Verifizierter Kauf
Das Betriebssystem habe ich nun seit Anfang März bei mir in Benutzung und bin vollauf zufrieden!
Ich habe mich bewusst für die PRO Version entschieden, da man im Gegensatz zu Home Version mehr Kontrolle hat. Dies alles zu erklären würde jetzt den Rahmen sprengen.
Ich Persönlich habe nicht die mitgelieferte DVD genutzt sondern mir bereits im Vorfeld einen Bootbaren USB Stick erstellt über das ich Windows 10 dann installiert habe. Zu dem Zeitpunkt auf eine geliehene 850 Evo M.2, dass Betriebssystem war so nach circa 25min komplett installiert und schon mal grob eingerichtet.
Zu Ende April hin kam dann meine 960 Evo NvME PCIe m.2 SSD ich habe das System einfach via Samsung Tool in die Wege geleitet und nach 20min oder weniger + Neustart konnte ich wie gewohnt weiter machen ohne erneute Aktivierung!
Also auch einen Kompletten Umzug auf eine andere SSD hat das System ohne Fehler überstanden.
Das Creators Update was ja bei vielen zu Destabilisierung geführt hatte, hatte keine größeren Auswirkungen, (War halt nen Clean Fresh Install) außer das man einige "Anti Schnüffel"-Einstellungen erneut tätigen musste bzw. dann nur noch auf Umwegen. Aber so ist das nun mal bei Major-Updates!
Cortana nutze ich nur Marginal und sie ist in der Power und den Zugriffsrechten auch sehr beschnitten.
Kleine Pro/Contra Liste (Stand auch nach Creators Update)
+ Mehr Platz & Kontrolle in der Kachel-Ebene des Startmenüs
+ Intuitiver Umgang mit dem Betriebssystem (kam von Windows 7 Ultimate)
+ Wieder ein richtiges Startmenü + Kacheln (nicht so wie bei Windows 8)
+ Eingewöhnung ging schnell von der Hand
+ Funktionierender Virenscanner (Defender) + Brain.exe völlig ausreichend! ;)
+ App´s sind endlich vernünftig und stabil Nutzbar
+ Verbesserter Task-Manager (im Vergleich zu Windows 7)
+ Noch mehr Datenschutzeinstellungsmöglichkeiten nach Creators Update
+ DirectX 12 Unterstützung
- Es lassen sich nicht alle "Schnüffel"-Fallen Stopfen wenn man auf gewisse Funktionen nicht verzichten möchte (Aber da schnüffelt ein Smartphone mehr)
- Leider kein direkter zugriff zu Detaillierten Systemsteuerung mehr (Neuer weg über Ausführen: Control eintippen)
- Teil umständliche Startmenüverwaltung (ist aber verkraftbar)
Fazit:
Windows 10 bringt neben dem Support für DirectX 12 Grafikkarten einige interesannte und lang ersehnte Neuerungen mit sich, kann auch im Großteil überzeugen.
Einige schwächen hat es bei der Verwaltung der Persönlichen Daten bzw. der Telemetrie die im Hintergrund an MS gesendet wird, diese wird zwar unter anderem dafür genutzt das System stabiler zu machen (Nachforschung bei Treiber-Abstürzen z.B.) aber ein fahler Beigeschmack bleibt trotzdem da System-Daten wie was ist verbaut, wann wird was gewechselt etc. mit übertragen werden.
Ich finde man sollte sich da aber in Zeiten der Multimedialen Vernetzung mit allem und jedem aber weniger darüber beschweren ... denn sein wir mal ehrlich jeder der ein Smartphone hat egal welches System gibt noch viel mehr Daten preis unter anderem Bewegungsprofile etc. selbst bei ausgeschaltetem GPS Tracking läuft dann halt über die Sendemasten Registratur! ;) Oder Posten bei Twitter/Facebook Fotos, Aufenthaltsorte etc. klar macht nicht jeder aber ihr wisst was ich meine!
Ich Spreche damit eine klare Kaufempfehlung für neue Systeme bzw. Hardware Upgrade willigen aus, denn der Support für Win7 wird enden und man kommt irgendwann sowieso nicht dran Vorbei! Ich habe den Umstieg keinesfalls bereut!