https://image320.macovi.de/images/product_images/320/495489_0__34304.jpg

4GB G.Skill NQ Series DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit

Artikelnummer 34304

EAN 4711148593434    SKU F3-12800CL9D-4GBNQ

Nicht mehr lieferbar.

Alternativen anzeigen »

4GB G.Skill NQ Series DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/495489_0__34304.jpg

Mindfactory Customers Choice Award

über 6.410 verkauft

Artikelbeschreibung

Seit dem 08.03.2011 im Sortiment

Dieses Kit bestehend aus zwei 2048MB DDR3-Speicherriegeln mit 1600MHz und CL9 von G.Skill. Es wurde gezielt für Intel Desktop Mainboards entwickelt und überzeugt durch erstklassige Performance und Stabilität.


Technische Daten

Allgemein:
Modellname: NQ Series
Gesamtkapazität: 4GB
Anzahl der Module: 2x
Kapazität der Einzelmodule: 2GB
Art des Speichers: DDR3-1600
JEDEC Norm: PC3-12800U
Speichertyp: unbuffered
Bauform: DIMM
Speicherinterface: DDR3
Max. Frequenz: 1600MHz
Verpackung: Dual Kit
Spannung: 1.50V
Anschluss des Speichers: 240-pin
Latenz (CL): CL9
RAS to CAS Delay (tRCD): 9
Ras Precharge Time (tRP): 9
Row Active Time (tRAS): 24

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(89%)
(89%)
(8%)
(8%)
(2%)
(2%)
(1%)
(1%)
1 Stern
(0%)
(0%)

151 Bewertungen

4.9 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 2,19%

 
 
5 5
     am 13.04.2011
Verifizierter Kauf
Der Ram läuft ohne Probleme auf meinem Asus P8P67 EVO.
Außerdem kann man beide Riegel auch mit einem Scythe Mugen 2 in die ersten Ram-Bänke verbauen.
Preis/Leistungs-Verhältnis = TOP!
    
  
5 5
     am 07.02.2011
Verifizierter Kauf
Hab IHN für 42¤ erwischt,
von 4 auf 8GB ausgebaut,
keine probleme, läuft korrekt auf GA890GPA
RAM satt, oder bei dem Preis für ein 2.tes AM3-Board
    
  
5 5
     am 05.02.2011
Verifizierter Kauf
Keinerlei Probleme. Wurde vom ASrock Extrem 3 ohne Probleme erkannt.Tolle Optik.Preis/Leistung gut.Volle Punktzahl
    
  
5 5
     am 15.01.2011
Verifizierter Kauf
wurde von meinem Gigabyte Board problemlos erkannt und sieht sogar noch chic aus (was mir persönlich aber egal ist).
    
  
5 5
     am 11.01.2011
Verifizierter Kauf
Auf meinem Gigabyte 770TA-UD3 mit Phenom 2 X4 965 Black Edition habe ich den Speicher zunächst aufgrund einer der Bewertungen hier versucht auf den äußeren Bänken zu betreiben, auf denen der Speicher jedoch weder richtig erkannt wurde, noch stabil lief (weder mit manuell eingestellten 1600 MHz, noch auf den erkannten 1333 MHz) und beim Booten jedesmal vom Mainboard die Meldung ausgegeben wurde, dass eine Übertaktung festgestellt worden sei.

Ich habe den Speicher daher auf die näher am Prozessorsockel gelegenen Bänke umgesteckt, auf denen er auch nicht als 1600er erkannt wird und auch bei entsprechender manueller Einstellung nicht stabil läuft, auf 1333 MHz jedoch bislang keine Schwierigkeiten bereitet (Standard-Timings 9-9-9-24 und 1.5V), allerdings auch noch keinen Stresstest hinter sich hat.

Ich kann daher die Führung auf der Kompatibilitätsliste von Gigabyte nicht gänzlich nachvollziehen - eine Vollbelegung mit diesem Speicher wäre zumindest nicht möglich, ohne die Taktung von den 1333MHz noch weiter abzusenken.

Das Preis-Leistungsverhältnis passt aber und daher gibt es trotz allem für den Speicher an sich ein 'Sehr gut'.
    
  
5 5
     am 12.11.2010
Hervorragender Ram !
Dieser Ram ist für diesen Preis der absolute P/L Sieger für mich.Er ist nahezu mit jedem Mainboard Kompatibel (Ausnahmen bestehen natürlich auch).
Ich habe den Ram mit drei verschiedenen Mainboards am laufen gehabt,bzw. am laufen.
Er lief auf einem ASRock 880G Extreme 3 Sockel AM3 in Verbindung mit einem Phenom II x6 1090T.
Er läuft mit einem I7-860 und dem ASRock H55M-GE R2.0 Sockel 1156 und er läuft auch mit einem Asus P7P55D sockel 1156 in Verbindung mit einem I7-870.
Jedoch läuft der Ram bei beiden Systemen mit 1,5 V bei 1600MHz.Eine höhere Spannung wurde von mir nicht benötigt.Overclocking habe ich nicht getestet,da ich davon nichts halte.Die Leistung dieses Rams Reicht alle mal für jede Anwendung.
Die Leistungsbewertung bei Windows 7 64 Bit beträgt 7,5.Bei Windows Vista liegt sie natürlich bei 5,9.
Ich kann diesen Ram für den Preis absolut empfehlen.
Bei Mindfactory passt hier alles : Preis und Service !
Leute kauft diesen Ram hier,jetzt !
    
  
5 5
     am 29.08.2010
Verifizierter Kauf
Auf meinem Gigabyte 770TA-UD3 mit Phenom X4 955 Prozessor wurde der Arbeitsspeicher gleich richtig erkannt mit Timings und allem. Nur zu empfehlen, auch der Preis von ca. 87¤ war sehr positiv.
    
  
5 5
     am 22.07.2010
Verifizierter Kauf
Läuft auf einem Gigabyte GA-770TA in Kombination mit einem Phenom II X2 555, der allerdings auf einen 4-Kerner freigeschaltet wurde. Die Timings und Taktraten wurden nicht automatisch richtig erkannt und mussten somit manuell im Bios eingestellt werden, was allerdings mit 2 kleinen Handgriffen erledigt war. Ab dann lief und läuft immer noch alles stabil und schnell. Ist ein richtig guter Arbeitsspeicher, mit dem man für die Zukunft bestens gerüstet ist. Darüber hinaus sieht er noch richtig gut aus! Windows 7 Leistungsindex: 7,5. Zuschlagen!
    
  
5 5
     am 14.07.2010
Verifizierter Kauf
Ich habe den RAM auf einem ASUS P7P55D P55 mit einem Intel i5 750 am laufen. Der RAM wurde zunächst mit 1333 MHz erkannt, was bei einem Intel ja normal ist. Durch den XPS-Mode einfach auf 1600 MHz umgeschaltet, läuft der RAM ohne Probleme. Geschwindigkeit, Ladezeiten und Qualität sind gut.
    
  
3 5
     am 30.06.2010
Verifizierter Kauf
Ich habe dieses RAM-Pärchen nun bei insgesamt 3 Rechnern verbaut und kann sie von der Leistung her nur empfehlen. Wie bei einigen Vorrednern werden die Timings und die Taktung bei allen Boards falsch im BIOS intepretiert und sollten daher nochmal kontrolliert und ggf. manuell eingestellt werden. Einer der drei Rechner kam ohne Probleme aus, lief schnell, zuverlässig und stabil, wie man es sich wünscht! Die anderen zwei liefen instabil und ich wurde oft mit Bluescreens und Fehlinstallationen bei Software beglückt. BIOS-Anpassungen haben nicht viel geholfen. Da die Rechner als ganzes neu waren, war erst eine Portion ärgerliches Trial-and-Error angesagt, bis ich auf den Speicher gekommen bin. Ergebnis der Fehlersuche war in beiden Fällen, dass ein Speichermodul je beschädigt war. Die 66,6% Reklamationsquote für mich (Einzelschicksal?) trüben da leider leicht über die Begeisterung hinweg. Daher leider für mich nur 3 / 5 Sternen
    
  
Zeige 101 bis 110 (von insgesamt 151 Bewertungen)

Video

G-Skill Logo

GET SET FOR THE FUTURE

Von Enthusiasten gegründet

ist G.Skill ein führender Hersteller von Hochleistungsspeichermodulen. Im Laufe der Jahre hat G.Skill extrem leistungsstarke Speicherprodukte, High-End-Gaming-Peripheriegeräte, preisgekrönte Computergehäuse und Hochleistungs-CPU-AIO-Kühler für Millionen von PC-Spielern, Content Creators und DIY Enthusiasten auf der ganzen Welt angeboten.

GSkill Arbeitsspeicher
GSkill Arbeitsspeicher

Mit jahrelanger Erfahrung

in der Erforschung und Entwicklung von extrem leistungsfähigem Speicher hat G.SKILL zahlreiche Weltrekorde aufgestellt und bietet heute einige der weltweit leistungsstärksten Speicherkits auf dem Markt an. Da sich die Computertechnologie schneller als je zuvor entwickelt, will G.SKILL die Leistungsstandards jeder neuen Plattformgeneration bis an ihre Grenzen treiben, um ein flüssigeres Gameplay und schnelleres Rechnen zu ermöglichen.

Jedes einzelne G.SKILL-Produkt

ist auf Zuverlässigkeit und Kompatibilität für eine breite Palette von Computerplattformen ausgelegt, darunter High-End-Gaming-Systeme, leistungsstarke Workstations und rund um die Uhr aktive High-Speed-Server. Mit dem hochqualifizierten Team aus R&D, technischem Support, Vertrieb und Marketing ist G.SKILL die erste Wahl für innovative Speicher- und Gaming-Performance-Produkte für dein Zuhause und dein Unternehmen.

GSkill Arbeitsspeicher

Kunden kauften auch: