8GB Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail)

Leider ist noch kein Bild vorhanden. Hier kannst du nach Produktbildern suchen.

Artikelnummer 8848621

EAN 4895106285057    SKU 11275-03-40G

Nicht mehr lieferbar.

8GB Sapphire Radeon RX Vega 64 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Full Retail)

Mindfactory Customers Choice Award

über 5.950 verkauft
Beobachter: 3

Artikelbeschreibung

Seit dem 22.03.2018 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: Radeon RX Vega 64
Edition: Nitro+
Codename: Vega 10 XT
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1373MHz
Boost Takt: 1580MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 4096 Einheiten
Fertigungsprozess: 14nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 8GB
Grafikspeichertyp: HBM2
Grafikspeicher Taktfrequenz: 945MHz (HBM2)
Grafikspeicher Anbindung: 2048Bit (HBM2)
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 2xDisplayPort, 2xHDMI 2.0
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 375W
Grafikkarten Bauform: Triple Slot
Verpackung: Full Retail
Besonderheiten: 4-Pin Lüfteranschluss, AMD CrossFire, AMD Eyefinity, AMD FreeSync, AMD Liquid VR, AMD TrueAudio, Radeon Chill, Radeon Relive, Radeon VR Ready, Zero Fan Mode

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(77%)
(77%)
(12%)
(12%)
(3%)
(3%)
(3%)
(3%)
(5%)
(5%)

193 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 3,88%

 
 
4 5
     am 18.10.2018
Verifizierter Kauf
Spitzenprodukt. Leise und leistungsstark.
    
  
4 5
     am 11.10.2018
Verifizierter Kauf
Eine tolle Karte, die einen super Job macht. Sie wird in den kommenden 2 Jahren Ihre Leistung abrufen und gute Zahlen auf den Bildschirm bringen. Der kleine Nachteil ist, das sie Strom frisst wie manche Schokolade. Man kann sie noch gut übertakten und macht kühlerchnisch alles richtig.

Wichtig ist, das man weiß das diese Karte über ein weitere Bios vefügt, manche haben dies nicht gesehen und waren der Meinung, das nicht genug Leistung vorhanden wäre. Augen auf bei Eierkauf.

Zu Mindfactory selbst noch sei gesagt. Dort wird eine seriöse und ehrliche Arbeit gemacht. Teilweise sehr unbürokratisch, das macht sympathisch. Sehr Lösungsorientiert ohne diesen manchmal negativen Touch des Unternehmerischen handeln um Geld zu machen. Bisher wurde ich nicht enttäuscht und bin der festen Meinung, das dies nicht passieren wird.

Besser AG als GmbH ;)
2 von 4 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
2 5
     am 30.09.2018
Habe die Karte erhalten, eingebaut und... Entäuschung meines lebens erlebt. Also, ich habe etliche schlechte GKs gehabt, aber die hier, ist jetzt mein top 1. Die Karte ist laut (auch mit undervolting), Spulenfiepen unaushaltbar, und an sich ist die Karte langsam im Vergleich zu Konkurenz von InVidia (hatte zuvor eine MSI 1080 GamingX gehabt). Das Ding wird zurückgeschickt und hoffentlich tauchen AMD und Sapphire in meinem Leben nie wieder auf.
2 Sterne für das Kühlungsystem, was wirklich brachial ist. Aber die Platte und Chip, sind leider Schrott.
2 von 41 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 21.09.2018
Verifizierter Kauf
Habe die Grafikkarte nun seit 3 Monaten in meinem Setup und das Biest schafft einiges! Sie ist so leistungsstark, dass sie meinen Prozessor bottle necked!
Sie schnurrt wunderbar leise und wird maximal 70° warm.
Wenn man sie Overclocked reicht auch ein 600W Netzteil.
Zwar ist sie etwas groß, sollte aber in jedem ATX Gehäuse Platz finden. Absolute empfehlung!
1 von 3 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 15.09.2018
Verifizierter Kauf
Richtiger Monster. Mit Ryzen 2600X Spiele wie Crew, Forza H. 4, Overwatch alles auf Maximum ohne ruckler oder Probleme.
    
  
5 5
     am 12.09.2018
Verifizierter Kauf
Tolle Graka! Wird max. 70° Warm und dabei noch nichtmal sehr laut. Spiele auf FullHD und muss sagen das Teil rockt locker flockig alles weg!

Tolle und schnelle Lieferung seitens Mindfactory.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 09.09.2018
Verifizierter Kauf
Die Grafikkarte lässt sich trotz Größe und Gewicht sehr schön einbauen, dank des beiliegenden Winkelhalters. Meine beiden Monitore(über HDMI angeschlosen) liefern mir ein absolut geiles Erlebnis!
    
  
5 5
     am 08.09.2018
Verifizierter Kauf
Top Karte, leider zu stromhungrig für mein Netzteil. 600 Watt sollten vorhanden sein.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 04.09.2018
Verifizierter Kauf
Eine super kühl laufende Karte, die absolut leistungsstark ist. Die ursprünglich bestellte Gigabyte Vega 64 war zwar günstiger, aber bei mir defekt. Diese Karte ist die deutlich bessere Alternative!
    
  
5 5
     am 04.09.2018
Verifizierter Kauf
Bin von der Asus ROG Strixx RX480 auf die Vega gewechselt, weil die RX480 bei WQHD desöfteren einfach nicht genug Power hatte. Die Leistung der Karte ist sehr gut und absolut ausreichend für WQHD. Das was mich am meisten überrascht hat war die sehr geringe Lautstärke unter Last im gegensatz zu der RX480 von Asus (trotz angepasster Lüfterkurve) - da hat Sapphire einen sehr guten Job gemacht. Meiner Meinung nach eines der besten Customs, wenn nicht sogar das beste Custommodell.
    
  
Zeige 161 bis 170 (von insgesamt 193 Bewertungen)

Video

Sapphire Technology - Ideen für die Zukunft

Leistungsstarke Mainboards und Grafikkarten sind das Metier von Sapphire Technology. Das chinesische Unternehmen ist der weltweit führende Hersteller für Hardwarekomponenten dieser Art und hat in den vergangenen 20 Jahren zahlreiche Innovationen auf den Markt gebracht. Beispielsweise liefert Sapphire das hauseigene Kühlsystem für seine Grafikkarten der Radeon R7-Serie gleich mit dazu. Die Radeon RX-Serie kommt wahlweise mit Flüssigkeits- oder Gebläse-Kühler daher, während die Radeon R5-Serie ausschließlich auf eine innovative Lüfterkühlung setzt.

Sapphire Logo
Sapphire Produkte

Must-haves für Enthusiasten: Sapphire Computer-Hardware

Ob im eSport oder beim heimischen Gaming - Sapphire-Hardware macht überall eine gute Figur. Unter Enthusiasten ist die Marke seit Jahren bekannt und beliebt, doch auch Unternehmen profitieren von der High End-Technologie in Form von Embedded-System-Lösungen. Die Architektur der Mainboards und Grafikkarten basiert ausschließlich auf AMD-Prozessoren. Sapphire produziert sogar die Referenzmodelle für den Entwickler. Mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt Sapphire auch Sparfüchse im Gamingbereich. Dabei liefert der Hersteller langlebige, leistungsstarke und innovative Computer-Hardware im eleganten Design.