https://image320.macovi.de/images/product_images/320/619004_0__39903.jpg

500GB Samsung Spinpoint F3 HD502HJ 16MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

500GB Samsung Spinpoint F3 HD502HJ 16MB 3.5" (8.9cm) SATA 3Gb/s

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/619004_0__39903.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 4.040 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 31.03.2011 im Sortiment

Die Samsung HD502HJ aus der Spinpoint-F3-Serie realisiert ihre 500 GB Kapazität mit nur einer einzigen Scheibe. Dadurch verfügt die Festplatte zum einen über eine hohe Datendichte, was schnelle Datenübertragungsraten gewährleistet, das reduziert deutlich die Geräusch- sowie Wärmeentwicklung.


Technische Daten

Allgemein:
Kapazität: 500GB
Modellserie: Spinpoint F3
Umdrehungsgeschwindigkeit: 7.200U/min
Mittlere Zugriffszeit: 8.9ms
Cache: 16MB
Formfaktor: 3.5" (8.9cm)
Schnittstelle: SATA 3Gb/s
Stromanschluss: SATA 15-pol

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(76%)
(76%)
(16%)
(16%)
(1%)
(1%)
(1%)
(1%)
(6%)
(6%)

134 Bewertungen

4.5 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 1,97%

 
 
5 5
     am 18.01.2010
Verifizierter Kauf
An meinen Vorredner: Ich habe seit 6 Jahren nur Samsung HDD's in meinem Rechner. Hatte jetzt insgesamt 18 Stück und noch keine davon war laut. Anscheinend hast du wohl ein defektes Modell erwischt. Schick es zurück und gib Samsung noch ne Chance (Und nein, ich bin kein Samsung Marketing Mitarbeiter!)
Die Samsung F3 habe ich übrigens grad in meinem Hauptrechner verbaut und die ist absolut flüsterleise, selbst bei Zugriffen absolut nicht rauszuhören.
    
  
2 5
     am 15.01.2010
Verifizierter Kauf
Habe mir diese Platte gekauft, weil ich im Netz überall lesen durfte, dass dieses Gerät sehr leise und virbationsarm sein soll.

Tja, eingebaut, Rechner an und was höre ich?
Brumm...Brumm...Brumm...Brumm. Ständig an- und abschwellend.
Das mag bei einem normalen Rechner in Ordnung gehen, aber nicht bei einem silent System, wie ich es hier habe.
Nervt ungemein und die Platte geht auf jeden Fall wieder zurück.
Auch sonst ist meine derzeitige 250GB Seagate HDD deutlich laufruhiger, auch wenn ich mit ihr durchaus auch schon Probleme wegen zu derber Vibrationen hatte.

Danke Samsung, für gar nichts!
Ist es denn so verflucht schwer mal ne Festplatte zu bauen die nicht wie blöde vibriert und brummt?
    
  
5 5
     am 12.01.2010
Verifizierter Kauf
Habe die Platte als Austausch für meine Samsung T166 320GB genommen, super. Ist schneller, genauso leise, wenn nicht leiser, was will man mehr.
    
  
5 5
     am 04.01.2010
Ohne Probleme. Sehr leise Platte und verdammt schnell. Immer wieder. Die zweite ist schon bestellt....
    
  
5 5
     am 30.12.2009
Verifizierter Kauf
Seit Dezember ohne Probleme in Betrieb.
Sehr leise und ausreichend schnell.

Klare Kaufempfehlung.
    
  
1 5
     am 30.12.2009
Verifizierter Kauf
Hallo,
ich habe leider auch nur noch Festplattenfehler...ich werde zu Seagate Baracuda wechseln...habe von diesem Hersteller 2 andere Festplatten die seit mehr als 4 Jahren ohne ein einziges Problem laufen. Ich bin wirklich enttäuscht da jetzt nochmal ein ganzer Tag deswegen flöten geht.
    
  
5 5
     am 26.12.2009
Verifizierter Kauf
Also ich bin voll und ganz zufrieden mit der Platte schnell und leise! Kann nur positives sagen .
    
  
1 5
     am 23.12.2009
Verifizierter Kauf
Habe die Festplatte wegen der positiven Berichte gekauft und bin enttäuscht! Die erste Festplatte fiel nach 2 Tagen aus: Windows meldete Festplattenfehler! Platte reklamiert und neue Platte eingebaut! Nach 1 Tag das gleiche: Festplattenfehler! Werde das Fabrikat wechseln! Mit Seagate oder WD habe ich bessere Erfahrungen gemacht!
    
  
5 5
     am 21.12.2009
Durch nur einen Platter weiß die F3 mit 500GB sofort zu gefallen. Sie ist sehr schnell und laufruhig, gegenüber der älteren F1 Variante auch noch sparsamer. Nur kleinere Vibrationen waren festzustellen, die man mit entsprechender Entkopplung oder einem guten Gehäuse jedoch los wird.

HD Tune: Min 71MB/sec, Max 145MB/sec, Average 109MB/sec.
    
  
5 5
     am 15.12.2009
Verifizierter Kauf
Die Samsung HD502HJ Festplatte ist unter Windows 7 verdammt schnell. Habe noch einen WD 6400AAKS und die ist deutlich langsamer.
Vibrations- oder Zugriffsgeräusche macht sie überhaupt nicht. Eine perfekte Festplatte.

WD - HD Tune: Min 58MB/sec, Max 114MB/sec, Average 93MB/sec
Samsung - HD Tune: Min 70MB/sec, Max 146MB/sec, Average 114MB/sec
    
  
Zeige 121 bis 130 (von insgesamt 134 Bewertungen)

Video

Samsung - innovative Technologien

Das südkoreanische Unternehmen hat sich überwiegend auf die Herstellung von DRAMs, NAND-Flashspeicher, SSDs, Fernsehgeräte, Kühlschränke, Handys und Smartphones spezialisiert. Im Bereich der Smartphones konkurriert Samsung mit Apple um die Marktführung und um die innovativsten Technologien. Monitore und Bildschirme von Samsung brillieren mit gestochen scharfen Bildern, die an Kontrastreichtum nichts zu wünschen übrig lassen. Im Bereich der Speichermedien liefert Samsung externe SSDs mit bis zu zwei Terabyte Speicherkapazität und in bewährter Zuverlässigkeit.

Samsung Logo
Samsung Produkte

Technologien und Umweltmanagement

Samsung als Elektronikhersteller zeichnet sich durch hochwertige Komponenten und stetige Innovationen aus. Die Entwicklung neuester Technologien steht für das Unternehmen genauso im Vordergrund wie deren Nachhaltigkeit. Deshalb verfolgt Samsung bereits seit 1992 ein strenges Umweltmanagement, das die Reduzierung von Treibhausgasen, die Herstellung umweltfreundlicher Produkte und eine Kreislaufwirtschaft zum Ziel hat. Der Name Samsung steht im Koreanischen für „Drei Sterne“ und die Zahl Drei für positive Dinge. Holen Sie sich also Ihr persönliches Glück mit einem Samsung Produkt nach Hause.

Kunden kauften auch: