https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1334012_0__8943807.jpg

32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3600 DIMM CL18 Dual Kit

Artikelnummer 8943807

EAN 4713294223104    SKU F4-3600C18D-32GVK

nur  84,99*
* inkl. 19% USt zzgl. Versandkosten / Lieferbeschränkungen

32GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3600 DIMM CL18 Dual Kit

https://image320.macovi.de/images/product_images/320/1334012_0__8943807.jpg
über 20.130 verkauft
Beobachter: 87

Artikelbeschreibung

Seit dem 18.10.2019 im Sortiment

Für diesen Artikel ist noch keine Produktbeschreibung vorhanden.


Technische Daten

Allgemein:
Modellname: RipJaws V schwarz
Gesamtkapazität: 32GB
Anzahl der Module: 2x
Kapazität der Einzelmodule: 16GB
Art des Speichers: DDR4-3600
JEDEC Norm: PC4-28800U
Speichertyp: unbuffered
Bauform: DIMM
Speicherinterface: DDR4
Max. Frequenz: 3600MHz
Verpackung: Dual Kit
Spannung: 1.35V
Anschluss des Speichers: 288-pin
Latenz (CL): CL18
RAS to CAS Delay (tRCD): 22
Ras Precharge Time (tRP): 22
Row Active Time (tRAS): 42
Besonderheiten: XMP 2.0 Unterstützung

Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.

 

Artikelbewertungen

(92%)
(92%)
(2%)
(2%)
(3%)
(3%)
2 Sterne
(0%)
(0%)
(3%)
(3%)

93 Bewertungen

4.8 von 5,0  anzeigen

Du hast Erfahrungen mit diesem Artikel?

Bewerte diesen Artikel

Reklamationsquote:

Reklamationsquote: 0,94%

 
 
5 5
     am 20.07.2020
Verifizierter Kauf
Vorweg: Ich nutze dieses Kit von G.Skill auf einem MSI X470 GAMING PLUS MAX und neben einem AMD Ryzen 7 3700X. Das Kit läuft auf diesem Board nur mit dem Standard-Takt (2133 MHz) stabil und wird auf selbigem auch nicht offiziell unterstützt. Mit aktiviertem A-XMP Profil (3600 MHz) zeigte sich bereits nach kurzer Zeit ein Bluescreen unter Windows 10 und auch die Windows Speicherdiagnose zeigte nach ca. 30% einen "Hardwarefehler" an, woraufhin der Test einfror und ich einen Reset durchführen musste.

Nutzen konnte ich die 3600 MHz letztendlich aber dennoch, indem ich die >sicheren< Timing-Werte (bzw. Subtimings) des Programms "Ryzen DRAM Calculator" im Bios in den OC-Settings eintrug. A-XMP ließ ich aktiviert. Ein detailiertes Video-Tutorial hierüber, findet sich leicht per Websuche nach "DRAM Calculator". Dies ist ein wenig fummelig und zeitaufwendig, jedoch auch für einen Standardanwender, der nicht ständig im Bios unterwegs ist, durchaus noch zu bewerkstelligen, solange er die Grundbegriffe der Computertechnik beherrscht.

Mit den angepassten Timings für den 3600MHz Takt meldete die Windows-Speicherdiagnose keine Fehler mehr (wie auch beim Standard-Takt von 2133MHz) und im 3DMark Benchmark erhielt ich nochmal ca. 30 Punkte mehr im Vergleich zu den (instabilen) voreingestellten Timings des A-XMP 3600MHz Profils.

Ob der Ram nun wirklich langfristig stabil läuft, bleibt natürlich abzuwarten, aber vorerst bin ich zufrieden und erleichtert.

+++ SYSTEM +++

CPU: AMD Ryzen 7 3700X (8 Kerne)
MB: MSI X470 GAMING PLUS MAX
RAM: 32GB G.Skill DDR4 PC 3600 CL18 KIT

+++ LEISTUNG +++

3DMark TimeSpy (2133MHz Standard | 3600MHz A-XMP Profil !!!UNSTABIL!!! | 3600MHz DRAM Calculator Timings)
Score: 6687 | 6747 | 6774
CPU-Punkte: 9322 | 10129 | 10205

UserBenchmark
Multi core [ Read 43.6 | Write 27 | Mixed 43 ] = 108% 37.9 GB/s
Single core [ Read 29.2 | Write 27.3 | Mixed 42.7 ] = 94% 33.1 GB/s
Latency [ 56% 71.2 ns ]

+++ FAZIT +++
Ein günstiges und gutes Kit, aber wer nicht per Hand nachhelfen will, sollte vor dem Kauf nochmal genau nachschauen, ob es ohne Weiteres für das jeweilige Mainboard geeignet ist.
Die Timings manuell nachzujustieren ist nicht extrem schwer, aber doch schon aufwendiger, als dies einfach von einem XMP Profil erledigen zu lassen.
1 von 1 fanden diese Bewertung hilfreich.    
  
5 5
     am 28.05.2020
Verifizierter Kauf
Da ich schon lange auf der suche nach "nicht leuchtenden" Ram-Riegeln war, bin ich um so begeisterter die G-Skill Ripjaws gefunden zu haben. Von der verarbeitung scheint mir das Produkt sehr gut zu sein und auch beim Laden des XMP Profils hatte ich keine Probleme. Nun *schnurren* die beiden in meinem PC und ich kann nichts weiter berichten als das alles so läuift wie es soll!

LG
Lukas
    
  
5 5
     am 15.12.2019
Verifizierter Kauf
Sehr guter läuft auf meinem Aorus X570 Elite mit aktiviertem XMP Profil 3600MHZ.
    
  

Video

G-Skill Logo

GET SET FOR THE FUTURE

Von Enthusiasten gegründet

ist G.Skill ein führender Hersteller von Hochleistungsspeichermodulen. Im Laufe der Jahre hat G.Skill extrem leistungsstarke Speicherprodukte, High-End-Gaming-Peripheriegeräte, preisgekrönte Computergehäuse und Hochleistungs-CPU-AIO-Kühler für Millionen von PC-Spielern, Content Creators und DIY Enthusiasten auf der ganzen Welt angeboten.

GSkill Arbeitsspeicher
GSkill Arbeitsspeicher

Mit jahrelanger Erfahrung

in der Erforschung und Entwicklung von extrem leistungsfähigem Speicher hat G.SKILL zahlreiche Weltrekorde aufgestellt und bietet heute einige der weltweit leistungsstärksten Speicherkits auf dem Markt an. Da sich die Computertechnologie schneller als je zuvor entwickelt, will G.SKILL die Leistungsstandards jeder neuen Plattformgeneration bis an ihre Grenzen treiben, um ein flüssigeres Gameplay und schnelleres Rechnen zu ermöglichen.

Jedes einzelne G.SKILL-Produkt

ist auf Zuverlässigkeit und Kompatibilität für eine breite Palette von Computerplattformen ausgelegt, darunter High-End-Gaming-Systeme, leistungsstarke Workstations und rund um die Uhr aktive High-Speed-Server. Mit dem hochqualifizierten Team aus R&D, technischem Support, Vertrieb und Marketing ist G.SKILL die erste Wahl für innovative Speicher- und Gaming-Performance-Produkte für dein Zuhause und dein Unternehmen.

GSkill Arbeitsspeicher

Kunden kauften auch: