Artikelbeschreibung
Seit dem 18.07.2016 im Sortiment
Mit dem IT-607 Desktop erleben Sie innovative Konzepte auf kleinstem Raum! Angefangen beim Montagekäfig, der sich um 90° herausdrehen lässt und so zur einfachen Montage aller Laufwerke beiträgt, über einen zusätzlichen Einbauplatz im Boden des Gehäuses, der wahlweise eine 2.5" Festplatte oder einen 60mm Lüfter aufnehmen kann.
Das IT-607 Desktop wird platzsparend auf dem beiliegenden Standfuß positioniert und bietet mit seinen beiden USB- Frontanschlüssen, davon 1x USB 3.0 und 1x USB 2.0, sowie einem SD/MMC/MS-Card-Reader ausreichende Anschlüssmöglichkeiten für externe Geräte und Speicherkarten.
Technische Daten
Allgemein: | |
---|---|
Modellname: | IT-607 |
Typ: | Desktop |
Netzteil: | ohne Netzteil |
Farbe: | schwarz |
Einschübe: | 1x 5.25 Zoll (extern), 2x 2.5 Zoll (intern), 2x 3.5 Zoll (intern) |
Installierte Lüfter: | 1x 80mm |
Erweiterbare Lüfter: | nicht vorhanden |
Formfaktor: | mATX, MINI ITX |
Erweiterungsslots: | 4x |
Frontanschlüsse: | 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 1x SD-Cardreader, 1x USB 2.0, 1x USB 3.0 |
Fenster: | Nein |
Dämmung: | Nein |
Besonderheiten: | Tragegriff |
Länge: | 415 mm |
Breite: | 100 mm |
Höhe: | 307 mm |
Hinweis: Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der hier aufgeführten Daten wird keine Haftung übernommen.
Artikelbewertungen
7 Bewertungen
Sie haben Erfahrungen mit diesem Artikel?
Geben Sie eine Bewertung ab
Reklamationsquote: 0,00%
Verbaut habe ich derzeit ein:
- Dell XPS 8500 mATX Mainboard
- Intel i7-3770
- 32GB DDR3 1600
- 512GB Samsung Evo SSD + DVD RW
- Bequiet SFX 350Watt
Die allgemeine Verarbeitung des Gehäuses ist gut. Lediglich die Halterung für das Netzteil ist sehr dünn. Da das Netzteil doch auch etwas Gewicht hat, finde ich das hier nicht gut designed. Ansonsten gibt es keine scharfen Kanten. Die Anschlusskabel zum Mainboard sind ausreichend lang. Schrauben sind ausreichend beigelegt, um jede Komponente unterzubringen.
Wirklich praktisch ist hier die beschriebene Montagekäfig, der um 90Grad gekippt werden kann. Damit lassen sich Laufwerke viel leichter montieren.
Vorinstalliert ist oben ein 80mm Lüfter. Dieser wird allerdings nur mit einem 2-Pin Stecker am Mainboard angeschlossen. Dadurch hat man keine Info über die Drehzahl des Lüfters. Stellt man das Gehäuse auf dem Tisch, ist dieser Lüfter leicht zu hören. Da ich den Lüfter sowieso ausgetauscht habe, stört mich das nicht. Vielleicht wird hier in Zukunft von Inter-Tech noch nachgebessert.
Da ich keine 3,5 Zoll Festplatte verbaut habe, nutze ich den Platz um die ganzen überschüssigen Kabel zu verstauen. Somit bleibt der Bereich vom Mainboard ordentlich und die Luft im Gehäuse kann besser zirkulieren.
Im Boden des Gehäuses hat man nochmal die Möglichkeit, einen zusätzlichen Lüfter unterzubringen. Allerdings ist die Höhe des Lüfters abhängig von der Mainboardgröße. Bei meinem mATX Mainboard konnte ich maximal einen Lüfter mit 1cm Höhe verbauen.
Pro:
- sehr schicke Front
- Verarbeitung gut
- praktischer Cardreader
- Frontusb auch 3.0
- Lüfteroption unten+oben
Kontra:
- Netzteileinbau ist schwierig und Halteblech sehr dünn
- Seitenpanel lässt sich schwer schließen
- Vorinstallierter Lüfter (2-Pin) hörbar
Fazit:
Mit dem Inter-Tech IT-607 bin ich auf jeden Fall sehr zufrieden. Auch wenn es die oben genannten kleinen Schwächen hat, ist es insgesamt ein sehr kompaktes und gut ausgestattetes Minigehäuse. Meine Erwartungen sind zum Großteil erfüllt. Kann das Gehäuse bedenkenlos weiterempfehlen.
Das Case
Ryzen1600 @ 3700Mhz @ 1,275V
Gigabyte B450 mATX
16GB Gskil 3200
GeForce GT1030 Passiv
200w LC Power SFX Netzteil
Panasonic BluRay LW
256GB m.2 nVmE
Das System läuft gut, Graka hat unter Volllast etwa 81Grad, passiv gekühlt und die CPU bei Prime ca. 78Grad.
Kann man gar nix sagen.
Bin sehr zufrieden.
Es gibt einige scharfe Blechkanten im Gehäuse.
Das Blech ist dünn so das es sich schon beim einklippsten der ATX-Blende verbiegen kann.
Das Gehäuse habe ich mit SFX-Netzteil, Micro-ATX Mainboard, DVD-ROM, HDD und SDD bestückt. Damit ist der Maximalausbau erreicht.
Zur Montage muss der Laufwerkskäfig herausgenommen und außerhalb des Gehäuses bestückt werden. Alle nötigen Befestigubgsbohrungen sind vorhanden, auch wenn man etwas suchen muss. Der Einbau des Laufwerkskäfig gestaltet sich schwierig, da durch die begrenzten Platzverhältnisse, man allzu leicht Kabel einklemmt.
Die Frontblende sieht gut aus und lässt sich leicht de- und montieren.
MSI Sockel 1150 MicroATXBoard und 2x2 Gb Ram
300 Watt be quiet! SFX Power 2
Arctic Freezer 11 LP Topblow Kühler
60GB 2,5" SSD 500GB 2,5"
TT-Budget S2-4200 -> DVB-S2 Twin Tuner PCIe Karte - Low Profile natürlich.
Hat alles einwandfrei gepasst, die Front USB Anschlüsse funktionieren. Das Gehäuse sieht gut genug aus um von meiner Frau akzeptiert zu werden und es vibriert nichts.
Also für den Preis - absolut ok.
Mit ITX-Motherboard dürfte es keine Probleme geben, jedoch ist die Verarbeitung wie gesagt schrecklich. Für knapp 35¤ ist es nicht einmal wirklich ok, da einige Bauteile ums verrecken nicht zurück ins Gehäuse wollen und den Laufwerkschacht hätte man gleich weglassen können... kann mir nicht vorstellen wie das selbst mit ITX-Board gehen soll.
Ich habe dieses Gehäuse nur genommen, weil es 10cm breit ist und so neben dem Blu-ray Player liegen kann.
+ 10cm breit
+ herausnehmbarer Laufwerkschacht
+ sieht modern aus
- schlecht verarbeitet (selbst für knapp 35¤)
- das Blech, dass für den Einbau des Netzteils verwendet werden soll, will nicht zurück ins Gehäuse
Es geht definitiv zurück