal danke an MF,das war die 5. Bestellung und alles wie immer Super verpackt.Es kam alles heile an.
Jetzt zum Produkt......
1) Installation ist wirklich leicht,die Pins an der Backplatte einfach nach innen verschieben (für Sockel1155) und die Backplatte dann hinten ans Mainboard durch die Öffnungen drücken und mit den Schrauben dann gegen ziehen.Das fühlt sich als erstes alles locker an,werdet ihr denken,aber wenn die Pumpe montiert wird und die Muttern zum Gegenkontern greifen,dann sitzt alles Bombenfest.

2)Die Lüfter
Diese sind soweit in Ordnung,aber soweit diese voll aufdrehen geht das mal garnicht.
Wer das Geld hat,sollte sich gleich Zwei oder auch Vier Lüfter dazu kaufen,möglichst PWM-Lüfter.Es können Vier Lüfter via PWM Y-Kabel angeschlossen werden,die mit im Lieferumfang dabei sind.
Wenn ihr Vier Lüfter kaufen solltet,müstet ihr noch in den Baumarkt und nochmal 8 zusätzliche Gewindeschrauben kaufen,weil die Schrauben,die zur Radiatorbefestigung beigelegt wurden,sind für weitere Lüfter die oben drauf kommen logischerweise nicht ausgelegt.Hier hat Corsair m.M. n. falsch gespart.Ich hatte die glücklicherweise im Werkzeugschuppen liegen..

3) Corsair-Link
Installation startete nach download ohne komplikationen,verwendung und sämtliche Einstellungen funktionieren auch einwandfrei.Also keine probleme bei mir,nicht wie bei anderen,irgendwas machen die anderen dann falsch...xD.

4) Mein Sys + OC-Werte
Asus Z68 V-Gen3 / i5-2500K / 8GB-Ram-Corsair / Bitfenix COLOSSUS Window White

4Ghz bei 1.168V unter prime-Last max. 49° bei 1800RPM-Lüfter und 2000RPM-Pumpe. Im idle mit 1000RPM-Lüfter und 2000RPM-Pumpe ca 27°
Bei BF3 und SC2 hielten sich die Temps im Spielbetrieb bei maxed 41° .
Hierbei drehten die Lüfter mit 1250 bis 1400RPM

4,5Ghz bei 1.256V unter prime-Last max. 54° bei 1800RPM-Lüfter und 2000RPM-Pumpe.
Raumtemperatur ca 20°
Bei BF3 (Spielbetrieb) lagen die Temps im Schnitt bei 45°
Bei SC2 waren es gerade mal 43° maxed. Die Lüfter drehten bei 1250RPM bis 1400RPM.

Das sind Werte wie mit meinem Silver-Arrow-SB-E mit 3 Lüftern.

5) Jeder der kein Geld für eine richtige Wakü hat oder nicht ausgeben will ist mit der Corsair H100i mehr als nur gut bedient.
Einziger Nachteil sind die Lüfter,die ab 1800RPM "deutlich" hörbar sind. Also nichts für Silentfreaks.

Ich hoffe dass das hier einwenig Unterstützung für Käufer bietet.
Viel spass beim basteln.
    
  
5 5
     am 09.01.2013
Gute Wasserkühlung wenn man nicht das Geld hat sich eine Richtige zu Kaufen oder einfach sich den ausfwand ersparen möchte. Installation ist sehr einfach, besonders bei AMD oder LGA 2011. Habe keine Probleme gehabt. Hat alles sofort funktioniert ohne irgendweilche Zwischenfälle nur das ich leide nirgendwo in der Anleitung gesehen habe wo man Corsiar Link runterladen kann, aber Google ist mein Freund.

Ich habe mir allerdins Andere Lüfter mitbestellt da ich gerne eine Gummidämpfung zwischen dem gehäuse und dem lüfter haben wollte.

Lieferung von Mindfactory war etwas langsamer als sonst aber das kommt dadruch dass ich um Weihnachten Bestellt habe und die Bestellung auch nochmal geändert habe und so der Versand ins Neujahr reingerutscht ist.
    
  
4 5
     am 08.01.2013
Verifizierter Kauf
Die H100i ist ein richtig tolles Teil - die individuelle LED (RGB-Farben) ist richtig schön anzusehen und es macht richtig Spaß an dem Teil zu arbeiten, z.B. mit der CorsairLink (CL) Software. Ob sich die Kühlleistung im Vergleich zu meinem EKL Brocken verbessert hat, kann ich noch nicht sagen, aber das werde ich wohl auch nicht mehr ...

Ich wollte die Firmware updaten, da ich dachte "da kann doch nix schief gehen"!
Auf der Homepage von Corsair steht auch nichts von eventuellen Schäden oder sonstigem dabei!
Als ich die Firmware geupdatet habe - passiert erstmal nichts - doch nach einem Neustart gings richtig los! Das Problem daran war, dass die LED nicht mehr ging und die USB Connection zum PC (egal welcher USB-Port oder anderes USB-Kabel) kaputt war !
Im Corsair Forum gab es für diese Firmware einen Post (von Corsair selber) indem stand, dass wenn alles bei der H100i funktioniert und es keine Leistungseinbuße oder sonstiges gibt, man doch bitte NICHT updaten soll und schon gar nicht auf der CL Version 2.2.0 sondern der V. 2.1.7!!
.. und wieso verdammt steht das nicht auf der Homepage ?

Sie kühlt zwar noch so wie vorher, aber das bringt mir ja nicht viel, wenn ich da nix kontrollieren kann !

4 von 5 "Sternen", weil diese AIO-WaKü trotz der bekloppten Firmware ein sehr tolles Teil und ist, meiner Meinung nach auch das Geld wert, wenn man für dieses "Gimmick" denn auch ca. 100¤ hinlegen will ! :D

TIPP für alles Käufer: Wenn beim Einbau und der Installation sowie das Laufens der H100i alles passt - NICHT die Firmware updaten, NUR CL 2.2.0 .. ansonsten Viel Spaß !
    
  
4 5
     am 29.12.2012
Verbaut in einem Aerocool Xpredator und kühlt mein i5 3570k auf nem asrock z77 pro 4 MB.prime 95 test läuft gerade während ich schreibe mittlerweile 2 stunden.
offset auf -0.110
cpu-z 1.080 - 1.088vcore
core temp 1.0 rc4 VID 1.2360v
max temp 69° bei 2 cores
und sonst pendelt ne zeit lang bei ca 60° und ne zeit lang bei ca 66°
bei 4ghz OC
ein leichtes dauerhaftes piepen ist hörbar (liegt vllt an der pumpe) aber nicht hörbar bei games.
corsair link software als download verfügbar zur regelung der lüfter LEd etc.
design ist nice vorallem das LED logo auf alle farben stellbar.
einbau war nicht besonders schwer.


-> über 40 läute habens hier bereits gekauft -> gebt ma eure speccs durch ;)
ansonsten zufrieden mit dem produkt
    
  
Zeige 191 bis 199 (von insgesamt 199 Bewertungen)

Video

Prozessorkühler mit extremer Leistung

Unterstützt Ihr PC-Gehäuse einen an der Oberseite montierten 240-mm-Kühler? CPU-Kühlung mit völlig neuen Maßstäben. Der H100i basiert auf dem fortschrittlichen Design des Hydro Series H80i und bietet zusätzlich einen Doppelkühler für noch bessere Leistung.

Überwachung und Steuerung durch Corsair Link

Kontrolle von Temperatur, Lichteffekten und Lüfterdrehzahl auf dem Bildschirm. Keine weitere Hardware erforderlich.

H100i Performance Chart

Produktmerkmale

Geschlossenes Kühlsystem

Der Hydro Series H100i ist ein vorgefülltes geschlossenes System, das niemals neu befüllt werden muss.

Doppelkühler mit speziellem Lüfterdesign

Der an der Oberseite montierte 240-mm-Kühler bietet eine extragroße Oberfläche für maximale Kühlleistung. Breite, flach angewinkelte Lüfterflügel in den 120-mm-Lüftern bieten ein besseres Verhältnis zwischen statischem Druck und Geräuschpegel und somit höhere Effizienz bei geringerer Geräuschentwicklung.

Integration von Corsair Link

Keine weitere Hardware erforderlich - einfach das beigefügte Corsair Link-Kabel an einen USB-Header auf der Hauptplatine anschließen und die kostenlose Corsair Link Dashboard-Software herunterladen. Damit können Sie direkt auf Ihrem Desktop die Kühlmitteltemperatur überwachen und die Kühlleistung regeln.

H100i Noise Chart

Werkzeugfreie magnetische Montagehalterungen für eine Vielzahl von Plattformen

Das modulare Design erleichtert die Installation und ist mit Intel- und AMD-Prozessoren kompatibel.

Hochdichte Leitungen mit großem Durchmesser

Hohe Lebensdauer dank minimalem Verdampfen des Kühlmittels, robuste Materialien für höchste Flexibilität bei hervorragendem Leckageschutz.

Corsair - High-Performance und starkes Design

Höchste Qualität vereint sich mit innovativem Design. Seit 1994 entwickelt Corsair Hardware und Peripheriegeräte im Bereich Gaming und gehört zu einem der führenden Hersteller. Ob Speicherriegel, Lüfter, Präzisions-Mäuse, kabellose Headsets oder hochperformantes Netzteil, statten Sie Ihren Computer mit Corsair-Produkten aus und genießen Sie die Vorteile von High-Performance im stylischen Design. Sowohl für Enthusiasten als auch für E-Sportler bietet Corsair die optimalen Komponenten.

Corsair Logo
Corsair Gaming

High-End-Performance

In einem Corsair Crystal 680X Gehäuse ist Ihr anspruchsvolles System bestens aufgehoben. Das ATX-Smart-Gehäuse aus gehärtetem Glas überzeugt mit einem perfekten Luftstrom für effiziente Kühlung. Und die brillanten RGB-Lichteffekte zeigen guten Geschmack. Passend dazu können Sie mit dem 16 GB Corsair Vengeance LPX DDR4-3000 Speicherkit Ihren Hochleistungs-PC mühelos übertakten. Ein zusätzlicher Corsair LL120 RGB 120 x 120 x 25mm Lüfter sorgt nicht nur für eine präzise Kühlung, das RGB-Licht spielt mit herrlichen visuellen Effekten, abgestimmt auf Ihr Gehäuse. In Corsair vereint sich neueste Technologie mit modernstem Design. Überzeugen Sie sich selbst!

Kunden kauften auch: