https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1447835_0__73117.jpg

AMD Ryzen 7 5800X3D 8x 3.40GHz So.AM4 WOF

Artikelnummer 73117

EAN 0730143313797    SKU 100-100000651WOF

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

AMD Ryzen 7 5800X3D 8x 3.40GHz So.AM4 WOF

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1447835_0__73117.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 54.630 verkauft
Beobachter: 124

Artikelbeschreibung

Seit dem 17.03.2022 im Sortiment

Der AMD Ryzen™ 7 5800X3D-Prozessor ist ein wahrer Gaming-König! Diese CPU eignet sich für jeden Gaming-Enthusiasten, egal ob für AAA-Games oder E-Sports. Er basiert auf der bewährten Zen 3-Technologie und besitzt 8 Kerne und 16 Threads. Damit verfügt er über genug Power, um verschiedene Tasks gleichzeitig auszuführen und erbringt hervorragende Leistung in den verschiedensten Anwendungsbereichen, allen voran beim Gaming. Zusätzlich verfügt er über die neueste Cache-Technologie, 3D V-Cache. Diese bietet die dreifache Menge an L3-Cache für insgesamt 100 MB und sorgt für eine erheblich gesteigerte Spieleleistung!


Aktionen und wichtige Informationen

AMD Shop in Shop - Ultimate Gaming Platform

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
Prozessor Serie: Ryzen 7
Prozessor Modell: 5800X3D
Codename: Vermeer-X
Anzahl der CPU Kerne: 8x
Prozessortakt: 3.40GHz
Max. Turbotakt: 4.50GHz
Sockel: So.AM4
Fertigungsprozess: 7nm
TDP: 105W
L2 Cache: 8x 512kB
L3 Cache: 32MB + 64MB 3D V-Cache
Integrierte Grafik: nicht vorhanden
Besonderheiten: Multithreading, wird ohne Kühler geliefert
Verpackungsart des Prozessors: WOF
Anzahl der Threads: 16x

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(96%)
(96%)
(4%)
(4%)
3 Sterne
(0%)
(0%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
1 Stern
(0%)
(0%)

554 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,58%

 
 
5 5
     am 14.12.2023
Verifizierter Kauf
Ich bin begeistert!!
    
  
5 5
     am 18.12.2023
Verifizierter Kauf
Diese CPU ist auf der AM4 Plattform ein Gaming Monster, dabei ist sie sehr Sparsam im Verbrauch und mit der richtigen Kühlung auch schön Kühl.
Man kann die CPU auf Grund des 3D Cachs nicht übertakten, dies sollte man immer bedenken, andernfalls ist sie hinüber, allerdings kann man die Effizienz um einiges Steigern ohne groß an Performance zu verlieren, die bewerkstelligt man mit dem PBO2 Tuner, ich habe Sämtliche Kerne auf -30% gestellt und trotzdem eine enorme Leistung, dadurch reicht ein Bequiet Pure Rock 2 Kühler um die CPU auf durchschnittlich 56 Grad Celsius zu halten und dies unter Spiele Volllast, wenn man aber nicht viel Ahnung von der Materie hat sollte man die Hilfe eines erfahrenen Nutzers suchen!
Sie ist aber keine explizite CPU für Anwendungen da sie etwas niedriger getaktet ist, durch den dreifachen Cache ist sie aber in Spielen nur durch den AM5 Nachfolger zu schlagen, und eventuell durch de I9 14xxx, sie liegt im Gaming aber auf dem Niveau eines I9 13XXX, was schon eine Hausnummer ist!
Besonders in Unreal Games hat es einen enormen Schub gegeben, im Zusammenspiel mit einer RTX 4070 ist mir auch kein Bottleneck aufgefallen, die FPS bleiben Konstant und es kommt sehr Selten zu Framedrops, was dann aber meist am Game liegt.
Auch in Cyberpunk mit Phantom Liberty habe ich in 1440p mit Pathtracing immer um die 120 FPS bei höchsten Einstellungen , allerdings mit Frame Generation, was schon sehr sehr Gut ist.
In anderen Games wie etwa Anno 1800 kommt der Cache leider nicht so zum Tragen es ist aber immer noch gut Spielbar mit durchschnittlich 100 FPS, mit der alten R5 3600X waren maximal 65 FPS Möglich.
Also wer ein AM4 System mit einer non X3D CPU hat und nicht sein Komplettes System mit neuem Mainboard und DDR5 Speicher erneuern will ist mit dieser CPU sehr gut bedient.
Also eine klare Empfehlung!
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 18.12.2023
Verifizierter Kauf
Die Verarbeitungsqualität des Chips ist, wie von AMD seit vielen Jahren gewohnt, wertig

Meine Erwartungen an das Produkt war, dass die Leistung im Detail, verbessert werden würde. Darunter zähle ich das Mikro-Ruckler ausgemerzt werden und FPS-Einbrüche im unteren Leistungs-Bereich, mit der Auflösung 4K, auszumerzen. Dabei war mir wichtig, dass der Stromverbrauch nicht steigt sondern mindestens gleich bleibt. Bezüglich Leistung hat mich der Prozessor vollstens überzeugt und wegen dem Stromverbrauch sehe ich es als Kompromiss, da er leicht erhöht zum 3700x ist. Ca 30 Watt im Leistungsspektrum Unterschied.

Man Verbesserungsvorschlag an einem d- wäre, noch etwas an der TDP zu feilen aber im Großen-und Ganzen ist es ein vollkommenes Produkt auf der AM4 Plattform.

Wer seine AM4-Plattform ausbauen möchte, sollte unbedingt zu diesem Produkt greifen und wird dabei noch eine lange freudige Zeit, ohne upgraden zu müssen, haben.

TL;DR:
Von mir erhält der 5800x3d 4 von 5 Sterne, da er leistungsseitig selbst im 4K Bereich, in Verbindung mit meiner 6800 XT Red Devil (natürlich von Mindfactory), überzeugt aber im Stromverbrauch optimiert werden könnte. Die Temperatur ist, mit meinem Noctua NH-D14, unter Volllast, sprich im Benchmark, selten über 65 und nie über 70 Grad Celsius.
    
  
5 5
     am 17.12.2023
Verifizierter Kauf
Der 5800x3d erfüllt meine Erwartungen voll und ganz.
Ich bin von einem 3800xt gewechselt der mit meiner RX 6800XT in 3440x1440 bei höchsten Einstellungen teils schon an die Grenzen kam.
Natürlich bringt der 5800x3d keine Quantensprünge in dieser Auflösung, jedoch macht sich der Wechsel in FPS schon noch bemerkbar.
Aktuell läuft der 5800x3d im CO bei -25, die Grenzen werde ich nach und nach ausloten.
Im Vergleich zu stock bringt das bei mir aber so schon ca. 5 Grad niedrigere Temperaturen unter cinebench24. Dort habe ich jetzt max knapp unter 80 Grad bei kühlung durch einen beQuiet shadowrock 3.

Leider wird der Prozessor nicht wirklich günstiger, aber für ein vernünftiges und vorhandenes AM4 System ist es die Beste Möglichkeit leistungstechnisch in aktuellen Spielen up to date zu bleiben.

Alles in allem bin ich, wie oben bereits geschrieben, vollends zufrieden und bereue den Kauf nicht!!
    
  
5 5
     am 17.12.2023
Verifizierter Kauf
Habe die CPU gegen einen 3600 getauscht. Mit neuer Graka ist das System für die anspruchsvolleren Spiele gerüstet.
Habe 300¤ bezahlt. Wer auf das neuste verzichten(AM5) kann ist damit richtig.
    
  
5 5
     am 17.12.2023
Verifizierter Kauf
- Verarbeitungsqualität : Top
- Verbesserungsvorschläge : keine
- Erwartungsansprüche erfüllt : voll und ganz
- Weiterempfehlungsrate : auf jeden Fall
    
  
5 5
     am 16.12.2023
Verifizierter Kauf
Super Prozessor um auch noch das letzte aus den alten AMD Plattformen rauszukitzeln! In CPU limitierten E-Sport Titteln wie CS und Valorant hat sich die Performance im Gegensatz zu meinem alten R5 3600 verdoppelt. Mit ein wenig UV bekommt man den X3D auch etwas kühler und das ganze System somit leiser. Außerdem wird dann ein höherer Boosttakt gehalten. Für mich die perfekte Gaming CPU, wenn man mal von den neuen 7000er X3Ds absieht! Dazu noch schön günstig. Klare Empfehlung!
    
  
5 5
     am 15.12.2023
Verifizierter Kauf
Sehr guter Prozesser, der auch noch das Beste aus Sockel raus holt .
    
  
5 5
     am 14.12.2023
Verifizierter Kauf
Ich bin begeistert!!
    
  
5 5
     am 14.12.2023
Verifizierter Kauf
Ich habe damit meinen alten 2600 ersetzt.
Starke CPU für die "alten" AM4-Sockel!
Die CPU sitzt bei mir auf einem X470 AORUS ULTRA GAMING (rev. 1.0)
In Verbindung mit der RTX 2070 und den 32GB 3200 RAM gab es eine Steigerung der Spieleperformance zwischen 3% und knapp 7%.
Bei manchen Spielen wie Supreme Commander 1 und 2 hatte ich sogar 15% mehr Leistung!
Jetzt muss ich nur noch die GPU austauschen
    
  
5 5
     am 13.12.2023
Verifizierter Kauf
Eine sehr gute CPU. Ich hatte vorher eine R5 5600 non X @ 4,8ghz. Hätte auch gereicht aber da die cpu unter 300 euro kostete, habe ich mir die cpu doch gegönnt.
Im game sind es bis zu 40 fps mehr mit der selber Graka ( rx 69000xt )
Nachteil ist , die cpu wird recht warm. Im Bios, habe ich auf die kernen -30 gestellt ( Gigabyte B550 Aorus ) und auch im Sommer, bliebt die cpu unter 70°C bei raum Temps von 30C° und mehr im verbindung mit die Arctic Liquid Freezer II 360.
Heute trotz Am5, eine sehr starke cpu die genug FPS liefert für die nächsten 4-5 jahren.
    
  
Zeige 131 bis 140 (von insgesamt 554 Bewertungen)

Video

Kunden kauften auch: