Verifizierter Kauf
Habe diesen Kühler für mein MSI MPG GAMING EDGE MAX WIFI (mini ITX) gewählt. Gehäuse ist ein kleines LC-Power LC-1370BII.
Wie bekannt, gibt es in Kombination mit diesem MSI-Board ein Problem: Wegen SMD-Bauteilen kann die Noctua-Backplate nicht problemlos am MSI-Board befestigt werden. Andererseits kann man die zum Board gelieferte Backplate auch nicht verwenden, da die MSI-Backplate Gewinde hat, aber auch der obere Teil vom Noctua-Kühler ... und in beide eine Schraube drehen, um Board+Kühler miteinander zu befestigen, klappt nicht wirklich wirklich.
Ich entschied mich dennoch für die Kombi MSI-Backplate + Noctua-Kühler und damit gegen Noctuas Empfehlung, Abstandsröllchen zu nehmen, da ich die Backplate bestimmungsgemäß komplett auf der Mainboard-Unterseite aufliegen haben wollte und nicht über eine kleine Fläche, die sich auf die Größe der Röllchen begrenzt.
Lösung:
Man nehme vier M3x12 Flachkopfschrauben und drehe das Gewinde ab Kopf auf 7,0 mm Länge ab (2 Muttern kontern, in Bohrmaschine einspannen, mit Nadelfeile "abschmirgeln"). So bleiben 5 mm Gewinde am Schraubenende. Dann mit Unterlegscheibe (0,7 mm dick) von unten durch das MSI-Backplate-Gewinde eindrehen; wenn durch, schlackern sie und das Ganze kann von unten durchs Mainboard am CPU-Kühler befestigt werden - klappte 1A!
Alternativ könnte man auch die Gewinde von der MSI-Backplate herausbohren, aber das wollte ich nicht.
Bin bestens zufrieden mit dem Lüfter - leise, auch bei Volllast hört man eigentlich nur ein unaufdringliches Rauschen.