https://image320.macovi.de/images/product_images/320/983818_0__63131.jpg

Fractal Design Define R5 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz

Artikelnummer 63131

EAN 7350041082583    SKU FD-CA-DEF-R5-BK

nur  117,52*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

Fractal Design Define R5 gedämmt Midi Tower ohne Netzteil schwarz

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/983818_0__63131.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 16.440 verkauft
Beobachter: 37

Artikelbeschreibung

Seit dem 12.11.2014 im Sortiment

Das skandinavische Design des Define R5 besticht durch seine klare und schlichte Optik, die keinen Spielraum für ablenkende RGB-Beleuchtung zulässt. Ganz im Gegenteil, so wurde der Define R5 für PC-Enthusiasten konzipiert, die eine effiziente Kühlung gepaart mit einem leisen Betrieb bevorzugen.

Der Define R5 steht für ein Höchstmaß an Flexibilität. Mit diesem Midi-Tower stehen Ihnen zwei 5,25-Zoll-Laufwerke, bis zu acht 2,5-/3,5-Zoll-Einschübe und zwei weitere 2,5-Zoll-Slots für große Medienbibliotheken und RAID-Systeme zur Verfügung. Der besondere Clou dieser Schächte liegt in ihrer Modularität. So lassen sich nicht nur alle Käfige leicht ausbauen, sondern diese auch neu platzieren, um Platz für große Radiatoren mit einer Länge von bis zu 420 mm zu schaffen.

Der Define R5 wurde als geschlossenes System konzipiert, das einen äußerst leisen Betrieb sicherstellt. Damit dieser auch zu jeder Zeit erreicht werden kann, hat Fractal Design ModuVent™-Abdeckungen für nicht verwendete Lüfterpositionen entwickelt. Durch ihre zusätzliche Dämmung wird jedes Geräusch im Keim erstickt. Bei dem Define R5 wurden drei Abdeckungen auf dem Deckel sowie eine an der Seitentür angebracht.

Die Define-R5-Serie ist in vier verschiedenen Farben erhältlich - Black, Blackout, Titanium und White. Wer einen Blick ins Innenleben bevorzugt, wird sich über die Window-Edition der R5-Reihe freuen, die durch ein klares, durchsichtiges Glas Einblicke geboten.


Technische Daten

Allgemein:
Modellname: Define R5 gedämmt
Typ: Midi Tower
Netzteil: ohne Netzteil
Farbe: schwarz
Einschübe: 2x 2.5 Zoll (intern), 2x 5.25 Zoll (extern), 8x 3.5/2.5 Zoll (intern)
Installierte Lüfter: 2x 140mm
Erweiterbare Lüfter: 7x 140mm
Formfaktor: ATX, mATX, mITX
Erweiterungsslots: 7x
Frontanschlüsse: 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 2x USB 2.0, 2x USB 3.0
Fenster: Nein
Dämmung: Ja
Besonderheiten: CPU-Kühler bis max. 180mm, Fronttuer, Grafikkarten bis max. 440mm, Kabelmanagement, Lueftersteuerung, Netzteil unten, Staubfilter
Länge: 521 mm
Breite: 232 mm
Höhe: 451 mm

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(83%)
(83%)
(12%)
(12%)
(3%)
(3%)
(2%)
(2%)
1 Stern
(0%)
(0%)

508 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,14%

 
 
5 5
     am 09.04.2017
Verifizierter Kauf
Es wurde hier schon alles gesagt zu dem Gehäuse, daher kann ich den 5 Sternebwertungen einfach nur zustimmen :)

Preis/Leistung gefällt mir sehr gut und ich würde es auf jedenfall wieder kaufen ;)
    
  
3 5
     am 07.04.2017
Verifizierter Kauf
Insgesamt ein nettes, schlichtes Gehäuse mit reichlich Platz, flexiblem Aufbau und guter Kabelverlegung.

Die Verarbeitung ist allerdings mittelmäßig im Verhältnis zum Preis - erstes Mal seit langem, dass ich nach einem PC-Zusammenbau blutige Finger hatte. Seitenteil ist auch nicht besonders passgenau und schließt hakelig, da war mein altes Cooler Master Gehäuse insgesamt steifer und passgenauer gearbeitet. Gerade bei den vorgeschnittenen Gewinden macht sich die schwache Blechqualität bemerkbar.

Die vorinstallierten Lüfter sind ok aber nicht überragend. Einer der beiden läuft etwas unruhig - hoffe er läuft sich noch ein.

Das Gehäuse verfügt über keinen Diagnose Speaker und der Front USB3 Anschluss passt nicht an jedes Board. Die integrierte Lüftersteuerung ist ein nettes Feature, allerdings könnten hier die Anschlusskabel länger sein.

Zusammenfassend: OK aber ich hätte für das Geld etwas mehr erwartet.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
4 5
     am 05.04.2017
Verifizierter Kauf
Verbaut sind: i7 7700k - Noctua NH-D15 - ASUS Z270 TUF Mark I - Corsair Vengeance LPX - Revolution X't II 550W


Cons:

Billiges Frontpanel - Die Lüftersteuerung vorne verursacht bei mir ständige Neustarts, wenn ich den Regler benutze. Über dieses Problem berichten sehr viele. Es scheint durch Spannungsunterschiede im Netzteil aufzutauchen, unabhängig der Qualität, was bei meinem sicherlich außer Frage stehen sollte. Lösungen gibt's keine, außer alle Lüfter direkt am MB anzuschließen - grundsätzlich ja kein Ding.
Mikrofonanschluss fand ich absoluten Mist.

Die USB 2.0 und 3.0-Anschlüsse sind schlecht verarbeitet. Ich musste bei mehreren Geräten rohe Gewalt anwenden, um sie wieder rauszukriegen - zum Glück sind die Anschlüsse selbst noch intakt.


Pros:

Das Innenleben ist hingehen ein wahres Paradies. Platz ohne Ende. Besonders beim Kabelmanagement hatte ich viel Spaß. Großartiges Konzept mit viel Freiheiten und der Möglichkeit, weitere Kabelbinder mit Klett zu verwenden (wie standardmäßig schon im Gehäuse verwendet).

Die Modulation der Festplattenkäfige gefiel mir auch. Sehr leichtes Entfernen und Verändern der einzelnen Module, als auch kinderleichtes Wechseln zwischen den Schächten, oder dem Bau der Festplatten in Richtung Rückwand - alles kein Problem.

Die mitgelieferten Gumminoppen für HDDs wirken nur bedingt unter den Schrauben. Da aber insgesamt unglaublich viele Schrauben und Noppen mitgeliefert werden, habe ich einfach zusätzlich Gummis zwischen HDD und weisser Festplattenhalterung gequetscht, um die Vibration weiter zu dämpfen - und habe immernoch gefühlt 200 Ringe übrig. Hier wurde nicht gegeizt.

Grafikkarten bis zu 30cm haben auch ohne nur die Festplattenkäfige anzurühren mühelos Platz, was mir besonders wichtig war.


Anmerkungen: Die Plastiktür ist ziemlich dick und wirkt ziemlich stabil und daher auch nicht wirklich billig. Ansonsten ist das Gehäuse absolut kein Hingucker, aber hinsichtlich Airflow auf jeden Fall zu empfehlen.
Dank der Staubfilter im Boden kann man auch problemlos das Netzteil nach unten richten.

Die Seitenteile können gewöhnungsbedürftig sein, und ich verstehe auch den Einwand vieler, die diese als "verzogen" beschreiben. Tatsächlich wird weniger geschoben, und mehr reingeklemmt. Dadurch kann es schon mal dazu kommen, dass sie beim ersten Mal nicht richtig sitzen.

Ich empfand das schraubenlose Design auf der "offenen" Seite zwar nicht unbedingt als Innovation, störend ist es aber auch nicht.
2 von 2 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 02.04.2017
Verifizierter Kauf
sehr gutes gehäuse. im inneren verbergen sich 2 lüfter die ab werk verbaut sind.
eingebaut habe ich, 1 cpu ryzen stock kühler lüfter und 2 lüfter der rx480 grafikkarte.
zu höhren ist sogut wie nichts.
sehr viel platz im inneren und natürlich elegantes design.
habe beim einbau meiner komponenten leider einen fehler bei meinem gehäuse entdeckt, der reset knopf scheint einen knacks zu haben und produziert bei angesteckten reset sw eine endlos boot schleife beim starten des rechners.
reset sw abgezogen und alles ist in ordnung.
ich hoffe nur da draussen sind nicht noch weitere defekte reset knöpfe unterwegs (:

sonst ist das gehäuse top.
    
  
4 5
     am 01.04.2017
Verifizierter Kauf
Schönes schlichtes Gehäuse mit viel Platz und gutem Kabelmanagemant, allerdings werde ich wohl die Lüfter austauschen.
    
  
5 5
     am 31.03.2017
Verifizierter Kauf
Einfach Top. Preis unterschied zu billigeren Gehäusen lohnt sich auf jedenfall.
Perfektes Kabelmanagement, super verarbeitet.
    
  
5 5
     am 28.03.2017
Verifizierter Kauf
Muss sagen, das Gehäuse hat meine Erwartungen übertroffen.
So viele Möglichkeiten und Erweiterungsplätze.

Verpackung und Schutz waren sehr gut. Ein bisschen umständlich war nur das entfernen des obersten Cases für die Laufwerke - nur für eine Schraube war ein kleiner Schraubenzieher notwendig - der Rest des Gehäuses geht mit einem standardmäßigen Schraubenzieher.

Wegen den Staubfiltern wird die Zukunft zeigen wie gut sie wirken. Zum Gehäuse habe ich 4 zusätzliche 140mm Lüfter eingebaut - nun sollte die Luftzirkulation richtig gut funktionieren.

Bisher vollends zufrieden.
    
  
4 5
     am 24.03.2017
Verifizierter Kauf
Ist ein gutes silenced Gehäuse, das sehr leise ist. Genug Platz für Komponenten hat es auch. Jedoch hätten mehr Staubfilter(zum Beispiel oben drauf) vorhanden sein können.
    
  
5 5
     am 21.03.2017
Verifizierter Kauf
Wie wahrscheinlich viele andere, die nicht ganz wenig aber auch nicht gleich zu viel Geld für ein Gehäuse ausgeben wollen, hab ich mehrere Wochen Ausschau gehalten, Tests gelesen und Vergleiche aufgestellt. Durch eine Aktion von Mindfactory habe ich mich dann letztendlich für das Fractal Design Define R5 entschieden.

Vorneweg: mit diesem Gehäuse macht man keinen Fehler und geht auch kaum Kompromisse ein, einige Kleinigkeiten gibt es aber trotzdem zu bemängeln, also zuerst das (wenige) negative:

Der Look des Cases ist zwar sehr gut, klar Geschmackssache, aber zumindest sehr schlicht schwarz gehalten und man kann es auch nach zwei Jahren noch anschauen. Trotzdem finde ich die Fronttüre, die aus Plastik gehalten ist (um Kratzer auf Aluminium zu verhindern) einfach nicht wirklich wertig, wirkt sogar ein bisschen billig beim zu- bzw. aufmachen, da das Plastik einrastet und die Türe nicht sehr dick ist, wodurch sie sich beim Einrasten jedesmal kurz verbiegt. Ist nichts schlimmes, aber vermittelt einfach nicht das Premium Feeling vom Rest des Gehäuses (Vor allem wenn ich das mit dem Gehäuse eines Freundes, dem Cooltek Antiphon vergleiche, was deutlich weniger kostet aber dessen Fronttüre schön satt mit Magneten einrastet).

Als zweiten Punkt was mir nicht so gefällt muss ich sagen, dass mein Gehäuse leicht verzogen ist. Ich habe es schon am Festplatten Käfig gemerkt und jedesmal wenn ich die Seitenwand weg- bzw. dranmache klemmt diese auch leicht. Das ist auch nichts dramatisches, da es ansonsten nicht auffällt oder gar stört, aber wieder einfach nichts was man für den Preis erwarten würde, vielleicht habe ich auch nur ein Montagsprodukt erwischt.


Und das wars auch schon mit dem Negativen (nach 3 Monaten in Betrieb). Ich könnte jetzt eine ganze Seite schreiben, was alles so top am Gehäuse ist, aber ich halte mich kurz, denk das Meiste ist schon bekannt:

Das Gehäuse fühlt sich extrem wertig an (bis eben auf das Angesprochene), schön schwer da aus Metall, sehr dicke Dämmung, auch in der Fronttüre und sieht auch sehr wertig aus.

Der Innenraum lässt sich nach belieben umgestalten, für meine SSD und zwei HDDs habe ich nur den kleinen Festplatten Käfig drin gelassen und den großen raus, damit die Luft besser zirkulieren kann, eine SSD und eine HDD hätte trotzdem noch Platz: klasse!

Die eingebauten Lüfter von Fractal sind weltklasse, drehen mit max. knapp 1000 Umdrehungen und sind quasi nicht zu hören, genauso müssen Gehäuselüfter sein! Den hinteren Lüfter habe ich außerdem 5cm weiter nach unten gemacht, was total simpel geht, dadurch ist der direkt hinter dem CPU Kühler und zieht schön von der Rückseite.

Die Staubfilter lassen sich kinderleicht reinigen, wodurch man das auch gern öfter macht.

Die Festplatten Mounts für die HDDs sind perfekt entkoppelt, die HDDs schwimmen förmlich auf Gummi.

Jede noch so große Grafikkarte hat Platz (durch den ausbaubaren Käfig)!

Für die Kabelführung hinter dem Mainboard ist ausreichend Platz vorhanden, die Klett-Laschen um die Kabel zu organisieren sind die perfekte Lösung.


Das wäre mein grober Eindruck, wie gesagt, ich kann das Gehäuse nur jedem empfehlen, wobei ich den Preis einen Tick zu hoch angesetzt finde.
0 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 12.03.2017
Verifizierter Kauf
das erste mal PC selber zusammengebaut, mit diesen Gehäuse sehr einfach. Bin sehr überrascht, wie leise. Bin sehr zufrieden
    
  
Zeige 101 bis 110 (von insgesamt 508 Bewertungen)

Video

Fractal Design steht für edles Design

Ästhetik und Funktionalität. Anspruchsvolles Design verbunden mit maximalem Nutzen. Dafür steht der schwedische Hardwarehersteller Fractal Design. Mit Sitz in Göteborg, Schweden, hat sich Fractal Design auf dem Markt für Computer mittlerweile rund um den Globus einen exzellenten Ruf verdient. Gamer und Bastler gleichermaßen lieben die Gehäuse, Lüfter, Netzteile und Zubehör, die aus dem schwedischen Powerhouse kommen.

Fractal Design Logo
Fractal Design Produkte

Design at its best

Dass der Hersteller das Wort Design in seinem Namen trägt, kommt nicht von ungefähr. Design ist mehr als nur Aussehen. Auch die Sinnhaftigkeit einzelner Komponenten wird mittels eines Entwurfes bestimmt. Fractal Design hat es sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige Gehäuse und Gehäuselüfter zu entwerfen, die zum einen hervorragend aussehen, zum anderen ausgezeichnet funktionieren - ohne Wenn und Aber. Für all jene, die hohe Ansprüche an die ästhetischen und funktionalen Merkmale ihrer äußeren Hardware und Kühlung stellen, ist Fractal Design die beste Anlaufstelle. Verpacken Sie Ihren PC - edel, modern, anspruchsvoll.

Kunden kauften auch: