https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1538190_0__79700.jpg

AMD Ryzen 7 9700X 8x 3.80GHz So.AM5 WOF

Artikelnummer 79700

EAN 0730143315593    SKU 100-100001404WOF

nur  277,90*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

AMD Ryzen 7 9700X 8x 3.80GHz So.AM5 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1538190_0__79700.jpg
über 5.350 verkauft
Beobachter: 972

Artikelbeschreibung

Seit dem 05.06.2024 im Sortiment

Die nächste Generation von Desktop-Prozessoren steht bereit, mit den Ryzen 9000 Series einen neuen Maßstab in Sachen Leistung zu setzen. Diese Prozessoren versprechen nicht nur die weltweit stärkste Leistung für Desktops, sondern auch eine Reihe beeindruckender Technologien, die sie zur perfekten Wahl für Gaming-Enthusiasten machen. Der AMD Ryzen™ 7 9700X kommt mit 8 Kernen und 16 Thread sowie mit einer Taktung von 3,8 GHz und schafft es im Boost-Takt sogar auf 5,5 GHz. Der Gesamtcache liegt bei 40 MB und der TDP bei 65 W.

Im Zentrum der Ryzen 9000 Series steht der brandneue Next-Gen High-Performance CPU-Kern. Diese Kerne wurden von Grund auf neu entwickelt, um beispiellose Geschwindigkeiten und Effizienz zu bieten. Mit einer deutlich höheren IPC (Instructions Per Cycle) im Vergleich zur vorherigen Generation sind diese Prozessoren in der Lage, selbst die anspruchsvollsten Anwendungen und Spiele mühelos zu bewältigen.

Die neue Architektur nutzt fortschrittliche Fertigungstechniken, die nicht nur die Leistung, sondern auch die Energieeffizienz verbessern. Dies bedeutet, dass Gamer nicht nur eine flüssigere und reaktionsschnellere Erfahrung genießen können, sondern auch kühlere und leisere Systeme.

Die AMD Ryzen 9000 Series setzt neue Maßstäbe für Desktop-Prozessoren und bietet eine beeindruckende Kombination aus Leistung, Effizienz und modernen Technologien. Mit dem Next-Gen High-Performance CPU-Kern, der AM5 Plattform, PCIe 5.0 und DDR5 ist diese Prozessorreihe speziell darauf ausgelegt, die Anforderungen von Gaming-Enthusiasten zu erfüllen und zu übertreffen.

Gamer können sich auf eine revolutionäre Erfahrung freuen, die höhere Frameraten, schnellere Ladezeiten und eine insgesamt verbesserte Leistung bietet. Die Zukunft des Gamings ist hier - und sie wird von den aktuell weltweit stärksten Desktop-Prozessoren angetrieben.


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 9700X
Codename: Granite Ridge
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.80GHz
Max. Turbotakt: 5.50GHz
Sockel: So.AM5
Fertigungsprozess: 4nm
TDP: 65W
L2 Cache: 8x 1MB
L3 Cache: 32MB
Integrierte Grafik: AMD Radeon Graphics
Besonderheiten: Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(100%)
(100%)
4 Sterne
(0%)
(0%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

27 Bewertungen

5.0 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,64%

 
 
5 5
     am 19.01.2025
Verifizierter Kauf
Ein echter Wolf im Schafspelz! :)
Die CPU ist im Stock bereits sehr gut und schnell. Wenn man diese allerdings nur minimal über das BIOS anpasst, dann entfacht er seine volle Power bei gleichzeitigen Undervolt! Er bleibt bei mir stets bei <82°C unter Last in Verbindung mit einer NZXT Kraken 360 AIO. Ich bin mit dieser CPU sehr zufrieden und empfehle diese unbedingt weiter!
    
  
5 5
     am 16.01.2025
Verifizierter Kauf
Eine Echt Gute CPU für Gaming und Büro Bereich. Schnelle Verarbeitung und ist eine Maschine fürs Gaming. eine echt gute Variante statt die 7 7800X3D zu kaufen. Leicht günstiger ist die 7 7700X zu kaufen aber die zieht mehr Strom
    
  
5 5
     am 10.01.2025
Verifizierter Kauf
Der 9700X ist ein schneller, sparsamer Prozesser mit ca. 2200/19000 Punkten (SC/MC) im CinebenchR23, bei einem maximalen Verbrauch von 88W unter Last. Durch Anhebung der maximalen Leistungsgrenze auf 95W TDP und korrekter Einstellung des Curve Optimizers und/oder Curve Shapers im BIOS, kann im Cinebench die Multicore Punktzahl auf bis 23500 Punkte angehoben werden, was einem Leistungsplus von über 20% enspricht. Der Verbrauch steigt dabei auf 128W an (bei 105W TDP sind es 144W). Der Sweetspot Effektivität/Leistung liegt hier vermutlich so bei ca. 80W-90W TDP, die man manuell einstellen müsste.

Idle bleibt der Prozesser mit einem Noctua NH-U12s chromax.black unter 45°C (CPU Gehäuse) und unter langer Stresstest-Last werden je nach TDP Limit kaum die 60°C (CPU- Gehäuse, 65W TDP) bzw. 75°C (CPU- Gehäuse, 95W TDP) überschritten. Wer also unter normaler Last mehr als 80°C erreicht, hat definitiv etwas falsch montiert oder konfiguriert.

Wem es wichtig ist, der kann den Prozessor im Standard 65W TDP Modus auf jedenfall nahezu lautlos betreiben. Bei höheren Limits sollte eine ausreichend dimensionierte Kühllösung verbaut sein.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 03.01.2025
Verifizierter Kauf
ich bin sehr zufrieden mit der CPU. Sie bleibt selbst unter Last recht kühl (und der Lüfter somit leise) und sparsam und bietet dabei ausreichend Leistung für die Aufgaben, die ich ihr gebe.
    
  
5 5
     am 02.01.2025
Verifizierter Kauf
Macht was es soll und auch die Min Fps sind in Anno auch höher als mit dem 5900X. ;)
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 30.12.2024
Verifizierter Kauf
Ich komme von einem rund 5 Jahre altem System, ich habe nicht damit gerechnet das dieser CPU selbst bei normalen Browser-Surfing so einen großen unterschied macht... aber ich habe mich getäuscht. Dieser CPU ist extrem schnell und funktioniert auch super wenn man Videoschnitt und Bildbearbeitungen macht. Für pures Gaming würde ich allerdings einen X3D-CPU empfehlen, auch wenn der 9700X ebenfalls eine extrem starke Gaming CPU ist.
    
  
5 5
     am 24.12.2024
Verifizierter Kauf
Der Prozessor ist sehr empfehlenswert, bei mir hat er den 5800x abgelöst und es gibt bei Produktivanwendungen sowie Spielen erhebliche Verbesserung. Gerade durch den 105 Watt Modus merkt man in CPU lastigen spielen einen deutlichen Unterschied.

Betrieben wird er auf einem Gigabyte x870 Board, mit 32 GB 6000Mhz CL 30 Ram und einer RTX 3080
    
  
5 5
     am 15.12.2024
Verifizierter Kauf
Komme von einem i7 8700K der mir lange einen tollen Dienst erwiesen hat aber jetzt auch mit Hinblick auf meine nächste GPU (RTX 5000) einfach nicht mehr schnell genug ist. Wollte mir ursprünglich den R7 9800X3D kaufen aber wollte nicht auf den restock warten und vorallem nicht so unfassbar viel Geld ausgeben wenn mir damit auch nicht gleichermaßen ein deutlicher Performance boost geboten wird. Werde ihn mir evtl. in der Zukunft zulegen wenn die Verfügbarkeit und der Preis passt. Bei mir läuft der 9700X mit PBO Curve -30 und einem TDP lock auf 120W mit konstanten 5,54GHz und einer Temperatur (beim zocken) von 50 Grad und einem Verbrauch von 60W ohne Probleme. Zum kühlen kommt der BeQuiet Dark Rock 5 zum Einsatz. Unter Volllast kommt er auf 80 Grad aber wird auch nicht viel wärmer als das, was für mich vollkommen in Ordnung ist. Die Leistung ist im Vergleich natürlich sehr ordentlich und ich bin mehr als zufrieden mit der CPU. Kann sie wirklich wärmstens Empfehlen. Sei es als komplettes Upgrade oder als Platzhalter bis der 9800X3D verfügbar ist. Man wird mit Sicherheit nicht enttäuscht. Lieferung von Mindfactory war wie immer auch top! Gerne wieder!
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 01.12.2024
Verifizierter Kauf
Ich habe den 9700x vor ein paar Wochen für ca. 330¤ hier bei Mindfactory erworben und bin bis jetzt sehr zufrieden .

Ich hatte bis zuletzt einen 8700k von Intel verbaut der mich auch nie im Stich gelassen hat ,aber man hat halt leider gemerkt das da langsam die Luft raus war .

Der 9700x ist nicht meine erste Wahl gewesen ,aber der 7800x3d war mir leider zu teuer geworden und auf den 9800x3d wollte ich nicht warten .

Am Ende eh egal da ich mich mit meiner 7900xt eh meist im gpu Limit befinde .^^

PBO angeschmissen, im Curveoptimizer die Kerne auf -24 bis -28 eingestellt , ein paar Stunden Stress-Tests laufen lassen und jetzt rennt er .

Wenn man ihn von 65 Watt auf 95W hochstellt , gewinnt man noch 3-4 Prozent an Leistung . Auf 105W habe ich keinen Mehrwert feststellen können außer das die Temperaturen etwas steigen ,aber der boost bleibt bei mir mit max 5,45 ghz gleich .

Wer nicht das letzte FPS zum Zocken sucht ,aber auf mindestens 8 Kerne wert legt ,ist mit dem 9700x gut bedient .
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 01.12.2024
Verifizierter Kauf
Produktbewertung: AMD Ryzen 7 9700X

Verarbeitungsqualität: 5/5
Der Ryzen 7 9700X beeindruckt mit einer hervorragenden Verarbeitungsqualität. Die CPU fühlt sich robust an und liefert stabile Leistung, auch bei intensiven Anwendungen.

Verbesserungsvorschläge: 4/5
Ein kleiner Verbesserungsvorschlag wäre die Erweiterung des standardmäßigen Kühlsystems, da Nutzer in leistungshungrigen Anwendungen ein leistungsfähigeres Kühlsystem bevorzugen könnten.

Erwartungsansprüche erfüllt: 5/5
Die Erwartungen an den Ryzen 7 9700X wurden voll und ganz erfüllt. Er bietet beeindruckende Multitasking-Leistung, hohe Taktraten und ist bestens für Gaming und professionelle Anwendungen geeignet.

Weiterempfehlungsrate: 5/5
Absolut empfehlenswert! Der Ryzen 7 9700X bietet großartige Leistung zu einem fairen Preis und eignet sich hervorragend für anspruchsvolle Aufgaben und Gaming.
0 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
Zeige 11 bis 20 (von insgesamt 27 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: