https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1004671_0__64398.jpg

6GB MSI GeForce GTX 980 Ti Gaming 6G Aktiv PCIe 3.0 x16

Artikelnummer 64398

EAN 4719072405694    SKU V323-001R

Nicht mehr lieferbar.

6GB MSI GeForce GTX 980 Ti Gaming 6G Aktiv PCIe 3.0 x16

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1004671_0__64398.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 3.400 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 29.05.2015 im Sortiment

Die GTX 980Ti GAMING 6G ist eine weitere Version der 980Ti von herausragender Performance aus dem Hause MSI. Diese Ausführung der derzeit unbestrittenen Nummer 1 auf dem Grafikmarkt und setzt auch hinsichtlich Kühlung neue Maßstäbe. Twin Frozr V maximiert Luftdurchsatz und -ausbreitung. Die SuperSU-Architektur bedient sich eines speziellen Heatpipe-Layouts und verbessert so die Energieeffizienz. Unter geringer Belastung der Karte pausieren die Lüfter und halten die Karte geräuscharm. Gleichzeitig verlängert sich auf diese Weise die Lebensdauer der gesamten Grafikkarte. Die Airflow-Control-Technologie lenkt den Luftstrom direkter zu den Heatpipes, um die Effizienz der Wärmeableitung zu optimieren. Eine Gaming App lässt eine individuellere Abstimmung der Kartenkonfiguration auf die Bedürfnisse des Nutzers zu. Eigens angelegte Profile, eingestellt auf die Nutzungsart der Grafikkarte, sorgen für eine Entspannung der Augen. Die unbestrittene Qualität dieses Produkts untermauert MSI mit der Zertifizierung der Komponenten nach Militärischen Standards der Klasse 4.


Aktionen und wichtige Informationen

NVIDIA VR READY

Weitere Infos

Technische Daten

Allgemein:
GPU Modell: GeForce GTX 980 Ti
Edition: Gaming 6G
Codename: GM200-310-A1
Schnittstelle: PCIe 3.0 x16
GPU Anzahl: Single GPU
GPU Takt: 1178MHz
Boost Takt: 1279MHz
Shader Model: 5.0
Anzahl der Streamprozessoren: 2816 Einheiten
Fertigungsprozess: 28nm
Speicher:
Grösse des Grafikspeichers: 6GB
Grafikspeichertyp: GDDR5
Grafikspeicher Taktfrequenz: 1775MHz (7100MHz GDDR5)
Grafikspeicher Anbindung: 384Bit
Video:
Anschlüsse der Grafikkarte: 1xDVI, 1xHDMI 2.0, 3xDisplayPort
Verschiedenes:
Direct X Version: 12.0
OpenGL Version: 4.5
Kühlung der Grafikkarte: Aktiv
Stromversorgung: 2x 8pin
Max. Stromverbrauch: 250W
Grafikkarten Bauform: Dual Slot
Verpackung: Retail
Besonderheiten: GeForce GTX VR Ready, HDCP, NVIDIA 2-way SLI, NVIDIA 3D Vision Pro, NVIDIA 3-way SLI, NVIDIA 4-way SLI, NVIDIA Adaptive Vertical Sync, NVIDIA DSR, NVIDIA GameStream, NVIDIA GameWorks, NVIDIA GPU Boost 2.0, NVIDIA Physx Technology, NVIDIA Shield, NVIDIA Surround

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(88%)
(88%)
(8%)
(8%)
(3%)
(3%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

152 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,01%

 
 
5 5
     am 09.09.2015
Verifizierter Kauf
Schon die 970 GTX von MSI hat mich mit ihrem Kühl-Design vollkommen überzeugt, sodass ich mir auch die GTX 980 TI von MSI bestellt habe. Und auch hier bin ich absolut zufrieden! Sehr schnelle Karte und dazu angenehm leise. Nur zu empfehlen!

Danke auch an Mindfactory für den reibungslosen Ablauf der Bestellung und der extrem schnellen Versand!
    
  
5 5
     am 09.09.2015
Verifizierter Kauf
+ Relativ leise
+ im Vergleich zu einer GTX 980 deutlich schneller als ich gedacht hab
+ Sehr schicke Optik
+ Gutes OC Potential
+ Bis auf paar Ausnahmen alles in 4K flüssig spielbar
+ Coole Backplate

- Subjektiv heißer als ein Herd (objektiv aber völlig normal)
    
  
5 5
     am 08.09.2015
Verifizierter Kauf
Super Grafikkarte für alle Akteullen spiele auf vollen details, keine Herausforderung und gutes Übertaktungs Potenzial.
    
  
5 5
     am 30.08.2015
Verifizierter Kauf
Einfach nur der Hammer die Karte. Im Idle still, keine drehenden Lüfter. Unter Last nicht aus dem Gehäuse zu hören.
Dazu bleibt sie noch sehr kühl und taktet sich ohne OC von alleine bis auf 1405MHz. Mit OC sind 1500MHz drin, das sind mal eben 30% mehr Speed als eine Referenz 980ti schafft.
    
  
4 5
     am 29.08.2015
Verifizierter Kauf
Ich bin sehr zufrieden mit der Grafikkarte, sie bringt sogar noch mehr Leistung als erwartet!
Denn während ich mit dem Vorgänger (MSI GTX980 Gaming 4G) in GTA5 bei fast allen Einstellungen auf Maximum und 4K Auflösung ohne 2 Karten im SLI keine flüssig spielbaren Frameraten erreichte, reicht hier sogar schon eine MSI GTX 980 Ti Gaming 6G aus, was wohl aber neben der schnelleren GPU auch am 6GB großen Speicher liegt.
1 Punkt Abzug gibts wegen der recht hohen Temperaturen unter Last, welche dem 2-Slot Design und dem Kühler geschuldet sind. Diesen hatte MSI in leicht abgewandelter Form auch schon auf den GTX 980 (non-TI) Karten verbaut, wo er auch tadellos funktionierte und gute Temperaturen unter Last bei niedriger Geräuschkulisse bereitete. Allerdings wird die TI heißer als die normale GTX980 was in höheren Temperaturen und einer erhöhten Lautstärke resultiert. Die Lautstärke unter Last liegt aber trotzdem noch im Rahmen und im idle-Modus ist sie weiterhin praktisch lautlos.
    
  
5 5
     am 11.08.2015
Verifizierter Kauf
Zu erst wie üblich: Lob an Mindfactory, ging alles wieder super schnell, dank Service Level Gold - alles Top.

Zu erst eine allgemeine Info zu dem entsprechenden Chip auf der GTX 980 Ti:
Es handelt sich hierbei um den beschnittenen Chip der Titan X, welcher mit einem
Standardtakt von 1000MHz und einem Boost von 1075MHz läuft.
Diese Karte von MSI ist mit eine der am stärksten übertakteten GPU's, welche mit
einem zugesicherten Takt von mindestens 1187MHz und einem Boost von mindestens 1279MHz läuft, solange nicht die Temperatur von 82°C oder das Powertarget erreicht wird.
Zum Powertarget an sich: Es ist bei der Karte sehr straff angelegt, damit eine sinnvolle und leise Kühlung über einen Doppelslotkühler möglich ist. Dieses hat natürlich den Nachteil, das man selber ohne Erhöhung des Powertargets die Taktschraube nicht ohne weiteres stark anheben kann - allerdings sollte man sich auch noch einmal vor Augen halten, das wir hier schon eine Erhöhung des Taktes von über 20% zum normal üblichen Takt haben.
DIe Karte an sich läuft super leise, im Idle wird diese passive bi zu 60°C betrieben, erst dann laufendie beiden Lüfter an und sind selbst hier nicht wirklich aus meinem Gehäuse heraus zu hören - noch leiser geht nur noch ne Wasserkühlung.

Zu meiner Karte: Sie hat einen Asic-Wert von 76%, was anscheinend etwas über dem Durschnitt zu liegen scheint.
Sie taktet bei mir ohne OC oder andere Einstellung per Gaming-App oder Afterburner dauerhaft mit 1354MHz, bzw bei erreichen des Powertargets geht sie auf 1342MHz runter, bei einer maximalen Teperatur von 76°C nei einer Raumteperatur von ~29°C (wohne unterm Dach - leider -.- ).
Lüfter drehen hier mit maximalen 69% auf und sind weiterhin verdammt leise, deutlich leiser als meine vorherige MSI GTX 780 Ti Gaming.
Selbst mit Downsampling lässt sich die Temperatur in diversen Games (The Witcher 3, Tomb Raider, Crysis 3, Mittelerde: Mordors Schatten...) nicht weiter hochtreiben, auch der Lüfter dreht in meinem Case (gedämmtes NZXT mit den standard geliefertes Kühlern) nicht weiter auf - sowohl mit MSI Afterburner als auch GPU-Z geprüft.
Bei diversen Games wird auch nicht die volle Leistung der Karte benötigt und entsprechend wird der Takt angepasst:
Z.B.:
League of Legends - ~400MHz und passive gekühlt
Herr der Ringe Online 900-1000MHz und 32% Lüfterdrehzahl
Anno 2070 nach 20min "wiegende Bäumchen betrachten" 800-1000MHz und 32% Lüfterdrehzahl

Das Leistungsplus zu meiner alten Karte beträgt im Durschnitt ~60-80%, je nach Spiel.

Alles in allem eine Super Karte und ich kann diese jedem empfehlen, solange man nicht noch weiter an der Taktschraube drehen möchte, weil dann ist man bei dieser Karte nicht besonders gut aufgehoben, aufgrund des straffen Powertargets, aber ganz ehrlich, was bringen einem 3% mehr Leistung beim weiteren Übertakten(z.B. 3% bei 60fps..., diese 3%, die man vielleicht noch rauskitzeln kann machen ein Spiel nicht flüssiger, egal ob man 30, 60 oder über 100fps hat)? Da sollte man aus meiner Sicht zumindest Abstand von nehmen, da auch dann die Effizienz nicht mehr gegeben ist.

MSI hat hier wieder alles richtig gemacht - also zugreifen, wer eine super schnelle UND leise High-End-Grafikkarte haben möchte.
    
  
4 5
     am 08.08.2015
Verifizierter Kauf
Hier mal eine etwas andere Bewertung oder eher schon ein "kleiner" Testbericht, abseits von ...neuster "triple A" Titel läuft super, mehr brauch ich nicht...werde also ein paar speziellere Sachen ansprechen...

Bewertung für Mindfactory: *****
Meine erste MSI 980 Ti 6G musste ich tauschen, hatte wohl eine Montagskarte erwischt.
Es hat alles problemlos und schnell geklappt. Geld wurde flott gutgeschrieben und verrechnet. Freundliche Mitarbeiter und Hotline war gut zu erreichen (meiner Erfahrung nach).

Bewertung für die Nvidia GPU (GM200-310-A1): ****
Mit kurzen Worten ganz gut aber der GDDR5 Speicher limitiert.
Davor hatte ich die MSI 970 4G (GM204-200-A1).
Die neue hat bei meiner Spielweise rund 60-70% mehr Leistung!
Wobei die Worte "meiner Spielweise" das entscheidende ist.

Kleines Beispiel: im Moment spiele ich u.a. Witcher 1 EE (aus der Jahr 2008, aurora Engine, DX9)
Ich spiele lieber alte Titel und poliere sie grafisch auf und zwar so richtig...
Das heißt im konkreten Fall: Witcher 1 EE + Grafikmods + 8xMSAA erweitert zu 8xSGSSAA (erzwungen über Kompatibilitätsbit) + HQ Ambient Occlusion (erzwungen über AO Kompatibilitätsbit) + SweetFX zum nach schärfen. Ich spiele auf 1920x1200. Das Ergebnis ist ein Ultraschafes Bild wie eingemeißelt, kein flimmern nichts.
Jeder der sich schon mal mit solchen Extrem-Ultra-Settings beschäftigt hat weiß: Diese Einstellung braucht nicht nur eine extrem starke GPU, sondern frisst Speicherbandbreite zum Frühstück und zwar so richtig ;) Meiner Erfahrung nach, sogar mehr als DSR (ich rede von Speicherbandbreite, nicht von Datenmenge) – und ja Witcher3 habe ich auch (gab es kostenlos zum Bic Mac;) . Aber vor der 3 kommt die 1...2...
Worauf ich hinaus will, der OBEN beschriebene Mehrgewinn an Leistung ist großteils dem um 50% größeren Speicherinterface (gegenüber einer GTX 970) zu verdanken. Dies ist auch vorrangig der Grund warum ich sie mir gekauft habe. Naja, wenn HBM 2016 erst mal richtig in Fahrt kommt, sollte hoffentlich eine zu geringe Speicherbandbreite der Vergangenheit angehören.
Im OC Modus (also richtiges OC) komme ich somit auf 40-80fps, aber im Durchschnitt auf >60FPS (V-sync an).
Vergleich: Mit der MSI 970 4G konnte ich nur mit 4xSGSSAA und ohne AO spielen, sonst leider nur unter 60FPS.
Und ja, dass Spiel ist 7 Jahre alt, aber ist eben auch mal ausgepatcht ^ ^

Bewertung für das Board von MSI: ***(*)
Gut ist:
+ relativ sparsam (durch die GM204 und Optimierungen im Boarddesign)
+ die Stromversorgung mit 2x8pin
+ Platinen-Layout mit den insgesamt zehn Phasen (8+2)
+ Ausreichend Feststoffkondensatoren (Solid Caps), diese minimieren das Spulenfieben,
was ich auch bestätigen kann. War bei der MSI 970 4G übrigens auch so.
+ Spannungswandler und die Speichermodule besitzen eine separate Kühllösung
+ Backplatte zur Stabilisierung. Die MSI 970 4G hatte keine.
+ im Desktop unhörbar

+- Hm nun ja, für ein echtes 2-Slot-Design geht die Kühlleistung in Ordnung.
Der gleiche TwinFrozr-V-Kühler kommt ja auch auf meiner "alten" MSI 970 4G zum Einsatz.
Allerdings hat die neue 980 Ti GPU eine viel höhere TPD.
Unter Vollbelastung dreht der Lüfter auf 70-75% und bei OC (siehe unten) auch mal auf bis zu 80%.
Da ist dann nix mehr mit silence und das Kühl-Design stößt an seine physischen Grenzen.
Und sie läuft vor ihr Temperatur-Target und reduziert dann den Boost etw.
Dieses liegt bei der Karte übrigens bei 83°C. Ich würde auch niemanden enpfehlen dieses Target zu erhöhen.
Und dann gibt es noch das Power-Target. Dies ist standardmäßig auf logisch 100%, dies kann man getrost auf das Maximum von 109% erhöhen (mit MSI Afterburner oder dem Nvidia Inspector). Ach ja was viele nicht wissen, eine große Erhöhung der Lüfterdrehzahl der Grafikkarte reduziert die maximale Power der selbigen. Dies klingt zwar erst mal paradox ist aber so. Die Lüfter einer jeden Karte ist für eine bestimme Drehzahl ausgelegt, bei dieser Karte um die 60%, bis dahin wird kaum etw verbraucht. Bei 80% schon messbar und bei 100% sagt Nvidia Inspector 2% der Power der Karte gehen nur für die Lüfter drauf (Anzeige Power bei manueller Lüftersteuerung von 50% zu 100% ). Meine manuelle Strommessung ergab "nur" 10Watt Unterschied.

- Etwas unbegreiflich ist für mich, warum man NICHT den Kühler der "MSI GTX 970 Golden Edition" verbaut hat. Wenn schon 2-Slot-Twin-Frozr-Design, dann doch bitte so effektiv wie möglich! Thema Vollkupferkühlung, immerhin reden wir hier über eine High-End-Karte >700¤
- Auch hätte ich mir ein höheres Powertarget als 109% erwünscht! Mann könnte ja auch privat den TwinFrozr austauschen...
- Ein Dual-BIOS vermisse ich auch, aber das ist schon jammern auf hohem Niveau...

Thema OC: ohne Wertung
Bei einem ASIC-Wert von 73.1%, kann ich die Karte ohne Spannungserhöhung auf GPU 1509Mhz und den VRAM auf 4031Mhz. Soweit ganz gute Werte, allerdings machen sie durch die nur Beschränkung der 2-Slot-Kühlleistung nur begrenzt Sinn. Von einer zusätzlicher Spannungserhöhung würde ich persönlich (aus besagtem Grund) auch eher abraten...

MEIN FAZIT: Für alle die nur begrenzt Platz zur Verfügung haben (wie ich), ist diese Karte genau das richtige. Aber für andere und für diejenigen die maximales OC betreiben wollen, gibt es sinnvollere Kühl-Lösungen.
    
  
5 5
     am 06.08.2015
Abwicklung über Mindfactory mehr als perfekt. Ich hatte eine andere Gtx 980ti bestellt und bezahlt. Dann habe ich eine Mail geschickt und auf die MSI geswitscht. Innerhalb von 20min wurde sofort meine Bestellung umgewandelt und nach meinen wünschen neuerstellt und keine 20 min später hatte ich sogar meinen Differenzbetrag der sich durch die Umstellung ergeben hat wieder auf meinem PayPal Konto. Selbst die Versandart wurde wunschgemäß geändert. War mir erst nicht sicher ob die mail gereicht hatte und rief bei Mi dfactory an. Da war ich sogar zu langsam und das Thema war abgearbeitet und erledigt. EINFACH TOLL.DANKE. Bei euch weiß man woran man ist.

So und jetzt gemecker aug höchstem Niveau:

Bin mit der Karte zufrieden. Alles ist so wie es beschrieben ist. Temperaturen Taktratrn passen. Meim ASCI Wert liegt bei der Karte auf 66%. Das ist etwas schlecht. Aber man weiß, dass man darauf nicht soviel grbrn sollte. Taktrn lässt sich die Karte auf maximal 1449MHz. Hatte auf ein bis zwei Taktstufen mehr gehofft. Da läuft sie jedoch nicht mehr stabil.

Wäre über eine bessere Qualität des Chips erfreut gewesen. Aber naja das liegt in der Hand von MSI und nicht Mindfactory drnke ich.

Wie gesagt Kritik auf höchstem Niveau. Die Karte brennt in allen Games und in 2880x1620 Auflösung und Ultra Details läuft alles mit 60FPS. Was will man mehr. Absolute Kaufempfehlung. Habe nur geswitvht von der Gigabyte Version weil fie nicht lieferbar war und dauernd im Zugang war. Drnke beide Karten sind top.
    
  
5 5
     am 04.08.2015
Verifizierter Kauf
Ich habe die Grafikkarte jetzt seit ca. 2 wochen.
Habe etwas mit der bewertung gewartet weil ich auf Windows 10 umgestiegen bin.
Läuft alles super, unter W7 und W10.
Ist genau das was mann von einer Karte in dem preisbereich erwartet.
Leistung Pur.
Temps bei 76 grad unter last, Boostet bis ca. 1354 mhz. und im idle mod.ist die lautlos.
Nur unter last kann mann die lüfter hören, nicht sehr laut aber hörbar.
Stromverbrauch: bei mir im ganzen System ca. 400 Watt, mit Monitor.

Versand und Support von Mindfactory 1A
    
  
5 5
     am 04.08.2015
Verifizierter Kauf
Nachdem ich mit Vorkasse bezahlt habe und meine Bank dann nach 3 Jahrzehntes es endlich mal geschafft hat das Geld zu überweisen, mindfactory kann ja nichts dafür, dass bei meiner bank eine 120 jahre alte Oma arbeitet, und das Geld drauf war, Zack 0,345 ms Mindfactory und plötzlich hat sich die Karte hier her gebeamt, Startrek ist ein Witz dagegen, als ich also direkt am Nächsten Tag die Karte bekam, und sie einbaute und den Kühler anschmiss, war es so leiste das ich doch tatsächlich dachte, ich hätte ein Hörsturz bekommen und könne nicht mehr hören, der Artzt konnte mir aber bestätigen, dass meine Ohren noch in takt waren und die kühlung erst bei 60 grad anspringt, als die dann mal anging, war meine wohnung aufneinmal zu Grönland mutiert... und überall war schnee und Eis, als ich im anschließenden einen Benchmark liefen lies in Ark: survival Evoveld, ist plötzlich mein Bildschirm in die Luft geflogen, weil einfach mal 4millarden FPS hindurchgeschossen waren.... Nunja was soll man sagen! Kälter als andere Karten, leiser als andere Karten, und schneller als andere Karten und wie Mindfactory immer ihre Pakete herbeamt, das würde ich gern auch ma wissen super schneller versand! Ich bin zwar jetzt ärmer als nen Slum Kid aus südafrika, aber es hat sich definitiv gelohnt, Danke an MF
    
  
Zeige 121 bis 130 (von insgesamt 152 Bewertungen)

Das sagt die Presse

Top-Produkt

08/2015

"Top-Produkt"

PC Games Hardware - 08/2015

Video